Tagfalter-Monitoring : Schmetterlinge trotzen Pestiziden und Klimawandel

Tagfalter-Monitoring : Schmetterlinge trotzen Pestiziden und Klimawandel

Rund 500 ehrenamtliche Schmetterlings-Zähler überprüfen regelmäßig die Bestände von mehr als 170 Tagfalterarten. Jetzt feiert das „Tagfalter-Monitoring Deutschland“ 20-jähriges Jubiläum….

„Durch den Klimawandel ist Grönland viel interessanter geworden“

„Durch den Klimawandel ist Grönland viel interessanter geworden“

US-Präsident Donald Trump will die riesige Eisinsel Grönland unter seine Kontrolle bringen. Denn unter dem Eis der Arktis werden riesige…

Claus Leggewies und Daniel Cohn-Bendits Buch „Zurück zur Wirklichkeit“

Claus Leggewies und Daniel Cohn-Bendits Buch „Zurück zur Wirklichkeit“

Blick zurück nach vorn: Daniel Cohn-Bendit und Claus Leggewie tauschen biographische Geschichten aus und unterhalten sich über Migration, Krisen, Kriege…

Interview mit Baumexpertin: Stadtbäume trotzen dem Klimawandel mit Vielfalt

Interview mit Baumexpertin: Stadtbäume trotzen dem Klimawandel mit Vielfalt

Susanne Böll ist Expertin für Stadtbäume. Sie erklärt, wie es ihnen geht, warum die beliebte Kupfer-Felsenbirne überschätzt wird und wo…

Versorger in Rheinland-Pfalz suchen neue Trinkwasser-Quellen

Versorger in Rheinland-Pfalz suchen neue Trinkwasser-Quellen

Der Klimawandel stellt auch die Wasserversorger vor Herausforderungen – denn der Grundwasserspiegel könnte weiter sinken. In Rheinland-Pfalz werden deshalb neue…

Wie können Politik und Wissenschaft miteinander auskommen?

Wie können Politik und Wissenschaft miteinander auskommen?

Künstliche Intelligenz, Klimawandel, Migration: Die zukünftige Bundesregierung steht vor großen Aufgaben. Forscher könnten sie beraten. Nur wie sollten sie dabei…

Klimahaus in Bremerhaven: Wenn Extremwetter spürbar werden

Klimahaus in Bremerhaven: Wenn Extremwetter spürbar werden

Der Klimawandel wirkt für manche Menschen wenig greifbar. Das will das Klimahaus in Bremerhaven ändern: Bei einer neuen Ausstellung werden…

Wie geht es dem Weltklima wirklich?

Wie geht es dem Weltklima wirklich?

Während die US-Regierung den menschengemachten Klimawandel infrage stellt, liefert der neueste Weltklimabericht neue Belege: Die Erderwärmung schreitet voran. Was bedeutet…

Wie geht es dem Weltklima wirklich?

Wie geht es dem Weltklima wirklich?

Obwohl die derzeitige US-Regierung versucht, den vom Menschen verursachten Klimawandel in Frage zu stellen, zeigt der neueste Welt-Klima-Bericht etwas anderes….

Weltwetterorganisation: Folgen des Klimawandels teils unumkehrbar

Weltwetterorganisation: Folgen des Klimawandels teils unumkehrbar

Der Klimawandel hat sich 2024 laut UN deutlich beschleunigt. Manche Folgen seien über Jahrhunderte unumkehrbar, so ein neuer Bericht der…

Weltwetterbehörde warnt – Klimawandel-Folgen teils unumkehrbar

Weltwetterbehörde warnt – Klimawandel-Folgen teils unumkehrbar

Der Klimawandel lässt nicht nur die globale Durchschnittstemperatur steigen. Immer deutlicher werden einem Bericht der Weltorganisation für Meteorologie zufolge auch…

Wie Australiens Hauptstadt 100 Prozent Ökostrom erreicht

Wie Australiens Hauptstadt 100 Prozent Ökostrom erreicht

Australien exportiert viel Kohle, doch seine Hauptstadt Canberra ist Vorreiter für saubere Energie. Durch den Umstieg auf Wind und Solar…

Klimawandel: Skigebiete im Umbruch

Klimawandel: Skigebiete im Umbruch

Besucheransturm und Klimawandel: Die Skigebiete in den Alpen haben sich in den vergangenen Jahrzehnten stark verändert. Wie genau, zeigt eine…

Klimawandel: Stirbt alpiner Ski-Weltcup in Deutschland aus?

Klimawandel: Stirbt alpiner Ski-Weltcup in Deutschland aus?

Garmisch-Partenkirchen ist einziger Austragungsort für alpine Ski-Weltcup-Rennen in Deutschland. Schneemangel und hohe Temperaturen machen die Durchführung immer schwieriger. Wie lange…

Klimawandel: Hat sich die Erderwärmung beschleunigt?

Klimawandel: Hat sich die Erderwärmung beschleunigt?

Der Klimaforschungs-Pionier James Hansen ist überzeugt, dass der Klimawandel seit 15 Jahren deutlich an Tempo gewonnen hat. Was dafür spricht…

Klimawandel: Wie Hitze das Altern beschleunigt

Klimawandel: Wie Hitze das Altern beschleunigt

Hitzeperioden treiben nicht nur die Sterblichkeit nach oben, sondern können den Körper offenbar biologisch um viele Monate altern lassen. In…

So passen sich Eisbären an den Klimawandel an

So passen sich Eisbären an den Klimawandel an

Die eisfreie Zeit in der Arktis dauert immer länger. Das macht es Eisbären immer schwerer, Nahrung zu finden. Einige der…

Klimawandel: Auch eine Abschwächung der Atlantik-Strömung kann fatal sein

Klimawandel: Auch eine Abschwächung der Atlantik-Strömung kann fatal sein

Britische Klimaforscher erklären, warum ein kompletter Zusammenbruch der Meeresströmung AMOC vorerst unwahrscheinlich ist, doch sie dürfte schwächer werden. Was das…

„Vorteile und Nachteile“ – US-Energieminister Wright betont das Gute am Klimawandel

„Vorteile und Nachteile“ – US-Energieminister Wright betont das Gute am Klimawandel

Ein milderer Planet mit mehr CO₂ sei besser für die Pflanzen und damit auch für die Menschen. Trumps Minister für…

Forschungszentrum AZARE: Neue Wege in eine nachhaltige Industriegesellschaft

Forschungszentrum AZARE: Neue Wege in eine nachhaltige Industriegesellschaft

Die Klimaerwärmung schreitet voran, Extremwetterereignisse und Naturkatastrophen häufen sich. Im Wahlkampf zur Bundestagswahl findet der Klimawandel dennoch kaum Beachtung. Die…

Pollenflug nimmt zu - Allergiker müssen sich wappnen

Pollenflug nimmt zu – Allergiker müssen sich wappnen

Noch sind wenige Pollen in der Luft, doch das dürfte nicht so bleiben. Daten zeigen: Die Allergiebelastung nimmt über das…

COP29: CO2-Emissionen und Klimawandel in 10 Grafiken

COP29: CO2-Emissionen und Klimawandel in 10 Grafiken

Die UN-Klimakonferenz COP29 in Baku rückt die Klimakrise einmal mehr in den Fokus. Wie entwickeln sich die CO2-Emissionen? Wer sind…

Klimawandel: Extreme Hitze in der Arktis – und eine düstere Prognose

Klimawandel: Extreme Hitze in der Arktis – und eine düstere Prognose

Eine Hitzewelle brachte dem Nordpol zuletzt Temperaturen nahe am Tauwetter. Nur ein Vorgeschmack, sagen Klimaforscher: Wie sich die Arktis in…

Klimaschutz als Konjunkturprogramm für die AfD

Klimaschutz als Konjunkturprogramm für die AfD

Die Reform des Heizungsgesetzes hat den Rechtspopulisten nachweislich geholfen. Schockmeldungen über den Klimawandel verfangen nicht mehr. Auf drei Dinge kommt…

Klimaschutz als Konjunkturprogramm für die AfD

Klimaschutz als Konjunkturprogramm für die AfD

Die Reform des Heizungsgesetzes hat den Rechtspopulisten nachweislich geholfen. Schockmeldungen über den Klimawandel verfangen in Zeiten von Rezession und hohen…

Neuer IGB Policy Brief: Deutschlands Flüsse – Forschende empfehlen der Bundespolitik mehr Revitalisierungen

Neuer IGB Policy Brief: Deutschlands Flüsse – Forschende empfehlen der Bundespolitik mehr Revitalisierungen

Deutschlands Flüsse und Auen sind wichtige Ressourcen für uns Menschen und wertvolle Lebensräume für Tiere und Pflanzen. Doch ihre Ökosystemleistungen…

Risse im grönländischen Eisschild wachsen immer schneller

Risse im grönländischen Eisschild wachsen immer schneller

Neue Daten zeigen: Der grönländische Eisschild bricht immer schneller auf. Der Klimawandel verstärkt die Gletscherspaltenbildung und könnte den Eisverlust drastisch…

Risse im grönländischen Eisschild wachsen immer schneller

Risse im grönländischen Eisschild wachsen immer schneller

Neue Daten zeigen: Der grönländische Eisschild bricht immer schneller auf. Der Klimawandel verstärkt die Gletscherspaltenbildung und könnte den Eisverlust drastisch…