Schlagwort: Finanzen
Boomende Rüstungsaktien: Frankreichs „Big Four“ der Verteidigungsindustrie
Die großen Unternehmen aus der französischen Verteidigungsindustrie verzeichnen weiter ein sattes Kursplus – und ein Ende des Aufwärtstrends scheint nicht…
Erbschaftsplanung: Viele verdrängen das Thema Nachlass
Gute und frühe Planung verhindert Ungemach. Denn Erbengemeinschaften können Unternehmen bis zum Konkurs zerreiben. Oft erzeugt eine Schenkung mehr Freude…
Orban: Ja zu EU-Finanzen nur nach Auszahlung aller Ungarn-Gelder
Die EU-Kommission hatte mit dem Vorschlag eines Zwei-Billionen-Budgets die Verhandlungen über die Finanzen von 2028-2035 eröffnet. Ungarns Regierungschef Orban machte…
So mindern Vermieter und Eigentümer die Steuer – auch ohne Hausgeldabrechnung
In wenigen Tagen endet die Frist für die Steuererklärung 2024. Eigentümer und Vermieter können jetzt die aufgelaufenen Kosten absetzen –…
Auszeit auf vier Rädern: Günstig einen Camper mieten – so finden Sie das passende Modell
Urlaub in der Wildnis ist in Mode. Doch nicht jeder Reisende besitzt ein passendes Gefährt. Ein Glück, dass es auch…
Börse auf Rekordkurs: Schlechte Quartalsberichte schocken die Anleger nur selten – was ist da los?
Die Aktienmärkte in Deutschland, Japan und USA zeigen sich robust – trotz etlicher schlechter Nachrichten von Intel über Puma, VW…
Kreditnachfrage: Unternehmen zögern mit Krediten
Beim Investitionsgipfel im Kanzleramt herrschte Aufbruchstimmung. In der Realität stagniert das Kreditvolumen vieler Unternehmen. Aber es gibt erste Indikationen, dass…
Tradingapps: „Junge Leute sind besonders anfällig für Kontrollverlust“
Trading-Apps verleiten dazu, das eigene Vermögen ständig zu prüfen – besonders wenn es an der Börse turbulent zugeht. Der Suchtforscher…
Tradingapps: „Junge Leute sind besonders anfällig für Kontrollverlust“
Trading-Apps verleiten dazu, das eigene Vermögen ständig zu prüfen – besonders wenn es an der Börse turbulent zugeht. Der Suchtforscher…
Scherbaums Börse: Munich Re trotzt Preisdruck mit überraschend hohen Gewinnen
Der weltgrößte Rückversicherer überrascht mit starken Zahlen – trotz sinkender Gewinne im Halbjahr und zunehmendem Preisdruck. Analysten bleiben skeptisch. Quelle:…
Zinsentscheidung gefallen: Die EZB macht im Juli eine Zinspause
Allen anders lautenden Gerüchten zum Trotz senkt die Notenbank die Leitzinsen vorerst nicht weiter. Der Einlagensatz verbleibt auf 2,0 Prozent….
Wikifolio-Erfolg: Besser als die besten Fondsmanager
Die Idee des Social Tradings hat sich bewährt: Wikifolios übertreffen Fonds deutlich. Sie sind als Ergänzung zu ETFs im Depot…
Quartalsbericht: Deutsche Bank mit höchstem Gewinn seit 2007
Die Deutsche Bank hat im zweiten Quartal ihr Vorsteuerergebnis deutlich gesteigert. Allerdings verzerrt ein Einmaleffekt im Vorjahr den Vergleich mit…
An Deutschlands Tankstellen steigen die Benzinpreise
Der Ölpreis auf den globalen Märkten hat sich nach dem Nahost-Schock etwas beruhigt. Von Donald Trumps „Drill, Baby, drill“ ist…
An Deutschlands Tankstellen steigen die Benzinpreise
Der Ölpreis auf den globalen Märkten hat sich nach dem Nahost-Schock etwas beruhigt. Von Donald Trumps „Drill, Baby, drill“ ist…
Toyota im Höhenflug: Japanische Autoaktien gefragt
Die Zolleinigung mit Japan hilft den Autoaktien. Analysten sehen Toyota besonders optimistisch im Vergleich zu deutschen Herstellern. Quelle: FAZ.NET
Einkommensteuer: Die Steuererklärung verunsichert vor allem Jüngere
Eine Umfrage offenbart, wie erklärungsbedürftig viele steuerlich relevante Begriffe sind und wie wenig bekannt oft die Möglichkeiten. Dabei ist Eile…
BASF-Aktie im Tiefflug: Ein Jahrzehnt der Börsenenttäuschungen
Die BASF-Aktie ist auf dem Stand von 2007. Der Dax hat sich derweil verdreifacht. Schlimmer kann es kaum werden, vermuten…
So überstehen Anleger das Zollchaos
Donald Trump und kein Ende: Vom 1. August an droht der amerikanische Präsident vielen Ländern mit höheren Zöllen. Wie sollen…
Kommunale Finanzen: Düstere Aussichten
Karlsruhe geht es wie so vielen Kommunen in Deutschland: Es fehlt an Geld. Das macht sich etwa im Theater bemerkbar…
Kommunale Finanzen: Düstere Aussichten
Karlsruhe geht es wie so vielen Kommunen in Deutschland: Es fehlt an Geld. Das macht sich etwa im Theater bemerkbar…
Investieren in ETF: Der MSCI World ist keine Anlagestrategie
Ein breit gestreuter Fonds allein ist noch kein ausgewogenes Investitionskonzept, aber ein Anfang. Wie Anleger Ihren persönlichen Finanzfahrplan finden. Quelle:…
Klimastrafe für Crédit Agricole: EZB setzt ein klares Zeichen
Die EZB straft die französische Crédit Agricole für Klimarisiken ab. Weitere Banken könnten betroffen sein. Quelle: FAZ.NET
Tibet-Staudamm: Chinas Milliardenprojekt beflügelt deutsche Stahlbranche
China baut den größten Staudamm der Welt. Der Stahlpreis erreicht nach dem Spatenstich neue Höhen. Deutsche Stahlaktien machen Kurssprünge. Quelle:…
Börsenhandel 24/7: Die Zukunft der Finanzmärkte?
Broker ermöglichen schon rund um die Uhr Handel. Nun wollen einige Börsen ihre Handelszeiten ausweiten. Die Deutsche Börse macht das…
CFO Christian Luiga: Der Mann für die Spotify-Finanzen
Einzelhandel, Telekommunikation, Rüstungsindustrie: Christian Luiga hat schon viel gesehen. Im Dienste des Musikstreaming-Marktführers soll er nach Jahren mit Verlusten das…
Wo Anleger noch hohe Zinsen finden
Wie Ombudsstellen im Streit mit der Versicherung helfen
Wer Ärger mit Versicherern oder Banken hat, muss nicht immer gleich vor Gericht gehen. Ombudsstellen schaffen schnell und unbürokratisch Klarheit,…
„Crypto Week“: Meilenstein für die Kryptoindustrie
Das erste große Kryptogesetz schafft es durch den amerikanischen Kongress. Weitere könnten in naher Zukunft folgen. Das freut Donald Trump…
Barclays-Chef Venkat: „Größere, stärkere Banken sind wichtig für Europa“
Barclays-Chef Venkat spricht über die neuen Diversity-Gesetze aus den USA, was er von J.P.-Morgan-Chef Jamie Dimon hält – und wie…
Ist eine schwache Währung gut oder schlecht für ein Land?
Anhand des Dollar lässt sich gerade beobachten, welche Vor- und Nachteile die Abwertung von Währungen hat. Wiegen kurzfristige Gewinne im…
Aktienkurs 17 Prozent im Minus: Rüstung allein hilft Salzgitter vorläufig nicht
Die Stahlbranche hat schwer zu kämpfen, Salzgitter auch: im Jahr 2025 wird sogar ein Verlust erwartet. Die Kompetenz im Sicherheitsbereich…
Ringen um sauberes Gold
Als kleines Institut hat die Pax-Bank für Kirche und Caritas schon Einfluss genommen auf Standards im Umweltschutz. Nun will sie…
Scherbaums Börse: Zuckerbergs KI-Milliardenwette zahlt sich aus
Der Aktienkurs von Meta notiert auf Allzeithoch. Trotz geopolitischer Spannungen und Zollrisiken überzeugt der Tech-Riese mit stabilen Werbeeinnahmen, einem starken…
Personalkarussell in der EZB
Im EZB-Rat stehen derzeit allerhand personelle Veränderungen an. Aufmerksam wird verfolgt, ob das inhaltlich Auswirkungen haben könnte. Irgendwann wird es…
Selbst Trump braucht eine unabhängige Notenbank
Die USA haben jetzt schon einen hohen Schuldenberg. Sollte Präsident Trump der Fed ihre Unabhängigkeit nehmen, wären die Folgen verheerend….
Europas Anleiherenditen steigen wieder
Die Europäische Zentralbank senkt die Leitzinsen – aber die langfristigen Kapitalmarktzinsen steigen. Was steckt dahinter? Quelle: FAZ.NET
Europas Anleiherenditen steigen wieder
Die Europäische Zentralbank senkt die Leitzinsen – aber die langfristigen Kapitalmarktzinsen steigen. Was steckt dahinter? Quelle: FAZ.NET
400 Millionen Euro für die Nordsee und die Ostsee
Ein neuer Fonds für Meeresnaturschutz soll Innovationen für den naturschonenden Ausbau der Offshore-Windenergie fördern. Aber das Geld wird kaum reichen….