Rekordhaushalt: Wohin das Geld jetzt fließt

Rekordhaushalt: Wohin das Geld jetzt fließt

Deutschland verschuldet sich in einem historischen Ausmaß. Nicht alles nutzt dem Wirtschaftsstandort. Quelle: FAZ.NET

Regulierungsmüdigkeit bremst nachhaltige Investitionen in Europa

Regulierungsmüdigkeit bremst nachhaltige Investitionen in Europa

Die Dynamik im Markt für ökologische Anlagen hat nachgelassen: Aus Rücken- wird Seitenwind. Das liegt an ungeschickten Weichenstellungen der Politik….

Treffen in Den Haag: Für Selenskyj bleibt beim NATO-Gipfel nur eine Nebenrolle

Treffen in Den Haag: Für Selenskyj bleibt beim NATO-Gipfel nur eine Nebenrolle

Kein Wort zur NATO-Mitgliedschaft, kein Geld aus Amerika – das ist die schwierige Ausgangslage für den ukrainischen Präsidenten. Immerhin bekommt…

Börse hofft auf Waffenruhe: Dax steigt, Ölpreis fällt

Börse hofft auf Waffenruhe: Dax steigt, Ölpreis fällt

Nachdem eine Waffenruhe zwischen Israel und Iran vereinbart wurde, erholen sich die Finanzmärkte. Der Ölpreis sinkt laut Fachleuten wieder, weil…

NATO-Kritik in Italien: Geld für Waffen oder Sozialleistungen

NATO-Kritik in Italien: Geld für Waffen oder Sozialleistungen

Italiens linke Opposition mobilisiert gegen die von der NATO geplante Erhöhung der Verteidigungsausgaben. Sie hat dabei einen Verbündeten in der…

Börse hofft auf Waffenruhe: Dax steigt, Ölpreis fällt

Börse hofft auf Waffenruhe: Dax steigt, Ölpreis fällt

Nachdem eine Waffenruhe zwischen Israel und Iran vereinbart wurde, erhlolen sich die Finanzmärkte. Der Ölpreis sinkt laut Fachleuten wieder, weil…

15 Minuten: Mittelstand, Verteidigung und Sprays gegen Ungeziefer

15 Minuten: Mittelstand, Verteidigung und Sprays gegen Ungeziefer

Energiepreise, Fachkräftemangel und Bürokratie sorgen für Probleme beim Mittelstand. Die NATO-Staaten haben sich auf mehr Geld für Verteidigung geeinigt. Sprays…

Passives Einkommen? Erst einmal aktiv loslegen

Passives Einkommen? Erst einmal aktiv loslegen

Immobilien sind ein hervorragendes Instrument, um Vermögen aufzubauen. Wer jedoch ein passives Einkommen erzielen will, findet deutlich attraktivere Alternativen. Quelle:…

Passives Einkommen? Erst einmal aktiv loslegen

Passives Einkommen? Erst einmal aktiv loslegen

Immobilien sind ein hervorragendes Instrument, um Vermögen aufzubauen. Wer jedoch ein passives Einkommen erzielen will, findet deutlich attraktivere Alternativen. Quelle:…

Passives Einkommen? Erst einmal aktiv loslegen

Passives Einkommen? Erst einmal aktiv loslegen

Immobilien sind ein hervorragendes Instrument, um Vermögen aufzubauen. Wer jedoch ein passives Einkommen erzielen will, findet deutlich attraktivere Alternativen. Quelle:…

Deutsche-Bank-Manager Campelli: „Das kann Europas Jahrzehnt werden“

Deutsche-Bank-Manager Campelli: „Das kann Europas Jahrzehnt werden“

Fabrizio Campelli ist optimistisch, dass Investitionen in Verteidigung Unternehmen innovativer machen. Der Deutsche-Bank-Vorstand erwartet eine Billion Euro an zusätzlichen Rüstungsinvestitionen…

Haushalt 2025: Der Bund macht 143 Milliarden Euro neue Schulden

Haushalt 2025: Der Bund macht 143 Milliarden Euro neue Schulden

Mit den Verteidigungsausgaben schießt die Neuverschuldung in die Höhe. Vor allem die Bundeswehr bekommt mehr Geld. Quelle: FAZ.NET

Schwedischer Minister: „Einiges wirkt auf uns Schweden komisch“

Schwedischer Minister: „Einiges wirkt auf uns Schweden komisch“

Von Stockholm aus wirkt die deutsche Aktienfeindlichkeit bizarr. In Schweden gingen binnen sieben Jahren sieben Mal so viele Unternehmen an…

Brainlab peilt Bewertung von gut zwei Milliarden Euro an

Brainlab peilt Bewertung von gut zwei Milliarden Euro an

Das Münchener Unternehmen hat die Preisspanne für das geplante Börsendebüt festgelegt. Der angestrebte Börsenwert rangiert dabei am unteren Rand der…

11KM-Podcast: Immos, Dollars, Insolvenzen - wie Benko pleite ging

11KM-Podcast: Immos, Dollars, Insolvenzen – wie Benko pleite ging

Der österreichische Investor Benko hat sich verzockt – mit Staatshilfen, geliehenem Geld und der Zukunft Zehntausender Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wer…

Die Vermögensfrage: Was tun mit der Riester-Rente?

Die Vermögensfrage: Was tun mit der Riester-Rente?

Knapp 15 Millionen Bundesbürger besitzen einen Riester-Vertrag. Zu teuer, zu komplex – was einst stark umworben und nachgefragt wurde, sehen…

Nun geht es bei der Bayesian um viel Geld

Nun geht es bei der Bayesian um viel Geld

Nach der Bergung der Luxusyacht wird die Ursachenforschung konkreter. Nun stehen die Versicherungen im Feuer. Nach groben Schätzungen geht es…

Börsen: Unsicherheit nach US-Angriff auf Iran hoch

Börsen: Unsicherheit nach US-Angriff auf Iran hoch

Der Bitcoin fällt unter die Wertmarke von 100.000 Dollar, und der Dax muss im Wochenendhandel Einbußen verkraften. Der Krieg mit…

Nato einig über Ausgaben-Ziel von fünf Prozent

Nato einig über Ausgaben-Ziel von fünf Prozent

US-Präsident Donald Trump drängt die Nato-Mitgliedsstaaten, mehr Geld in ihre Verteidigung zu investieren. Dem Ziel, fünf Prozent des Bruttoinlandsprodukts in…

Was schenkt man einem Multimilliardär?

Was schenkt man einem Multimilliardär?

Jeff Bezos heiratet – und die Prominenz grübelt: Worüber freuen sich Menschen, die schon alles haben? Da gibt es überraschende…

Wie Banken ihre Kunden einteilen und was diese davon haben

Wie Banken ihre Kunden einteilen und was diese davon haben

Vermögende Kunden genießen eine Vorzugsbehandlung. Doch die Banken teilen genau ein: Die Vorteile steigen mit dem Kontostand. Quelle: FAZ.NET

Altersvorsorge: „Wie legen wir 750.000 Euro gut an?“

Altersvorsorge: „Wie legen wir 750.000 Euro gut an?“

Ein Paar hat jahrelang gespart und sehr viel Geld auf dem Konto liegen. Jetzt wollen sie mehr daraus machen. Nur…