Auf der Messe Paris Photo: Strom ist der neue Entwickler

Auf der Messe Paris Photo: Strom ist der neue Entwickler

Zwischen Salzpapier und Bildschirmkunst muss die Fotografie ihre Position neu bestimmen. Auf der Messe Paris Photo zeigen sich die aktuellen…

Demokratie aller Lebewesen: Hört zu, wenn der Planet mit uns spricht!

Demokratie aller Lebewesen: Hört zu, wenn der Planet mit uns spricht!

Ist der Mensch bereit, Böden, Pflanzen und Tiere als Akteure mit eigenen Rechten anzuerkennen? Der Klimawandel ist nur der Anfang:…

Klimagipfel von Belém: Die Spielarten des Leugnens

Klimagipfel von Belém: Die Spielarten des Leugnens

Der UN-Klimagipfel im brasilianischen Belém nimmt die Desinformation ins Visier. Dabei muss er fürchten, dass die Zauderer in den nächsten…

Inhaftierte in Algerien: Wer nach Boualem Sansals Freilassung noch in Haft sitzt

Inhaftierte in Algerien: Wer nach Boualem Sansals Freilassung noch in Haft sitzt

Nach der Begnadigung Boualem Sansals sitzen Autorenkollegen von ihm weiterhin aus poltiischen Gründen in algerischen Gefängnissen. Quelle: FAZ.NET

Keine Entschädigung: BBC entschuldigt sich bei Trump, doch reicht das?

Keine Entschädigung: BBC entschuldigt sich bei Trump, doch reicht das?

Die BBC entschuldigt sich bei Donald Trump für die Manipulation seiner Rede vom Tag des Kapitolsturms. Dass sich der US-Präsident…

Das Geschäft mit NS-Dokumenten: KZ-Post zu verkaufen

Das Geschäft mit NS-Dokumenten: KZ-Post zu verkaufen

In Neuss werden Briefe von Häftlingen deutscher Konzentrationslager versteigert, dazu Schreiben von Tätern und andere Dokumente der NS-Verbrechen. Sie wären…

Bei Museums-Eröffnung: Zwischenfall in Benin-City

Bei Museums-Eröffnung: Zwischenfall in Benin-City

Bei der Eröffnung des Museum of West African Art kam es jetzt zu Protesten. Ursprünglich sollte es die aus Deutschland…

Kriegsgedichte: Wo jetzt Kugeln fliegen, werden bald Blüten blühen

Kriegsgedichte: Wo jetzt Kugeln fliegen, werden bald Blüten blühen

Aus weiter Ferne so ereignisnah: Oksana Maksymchuks „Tagebuch einer Invasion“ lässt Erbsen explodieren. Quelle: FAZ.NET

Herkunft als Folklore: Trinken und Trachten auf Bayerisch: Das liebt man in den USA

Herkunft als Folklore: Trinken und Trachten auf Bayerisch: Das liebt man in den USA

Wie europäisch fühlen sich die Amerikaner? Manchen Nachfahren früherer Einwanderer ist ihre Herkunft immer noch sehr wichtig. Für andere ist…

Herkunft als Folklore: Trinken und Trachten auf Bayerisch: Das liebt man in den USA

Herkunft als Folklore: Trinken und Trachten auf Bayerisch: Das liebt man in den USA

Wie europäisch fühlen sich die Amerikaner? Manchen Nachfahren früherer Einwanderer ist ihre Herkunft immer noch sehr wichtig. Für andere ist…

Zukunft klassischer Musik: Beethoven made in China

Zukunft klassischer Musik: Beethoven made in China

Chinesen, Koreaner, Japaner dominieren den internationalen Wettbewerb bei den Solisten und Orchestermusikern klassischer Tradition mehr und mehr. Wenn man sich…

200 Jahre nach seinem Tod: Warum man heute noch Jean Paul lesen sollte

200 Jahre nach seinem Tod: Warum man heute noch Jean Paul lesen sollte

Zum 200. Todestag von Jean Paul zeigen Bamberg und Coburg zwei Kabinettausstellungen mit Briefen, Erstausgaben und Alltagsdokumenten aus seiner fränkischen…

Nach Streit um Sendung: BBC entschuldigt sich bei Trump

Nach Streit um Sendung: BBC entschuldigt sich bei Trump

Der Sender BBC bearbeitet eine Rede von Donald Trump für eine Sendung. Nachdem der US-Präsident mit einer Klage droht, folgt…

BBC in der Krise: War die Trump-Doku wirklich so parteiisch?

BBC in der Krise: War die Trump-Doku wirklich so parteiisch?

Wegen einer Doku über Donald Trump steht die BBC unter Beschuss. Aber auch die Kritik an dem Film ist voller…

BBC in der Krise: War die Trump-Doku wirklich so parteiisch?

BBC in der Krise: War die Trump-Doku wirklich so parteiisch?

Wegen einer Doku über Donald Trump steht die BBC unter Beschuss. Aber auch die Kritik an dem Film ist voller…

EU-Kommission prüft: Google ist sich gern selbst der Nächste

EU-Kommission prüft: Google ist sich gern selbst der Nächste

Die Europäische Kommission prüft, ob Google Medien und Verlage, die Werbung von Dritten transportieren, rechtswidrig herabstuft. Wäre das so, würde…

Film „The Running Man“: Wenn er sich da mal bloß nicht verrennt

Film „The Running Man“: Wenn er sich da mal bloß nicht verrennt

Das Kino holt seine Dystopien ein: Stephen Kings „The Running Man“ handelt von einer Menschenjagd im Jahr 2025. Jetzt kommt…

Essays zur Gegenwart Europas: Hier kommen die Landkarten auf den Prüfstand

Essays zur Gegenwart Europas: Hier kommen die Landkarten auf den Prüfstand

Wenn man den Herkunftsort der eigenen vertriebenen Familie bereist: Über den Essayband „Feuerprobe“ des polnischen Dichters Tomasz Różycki. Quelle: FAZ.NET

Debatte um Londoner Lokal: Kann ein Linker ein teures Restaurant betreiben?

Debatte um Londoner Lokal: Kann ein Linker ein teures Restaurant betreiben?

Das Yellow Bittern ist ein kleines Restaurant in London. Wegen einer Äußerung seines Inhabers kam es dennoch auf die Titelseite…

August Gauls Zoo in Frankfurt: Wider den tierischen Ernst

August Gauls Zoo in Frankfurt: Wider den tierischen Ernst

Die Schakale des Anubis und die Gäule Gauls: Frankfurts Liebieghaus spannt ein weites Skulpturenpanorama von Ägypten bis zum beliebtesten Tierplastiker…

Videospiel „Anno 117: Pax Romana“: Führen hier auch alle Wege nach Rom?

Videospiel „Anno 117: Pax Romana“: Führen hier auch alle Wege nach Rom?

Die deutsche Videospielreihe „Anno“ bringt eine neue Version heraus. In „Anno 117: Pax Romana“ kann man das Römische Reich errichten…

Cyberkriminologe weiß Rat: Was kann ich tun, wenn ich Opfer von Sextortion werde?

Cyberkriminologe weiß Rat: Was kann ich tun, wenn ich Opfer von Sextortion werde?

Wie reagiert man richtig, wenn Erpresser mit Masturbationsvideos drohen? Warum unterscheidet sich die Masche bei Männern und Frauen – und…

Comic zum Thema Fleisch: Vegetarische Verlustanzeige

Comic zum Thema Fleisch: Vegetarische Verlustanzeige

Da zeichnet einer aus Erfahrung: Der Schweizer Autor Martin Oesch hat selbst als Metzger gearbeitet und erzählt jetzt von einem…

Brief aus Istanbul: Geschenke für den Mann, der die türkische Justiz missbraucht

Brief aus Istanbul: Geschenke für den Mann, der die türkische Justiz missbraucht

Akın Gürlek ist Generalstaatsanwalt in Istanbul. Er verfolgt die Opposition gnadenlos. Den inhaftierten Oberbürgermeister Ekrem Imamoğlu will er für Jahrhunderte…

Brief aus Istanbul: Geschenke für den Mann, der die türkische Justiz missbraucht

Brief aus Istanbul: Geschenke für den Mann, der die türkische Justiz missbraucht

Akın Gürlek ist Generalstaatsanwalt in Istanbul. Er verfolgt die Opposition gnadenlos. Den inhaftierten Oberbürgermeister Ekrem Imamoğlu will er für Jahrhunderte…

Umweltthriller „Verschollen“: Bäume pflanzen, damit die Savanne stirbt

Umweltthriller „Verschollen“: Bäume pflanzen, damit die Savanne stirbt

In seinem Thriller „Verschollen“ zeigt Daniel Harrich, wie aus einem vermeintlich segensreichen internationalen Umweltprojekt ein großes Verbrechen wird. Seine Recherche…

NS-Raubkunst: Skandal? Welcher Skandal?

NS-Raubkunst: Skandal? Welcher Skandal?

Abschlussbericht zur Causa Bayerische Staatsgemäldesammlungen: Kunstminister Markus Blume hält die Raubkunst-Vorwürfe für haltlos. Aber warum musste dann der Generaldirektor des…

Nach Appell von Steinmeier: Algeriens Präsident begnadigt den Schriftsteller Boualem Sansal

Nach Appell von Steinmeier: Algeriens Präsident begnadigt den Schriftsteller Boualem Sansal

Fünf Jahre hätte der schwerkranke, einundachtzigjährige Schriftsteller Boualem Sansal in seiner algerischen Heimat im Gefängnis absitzen sollen – aus politischen…

Kino: „Die My Love“: Sie läuft barfuß in den brennenden Wald

Kino: „Die My Love“: Sie läuft barfuß in den brennenden Wald

Jennifer Lawrence ist die größte amerikanische Schauspielerin ihrer Generation. Das beweist sie auch als gestresste Mutter und Ehefrau am Rande…

Brautbriefe von Sigmund Freud: Wochenlang setzte er seine Verlobte unter Druck

Brautbriefe von Sigmund Freud: Wochenlang setzte er seine Verlobte unter Druck

Sigmund Freud schrieb täglich an Martha Bernays aus Paris, Berlin und Wien. Die nun erschienenen letzten Brautbriefe geben Einblicke in…

Theater an der Ruhr: Wo Worte zu Körpern werden

Theater an der Ruhr: Wo Worte zu Körpern werden

Das Theater an der Ruhr eröffnet mit einer Doppelpremiere seine Programmreihe zur Utopie und bringt mit „Das eingebildete Tier“ einen…

Reichspogromnacht: „Aufmachen, Jude!“

Reichspogromnacht: „Aufmachen, Jude!“

Als Nachbarn zu Feinden wurden: Jan Müller Wieland erinnert mit seinem Melodram „Der Reisende“ an die Judenverfolgung der Nazis. Ulrich…

Eltern-Kolumne „Schlaflos“: Verirrt im japanischen Sprachdschungel

Eltern-Kolumne „Schlaflos“: Verirrt im japanischen Sprachdschungel

Als wir nach Japan zogen, dachten wir, die Sprache bald zu sprechen. Das sollte sich als Irrtum herausstellen und uns…

Nach Rücktritt von BBC-Chef: Hat Trump Aussicht auf Erfolg?

Nach Rücktritt von BBC-Chef: Hat Trump Aussicht auf Erfolg?

Donald Trump will die BBC auf eine Milliarde Dollar verklagen. Kann er das? Wie sind die Aussichten für einen Prozess?…

Mehr Komik geht nicht: Loriot ist jetzt Frankfurter

Mehr Komik geht nicht: Loriot ist jetzt Frankfurter

Der gesamte künstlerische Nachlass des großen deutschen Humoristen geht an das Caricatura-Museum für Komische Kunst. Quelle: FAZ.NET

„Death by Lightning“ im TV: Schüsse auf den Präsidenten

„Death by Lightning“ im TV: Schüsse auf den Präsidenten

Nicht alles ist gelungen, aber die Bärte sind toll: Das Historiendrama „Death By Lightning“ erinnert an den US-Präsidenten James Garfield,…

Vor Verwaltungsgericht: Weil der Stadt verklagt SWR wegen falscher Berichterstattung

Vor Verwaltungsgericht: Weil der Stadt verklagt SWR wegen falscher Berichterstattung

Weil der Stadt klagt gegen den SWR wegen der Berichterstattung über die Rodung einer Streuobstwiese. Der Bürgermeister Christian Walter sieht…

Glinka in Hamburg: Mit Kindern in die Schwulenbar?

Glinka in Hamburg: Mit Kindern in die Schwulenbar?

Michail Glinkas „Ruslan und Ljudmila“ ist ein musikalisches Wunderwerk und hätte ein tolles Adventsmärchen werden können. In Hamburg wird es…

Zum 9. November: Unser Vermächtnis

Zum 9. November: Unser Vermächtnis

Ein Jude, schrieb der liberale Rabbiner Leo Baeck, fragt nicht, was er glauben soll, sondern was er tun soll. Was…

Nachruf auf Micha Brumlik: Gegen die Relativierung von Wahrheit stellte er die Frage nach der Verantwortung

Nachruf auf Micha Brumlik: Gegen die Relativierung von Wahrheit stellte er die Frage nach der Verantwortung

Vom Zionismus über den Antizionismus zum Postzionismus: Der Publizist Micha Brumlik verband jüdische Identität mit universalistischer Ethik wie kaum ein…