Schlagwort: Finanzen
Gewinnmage schrumpft: Moody’s stuft Kreditwürdigkeit von Volkswagen herab
Die Branchenkrise schmälert die Gewinne und reduziert die Mittelzuflüsse. Noch bleibt VW ein Unternehmen durchschnittlich guter Bonität, doch die Finanzierung…
Eine neue Rolle für den Euro
Wenn Deutschland in großem Stil neue Anleihen auflegt, um Rüstung und Infrastruktur zu finanzieren, wären mehr Euro-Wertpapiere verfügbar. Könnte das…
Das große Erbe des Aristoteles Onassis
Der legendäre griechische Reeder vermachte seine Reichtümer einer wohltätigen Stiftung. Deren Präsident hat der F.A.S. nun einen seltenen Einblick in…
Stress an der Börse: „Dieses Spiel können Privatanleger nicht gewinnen“
In guten wie in schlechten Börsenphasen gilt: Ruhe ist erste Anlegerpflicht. Mit Sparplänen, ETF-Indexfonds und anderen Finanzprodukten lässt sich teure…
„4000 Euro für jedes Kind, und das Rentenproblem ist gelöst“
Stephan Leithner ist seit Jahresbeginn Vorstandschef der Deutschen Börse. In seinem ersten Interview sagt er, wie die Altersvorsorge der Deutschen…
Technische Analyse: Vorsicht bei stark überkauften technischen Strukturen
Bei deutschen Standardwerten, die ihre mittelfristigen technischen Etappenziele erreicht haben, sollten prozyklische Zukäufe aufgrund eines verschlechterten Chance-Risiko-Verhältnisses vermieden werden. Quelle:…
Apple: Nach dem Rückschlag ist vor dem Höhenflug
Die Zeiten, in denen sich an Apple-Produkten die Geister schieden, sind längst vorbei. Bei der Aktie ist es im Grund…
Apple: Nach dem Rückschlag ist vor dem Höhenflug
Die Zeiten, in denen sich an Apple-Produkten die Geister schieden, sind längst vorbei. Bei der Aktie ist es im Grund…