„Future GreenTech Incubator“ in Goslar gestartet: Hochtechnologie für Klima, Kreislaufwirtschaft und Natur

„Future GreenTech Incubator“ in Goslar gestartet: Hochtechnologie für Klima, Kreislaufwirtschaft und Natur

Mit dem Kick-Off am 21. und 22. August in Goslar ist der Future GreenTech Incubator offiziell gestartet. Der von der…

Kritik an Klima- und Handelspolitik: Misstrauensanträge gegen EU-Kommission

Kritik an Klima- und Handelspolitik: Misstrauensanträge gegen EU-Kommission

Nur gut zwei Monate nach einem überstandenen Votum sieht sich die EU-Kommission unter Ursula von der Leyen wieder mit Misstrauensanträgen…

Wie KI Städte effizienter und gerechter machen kann

Wie KI Städte effizienter und gerechter machen kann

KI kann Kommunen helfen, die drängenden Klima-, Infrastruktur- und Beteiligungsaufgaben zu bewältigen. Die Potenziale werden jedoch nur ausgeschöpft, wenn KI…

Gipfel in Äthiopien: Wie Afrika gegen den Klimawandel kämpft

Gipfel in Äthiopien: Wie Afrika gegen den Klimawandel kämpft

In Äthiopien beginnt der zweite Afrikanische Klima-Gipfel. Es geht um mehr Erneuerbare Energien in Afrika und die Finanzierung von Klimaschutzprojekten…

HVO100: Umstrittener Biokraftstoff ist bei Autofahrern gefragt

HVO100: Umstrittener Biokraftstoff ist bei Autofahrern gefragt

Weiter Diesel fahren, aber 90 Prozent CO₂ einsparen? Das verspricht der Biosprit HVO100. Vor allem freie Tankstellen bieten ihn an,…

Vor Umweltminister Schneider liegen schwierige Aufgaben

Vor Umweltminister Schneider liegen schwierige Aufgaben

Als neuer Umweltminister kämpft der SPD-Politiker Schneider für Sichtbarkeit und Bewegung beim Klima– und Umweltschutz. Viel finanziellen Spielraum hat er…

Das Klima und die neue Regierung: Gas statt Wärmepumpen?

Das Klima und die neue Regierung: Gas statt Wärmepumpen?

Mit Gaskraftwerken und weniger Wärmepumpen will Wirtschaftsministerin Katherina Reiche die Energieversorgung sichern. Klimaaktivisten kritisieren das scharf. Quelle: DW-WORLD.DE Eingebunden lt….

Grüne kündigen Gegenwind für schwarz-rote Regierung an

Grüne kündigen Gegenwind für schwarz-rote Regierung an

Nach der Klausurtagung von CDU, CSU und SPD haben sich jetzt auch die Fraktionsspitzen der Grünen getroffen. Zum Start gab…

Warum sich die zuständigen Minister beim Fleisch schwertun

Warum sich die zuständigen Minister beim Fleisch schwertun

Zu viel Fleisch schadet dem Klima. Doch weder Landwirtschaftsminister Rainer noch Klimaschutzminister Schneider wollen das offenbar klar benennen. Scheuen sie…

Flüchtlinge fühlen sich immer weniger willkommen in Deutschland

Flüchtlinge fühlen sich immer weniger willkommen in Deutschland

Eine Langzeitstudie des DIW zeigt, dass sich immer weniger Flüchtlinge in Deutschland willkommen fühlen. 2017 waren es noch 84 Prozent,…

David Van Reybrouck: Aus der Staatsräson muss eine Erdräson werden

David Van Reybrouck: Aus der Staatsräson muss eine Erdräson werden

David Van Reybrouck plädiert in seinem neuen Buch für einen globalen Bürgerrat, um das Klima zu retten. Aber er diskutiert…

Die Übergriffigkeit der Klima-Justiz

Die Übergriffigkeit der Klima-Justiz

Weltweit liegen mehr als 2000 Klagen bei Gerichten, um Entscheidungen für mehr Klimaschutz zu erzwingen. Aber darüber müssten Parlamente und…

Warum Parkplätze zum Klima-Problem werden

Warum Parkplätze zum Klima-Problem werden

Große, versiegelte Parkplätze verstärken die Hitze in Städten. Eine Recherche von FragDenStaat und dem Karlsruher Institut für Technologie zeigt: Vorgaben…

Klima und Psyche: Wenn die Klimakrise auf die Seele schlägt

Klima und Psyche: Wenn die Klimakrise auf die Seele schlägt

Es gibt gute Gründe, vor Klimawandel Angst zu haben. Diese mit einem Fachbegriff wie „Solastalgie“ und lediglich Psychotherapie behandeln, ist…

Gespräch mit Anne Rabe: „Es müsste doch eigentlich eine totale Erschütterung geben“

Gespräch mit Anne Rabe: „Es müsste doch eigentlich eine totale Erschütterung geben“

Anne Rabe hat ein Buch über das „M-Wort“ geschrieben: Moral. Es geht um Migration, Klima, Gleichberechtigung und Adorno. Im Gespräch…

Klimaschädliche Subventionen: Warum Klimaschutz eigentlich günstig ist

Klimaschädliche Subventionen: Warum Klimaschutz eigentlich günstig ist

Immer noch wird viel Geld für Kohle, Öl und Gas ausgegeben. Das zu ändern, würde nicht nur dem Klima helfen….

Nach Habeck und Baerbock: Die Grünen unter der kalten Dusche

Nach Habeck und Baerbock: Die Grünen unter der kalten Dusche

In der Opposition suchen die Grünen nach ihrer neuen Rolle. Sollen sie wieder linker werden? Nicht mehr übers Klima reden?…

Keine Euphorie über Einigung im Zollstreit mit den USA

Keine Euphorie über Einigung im Zollstreit mit den USA

Die EU und die USA entschärfen ihren monatelangen Handelsstreit mit einer Einigung, die den Vereinigten Staaten offensichtlich deutlich mehr Vorteile…

Keine Euphorie über Einigung im Zollstreit mit den USA

Keine Euphorie über Einigung im Zollstreit mit den USA

Die EU und die USA entschärfen ihren monatelangen Handelsstreit mit einer Einigung, die den Vereinigten Staaten offensichtlich deutlich mehr Vorteile…

EU-Energiegesetze: Der Duschkopf hat überlebt

EU-Energiegesetze: Der Duschkopf hat überlebt

Die EU hat dazu gelernt. Sie verzichtet auf umstrittene Regulierung im Alltag. Das Klima-Paket, das die EU-Kommission vorgestellt hat, ist…

Kommentar zum IGH-Klimagutachten: Dieses Gutachten ist ein Signal

Kommentar zum IGH-Klimagutachten: Dieses Gutachten ist ein Signal

Saubere Umwelt ist ein Menschenrecht, hat der Internationale Gerichtshof in seinem Klima-Gutachten betont. Ein Signal, das die UN-Staaten – auch…

Gutachten des IGH: Wer das Klima nicht schützt, verletzt das Völkerrecht

Gutachten des IGH: Wer das Klima nicht schützt, verletzt das Völkerrecht

Quelle: FAZ.NET

„Wir nennen es das Käseparadox“

„Wir nennen es das Käseparadox“

Pflanzenbasierte Ernährung ist gesünder und hilft Umwelt und Klima. Ein Forscher erklärt, welche Zukunft Veggiewurst, Hafermilch und Steak aus dem…

Experten empfehlen Förderung von Fleisch-Alternativen

Experten empfehlen Förderung von Fleisch-Alternativen

Zu viel Fleisch schadet Gesundheit und Klima. Deshalb empfiehlt der wissenschaftliche Beirat für Agrarpolitik und Ernährung, Alternativen zu tierischen Lebensmitteln…

Schneider will Deutschland für Extremwetter-Ereignisse wappnen

Schneider will Deutschland für Extremwetter-Ereignisse wappnen

Ob Hitze, Trockenheit oder Starkregen: Die Natur sei der „wichtigste Verbündete“ – sagt Umweltminister Schneider. Er startet nun eine neue…

Anträge auf Klima-Asyl in Australien: Tausende wollen weg aus Tuvalu

Anträge auf Klima-Asyl in Australien: Tausende wollen weg aus Tuvalu

Malerisch liegt Tuvalu im Pazifik, doch der Inselstaat droht unterzugehen. Australien hat angeboten, die Bevölkerung aufzunehmen – Tausende haben sich…

Effiziente Klimapolitik: Übers Klima darf man schweigen

Effiziente Klimapolitik: Übers Klima darf man schweigen

Die Erde wird immer heißer, aber die Leute reden lieber über die Rente. Haben die denn nicht kapiert, wie schlimm…

Bundesrechnungshof sieht „erhebliche Risiken“ beim Klimafonds

Bundesrechnungshof sieht „erhebliche Risiken“ beim Klimafonds

Der Bundesrechnungshof sieht den Klima– und Transformationsfonds (KTF) des Bundes in finanzieller Schieflage. Trotz Sondermitteln von 100 Milliarden Euro warnt…