Demokratie aller Lebewesen: Hört zu, wenn der Planet mit uns spricht!

Demokratie aller Lebewesen: Hört zu, wenn der Planet mit uns spricht!

Ist der Mensch bereit, Böden, Pflanzen und Tiere als Akteure mit eigenen Rechten anzuerkennen? Der Klimawandel ist nur der Anfang:…

COP30: CO2-Emissionen und Klimawandel in 10 Grafiken

COP30: CO2-Emissionen und Klimawandel in 10 Grafiken

Die UN-Klimakonferenz COP30 in Belem rückt die Klimakrise einmal mehr in den Fokus. Wie entwickeln sich die CO2-Emissionen? Wer sind…

Welche Auswirkungen der Klimawandel auf die Vogelwelt hat

Welche Auswirkungen der Klimawandel auf die Vogelwelt hat

Die Amsel ist nach wie vor der häufigste Vogel in Deutschland, gefolgt von Buchfink und Kohlmeise. Doch in die Plätze…

Brasilien: Was die COP30 für die Einwohner Beléms bedeutet

Brasilien: Was die COP30 für die Einwohner Beléms bedeutet

Die Welt zu Gast in Belém: Die Klimakonferenz COP30 hat begonnen. Millionen wurden in urbane Umgestaltung und Infrastruktur der Millionenstadt…

Weltklimakonferenz COP30 in Brasilien eröffnet

Weltklimakonferenz COP30 in Brasilien eröffnet

Zum Auftakt der 30. UN-Klimakonferenz machten alle Redner deutlich: Unternimmt die Weltgemeinschaft nicht mehr als bisher gegen den Klimawandel, gerät…

Bolz zur COP30 – „Das Thema Klimawandel hat an Relevanz enorm verloren“

Bolz zur COP30 – „Das Thema Klimawandel hat an Relevanz enorm verloren“

Bei der UN-Klimakonferenz in Belém stehen schwierige Verhandlungen bevor. Medienwissenschaftler Norbert Bolz sieht die Konferenz als „Schaufensterpolitik“. „Das ist wie…

Bislang kein Einfluss der globalen Erwärmung auf Artensterben

Bislang kein Einfluss der globalen Erwärmung auf Artensterben

Seit Langem warnen Wissenschaftler, der Klimawandel löse ein Artensterben aus. Doch nun zeigt eine Studie: Keine einzige Art ist bislang…

Klimaflüchtlinge existieren vor dem Gesetz nicht

Klimaflüchtlinge existieren vor dem Gesetz nicht

Zehn Jahre nach einem Präzedenzfall können Schutzbedürftige sich noch immer kaum darauf berufen, dass sie durch den Klimawandel zur Flucht…

Merz fordert globale Kraftanstrengung gegen Klimawandel

Merz fordert globale Kraftanstrengung gegen Klimawandel

Bundeskanzler Friedrich Merz hat beim Klimagipfel im brasilianischen Belém eine globale Kraftanstrengung im Kampf gegen die Erderwärmung gefordert. Deutschland will…

„Ein starrer Naturschutz steht dem Klimawandel hilflos gegenüber“

„Ein starrer Naturschutz steht dem Klimawandel hilflos gegenüber“

In Zeiten der globalen Erwärmung verlieren starre Schutzkonzepte für bedrohte Pflanzen und Tiere ihre Wirkung. Experten fordern mehr Flexibilität. Das…

Weltklimakonferenz: Bringt Brasilien Fortschritte?

Weltklimakonferenz: Bringt Brasilien Fortschritte?

Die Welt blickt in den nächsten Wochen auf die UN-Klimakonferenz in Brasilien. Kann das Gastgeberland trotz der eigenen durchwachsenen Umweltbilanz…

Vortrag: Künstliche Intelligenz, Klimawandel und Infektionskrankheiten

Vortrag: Künstliche Intelligenz, Klimawandel und Infektionskrankheiten

Über „Künstliche Intelligenz, Klimawandel und Infektionskrankheiten“ spricht in einem Vortrag der Heidelberger Wissenschaftler Prof. Dr. Joacim Rocklöv. Der Epidemiologe, Mathematiker

Beliebtes Genussmittel: „Der Klimawandel macht den Kaffeeanbau riskanter“

Beliebtes Genussmittel: „Der Klimawandel macht den Kaffeeanbau riskanter“

Wetterextreme machen Kaffeebauern zu schaffen. Gleichzeitig erhöhen internationale Regeln den Druck auf Produzenten. Wie reagieren sie auf die Veränderungen? Quelle:…

Neue „Mitte“-Studie: Jung, männlich, rechts

Neue „Mitte“-Studie: Jung, männlich, rechts

Mehr Deutsche misstrauen dem Staat und zweifeln an Wahlen. Gerade junge Männer fallen mit rechten Einstellungen auf. Und immer weniger…

Bundestag gibt Merz Rückendeckung für COP30

Bundestag gibt Merz Rückendeckung für COP30

Schon an diesem Freitag will der Kanzler in Brasilien eine Rede halten – noch vor dem offiziellen Beginn der Klimakonferenz…

Klimawandel und weltweite Lebensqualität: Wissenschaftsakademien veröffentlichen Empfehlungen für G20-Gipfel

Klimawandel und weltweite Lebensqualität: Wissenschaftsakademien veröffentlichen Empfehlungen für G20-Gipfel

Im Vorfeld des Gipfeltreffens der G20-Staaten am 22. und 23. November 2025 in Johannesburg/Südafrika bringen die Wissenschaftsakademien der G20-Staaten, darunter…

Mit Mooren Geld verdienen – und Klima schützen, aber wie?

Mit Mooren Geld verdienen – und Klima schützen, aber wie?

Trockengelegte Moore verursachen heute mehr CO2-Emissionen als der weltweite Flugverkehr – in Deutschland erproben Landwirte deshalb, die Flächen wieder zu…

UN-Report zu Klimawandel: Viel Warnung und etwas Hoffnung

UN-Report zu Klimawandel: Viel Warnung und etwas Hoffnung

Trotz leicht gesunkener CO2-Emissionen steigen die globalen Temperaturen weiter. Ein Stopp bei 1,5 Grad wäre jedoch laut UN-Report „gerade noch“…

Wie der Klimawandel der Gesundheit schadet und was hilft

Wie der Klimawandel der Gesundheit schadet und was hilft

Von Hitzekollaps bis Dengue Fieber: ein neue Studie warnt vor immer mehr Gesundheitsgefahren durch die Erderwärmung. Die Autoren erklären die…

USA schicken keine ranghohen Vertreter zur UN-Klimakonferenz

USA schicken keine ranghohen Vertreter zur UN-Klimakonferenz

US-Präsident Trump betont immer wieder, dass er den Klimawandel für „Schwindel“ hält. Seine Haltung erkennt man auch im Umgang mit…

Künstliche Intelligenz macht Kanalnetze klimaresilient

Künstliche Intelligenz macht Kanalnetze klimaresilient

Hof / Jena, Oktober 2025 – Nach dreieinhalb Jahren intensiver Forschung endet das Verbundprojekt InSchuKa 4.0. Das Ziel: Mit Hilfe…

Wie der Klimawandel der Gesundheit schadet und was hilft

Wie der Klimawandel der Gesundheit schadet und was hilft

Von Hitzekollaps bis Dengue Fieber: ein neue Studie warnt vor immer mehr Gesundheitsgefahren durch die Erderwärmung. Die Autoren erklären die…

Bill Gates kritisiert „Weltuntergangssicht auf Klimawandel“

Bill Gates kritisiert „Weltuntergangssicht auf Klimawandel“

Microsoft-Gründer Bill Gates warnt vor einer übertriebenen „Weltuntergangssicht auf den Klimawandel“. Er sei zwar ein ernstes Problem, werde die Menschheit…

Was ist Methan und was hat es mit dem Klima zu tun?

Was ist Methan und was hat es mit dem Klima zu tun?

Methan ist zwar kurzlebiger, wärmt den Planeten aber stärker auf als CO2. Eine neue Studie zeigt dass Methanemissionen schneller sinken…

Forschung, die den Klimawandel nicht hinnimmt

Forschung, die den Klimawandel nicht hinnimmt

„TU Berlin for Future“: Klimaringvorlesung 2025/26 widmet sich aktuellen Herausforderungen des Klimaschutzes Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft

Wie der Klimawandel das Bergsteigen verändert

Wie der Klimawandel das Bergsteigen verändert

Auch an den höchsten Bergen sind die Folgen der Erderwärmung nicht mehr zu übersehen. Der tödliche Bergunfall der deutschen Sportlerin…

Grüner Kapitalismus: Strategische Überforderung

Grüner Kapitalismus: Strategische Überforderung

Nichts beunruhigt so viele Menschen so sehr wie der Klimawandel – trotzdem passiert fast nichts, um ihn abzumildern. Der Berliner…

Vereinte Nationen warnen vor mehr Hunger in Afrika

Vereinte Nationen warnen vor mehr Hunger in Afrika

Die Zahl der hungernden Menschen weltweit ist 2024 zum dritten Mal in Folge zurückgegangen. Afrika bildet jedoch die Ausnahme: Konflikte,…

11KM-Podcast: Wie das Klima die Alpen bröckeln lässt 

11KM-Podcast: Wie das Klima die Alpen bröckeln lässt 

In den Alpen kommt es immer öfter zu Bergstürzen und Schlammlawinen – gefährlich für Einheimische und Touristen. 11KM über ein…

Investments für Privatanleger: Warum die Geldanlage in den Wald auf sich warten lässt

Investments für Privatanleger: Warum die Geldanlage in den Wald auf sich warten lässt

Trockenheit und Schädlinge setzen Wäldern zu. Um den Klimawandel zu verlangsamen, werden Investitionen in Waldstücke dringend gebraucht. Doch haben Privatanleger…

Klimatagung mit Papst: Actionheld im Vatikan

Klimatagung mit Papst: Actionheld im Vatikan

Arnold Schwarzenegger hat ein Kompliment für den Papst – und tatsächlich kommt Hoffnung im Kampf gegen den Klimawandel in diesen…

Klimakrise unter der Erde: Die wachsende Gefahr durch Krater

Klimakrise unter der Erde: Die wachsende Gefahr durch Krater

Plötzlich klafft ein Krater im Boden: Häuser stürzen ein, Straßen verschwinden. Keine Szene aus einem Katastrophenfilm, sondern weltweit immer häufiger…

Warum verursacht der Klimawandel gefährliche Senklöcher?

Warum verursacht der Klimawandel gefährliche Senklöcher?

Dürren, sinkende Grundwasserspiegel und Starkregen tragen dazu bei, dass immer öfter große Erdkrater im Boden entstehen. Wie kann die Gefahr…

Schwarzeneggers Appell: „Gott hat uns in die Welt geschickt, damit wir sie besser hinterlassen“

Schwarzeneggers Appell: „Gott hat uns in die Welt geschickt, damit wir sie besser hinterlassen“

Im Vatikan ruft Arnold Schwarzenegger zu entschlossenem Handeln gegen den Klimawandel auf. Die Kirche und jeder Einzelne müsse Verantwortung übernehmen….

Zustandsbericht: Meere werden immer schneller immer wärmer

Zustandsbericht: Meere werden immer schneller immer wärmer

Ein neuer Bericht stellt fest: Klimawandel, Verlust von Artenvielfalt und Verschmutzung betreffen inzwischen jeden Winkel der Ozeane. Gerade die Erhitzung…

Expertenpapier zum Klimawandel: Eine Warnung, eine Provokation und manche Spekulation

Expertenpapier zum Klimawandel: Eine Warnung, eine Provokation und manche Spekulation

Wer zieht die Notbremse beim Klimawandel? Die hiesigen Fachverbände der Physiker und Meteorologen stellen eine gefährliche Beschleunigung der Erwärmung fest…

China macht beim UN-Klima-Gipfel eine überraschende Ankündigung

China macht beim UN-Klima-Gipfel eine überraschende Ankündigung

Der kurze UN-Klimagipfel hat es in sich: Experten warnen. Staatschefs präsentieren ihre Fortschritte im Kampf gegen den Klimawandel. Die USA…

Planet Erde: Sieben der neun Belastungsgrenzen überschritten

Planet Erde: Sieben der neun Belastungsgrenzen überschritten

Wie gesund ist unser Planet? Das misst das wissenschaftliche Modell der Planetaren Belastungsgrenzen. Neun gibt es, sieben haben wir schon…

Trumps Rede voller Falschbehauptungen bei UN-Vollversammlung

Trumps Rede voller Falschbehauptungen bei UN-Vollversammlung

US-Präsident Trump hat seine Redezeit bei der UN-Vollversammlung deutlich überzogen – und dabei viele Falschbehauptungen aufgestellt. So sprach er mit…

Klimawandel: Forscher: 60 000 Menschen in Europa starben 2024 wegen Hitze

Klimawandel: Forscher: 60 000 Menschen in Europa starben 2024 wegen Hitze

Das geht aus einer aktuellen Analyse hervor. Die meisten Todesfälle hätte es ohne Klimawandel wohl nicht gegeben. Quelle: SZ.de