Pläne für neue Immobilie: Das Milliarden-Debakel der Bundesbank

Pläne für neue Immobilie: Das Milliarden-Debakel der Bundesbank

Wollte sich ausgerechnet Deutschlands strenge Notenbank ein zweites Versailles errichten? Die Pläne für ein mehrere Milliarden Euro teures Hauptquartier wurden…

Steakflation: Warum Rindfleisch in Amerika „schweineteuer“ ist

Steakflation: Warum Rindfleisch in Amerika „schweineteuer“ ist

Auf Amerikas Weiden stehen so wenige Rinder wie selten zuvor. Dürren lassen die Rancher die Herden schrumpfen. Und jetzt droht…

Generalbundesanwalt: Mutmaßlicher Angreifer auf Nord-Stream-Pipelines festgenommen

Generalbundesanwalt: Mutmaßlicher Angreifer auf Nord-Stream-Pipelines festgenommen

In Italien ist ein Ukrainer im Zusammenhang mit dem Anschlag auf die Ostseepipelines gefasst worden. Laut Bundesanwaltschaft gehörte der Mann…

Krieg in der Ukraine: Selenskyj: 3000-Kilometer-Marschflugkörper erfolgreich getestet

Krieg in der Ukraine: Selenskyj: 3000-Kilometer-Marschflugkörper erfolgreich getestet

Massenproduktion in der Ukraine ab Februar +++ Ukrainischer Präsident knüpft Treffen mit Putin an Sicherheitsgarantien +++ Polnische Luftwaffe beendet Einsatz…

Pläne für dritte Partei: Macht Elon Musk einen Rückzieher?

Pläne für dritte Partei: Macht Elon Musk einen Rückzieher?

Techmilliardär Musk wollte das politische System Amerikas mit einer dritten Partei umwälzen. Nun scheint er von seinen Plänen Abstand zu…

USA unter Trump: Zivilklage gegen Elon Musk zugelassen

USA unter Trump: Zivilklage gegen Elon Musk zugelassen

Betrugsvorwurf nach Millionen-Verlosung im Wahlkampf +++ US-Kriegsschiffe unterwegs Richtung Venezuela +++ Richter untersagt Veröffentlichung bestimmter Epstein-Akten +++ alle Neuigkeiten im…

Roman Poseck: Der schwarze Sheriff

Roman Poseck: Der schwarze Sheriff

Hessens Innenminister Roman Poseck gilt manchem als „Gen­tleman-Hardliner“. Er teilt aber auch bei jeder Gelegenheit gegen die AfD aus. Seine…

Gelernte Disruption: Treuhand-Schule trifft Neobank-Realität

Gelernte Disruption: Treuhand-Schule trifft Neobank-Realität

Bei der Treuhand lernte Marcus Mosen, was Umbau im Zeitraffer bedeutet. Heute soll er N26 durch die Aufsichtskrise steuern –…

„Lesekrise“ in Dänemark: Kauft mehr Bücher!

„Lesekrise“ in Dänemark: Kauft mehr Bücher!

In Dänemark steigt die Zahl der Jugendlichen, die nicht in der Lage sind, einfache Texte zu verstehen. Um sie zum…

Mailänder Börse: Dolce Vita auf den italienischen Finanzmärkten

Mailänder Börse: Dolce Vita auf den italienischen Finanzmärkten

Banken und Rüstungsunternehmen florieren. Staatsanleihen rentieren fast so niedrig wie französische Papiere. Niemand muss aus dem Strandurlaub zurückkehren. Quelle: FAZ.NET

Künstliche Intelligenz: Angst, Ausreden, Abwarten – wie wir eine Jahrhundertchance verspielen

Künstliche Intelligenz: Angst, Ausreden, Abwarten – wie wir eine Jahrhundertchance verspielen

Kaum eine Technologie verspricht so deutliche Produktivitätsgewinne und zugleich so klare Kostentransparenz wie KI. Doch statt mutig zu handeln, lassen…

Historiker Götz Aly: „Goebbels hat die deutsche Kollektivschuld erfunden“

Historiker Götz Aly: „Goebbels hat die deutsche Kollektivschuld erfunden“

Bei Kriegsbeginn stand Hitlers Deutschland vor dem Staatsbankrott, schreibt der Historiker Götz Aly in seinem neuen Buch. Das Regime habe…

Sepsis-Sterblichkeit: Der tödliche blinde Fleck im deutschen Gesundheitswesen

Sepsis-Sterblichkeit: Der tödliche blinde Fleck im deutschen Gesundheitswesen

Neue Zahlen zur Sterblichkeit nach einer Sepsis zeigen: Das hiesige Gesundheitswesen hat nicht die richtigen Schlüsse aus den medizinischen Erfolgen…

Russland: Patriotische Erziehung soll künftig im Kindergarten beginnen

Russland: Patriotische Erziehung soll künftig im Kindergarten beginnen

In Russlands Schulen wird Kindern schon am Beispiel von Kriegshelden beigebracht, was Patriotismus ist. Nun soll in Kindergärten die Liebe…

Ukraine-Gipfel in Washington: Die dritte Demütigung für Europa

Ukraine-Gipfel in Washington: Die dritte Demütigung für Europa

Wirtschaftliche Kraft ist in einer Welt rivalisierender Mächte unzureichend. Es braucht auch militärische Macht. Für seine Defizite zahlt Europa jetzt…

Streit um Gebietstausch: Darum ist der Donbass so wertvoll

Streit um Gebietstausch: Darum ist der Donbass so wertvoll

Wenn in Anchorage, Washington, Brüssel und Kiew über einen Frieden in der Ukraine verhandelt wird, steht immer eine Region im…

Sepsis-Sterblichkeit: Der tödliche blinde Fleck im deutschen Gesundheitswesen

Sepsis-Sterblichkeit: Der tödliche blinde Fleck im deutschen Gesundheitswesen

Neue Zahlen zur Sterblichkeit nach einer Sepsis zeigen: Das hiesige Gesundheitswesen hat nicht die richtigen Schlüsse aus den medizinischen Erfolgen…

Leben ohne Kinderwunsch: „Dieser ­Müttermythos stimmt so einfach nicht“

Leben ohne Kinderwunsch: „Dieser ­Müttermythos stimmt so einfach nicht“

Die Entscheidung gegen Kinder bedeutet in einigen Familien auch das Ende des Familienstammbaums. Das kann zu familiären Konflikten führen: Gerade…

Verhandlungen mit Iran: „Wir werden alle Finger am Abzug haben“

Verhandlungen mit Iran: „Wir werden alle Finger am Abzug haben“

Irans stellvertretender Außenminister Saeed Khatibzadeh warnt davor, Druck auf Teheran auszuüben. Das Vertrauen in neue Atomverhandlungen sei nach dem Krieg…

Allensbach-Umfrage: Deutsche sind kaum bereit für schmerzhafte Reformen

Allensbach-Umfrage: Deutsche sind kaum bereit für schmerzhafte Reformen

Die „Ruck-Rede“ von Roman Herzog ist 28 Jahre später wieder aktuell. Was halten die Deutschen heute von seinen eindringlichen Aufrufen…

Wettbewerbsfähigkeit: Was die deutsche Wirtschaft jetzt braucht

Wettbewerbsfähigkeit: Was die deutsche Wirtschaft jetzt braucht

Der Niedergang der deutschen Wirtschaft begann vor langer Zeit. Doch die Menschen wollten ihn nicht zur Kenntnis nehmen. Nun ist…

Umkämpftes Gut: Wie kann eine Kritik des Eigentums aussehen?

Umkämpftes Gut: Wie kann eine Kritik des Eigentums aussehen?

Vom Klimaschutz zu eskalierenden Wohnungsmärkten: Fast alles, was es gibt, hat einen Eigentümer und ansonsten lauter Nichteigentümer. Was die Debatten…

Gazastreifen: Israel beginnt nächste Phase im Krieg

Gazastreifen: Israel beginnt nächste Phase im Krieg

Israelische Truppen sind nach Armeeangaben bereits in den Vororten der Stadt Gaza. Regierungschef Benjamin Netanjahu ruft dazu auf, die Eroberung…

Proteste in Washington: Demonstranten buhen JD Vance aus

Proteste in Washington: Demonstranten buhen JD Vance aus

Der US-Vizepräsident beklagt bei einem Besuch der Nationalgarde ein „schreckliches Kriminalitätsproblem“ in Washington. Seine Gegner verschaffen sich lautstark Gehör. Quelle:…

Computerspielmesse: Gamescom bricht wieder Rekorde

Computerspielmesse: Gamescom bricht wieder Rekorde

Die größte Videospielmesse der Welt hat mehr Aussteller und belegt mehr Fläche als zuvor. Da zeigt sich auch die Politik

BYD & Co.: Wo Chinas Autokonzerne besonders erfolgreich sind

BYD & Co.: Wo Chinas Autokonzerne besonders erfolgreich sind

In Europa tun sich Chinas Autohersteller oft noch schwer. Doch das ist bloß eine Ausnahme. Andernorts sind sie sehr gefragt….

Doch keine Steuersenkungen?: Bei E-Autos steht Berlin auf der Bremse

Doch keine Steuersenkungen?: Bei E-Autos steht Berlin auf der Bremse

Die Koalition könnte einen vereinbarten Steuerrabatt doch wieder kippen – für Käufer von E-Autos könnte es deshalb bald teurer werden….

Zinsvergleich: Wohin mit meinem Geld?

Zinsvergleich: Wohin mit meinem Geld?

Auch wenn die Zinssätze im Vergleich zum Tagesgeld zunächst niedriger erscheinen, kann eine Anlage in Festgeld klüger sein. Was Sparer…

Kaiser Ashoka: Statt durch Gewalt wollte er durch Dharma siegen

Kaiser Ashoka: Statt durch Gewalt wollte er durch Dharma siegen

Regieren mit den Ideen des Buddha: Patrick Olivelle macht auf philologisch verlässliche Weise mit Kaiser Ashoka bekannt, der in Indien…

Vor Kongresswahlen 2026: Trump will die Briefwahl abschaffen

Vor Kongresswahlen 2026: Trump will die Briefwahl abschaffen

Der amerikanische Präsident kämpft gegen die Briefwahl. Eine Bemerkung Wladimir Putins soll dafür den Ausschlag gegeben haben. Eine Wahlbeauftragte spricht…

Starke Zahlen, schwache Kurse: Was US-Aktien für Anleger gerade riskant macht

Starke Zahlen, schwache Kurse: Was US-Aktien für Anleger gerade riskant macht

Vier von fünf US-Konzernen haben im abgelaufenen Quartal die Prognosen übertroffen. Trotzdem sind die Aktienkurse kaum gestiegen. Das sollten Anleger…

Fake Accounts in Pakistan: Islamisten locken Christen in die Falle

Fake Accounts in Pakistan: Islamisten locken Christen in die Falle

In Pakistan legen Islamisten auf Social „weibliche“ Fake Accounts an. Sie animieren Christen, freizügige Bilder zu verschicken und melden sie…

Milliardenlücke: Wie das Kanzleramt in der Steuerfrage ausweicht

Milliardenlücke: Wie das Kanzleramt in der Steuerfrage ausweicht

Bei der Union stößt der Vorstoß von Finanzminister Klingbeil auf Ablehnung. Das Kanzleramt bleibt vage. Im Haushalt müssten „knallharte Prioritäten“…

US-Langzeitstudie erhoben: So wenig lesen die Amerikaner inzwischen

US-Langzeitstudie erhoben: So wenig lesen die Amerikaner inzwischen

Forscher warnen vor einem dramatischen Rückgang des Lesens in den USA. Laut einer neuen Studie lesen immer weniger Menschen in…

Umzug in Schweden: Die Kirche nicht im Dorf lassen

Umzug in Schweden: Die Kirche nicht im Dorf lassen

Wegen Einsturzgefahr müssen Teile der schwedischen Stadt Kiruna umziehen – auch eine mehr als 100 Jahre alte Kirche. Nach einem…

Deutsche Soldaten-Debatte: Verfrüht, solange Putin „Njet“ sagt

Deutsche Soldaten-Debatte: Verfrüht, solange Putin „Njet“ sagt

Viele Diplomaten und Politiker halten es für voreilig, über deutsche Friedenssoldaten in der Ukraine zu reden. Die SPD versucht, die…

Zinsvergleich: Wohin mit meinem Geld?

Zinsvergleich: Warum Festgeld unterschätzt wird

Auch wenn die Zinssätze im Vergleich zum Tagesgeld zunächst niedriger erscheinen, kann eine Anlage in Festgeld klüger sein. Was Sparer…

Raritäten der Klaviermusik: Auch die Vogelruf-Avantgarde war weiblich

Raritäten der Klaviermusik: Auch die Vogelruf-Avantgarde war weiblich

Bei den „Raritäten der Klaviermusik“ in Husum singt die Einsiedlerdrossel von Amy Beach, hört man Lieder der Inuit und weiblichen…

Vorwürfe gegen Lisa Cook: Trump fordert den sofortigen Rücktritt dieser Notenbankerin

Vorwürfe gegen Lisa Cook: Trump fordert den sofortigen Rücktritt dieser Notenbankerin

Die amerikanische Regierung setzt die nächste Direktorin der Notenbank Federal Reserve unter Druck. Ein Behördenleiter erhebt schwere Vorwürfe. Quelle: FAZ.NET

Anne Rabe im „Moma“ des ZDF: Die Freiheit kommt nicht vor

Anne Rabe im „Moma“ des ZDF: Die Freiheit kommt nicht vor

Im „Morgenmagazin“ des ZDF tritt die Autorin Anne Rabe auf. Es geht um „Gleichheit“ und „Moral“. Die scheint sie für…