Schauspieler Rolf Schimpf ist tot

Schauspieler Rolf Schimpf ist tot

Rund 20 Jahre lang ging Rolf Schimpf in „Der Alte“ als Hauptkommissar Leo Kress in München auf Verbrecherjagd. Nun ist…

Hundert Jahre „Der große Gatsby“: Eine Neuübersetzung von Bernhard Robben

Hundert Jahre „Der große Gatsby“: Eine Neuübersetzung von Bernhard Robben

Hundert Jahre nach Erstveröffentlichung erscheint F. Scott Fitzgeralds „Der große Gatsby“ in Neuübersetzung als Jubiläumsausgabe. Der große Reiz des Romans…

Nachlass von Anita Albus: Selbstporträt durch Besitz

Nachlass von Anita Albus: Selbstporträt durch Besitz

Anita Albus war den Schönheiten der Natur verpflichtet. Jetzt werden bei Hampel in München Objekte aus dem Nachlass der vor…

Wohlwollender Hegemon: Wie Herfried Münkler Deutschlands Rolle in Europa sieht

Wohlwollender Hegemon: Wie Herfried Münkler Deutschlands Rolle in Europa sieht

Der Politologe Herfried Münkler zeigt in „Macht im Umbruch“, warum kühle Machtpolitik und demokratischer Idealismus zusammengehören. Und warum es dafür…

Die Agentin als Mutter: Zum Siebzigsten der Schauspielerin Lena Olin

Die Agentin als Mutter: Zum Siebzigsten der Schauspielerin Lena Olin

Lena Olin wurde von Ingmar Bergman fürs Kino entdeckt und mit der „Unerträglichen Leichtigkeit des Seins“ berühmt. Ihre Karriere führte…

Der Staat als Supermarkt: „Die Affäre Cum-Ex“ als Serie

Der Staat als Supermarkt: „Die Affäre Cum-Ex“ als Serie

Tempo, Atmosphäre, Klarheit: Die deutsch-dänische Serie „Die Affäre Cum-Ex“ brilliert mit ihren Schauspielern und Dialogen. Sie zeigt, wie schwer der…

Dem Philosophen Manfred Frank zum achtzigsten Geburtstag

Dem Philosophen Manfred Frank zum achtzigsten Geburtstag

Wie sich französische Poststrukturalisten verstehen und aus einer einzelnen Frage ganze Denkwelten erschließen lassen: dem Philosophen Manfred Frank zum achtzigsten…

Bad Ragaz: Drei-Sterne-Restaurant „Memories“

Bad Ragaz: Drei-Sterne-Restaurant „Memories“

Sven Wassmer hat sich ganz der Alpenküche verschrieben, bringt in seinem Restaurant „Memories“ in Bad Ragaz meisterhaft die Raffinesse des…

Romane aus dem hohen Norden: Bücher aus Norwegen, Gastland der Leipziger Buchmesse

Romane aus dem hohen Norden: Bücher aus Norwegen, Gastland der Leipziger Buchmesse

Tausende Kilometer Küstenlinie und Jahrhunderte an Erzählstoff: Mit seinem Gastlandauftritt auf der Leipziger Buchmesse will Norwegen zeigen, was das Erzählen…

SPARK Art Fair in Wien: Hier soll der Funke überspringen

SPARK Art Fair in Wien: Hier soll der Funke überspringen

Auf der SPARK Art Fair in Wien bekommt jeder Kunstschaffende einen großen Solo-Auftritt. Das funktioniert mal mehr, mal weniger gut,…

Ausstellung feiert das stilbildende Magazin „twen“

Ausstellung feiert das stilbildende Magazin „twen“

Das Willy-Fleckhaus-Jahr ist eröffnet: Eine kenntnisreiche Ausstellung erinnert im Wiener WestLicht-Museum an das stilbildende Kölner Magazin „twen“. Quelle: FAZ.NET

Ausstellung feiert das stilbildende Magazin „twen“

Ausstellung feiert das stilbildende Magazin „twen“

Das Willy-Fleckhaus-Jahr ist eröffnet: Eine kenntnisreiche Ausstellung erinnert im Wiener WestLicht-Museum an das stilbildende Kölner Magazin „twen“. Quelle: FAZ.NET

Rezension zum auch sexuell expliziten Tagebuch des Schriftstellers Horst Bienek

Rezension zum auch sexuell expliziten Tagebuch des Schriftstellers Horst Bienek

Und gleichwohl eine künftig unentbehrliche Quelle zur deutschen Literatur der Achtzigerjahre: Die Tagebücher des Schriftstellers Horst Bienek. Quelle: FAZ.NET

Wer ist der denn jetzt? Alexander Scheer als Bowie in „Heroes“ am Berliner Ensemble

Wer ist der denn jetzt? Alexander Scheer als Bowie in „Heroes“ am Berliner Ensemble

Der Schauspieler Alexander Scheer spielt und singt David Bowie am Berliner Ensemble. Er liest Texte aus dessen Lieblingsbüchern, die Grenzen…

Rein in die Grauzonen, fordern Meron Mendel und Saba-Nur Cheema

Rein in die Grauzonen, fordern Meron Mendel und Saba-Nur Cheema

Raus aus den Echokammern: Saba-Nur Cheema und Meron Mendel sprechen beim F.A.Z. Kongress über den 7. Oktober, Familie, ihre Ehe…

Wie erkläre ich’s meinem Kind? Wann der Frühling anfängt

Wie erkläre ich’s meinem Kind? Wann der Frühling anfängt

Der Frühling ist da, aber wann hat er eigentlich begonnen? Das kommt darauf an, wen man fragt. Es gibt mindestens…

Schriftsteller Serhij Zhadan: „Russland will die Ausrottung der ukrainischen Kultur“

Schriftsteller Serhij Zhadan: „Russland will die Ausrottung der ukrainischen Kultur“

Der ukrainische Schriftsteller Serhij Zhadan hat sich zum Militärdienst gemeldet. Er spricht über die Verheerungen des Krieges in den Seelen…

Yasmina Rezas neues Buch „Die Rückseite des Lebens“

Yasmina Rezas neues Buch „Die Rückseite des Lebens“

Vergewaltigung, Kindsmord, Korruption: Yasmina Reza saß jahrelang als Beobachterin in spektakulären Gerichtsprozessen. Jetzt hat die scheue Starautorin ihre Eindrücke zu…

Zeichensprache des Lebens

Zeichensprache des Lebens

Peter Brooks Theater verkörperte Weltenschau, Lebensklugheit und Tröstung. Ein Blick auf seine vitale Programmatik und anhaltende Mission aus Anlass seines…

Die Piazza hat gesprochen

Die Piazza hat gesprochen

Italiens Intellektuelle haben in Rom ein deutliches Zeichen für ein wehrhaftes Europa gesetzt. Sie ernten dafür sofort Gegenwind von Ministerpräsidentin…

Tom Tykwers neuer Film „Das Licht“: Sein Blick bringt Berlin zum Tanzen

Tom Tykwers neuer Film „Das Licht“: Sein Blick bringt Berlin zum Tanzen

In seinem neuen Film „Das Licht“ will Tom Tykwer alle wichtigen Themen der Gegenwart in einem Familiendrama zusammenbringen. Dieser Ehrgeiz…

TV-Kritik Maybrit Illner: Wer glücklich ist, zieht gerne in den Krieg

TV-Kritik Maybrit Illner: Wer glücklich ist, zieht gerne in den Krieg

Bei Illner geht es um das Telefonat zwischen Trump und Putin – und es herrscht Einigkeit, dass der US-Präsident von…

Rezension von Christoph Heins neuem Roman „Das Narrenschiff“

Rezension von Christoph Heins neuem Roman „Das Narrenschiff“

Er ist der unbestechlichste Chronist der DDR: In seinem neuen Roman „Das Narrenschiff“ erzählt Christoph Hein sich ständig verschränkende exemplarische…

Mord im Weißen Haus: Rhimes Whodunnit wirkt fast schon historisch

Mord im Weißen Haus: Rhimes Whodunnit wirkt fast schon historisch

Ein fast schon historischer Fall: Shonda Rhimes inszeniert einen Mord im Weißen Haus als klassisches Whodunnit. Quelle: FAZ.NET

Gekaufter Journalismus: Wie Fake-News die Politik beeinflussen

Gekaufter Journalismus: Wie Fake-News die Politik beeinflussen

Der rumänische Extremist George Simion will Präsident Rumäniens werden. Auch mit gekaufter Berichterstattung aus Österreich, die seine Beliebtheit im Ausland…

Ausstellung in München Die magische Patina des korinthischen Erzes

Ausstellung in München Die magische Patina des korinthischen Erzes

Das korinthische Erz bildet eine Patina mit geheimnisvollen Eigenschaften. Eine Ausstellung in München zeigt Meisterwerke aus diesem bemerkenswerten Material. Quelle:…

Börsenverein-Geschäftsführer plädiert für politische Berücksichtigung der Kultur

Börsenverein-Geschäftsführer plädiert für politische Berücksichtigung der Kultur

Wenn CDU und SPD jetzt eine neue Koalition aushandeln, dann sollten sie darin unbedingt Kultur im Allgemeinen und Bücher im…

Das grandiose neue „Museum 1632“ in Lützen über die berühmte Feldschlacht

Das grandiose neue „Museum 1632“ in Lützen über die berühmte Feldschlacht

Als Gustav Adolf starb: Das neue „Museum 1632“ in Lützen widmet sich einer der berühmtesten Schlachten des Dreißigjährigen Kriegs. Kernstück…

Pop-Anthologie (205): „When the Ship Comes In“ von Bob Dylan

Pop-Anthologie (205): „When the Ship Comes In“ von Bob Dylan

Dass Bertolt Brecht großen Eindruck auf Bob Dylan machte, hat dieser oft erzählt. Wie der junge Musiker an dem Deutschen…

Pop-Anthologie (205): „When the Ship Comes In“ von Bob Dylan

Pop-Anthologie (205): „When the Ship Comes In“ von Bob Dylan

Dass Bertolt Brecht großen Eindruck auf Bob Dylan machte, hat dieser oft erzählt. Wie der junge Musiker an dem Deutschen…

Dunstglocke über Italien: Ist die Luft von Mailand überhaupt noch zu retten?

Dunstglocke über Italien: Ist die Luft von Mailand überhaupt noch zu retten?

Die italienische Metro­pole liegt oft unter einer gelben Dunstglocke. Die Luft macht krank, 1500 Menschen sterben jährlich an ihr. Schuld…

Dunstglocke über Italien: Ist die Luft von Mailand überhaupt noch zu retten?

Dunstglocke über Italien: Ist die Luft von Mailand überhaupt noch zu retten?

Die italienische Metro­pole liegt oft unter einer gelben Dunstglocke. Die Luft macht krank, 1500 Menschen sterben jährlich an ihr. Schuld…

Arcimboldo, Bassano und Bruegel: Händler der vier Jahreszeiten

Arcimboldo, Bassano und Bruegel: Händler der vier Jahreszeiten

Der neue Direktor des größten österreichischen Museums KHM hält Einstand mit einer Schau zu Arcimboldo, Bassano und Bruegel, die Renaissancekunst…

TV-Kritik „Maischberger“: Noch vier Jahre bis zum großen Krieg

TV-Kritik „Maischberger“: Noch vier Jahre bis zum großen Krieg

Eine seltene, existentielle Dringlichkeit ging vom zentralen Gespräch der Sendung „Maischberger“ aus. Ein ranghoher Militär und ein Militärexperte redeten den…

Comic-Kolumne: Barbara Yelins biographischer Comic über Therese Giehse

Comic-Kolumne: Barbara Yelins biographischer Comic über Therese Giehse

Ganz großes Theater war nicht nur die Domäne der legendären Münchner Schauspielerin Therese Giehse. Das bietet auch ein Comic über…

Zur Verhaftungswelle in der Türkei: sind Wahlen bald Geschichte?

Zur Verhaftungswelle in der Türkei: sind Wahlen bald Geschichte?

Präsident Erdoğan wähnt sich selbst unter den Bedingungen seines autoritären Regimes nicht in der Lage, Wahlen zu gewinnen. Also initiiert…

Die Leute verdienen eigentlich Schlimmeres: „Dope Thief“ bei AppleTV+

Die Leute verdienen eigentlich Schlimmeres: „Dope Thief“ bei AppleTV+

Zwei Schwindler legen sich mit einem Rudel Rassisten an: Die Apple-Serie „Dope Thief“ passt ziemlich gut zur amerikanischen Gegenwart. Quelle:…

Beckwiths Künstlervorstellung der Documenta 16: Sie gab nichts preis, aber das eloquent

Beckwiths Künstlervorstellung der Documenta 16: Sie gab nichts preis, aber das eloquent

Naomi Beckwith, designierte künstlerische Leiterin der nächsten Documenta, stellt kein Konzept vor, sondern ihren Lebenslauf und ihre Arbeitsbiographie. Was auch…

Radio Free Europe wehrt sich vor Gericht gegen Mittelkürzungen

Radio Free Europe wehrt sich vor Gericht gegen Mittelkürzungen

Verstößt die US-Regierung unter Donald Trump mit ihren Kürzungen gegen die Verfassung? Der amerikanische Sender Radio Free Europe mit Sitz…

Christoph Peters' Roman „Innerstädtischer Tod“ darf weiterhin verkauft werden

Christoph Peters‘ Roman „Innerstädtischer Tod“ darf weiterhin verkauft werden

Nachdem der Antrag eines Galeristenpaars auf Einstweilige Verfügung gegen Christoph Peters’ Roman „Innerstädtischer Tod“ scheiterte, ist nun auch die Beschwerde…