Krise in der Autobranche: Sachsen zittert um die Zukunft seiner Volkswagen-Werke

Krise in der Autobranche: Sachsen zittert um die Zukunft seiner Volkswagen-Werke

Ministerpräsident Kretschmer will die verunsicherte Belegschaft in Zwickau beruhigen. Doch die schwache Nachfrage belastet die Produktion immer stärker. Quelle: FAZ.NET

Antriebswende: Warum der große Boom von E-Autos in der EU bisher ausbleibt

Antriebswende: Warum der große Boom von E-Autos in der EU bisher ausbleibt

Selbst unter optimistischen Bedingungen würden 2035 noch viele Autos mit Verbrennermotor auf Europas Straßen fahren. In vielen Ländern sind E-Autos…

Deutsche Industrie: Aufrüsten gegen die Rohstoffknappheit

Deutsche Industrie: Aufrüsten gegen die Rohstoffknappheit

Vermeidungstechniken und Rohstoffe bunkern: So reagieren Unternehmen und Politik auf die neue Eskalation im Handelskonflikt. Quelle: FAZ.NET

Frieden in Gaza: Und dann erklärt Merz im Stuhlkreis, wann es richtig losgeht

Frieden in Gaza: Und dann erklärt Merz im Stuhlkreis, wann es richtig losgeht

Friedrich Merz nutzt die Zeit in Ägypten für Gespräche über Gaza und den Ukrainekrieg. Er will eine starke deutsche Rolle…

Frieden in Nahost: Ein guter Tag für Israel

Frieden in Nahost: Ein guter Tag für Israel

Es ist gut, dass die Geiseln frei sind, so wie es gut war, dass am Freitag in Gaza die Kämpfe…

Buchpreis für Dorothee Elmiger: „Ein faszinierender Trip ins Herz der Finsternis“

Buchpreis für Dorothee Elmiger: „Ein faszinierender Trip ins Herz der Finsternis“

Dorothee Elmiger erhält für ihren Roman über eine kollektive Grenzüberschreitung im Regenwald Südamerikas mit dem Titel „Die Holländerinnen“ den Deutschen…

Gütersparte in Not: Bahnkreise: Personeller Kahlschlag bei DB Cargo geplant

Gütersparte in Not: Bahnkreise: Personeller Kahlschlag bei DB Cargo geplant

DB Cargo will angeblich von 19.000 auf 10.000 Mitarbeiter schrumpfen. Die Gewerkschaft EVG stellt der Chefin Nikutta ein verheerendes Zeugnis…

Roman „Die Holländerinnen“: Deutscher Buchpreis geht an Dorothee Elmiger

Roman „Die Holländerinnen“: Deutscher Buchpreis geht an Dorothee Elmiger

Dorothee Elmiger erhält den Deutschen Buchpreis 2025. Das gab die Jury am Montagabend in Frankfurt bekannt. Elmiger wurde für den…

Reporter Christo Grozev: „Ich spürte dem Typen nach, der Putin seine Seele verkauft hat“

Reporter Christo Grozev: „Ich spürte dem Typen nach, der Putin seine Seele verkauft hat“

Christo Grozev ist ein furchtloser Reporter. Wegen seiner Recherchen steht er auf Putins Todesliste. Nun wurde Grozev als europäischer Journalist…

Drohung und Rückzieher: Der Taco Trade von Trump, der Anlegern gar nicht schmeckt

Drohung und Rückzieher: Der Taco Trade von Trump, der Anlegern gar nicht schmeckt

Donald Trumps Zolldrohungen erschüttern die Märkte. Wohl nicht zum letzten Mal. Denn die Risikopuffer sind auf dem Bewertungsniveau recht dünn….

Chefs der Geheimdienste: „In Europa herrscht bestenfalls ein eisiger Frieden“

Chefs der Geheimdienste: „In Europa herrscht bestenfalls ein eisiger Frieden“

Die Präsidenten der Geheimdienste sind sich einig: Russland gefährdet Deutschland. Die Häufung und Qualität von Drohnenüberflügen oder Sabotageakten seien neu….

F.A.Z. Podcast für Deutschland: Die Geiseln sind zurück! Hält der „ewige Frieden“?

F.A.Z. Podcast für Deutschland: Die Geiseln sind zurück! Hält der „ewige Frieden“?

Nach mehr als zwei Jahren kehren die Hamas-Geiseln zu ihren Familien zurück, und im ägyptischen Scharm el Scheich wird der…

Stück am Schauspiel Frankfurt: Was passiert, wenn KI die Kinder erzieht?

Stück am Schauspiel Frankfurt: Was passiert, wenn KI die Kinder erzieht?

Wie werden wir das Erbe unserer Familie los? Und wollen wir das überhaupt? Anja Hillings „Spiel des Schwebens“ als Uraufführung…

Regierungskrise in Frankreich: „Unsicherheit ist der größte Feind des Wachstums“

Regierungskrise in Frankreich: „Unsicherheit ist der größte Feind des Wachstums“

Die Regierungs- und Haushaltskrise in Paris ruft immer mehr Besorgnis hervor. Längst hat hat sie handfeste wirtschaftliche Auswirkungen. Neben den…

Wachstum der Wirtschaft: Vertraut in den technischen Fortschritt!

Wachstum der Wirtschaft: Vertraut in den technischen Fortschritt!

Die wichtigste Lehre der neuen Nobelpreisträger lautet: Die offene Gesellschaft bildet die besten Voraussetzungen für eine wachsende Wirtschaft. Und darum…

Sammlung Hegewisch: Von den Erfahrungen des Krieges gezeichnet

Sammlung Hegewisch: Von den Erfahrungen des Krieges gezeichnet

Der Hamburger Klaus Hegewisch gehörte zu den profiliertesten Sammlern von Grafiken und Zeichnungen. Blätter voller Energie zogen ihn besonders an….

Hamburger Volksentscheid: Der klimapolitische Verteilungskampf wird härter

Hamburger Volksentscheid: Der klimapolitische Verteilungskampf wird härter

In Hamburg stimmt eine Mehrheit der Wähler für raschere Klimaneutralität. Doch die Umsetzung der Vorgabe wird selbst in einer reichen…

Psychologe Steven Pinker: Der evolutionäre Sinn des ganzen Gequatsches

Psychologe Steven Pinker: Der evolutionäre Sinn des ganzen Gequatsches

Wozu miteinander reden? Man will sich angesprochen und damit selbstwirksam fühlen. Worum es geht, ist weniger wichtig. So einfach ist…

Freilassung der Geiseln: „Es gibt keinen Krieg mehr“

Freilassung der Geiseln: „Es gibt keinen Krieg mehr“

Tausende Israelis jubeln, als die letzten lebenden Geiseln aus dem Gazastreifen zurückkehren. Doch die größte Bühne gehört an diesem Tag…

Krieg in Nahost: Israel hat alle palästinensischen Gefangenen freigelassen

Krieg in Nahost: Israel hat alle palästinensischen Gefangenen freigelassen

Merz in Scharm el Scheich eingetroffen +++ Trump sieht Beginn eines „goldenen Zeitalters“ im Nahen Osten +++ Alle lebenden Hamas-Geiseln…

Schutz in der Krise: Gold oder Bitcoin? Was Anleger in unsicheren Zeiten schützt

Schutz in der Krise: Gold oder Bitcoin? Was Anleger in unsicheren Zeiten schützt

Anleger wollen auf den Dollar verzichten und setzen auf Alternativen. Bisher profitierte davon vor allem das Gold, jetzt auch die…

Literaturrätsel im Oktober: Zehn Fragen, ein Lösungswort

Literaturrätsel im Oktober: Zehn Fragen, ein Lösungswort

Die Bodleian Library in Oxford stellte gerade den Nachlass John Le Carrés aus. Unser Rätsel im Oktober gilt der Erinnerung…

Haustiere: Süchtig nach Spielzeug

Haustiere: Süchtig nach Spielzeug

Manche Hunde sind außer sich, wenn ihr Lieblingsball außer Reichweite hat. Forscher sehen darin Tendenzen zur Sucht. Und wissen, welche…

Krieg in Nahost: Trump sieht Beginn eines „goldenen Zeitalters“ im Nahen Osten

Krieg in Nahost: Trump sieht Beginn eines „goldenen Zeitalters“ im Nahen Osten

Netanjahu dankt US-Präsident in der Knesset +++ Israel beginnt mit Freilassung palästinensischer Häftlinge +++ Hamas hat alle lebenden Geiseln freigelassen…

Frauen und Wirtschaft: Der Kampf zwischen Tradwives und Corporate Girls

Frauen und Wirtschaft: Der Kampf zwischen Tradwives und Corporate Girls

Familie und Karriere? Viele Frauen glauben nicht mehr an eine Vereinbarkeit. Und in den sozialen Medien sich die Verfechterinnen beider…

„Klimaneutral bis 2040“: Kalt erwischt vom Klimaschutz-Entscheid

„Klimaneutral bis 2040“: Kalt erwischt vom Klimaschutz-Entscheid

Trotz aller Warnungen: Die Hamburger setzen der Politik in einem Volksentscheid drastische Klimaschutzvorgaben. Wie Bürgermeister Tschentscher damit nun umgehen will….

KI-Schauspieler: „Das ist KI? Guter Gott, wir sind am Arsch“

KI-Schauspieler: „Das ist KI? Guter Gott, wir sind am Arsch“

Die KI-Figur Norwood erregt Hollywood. Dahinter steht die Comedydarstellerin Eline Van der Velden. Ihre Firma für KI-programmierte Schauspieler könnte die…

Reformagenda: Was Friedrich Merz von Margaret Thatcher lernen könnte

Reformagenda: Was Friedrich Merz von Margaret Thatcher lernen könnte

Die frühere Premierministerin hat Großbritannien in den achtziger Jahren gegen viele Widerstände reformiert. Das lag auch am hohen Leidensdruck in…

Krieg in Nahost: Netanjahu dankt Trump in der Knesset

Krieg in Nahost: Netanjahu dankt Trump in der Knesset

Israel beginnt mit Freilassung palästinensischer Häftlinge +++ Netanjahu reist doch nicht nach Ägypten +++ Hamas hat alle lebenden Geiseln freigelassen…

Haustiere: Süchtig nach Spielzeug

Haustiere: Süchtig nach Spielzeug

Manche Hunde sind außer sich, wenn ihr Lieblingsball außer Reichweite hat. Forscher sehen darin Tendenzen zur Sucht. Und wissen, welche…

Jenseits von Longevity: Wie werde ich unsterblich?

Jenseits von Longevity: Wie werde ich unsterblich?

Nicht nur Schriftsteller wollen seit jeher unsterblich werden. Wenn es mit eigenen Büchern nicht klappt, sollte man sich dann plastinieren…

Bekanntgabe in Stockholm: Nobelpreis für Wirtschaft geht an Wachstumsforscher Joel Mokyr, Philippe Aghion und Peter Howitt

Bekanntgabe in Stockholm: Nobelpreis für Wirtschaft geht an Wachstumsforscher Joel Mokyr, Philippe Aghion und Peter Howitt

In Stockholm ist am Montag der diesjährige Preisträger des Wirtschaftsnobelpreises bekanntgegeben worden. Ausgezeichnet werden drei Wachstumsforscher Quelle: FAZ.NET

WM-Quali in Italien: Wo die Israelis wohnen, ist streng geheim

WM-Quali in Italien: Wo die Israelis wohnen, ist streng geheim

Der Nahostkonflikt erregt viele Italiener. Vor dem WM-Qualifikationsspiel Italien gegen Israel bereitet sich die Stadt Udine auf eine Ausnahmesituation vor….

Gewinne mit Immobilien: So verkaufen Sie Ihr Haus steuerfrei

Gewinne mit Immobilien: So verkaufen Sie Ihr Haus steuerfrei

Immobilien sind in den vergangenen zehn Jahren viel teurer geworden. Wer nicht aufpasst, muss hohe Steuern zahlen. Quelle: FAZ.NET

Krieg in Nahost: Hamas lässt alle lebenden Geiseln frei

Krieg in Nahost: Hamas lässt alle lebenden Geiseln frei

Israelische Medien: Alle Geiseln in gutem Zustand +++ Trump zu Treffen mit Angehörigen und Rede in der Knesset eingetroffen +++…

20 entführte Israelis: Sie leben, und sie sind zurückgekehrt

20 entführte Israelis: Sie leben, und sie sind zurückgekehrt

Sie hatten getanzt, hatten gearbeitet, hatten Wache geschoben. Dann holte sie die Hamas. Erst nach 738 Tagen sind diese zwanzig…

Buchmessengastland Philippinen: „Wir lernten, die eigene Muttersprache gering zu schätzen“

Buchmessengastland Philippinen: „Wir lernten, die eigene Muttersprache gering zu schätzen“

Die Philippinen, eine Republik mit 7641 Inseln, sind Gastland der Frankfurter Buchmesse. Ein Gespräch mit der Autorin Daryll Delgado über…

Lecornus zweite Amtszeit: Kaum Hoffnung für Macron

Lecornus zweite Amtszeit: Kaum Hoffnung für Macron

Alle sind gegen ihn: die Linke, die Rechte. Es würde an ein Wunder grenzen, wenn es Lecornu gelänge, einen Haushalt…

Klimakipppunkt: Keine Chance mehr für Korallenriffe?

Klimakipppunkt: Keine Chance mehr für Korallenriffe?

Die steigenden Wassertemperaturen sorgen dafür, dass die tropischen Korallenriffe weltweit ausbleichen. Ein neuer Bericht zeigt nun, dass ein Absterben kaum…

20 entführte Israelis: Sie leben, und sie sind zurückgekehrt

20 Entführte Israelis: Sie leben, und sie kehren heim

Sie hatten getanzt, hatten gearbeitet, hatten Wache geschoben. Dann holte sie die Hamas. Erst nach 738 Tagen kommen diese zwanzig…