Schlagwort: heise
Homeoffice: “Antiquiertes Kontrollverhalten” erschwert
Neue Arbeitsschutzregeln bis 15. März befristet. DGB fordert “spürbare Sanktionen”, wenn Chefs ohne Not Heimarbeit verweigern Quelle: Telepolis
Fortwährender Lockdown und die Evidenz Merkelscher “Wissenschaft”
Die Akademie Leopoldina lag im Dezember mit ihrer Einschätzung falsch und sollte ihre Lockdown-Empfehlungen selbstkritisch zurücknehmen Quelle: Telepolis
Zwangsräumungen gehen im Corona-Winter weiter
Statt über Konzepte wie “Zero Corona” sollte über “Zero Zwangsräumungen” gesprochen werden Quelle: Telepolis
Raspberry Pi Pico: Mikrocontroller-Board für 4 Euro
Der „Pico“ mit eigenem RP2040-Chip der Raspberry Pi Foundation hat Arduino-Nano-Format; programmieren lässt er sich mit MicroPython, C und Visual…
Bioinspiration: Von Libellen und Bienen lernen
Das Funktionsprinzip der Fangmaske der Libellenlarven und der optische Fluss der Bienen beschäftigt deutsche und niederländische Forschende. Quelle: heise
Aus für Konnektor und elektronische Gesundheitskarte: Gematik stellt TI 2.0 vor
Die Projektgesellschaft Gematik skizziert die Zukunft eines vernetzten Gesundheitssystems. Bis 2025 soll es offene Schnittstellen im Internet geben. Quelle: heise
Mobilfunknetze: Bund und Branche setzen auf Open RAN
Mit offenen Standards und mehr Wettbewerb sollen Handynetze günstiger werden. Die Bundesregierung wittert Chancen für die Wirtschaft und fördert kräftig…
Volkswagen verpasst CO2-Ziele knapp
Volkswagen hat die Vorgaben für den Flottenverbrauch im vergangenen Jahr nur sehr knapp verpasst. Die Strafen dürfte der Konzern verkraften….
Fahrbericht Toyota Highlander Hybrid: Großes Hybrid-SUV mit Platz für 7 Personen
Toyota bringt mit dem Familien-SUV einen Klassiker nach Europa, den der Hersteller in den USA seit 20 Jahren in mehreren…
Mit Begeisterung: Die Motorradbestseller des Rekordjahrs 2020
2020 brach der Motorradumsatz weltweit um 18 Prozent ein, vor allem wegen Covid-19. In Deutschland hingegen kam es im Seuchenjahr…
Volkswagen-Strategie: Elektroauto Trinity kommt 2026
Mit einem in Wolfsburg gebauten Volumenmodell plant Volkswagen den nächsten Schritt in einem sich stark verändernden Umfeld. Quelle: heise
Tesla in Grünheide: Bund erlaubt erste Arbeiten für geplante Batteriefabrik
In Brandenburg will Tesla nicht nur Autos herstellen, sondern auch Batterien. Das Bundeswirtschaftsministerium gibt dafür grünes Licht. Quelle: heise
Corona: Was die Politik der Krise über die Krise der Politik verrät
Wer vollmundig proklamiert, dass jeder Corona-Tote einer zu viel sei, löst keine Probleme, sondern heizt eine Krise an, um womöglich…
Live-Ticker: Regierungswechsel in den USA
Präsidentschaft von Donald Trump beendet. Joe Biden übernimmt das Weiße Haus. Aktuelle Entwicklung und Stimmen zum Geschehen in Washington Quelle:…
Corona: Auch China und Indien bieten Impfstoffe an
Mit Serbien und der Türkei setzen nun auch europäische Länder auf die Sera von Sinopharm und Sinovac Quelle: Telepolis
Weniger variable Gehälter: Das Kollektiv wird wichtiger
In der Vergütung finden zwei Trends statt: Der Anteil variabler Gehälter geht zurück und individuelle Ziele werden von flexiblem Einkommen…
“Sunspot” und “Raindrop”: Weitere Malware der SolarWinds-Angriffskette entdeckt
Die Analyse der Supply-Chain-Taktik der Solarwinds-Angreifer förderte nach “Sunburst” und “Teardrop” nun noch “Sunspot” und “Raindrop” zutage. Quelle: heise
Schweden: 5G-Frequenzen trotz Klage von Huawei versteigert
Ein Berufungsgericht hatte den Weg für die Frequenzauktion freigemacht, dann ging alles ganz schnell. Der Rechtsstreit über das Huawei-Verbot geht…
Elektroautos: Rivian sammelt weitere 2,65 Milliarden US-Dollar ein
Insgesamt konnte der Tesla-Rivale nun 8 Milliarden US-Dollar an Investments einstreichen. Quelle: heise
Justizministerium weist Scheuers Gesetzentwurf zum autonomen Fahren zurück
Ein Gesetzentwurf von Verkehrsminister Andreas Scheuer zum autonomen Fahren ist beim Justizministerium wegen offener Fragen zum Datenschutz durchgefallen. Quelle: heise
Scheuer sieht die Freiheit in Gefahr: “Die Grünen wollen den SUV verbieten”
Der Verkehrsminister möchte kein “Verkehrsmittel vorschreiben. Hauptsache es ist modern und klimaneutral. Wir wollen den SUV behalten, aber modern verändern.”…
Vorstellung Porsche Taycan-Basismodell: Einstieg erleichtert
Porsche schiebt einen Basis-Taycan nach, der reichlich Leistung bietet, aber ohne Allradantrieb auskommen muss. Dafür ist er etwas weniger teuer….
Bundesregierung: Kfz-Kennzeichen-Scanning kommt bundesweit
Die automatische Nummernschilderfassung soll mit einer StPO-Reform bundesweit zur Strafverfolgung zulässig, eine heimliche E-Beschlagnahme möglich werden. Quelle: heise
Corona: doch kein “totaler Lockdown”
Hat die deutsche Staatsführung eine weitere Verschärfung durchgesetzt, indem sie sie als Vorübergehen eines noch deutlich bittereren Kelchs erscheinen lässt?…
USA sanktionieren russische Verlegeschifffirma
FDP-Außenpolitiksprecher fordert Baustopp wegen Nawalny-Festnahme Quelle: Telepolis
Der falsche Kurs der Impfskepsis
Wenn Impfen zu einer Frage der Solidarität oder Pflicht wird Quelle: Telepolis
Jetzt neues Passwort vergeben! OpenWrt-Forum gehackt
Angreifer konnten auf Nutzerdaten des OpenWrt-Forums zugreifen. Dort tauschen sich Nutzer des alternativen Betriebssystems u.a. für Router aus. Quelle: heise
VW Golf GTE mit Plug-in-Hybrid im Test: Der perfekte GTI-Ersatz?
Ein neuer Golf ist immer eine Standortbestimmung der deutschen Automobilindustrie. Der Golf 8 GTE soll zudem Nachhaltigkeit und GTI-Feeling verbinden….
Automarkt: 2020 mit Rekord-Einbruch der Neuzulassungen in der EU
Um knapp 24 Prozent ging die Anzahl der Anmeldung neu gekaufter oder produzierter Pkw in der EU im Jahr 2020…
Microsoft steigt bei Robotaxi-Firma von General Motors ein
Cruise testet seit Jahren seine autonomen Fahrzeuge in San Francisco. Nun ist Microsoft bei dem Unternehmen eingestiegen. Quelle: heise
Corona: Umgekehrter Medizintourismus?
BioNTech liefert der EU weniger als zugesagt und Ungarn prüft ein chinesisches Vakzin, mit dem in Dubai auch reiche Touristen…
Endlich auch in Deutschland: Begrüßungs-SMS
In zahlreichen Ländern ist eine Einreise-SMS längst üblich, die aktuell über spezifische Corona-Maßnahmen informiert Quelle: Telepolis
“Alles unter 14 Prozent wäre für die FDP eine Niederlage”
Nach der Entscheidung der CDU für Laschet statt Merz werben die Liberalen um Unionswähler Quelle: Telepolis
Edit Policy: Trumps Verbannung von Social Media – Kritiker verkennen Gesetze
Die Sperrung von Donald Trump bei Twitter & Co. sorgt für Diskussionen. Dabei verstrickt sich vor allem die Bundeskanzlerin in…
Netz-Standardisierungsgremium IETF wählt erstmals deutschen Vorsitzenden
Die Entscheidung wurde mit Spannung erwartet, auch weil sich Mitarbeiter von Huawei und Futurewei mit kontroversen Themen um den Vorsitz…
Schnelles WLAN: Wann sich Wi-Fi 6 alias IEEE 802.11ax für Sie lohnt
Das neue Wi-Fi 6 bringt vor allem Verbesserungen für Funkzellen mit vielen Nutzern, nicht nur einfach mehr Datenrate. So flutschen…
Android Automotive OS: Lässt Google Autoherstellern noch eine Chance?
Google drängt mit Android Automotive OS auf die Mittelkonsole neuer Autos. Wie gut ist das System in der Praxis? Quelle:…
Fusion perfekt: Autokonzern Stellantis mit 14 Marken
Der neue Autogigant aus PSA (Opel) und Fiat Chrysler kommt den Zahlen nach Volkswagen und Toyota näher: Carlos Tavares führt den…
Corona-Bekämpfung: Verkehrsbetriebe warnen vor Stilllegung des ÖPNV
Trägt der ÖPNV zur Verbreitung von Corona bei? Nein, sagt der VDV und warnt davor, den Nahverkehr stillzulegen. Quelle: heise
Audi baut mit Partner FAW Elektroauto-Fabrik in China
Die Produktion von Modellen auf Basis der “Premium Platform Electric” (PPE) wird das erste Kooperationsunternehmen mit Mehrheitsbeteiligung von Audi in…