Schlagwort: IDW
KIT-Expertinnen und -Experten zum Wissenschaftsjahr 2025 – Zukunftsenergie
Ein wachsender Energiebedarf, begrenzte Ressourcen und der fortschreitende Klimawandel stellen das Energiesystem der Zukunft vor Herausforderungen. Mit innovativen Projekten und…
Technologie, Transformation und grenzüberschreitender Dialog
Umwelt-Campus initiiert zukunftsweisenden Besuch bei Saarstahl – als federführender Projektpartner im grenzüberschreitenden Interreg-Projekt PAE-e-GREEN hat der Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule…
Sprich mit deinem Roboter: Autonome KI-Agenten und Generative KI für die Industrie
Wie lassen sich Roboter künftig intuitiv über Sprache oder Text bedienen – ganz ohne komplexe Programmierung? Generative Künstliche Intelligenz (GenAI)…
Optimierte Einsatzplanung kann die Potenziale von Elektro-Lkw deutlich erhöhen und Kosten senken
Eine neue Studie des Fraunhofer ISI und des Technologie- und Transportunternehmens Einride hat über 38.000 Lkw-Lieferungen des Lebensmittelkonzerns REWE analysiert….
Erneuerbares Gas aus Wasserstoff und CO₂ – Neue sorptionsverstärkte Methanisierungsanlage an der Empa
Die Empa hat am 16. Juni eine neuartige Methanisierungsanlage in Betrieb genommen. Das Forschungsprojekt «move-MEGA» demonstriert erstmals im Pilotmassstab die…
Mit Karten fachlich argumentieren
Das Institut für Geographiedidaktik veröffentlicht in Kooperation mit dem Statistischen Landesamt Unterrichtsmaterialien für den Geographieunterricht / Schüler*innen lernen anhand von…
Materialien: Metallorganische Gerüste mit metallischer Leitfähigkeit
Metallorganische Gerüstverbindungen (MOFs) zeichnen sich durch hohe Porosität und eine anpassbare Struktur aus. Sie besitzen enormes Potenzial, etwa für Anwendungen…
Erfolgreicher Projektabschluss: „ZirkuPro“ bietet praxisnahe Lösung für mehr Nachhaltigkeit in der Produktentstehung
Im Rahmen des Forschungsprojekts „ZirkuPro“ („Zirkuläre Produktentstehung“) haben Wissenschaftler*innen der Universität Paderborn und der Fraunhofer-Institute IEM (Paderborn) und IZM (Berlin)…
Studie zur Datenweitergabe: Vertrauen verstärkt Offenheit
Mailadresse, Wohnort, aktueller Standort oder Bankverbindung – um digitale Dienste wie Video-Streaming, Soziale Medien oder Bezahlsysteme zu nutzen, müssen Menschen…
Graduiertenkolleg in der Organischen Elektronik erhält weitere Finanzierung
Das Graduiertenkolleg TIDE geht in die zweite Förderperiode. Forschende in Köln und Bonn untersuchen den Einfluss von molekularer Ordnung auf…
Startup Talk Energie & Umwelt: gelungener Semesterabschluss der Talkreihe
Der dritte und letzte Startup Talk des laufenden Sommersemesters des Startup-, Unternehmertum- und Nachfolgezentrums (SUN) der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT) begeistert…
Innovative Robotik-Software »Botfellows Dynamic Safety« macht Schutzzäune überflüssig
+++ automatica, Messe München/Stand A4.311, 24. – 27. Juni 2025+++ Messepremiere für das Start-up Botfellows GmbH: Seit September 2024 treibt…
Strukturwandel: Fraunhofer IEG begleitet die Lausitz in die Zukunft
Die Lausitz ist auf dem Weg das erste »Netto-Null Valleys« in Europa zu werden. Mit ihren Kompetenzen als Energieregion gestaltet…
Smart Farming für alle: Wie kleine Betriebe groß denken können
Mehr Wettbewerbsfähigkeit, mehr Nachhaltigkeit, mehr Tierwohl: Uni Hohenheim & HfWU zeigen, wie Digitalisierung in kleinen Agrar-Betrieben aussehen kann. Quelle: IDW-Informaitionsdienst…
Roadmap für die Verknüpfung von CO2-Quellen und -Senken mittels elektrochemischer Verfahren
Was sind die vielversprechendsten CO2-Punktquellen? Wie lässt sich der Reifegrad verschiedener Reaktorkonstruktionen bestimmen? Und welches Zielprodukt hat das höchste Drop-in-Marktpotenzial?…
KI und Avatare in der Diätologie-Ausbildung
Abschluss des europäischen Erfolgsprojekts „E+DIETing_LAB“: Das auf Künstlicher Intelligenz basierende „Digital Lab for Education in Dietetics“ schlägt eine Brücke zwischen…
Forschende aus Kiel erhöhen Leistung von Offshore-Windanlagen
DBU fördert Projekt für mehr klimafreundliche Energie Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft