Vertrag nicht verlängert: Netflix lässt Meghan und Harry fallen

Vertrag nicht verlängert: Netflix lässt Meghan und Harry fallen

„With Love, Meghan“ hat Netflix nicht den erwarteten Erfolg beschert. Von der Show ihres Mannes Prinz Harry ganz zu schweigen….

Supreme Court: Klare Ansagen auf der Richterbank

Supreme Court: Klare Ansagen auf der Richterbank

Ketanji Brown Jackson ist die erste schwarze Frau am Supreme Court. Ihr Widerspruch gegen die Richter-Mehrheit richtet sich immer auch…

Neuroarchitektur: Werden die Städte von morgen von Hirnforschern entworfen?

Neuroarchitektur: Werden die Städte von morgen von Hirnforschern entworfen?

Am Institut für Neurowissenschaft im italienischen Parma erfinden Gelehrte eine neue Disziplin: die Neuroarchitektur. Ein Besuch bei den Planern unserer…

Neuroarchitektur: Werden die Städte von morgen von Hirnforschern entworfen?

Neuroarchitektur: Werden die Städte von morgen von Hirnforschern entworfen?

Am Institut für Neurowissenschaft im italienischen Parma erfinden Gelehrte eine neue Disziplin: die Neuroarchitektur. Ein Besuch bei den Planern unserer…

Antikorruptionsgesetz: Ukrainische Medien kritisieren Selenskyj wie noch nie

Antikorruptionsgesetz: Ukrainische Medien kritisieren Selenskyj wie noch nie

Ukrainische Journalisten kritisieren Wolodymyr Selenskyjs Antikorruptionsgesetz scharf. Es drohe ein Demokratieabbau, autoritäre Tendenzen würden verstärkt, die Maidan-Revolution verraten. Quelle: FAZ.NET

Cancel Culture in München: Wie man Kunst verhindert und eine Debatte erstickt

Cancel Culture in München: Wie man Kunst verhindert und eine Debatte erstickt

Ein Fall von Cancel Culture im Münchener Kulturleben und seine Bedeutung: Vladimir Korneev wollte im Literaturhaus das russische Lied „Kraniche“…

Zu zahm: In der Serie „Washington Black“ kämpft ein einstiger Sklave um sein Leben in Freiheit

Zu zahm: In der Serie „Washington Black“ kämpft ein einstiger Sklave um sein Leben in Freiheit

In der Serie „Washington Black“ kämpft ein einstiger Sklave um ein freies Leben. Das gerät leider zu zahm und kostümschinkenhaft….

Collezione Cerruti in Rivoli: Psychogramm eines Kunstsammlers

Collezione Cerruti in Rivoli: Psychogramm eines Kunstsammlers

Als der italienische Unternehmer Francesco Cerruti starb, hinterließ er einen geheimen Kunstschatz. Inzwischen kann man die Sammlung besichtigen – in…

Jüdische Designerinnen: Vergessene Pionierinnen des Stils

Jüdische Designerinnen: Vergessene Pionierinnen des Stils

Ein verwegener Look für eine neue Zeit: Das Jüdische Museum Berlin zeigt, wie heute weitgehend unbekannte jüdische Designerinnen das Gesicht…

Wie kann ich helfen?

Wie kann ich helfen?

Schluss mit dem Gemecker: Tausende Freiwillige, häufig im fortgeschrittenen Alter, halten die Kulturhauptstadt Chemnitz am Laufen. Quelle: FAZ.NET

Berliner Kulturkürzungen: Was hat die Hauptstadt denn sonst zu bieten?

Berliner Kulturkürzungen: Was hat die Hauptstadt denn sonst zu bieten?

Der Berliner Kulturhaushalt schrumpft im nächsten Jahr nur um 110 statt 130 Millionen Euro. Aber das ist immer noch viel…

Krieg im Nahen Osten: Ein Katalog von Kränkungen

Krieg im Nahen Osten: Ein Katalog von Kränkungen

Nach dem Krieg Israels gegen Iran geht in der arabischen Welt die Sorge vor wachsender Instabilität um. Wie blicken die…

Rezension des Kinofilms „Fantastic Four: First Steps“

Rezension des Kinofilms „Fantastic Four: First Steps“

Man trägt wieder Bart: Mit „Fantastic Four: First Steps“ kommt jetzt dank altertümlicher Kulisse ein Superheldenfilm neuer Qualität auf die…

Rezension des Kinofilms „Fantastic Four: First Steps“

Rezension des Kinofilms „Fantastic Four: First Steps“

Man trägt weder Bart: Mit „Fantastic Four: First Steps“ kommt jetzt dank altertümlicher Kulisse ein Superheldenfilm neuer Qualität auf die…

Totaler Kollaps droht: Ist die Deutsche Bahn noch zu retten?

Totaler Kollaps droht: Ist die Deutsche Bahn noch zu retten?

Die Sanierung der Strecke zwischen Hamburg und Berlin und das Endlosprojekt „Stuttgart 21“ zeigen an, was bei der Deutschen Bahn…

„The Life of Chuck“ im Kino: Tanz, auch wenn die Welt untergeht

„The Life of Chuck“ im Kino: Tanz, auch wenn die Welt untergeht

Wo Tom Hiddleston seine Hüften kreisen lässt: Mike Flanagan hat Stephen Kings Kurzgeschichte „The Life of Chuck“ fürs Kino adaptiert…

Martin Luther King: Trump gibt Akten frei

Martin Luther King: Trump gibt Akten frei

Die Regierung Trump gibt bislang geheime Akten über den 1968 ermordeten Bürgerrechtler frei. Der Präsident löst damit auch ein Wahlkampfversprechen…

Jetzt mit blanken Fäusten: Stephen Colbert nimmt in der „Late Show“ Trump und CBS auseinander

Jetzt mit blanken Fäusten: Stephen Colbert nimmt in der „Late Show“ Trump und CBS auseinander

Stephen Colbert hat mit seiner „Late Show“ noch zehn Monate. In denen nimmt er es mit dem System Trump auf….

Rezension von Karl Ove Knausgårds neuem Roman „Die Schule der Nacht“

Rezension von Karl Ove Knausgårds neuem Roman „Die Schule der Nacht“

Teuflisch gut: In seinem neuen Roman „Die Schule der Nacht“ erzählt Karl Ove Knausgård die Geschichte eines Fotografen, der als…

Übersetzung und KI: „Langfristig ist davon abzuraten“

Übersetzung und KI: „Langfristig ist davon abzuraten“

Von der prekären Situation der literarischen Übersetzer ist seit Langem die Rede. Mit dem Eindringen der KI in ihren Markt…

Übersetzung und KI: „Langfristig ist davon abzuraten“

Übersetzung und KI: „Langfristig ist davon abzuraten“

Von der prekären Situation der literarischen Übersetzer ist seit Langem die Rede. Mit dem Eindringen der KI in ihren Markt…

Die belgische Stadt Kortrijk profiliert sich mit Umbauprojekten

Die belgische Stadt Kortrijk profiliert sich mit Umbauprojekten

Die belgische Mittelstadt Kortrijk profiliert sich mit der Umnutzung von historischen Gebäuden für kulturelle und soziale Zwecke. Quelle: FAZ.NET

Liebesbriefe an die Bruderschaft von Nod: Neues von „Command & Conquer“

Liebesbriefe an die Bruderschaft von Nod: Neues von „Command & Conquer“

Für Fans des Echtzeitstrategiespiels „Command & Conquer“ gibt es wohl keine Hoffnung auf einen offiziellen neuen Teil der Serie. Doch…

Unter Schmuggelverdacht: Wie kam das Klimt-Porträt nach Österreich

Unter Schmuggelverdacht: Wie kam das Klimt-Porträt nach Österreich

Ein Gemälde von Gustav Klimt soll unter fragwürdigen Umständen aus Ungarn zum Verkauf nach Österreich gekommen sein. Die Wiener Galerie,…

Gesunde Ernährung: Hier kochen Sterneköche für eine Kita

Gesunde Ernährung: Hier kochen Sterneköche für eine Kita

Gute Ernährung gehört zur Bildung dazu, meinen zwei Sterneköche. Deshalb kochen sie auch für eine Kita – nicht, weil es…

Willem Dafoe zum 70. Geburtstag: Kunstvoll gekochte Knochen

Willem Dafoe zum 70. Geburtstag: Kunstvoll gekochte Knochen

Ob Jesus, van Gogh oder verunstalteter Biobastler: Willem Dafoe beweist immer wieder, dass er äußert wandlungsfähig ist. Nun wird er…

Notärzte für die Fotografie

Notärzte für die Fotografie

Jahrelang wurde über das Deutsche Fotoinstitut gestritten. Nun präsentiert eine Gründungskommission ihren Fünf-Punkte-Plan für Düsseldorf. Ein Gebäude gibt es zwar…

Kriegspropaganda mit Gergiev in Moskau

Kriegspropaganda mit Gergiev in Moskau

Am Moskauer Bolschoi Theater dirigiert Valery Gergiev eine Neuinszenierung von Prokofjews Bürgerkriegsoper „Semjon Kotko“. Sie stellt offensiv Bezüge zum Ukrainekrieg…

Andrea Breth inszeniert „Pénélope“ von Gabriel Fauré in München

Andrea Breth inszeniert „Pénélope“ von Gabriel Fauré in München

Mit „Pénélope“ schuf Gabriel Fauré hochsensible Seelenmusik für die Opernbühne. Die Inszenierung durch Andrea Breth in München ist ein Glücksfall…

Romane als Freiheitskämpfe: Todd Kontje sucht die Anfänge der Globalisierung

Romane als Freiheitskämpfe: Todd Kontje sucht die Anfänge der Globalisierung

Faszinierend, dabei nicht immer tatsachentreu: Der amerikanische Historiker Todd Kontje sucht in der deutschen Literaturgeschichte nach dem Ursprung der Globalisierung….

Herzreise im Taxi: Französische Tragikomödie voller Leben und Emotionen

Herzreise im Taxi: Französische Tragikomödie voller Leben und Emotionen

Dany Boon und Line Renaud glänzen in der französischen Tragikomödie „Im Taxi mit Madeleine“. Ein Film über Erinnerungen und Abschied mit…

Für wenig Geld aus dem Vollen schöpfen: Audio-Plattformen im Vergleich

Für wenig Geld aus dem Vollen schöpfen: Audio-Plattformen im Vergleich

Wer sich Literatur gern vorlesen lässt, kann sich über die Entwicklung des Hörbuchmarkts freuen. Doch bahnt sich dabei eine Entwertung…

„Sommerinterview“ der ARD mit Weidel geht im Getöse fast unter

„Sommerinterview“ der ARD mit Weidel geht im Getöse fast unter

Musik, Trillerpfeifen, Rufe: Das ARD-„Sommerinterview“ mit AfD-Chefin Alice Weidel ist am Sonntag wegen einer Störaktion für die Zuschauer nur schwer…

Glanzvoll wiederentdeckt: Strauss' „Die schweigsame Frau“ in Berlin

Glanzvoll wiederentdeckt: Strauss‘ „Die schweigsame Frau“ in Berlin

„Die Schweigsame Frau“ von Richard Strauss wird an der Deutschen Staatsoper in Berlin mit Respekt und Liebe wiederentdeckt. Warum hat…

Verklebt: Wenn Bücher ein „Human Written“-Etikett bekommen

Verklebt: Wenn Bücher ein „Human Written“-Etikett bekommen

Ein britischer Verlag möchte ein Buch mit der Auszeichnung „menschengeschrieben“ auf dem Cover ausstatten. Wie viele Aufkleber muss man in…

Qualvoll klinische Texte: Milo Rau erzählt  in Avignon den Pelicot-Prozess nach

Qualvoll klinische Texte: Milo Rau erzählt in Avignon den Pelicot-Prozess nach

Bühnenanweisungen wie „Pause“ oder „weint“: Milo Rau erzählt beim Theaterfestival in Avignon mit einer bezwingenden Lesung den Prozess gegen die…

Nach der Niederlage: Wie Menschen in Armenien durch ihre Kriegserlebnisse geprägt sind

Nach der Niederlage: Wie Menschen in Armenien durch ihre Kriegserlebnisse geprägt sind

Welche Lehren bringt das ganze Leid? Junge Menschen in Armenien versuchen zu verstehen, wie der Krieg Teil ihres persönlichen Lebens…

Film über Schauspieler Jeff Bridges bei Arte: Lasst den „Dude“ gefälligst in Ruhe!

Film über Schauspieler Jeff Bridges bei Arte: Lasst den „Dude“ gefälligst in Ruhe!

Der Porträtfilm „Jeffrey Bridges und ,The Dude‘“ will uns den Schauspieler erklären. Das ist bierernst und beknackt psychologisierend angelegt und…

Maryam Aras: Bekommt Teheran eine Kommission für Wahrheit?

Maryam Aras: Bekommt Teheran eine Kommission für Wahrheit?

In dem Buch „Dinosaurierkind“ bin ich den Spuren meines Vaters nachgegangen, der Iran 1964 noch unter dem Schah-Regime im Protest…

Zehn Opern, 13 Jahre: Entdeckungen auf dem Grünen Hügel

Zehn Opern, 13 Jahre: Entdeckungen auf dem Grünen Hügel

Der ganze Wagner in dreizehn Jahren: Unser Autor hat es ausprobiert, zwischen Corona, Bratwurst und Ölbohrtürmen. Und die Festspiele am…