EU-Parlament: Misstrauensanträge gegen von der Leyen gescheitert

EU-Parlament: Misstrauensanträge gegen von der Leyen gescheitert

Von Rechtsaußen und von links gab es Versuche, EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen abzuwählen. Beide sind gescheitert. Quelle: FAZ.NET

Klamme Kirchenkassen: Wie Papst Leo die Finanzen neu ordnen will

Klamme Kirchenkassen: Wie Papst Leo die Finanzen neu ordnen will

Erstmals gibt das Oberhaupt der katholischen Kirche in Finanzfragen Anordnungen. Sie lassen mehr Fragen offen als sie Antworten liefern. Die…

Krimis in Kürze: Es herrschen leicht anarchische Zustände

Krimis in Kürze: Es herrschen leicht anarchische Zustände

Drei Krimis in Kurzkritiken: Mariana Travacio erzählt eine Rachegeschichte, Jerome Charyn führt uns in Manhattans Lower Eastside des frühen 20….

Bürgergeld wird abgeschafft: Wenn Genossen über ihre Schatten springen

Bürgergeld wird abgeschafft: Wenn Genossen über ihre Schatten springen

Das Ende des Bürgergeldes ist für die SPD ein heikler Beschluss. Möglich gemacht hat ihn auch eine linke Abgeordnete. Warum…

Bürgergeld wird abgeschafft: Wenn Genossen über ihre Schatten springen

Bürgergeld wird abgeschafft: Wenn Genossen über ihre Schatten springen

Das Ende des Bürgergeldes ist für die SPD ein heikler Beschluss. Möglich gemacht hat ihn auch eine linke Abgeordnete. Warum…

Fatih Akins neuer Film: Eine Kindheit am Ende des Zweiten Weltkriegs

Fatih Akins neuer Film: Eine Kindheit am Ende des Zweiten Weltkriegs

Mit seinem Spielfilm „Amrum“ verbeugt sich Fatih Akin vor seinem Mentor und liefert ein Lehrstück darüber, wie unterschiedlich die letzten…

Schutz vor Zahlungsunfähigkeit: Wie der Kauf auf Kredit sicherer werden soll

Schutz vor Zahlungsunfähigkeit: Wie der Kauf auf Kredit sicherer werden soll

Die Bundesregierung plant zahlreiche Änderungen, um die Bürger besser davor zu schützen, sich zu überschulden. Die Kreditwirtschaft beklagt eine Überregulierung….

Liveblog Bundespolitik: Auf diese Kernpunkte haben sich Union und SPD geeinigt

Liveblog Bundespolitik: Auf diese Kernpunkte haben sich Union und SPD geeinigt

Zentrale Reformvorhaben bei Bürgergeld, Aktivrente und Verkehr +++ Merz zu neuer Grundsicherung: „Werden Sanktionsmöglichkeiten deutlich erhöhen“ +++ Koalition erzielt noch…

Neues Mediengesetz in RLP: Ein Sprung ins 21. Jahrhundert

Neues Mediengesetz in RLP: Ein Sprung ins 21. Jahrhundert

Rheinland-Pfalz erhält ein neues Landesmediengesetz. Es stellt sich der digitalen Gegenwart. Verlage dürfen Radiosender übernehmen, die Medienanstalt hat mehr Kompetenzen….

Gute Börsenstimmung: Dax steigt auf Rekordhoch

Gute Börsenstimmung: Dax steigt auf Rekordhoch

Trotz aller Konjunktursorgen entwickeln sich die Börsen prächtig. Amerika legte am Vorabend vor. Quelle: FAZ.NET

Wichtige Rohstoffe: China weitet Ausfuhrschranken für seltene Erden aus

Wichtige Rohstoffe: China weitet Ausfuhrschranken für seltene Erden aus

Die Regierung in Peking beschränkt schon länger die Ausfuhr der Metalle, die in vielen Produkten stecken. Nun hat die Regierung…

Der Kampf ums Eigenheim: Ausgebremst trotz Bauturbo

Der Kampf ums Eigenheim: Ausgebremst trotz Bauturbo

Die Fertighausbranche erfindet sich neu und hat ihre schwerste Zeit hinter sich – einige Ärgernisse aber wird sie nicht los….

Liveblog Bundespolitik: Merz verkündet Einigung bei Bürgergeld, Rente und Verkehr

Liveblog Bundespolitik: Merz verkündet Einigung bei Bürgergeld, Rente und Verkehr

Bundeskanzler: „Thema Bürgergeld wird der Vergangenheit angehören“ +++ „Einigungen erreicht“: Koalitionsausschuss beendet Beratungen +++ Grüne kritisieren Abschaffung der „Turbo-Einbürgerung“ +++…

Trumps Gaza-Plan: Was vereinbart ist – und was nicht

Trumps Gaza-Plan: Was vereinbart ist – und was nicht

Der Austausch von Geiseln gegen Gefangene scheint beschlossene Sache zu sein. Aber viele Punkte von Trumps Friedensplan sind noch strittig….

Empfang in Indien: Ein diplomatischer Erfolg für die Taliban

Empfang in Indien: Ein diplomatischer Erfolg für die Taliban

Erstmals reist der Außenminister der Taliban nach Indien. Die Islamisten erhoffen sich eine diplomatische Aufwertung. Auch gegenüber Berlin treten sie…

Gedenkbuch „Jiskor“: Die Kinder, die in NS-Lagern starben

Gedenkbuch „Jiskor“: Die Kinder, die in NS-Lagern starben

Elf Autoren schildern in einem Gedenkbuch die Schicksale von elf Kindern, die während der Schoa ermordet wurden. Von manchen ist…

Neuer IEA-Bericht: Energiewende macht weltweit Fortschritte

Neuer IEA-Bericht: Energiewende macht weltweit Fortschritte

Die USA bremsen, doch im Rest der Welt nimmt die Energiewende zugunsten der Erneuerbaren Fahrt auf. Das zeigen die Zahlen…

Geiseln kommen frei: Israel und Hamas stimmen erster Phase von Trumps Friedensplan zu

Geiseln kommen frei: Israel und Hamas stimmen erster Phase von Trumps Friedensplan zu

Durchbruch in den Gaza-Verhandlungen: Die Geiseln sollen freikommen, die israelische Armee sich hinter eine vereinbarte Linie zurückziehen. Doch viele Fragen…

Böhmermann gegen Weimer: „Warum haben Sie mich nicht angerufen?“

Böhmermann gegen Weimer: „Warum haben Sie mich nicht angerufen?“

Nach der Ausladung, nach dem Eklat: Jan Böhmermann und Wolfram Weimer debattieren in Berlin über einen Antisemitismus-Skandal, die politische Mitte…

Geiseln kommen frei: Israel und Hamas stimmen erster Phase von Trumps Friedensplan zu

Geiseln kommen frei: Durchbruch bei Verhandlungen zum Gaza-Krieg

Israel und die Hamas stimmen der ersten Phase von Trumps Friedensplan zu und einigen sich auf die Freilassung der Geiseln….

Krieg in Nahost: Trump rechnet mit Freilassung der Geiseln bis Montag

Krieg in Nahost: Trump rechnet mit Freilassung der Geiseln bis Montag

Alle Geiseln könnten Sonntag freikommen +++ Auch Rückzug von Israels Armee vorgesehen +++ Trump: Könnte am Wochenende in den Nahen…

Krieg in Nahost: Trump rechnet mit Freilassung der Geiseln bis Montag

Krieg in Nahost: Israel und Hamas stimmen erster Phase des Gaza-Plans zu

Alle Geiseln könnten Sonntag freikommen +++ Auch Rückzug von Israels Armee vorgesehen +++ Trump: Könnte am Wochenende in den Nahen…

Koalitionsausschuss beendet: Auf die Ergebnisse muss das Land warten

Koalitionsausschuss beendet: Auf die Ergebnisse muss das Land warten

Acht Stunden lang, bis in die Nacht, dauerte das Spitzentreffen im Kanzleramt. Wichtige Entscheidungen sollten getroffen werden. Ob das geklappt…

Krieg in Nahost: Trump: Israel und Hamas stimmen erster Phase des Gaza-Plans zu

Krieg in Nahost: Trump: Israel und Hamas stimmen erster Phase des Gaza-Plans zu

Würde Freilassung aller Geiseln und Rückzug der Armee bedeuten +++ Trump: Könnte am Wochenende in den Nahen Osten reisen +++…

Regierungskrise in Frankreich: Macron will binnen 48 Stunden neuen Premierminister ernennen

Regierungskrise in Frankreich: Macron will binnen 48 Stunden neuen Premierminister ernennen

Der französische Präsident will bis Freitag einen Nachfolger für Sébastien Lecornu ernennen. Der am Montag zurückgetretene Premierminister schließt eine abermalige…

Krieg in Nahost: Trump: Israel und Hamas stimmen erster Phase des Gaza-Plans zu

Krieg in Nahost: Donald Trump könnte am Wochenende in den Nahen Osten reisen

Trump: „Die Verhandlungen verlaufen sehr gut“ +++ Signale der Zuversicht in Ägypten +++ Namenslisten ausgetauscht +++ Iran lässt Deutsch-Franzosen frei…

Drohnenabwehr in Hessen: Abschuss als Ultima Ratio

Drohnenabwehr in Hessen: Abschuss als Ultima Ratio

Hessen sieht sich als Vorreiter in Sachen Drohnenbekämpfung. Bei der Fliegerstaffel in Egelsbach präsentiert die Polizei ihre GPS-Jammer. Eine Art…

Abwehr in Deutschland: Warum darf die Bundeswehr keine Drohnen abschießen?

Abwehr in Deutschland: Warum darf die Bundeswehr keine Drohnen abschießen?

Bislang dürfen Soldaten keine Drohnenpiloten verfolgen, selbst wenn sie nur wenige Meter vom Kasernenzaun entfernt sind. Woran die Abwehr bisher…

Regierungskrise in Frankreich: Lecornu: Ernennung eines neuen Premierministers binnen 48 Stunden möglich

Regierungskrise in Frankreich: Lecornu: Ernennung eines neuen Premierministers binnen 48 Stunden möglich

Der zurückgetretene Premierminister sieht eine Chance, die französische Regierungskrise auch ohne eine Auflösung der Nationalversammlung zu bewältigen. Auch gegen einen…

Goldpreis 4000 Dollar: Jetzt Gold zu Geld machen?

Goldpreis 4000 Dollar: Jetzt Gold zu Geld machen?

Der Goldpreis steigt zum ersten Mal in der Geschichte auf mehr als 4000 Dollar. Viele kommen deshalb auf die Idee,…

Finanzfachmann Ulrich Stephan: „Ich habe für Anleger fünf Tipps“

Finanzfachmann Ulrich Stephan: „Ich habe für Anleger fünf Tipps“

Trump, Krieg, Wirtschaftsflaute: Ulrich Stephan, Chefanlagestratege der Deutschen Bank für Privat- und Firmenkunden, verrät, wie Sparer in schwierigen Zeiten ihr…

Maler Johannes Grützke: Der Mensch in seiner Prächtigkeit

Maler Johannes Grützke: Der Mensch in seiner Prächtigkeit

Als moderner Maler nahm er sich die Alten Meister zum Vorbild. Keins seiner Menschenbilder muss sich vor Rubens und der…

In der Bahn erstochen: In North Carolina gilt jetzt „Iryna’s Law“

In der Bahn erstochen: In North Carolina gilt jetzt „Iryna’s Law“

Iryna Zarutska saß in Charlotte in der Stadtbahn, als ein anderer Passagier sie unvermittelt von hinten erstach. Der Mann war…

Kampf gegen Kindesmissbrauch: Warum Deutschland die „Chatkontrolle“ blockiert

Kampf gegen Kindesmissbrauch: Warum Deutschland die „Chatkontrolle“ blockiert

In Brüssel hatten einige darauf gesetzt, dass Union und SPD das Scannen verschlüsselter Kommunikation erlauben. Innenminister Dobrindt konnte sich aber…

Einblick in Messenger: Das ist Brüsseler Kontrollwut

Einblick in Messenger: Das ist Brüsseler Kontrollwut

Die Ideen der EU-Kommission zur Bekämpfung von Kindesmissbrauch sind Ausdruck von Kontrollwut. Deutschland täte gut daran, seinerseits aktiv zu werden….

Umzug nach Hamburg: Wer bezahlt die Silvesterparty des ZDF?

Umzug nach Hamburg: Wer bezahlt die Silvesterparty des ZDF?

Bislang produzierte das ZDF seine große Silvestershow vor dem Brandenburger Tor. Das wurde Berlin zu teuer. Nun steigt Hamburg mit…

Evonik-Chef Kullmann: „Die CO2-Gebühr gefährdet 200.000 Industrie-Arbeitsplätze“

Evonik-Chef Kullmann: „Die CO2-Gebühr gefährdet 200.000 Industrie-Arbeitsplätze“

Christian Kullmann, der Vorstandschef des Spezialchemiekonzerns Evonik, spricht über die Krise der Industrie, die Folgen von Regulierung für Hunderttausende Arbeitsplätze…

EU-Emissionshandel: Kein Preis, kein Plan

EU-Emissionshandel: Kein Preis, kein Plan

Die chemische Industrie fordert weiter kostenlose Verschmutzungsrechte von der EU. Blickt man nur auf die Unternehmen, ist das verständlich. Doch…

Schauspieler von der Groeben: Man darf die Rolle nie verraten

Schauspieler von der Groeben: Man darf die Rolle nie verraten

Max von der Groeben spielt in dem aktuellen Fernsehfilm „Die Nichte des Polizisten“ eine doppelbödige Figur. Das scheint ihm zu…

Chemienobelpreis: Eine Geschichte voller Löcher

Chemienobelpreis: Eine Geschichte voller Löcher

Der Nobelpreis für Chemie geht in diesem Jahr an drei Forscher aus Australien, Japan und den USA für die Entwicklung…