Nachruf auf Diane Keaton: Allen gefiel sie, am meisten dem Kino

Nachruf auf Diane Keaton: Allen gefiel sie, am meisten dem Kino

Sie drehte mit Woody Allen und Francis Ford Coppola, spielte Komödien mit Jack Nicholson und Dramen mit Meryl Streep: Zum…

Wertvolle Beziehung: Was ich von meiner Oma fürs Leben gelernt habe

Wertvolle Beziehung: Was ich von meiner Oma fürs Leben gelernt habe

Wenn sie als Kind etwas bedrückte, rief unsere Autorin ihre Großmutter an. Das macht sie heute immer noch so. Was…

Assekuranz und Anwälte: Koexistenz im Rechtsmarkt

Assekuranz und Anwälte: Koexistenz im Rechtsmarkt

Der Deutsche Anwaltverein führt gut nachvollziehbare Argumente gegen eine Öffnung des Anwaltsmonopols für Versicherer ins Feld. Doch nicht alles, was…

Arbeit an Schlüsseltechnik: Das ist Deutschlands Batterie-Hoffnung

Arbeit an Schlüsseltechnik: Das ist Deutschlands Batterie-Hoffnung

Die kleine Ibu-Tec AG aus Thüringen arbeitet an der Zukunft der Elektroautobatterien. Mit einer Tochtergesellschaft des VW-Konzerns soll das Geschäft…

Der Fall Felix Nmecha: Gott auf dem Feld

Der Fall Felix Nmecha: Gott auf dem Feld

Fußballprofi Felix Nmecha zelebriert seinen Glauben, pflegt Kontakte zu Evangelikalen und teilt streitbare Meinungen in den sozialen Medien. Warum fällt…

Deutsches 4:0 in WM-Quali: Was sich aus dem Sieg ableiten lässt – und was nicht

Deutsches 4:0 in WM-Quali: Was sich aus dem Sieg ableiten lässt – und was nicht

Deutschland besiegt dezimierte Luxemburger mit 4:0 in der WM-Qualifikation. Es bleiben aber Fragen offen. Eine davon wird am Montagabend im…

Begegnung mit Siri Hustvedt: Man muss alles neu lernen

Begegnung mit Siri Hustvedt: Man muss alles neu lernen

Vor anderthalb Jahren starb ihr Mann Paul Auster. Wie findet die Schriftstellerin Siri Hustvedt wieder zurück ins Leben? Eine Begegnung…

Nachruf auf Sir John Gurdon: Der Antistreber mit der Hand an der Lebensuhr

Nachruf auf Sir John Gurdon: Der Antistreber mit der Hand an der Lebensuhr

Er hat Unsterblichkeits- und Horrorphantasien genährt und medizinische Hoffnungen geweckt. Nun ist der britische Klonpionier Sir John Gurdon mit 92…

Zukunft des Landes: Deutschland braucht eine Grand Strategy

Zukunft des Landes: Deutschland braucht eine Grand Strategy

Eine gefährliche Welt und eine Wirtschaft in der Krise: Die Bundesrepublik braucht einen Kompass für eine Gegenwart, die unübersichtlich geworden…

Karimunjawa auf Indonesien: Wenn das Paradies zur Hölle wird

Karimunjawa auf Indonesien: Wenn das Paradies zur Hölle wird

Als die „Malediven von Indonesien“ hatten uns Freunde die Karimunjawa-Inseln angepriesen. Sie sahen auf den ersten Blick auch zauberhaft aus….

Angespannter Wohnmarkt: Familien bevorzugen die Vorstadt

Angespannter Wohnmarkt: Familien bevorzugen die Vorstadt

Etwas mehr als 40 Prozent der Eltern sehen in der Vorstadt die ideale Wohnsituation für Familien. Doch der Traum erfüllt…

J.D. Vance: Der mächtigste Vizepräsident, den Amerika je hatte

J.D. Vance: Der mächtigste Vizepräsident, den Amerika je hatte

J.D. Vance gilt als der gesetzte Nachfolger von Donald Trump. Und er schickt sich an, den Präsidenten zu steuern. Wie…

Religiöse Rechte: Wenn das Christentum in den Kampfmodus wechselt

Religiöse Rechte: Wenn das Christentum in den Kampfmodus wechselt

In den Vereinigten Staaten fällt die Kluft zwischen den Parteien immer stärker mit einer religiösen Kluft ineinander. Darin steckt eine…

Auktionen in London: Gut zu sehen, schwer zu fassen

Auktionen in London: Gut zu sehen, schwer zu fassen

Die Faszination des menschlichen Körpers: Bei Lucian Freud erscheint das eigene Gesicht als Fragment, bei Francis Bacon ist das Antlitz…

Debatte um Monopol: Sind Versicherer die Anwälte von morgen?

Debatte um Monopol: Sind Versicherer die Anwälte von morgen?

Der Deutsche Anwaltverein zürnt wegen einer Idee der Justizminister. Diese wollen das Monopol in der Rechtsberatung öffnen. Dabei ist der…

Handelskonflikt: China: Wir haben keine Angst vor einem Zollkrieg

Handelskonflikt: China: Wir haben keine Angst vor einem Zollkrieg

Der Handelskrieg ist wieder eskaliert. China weitet seine Kontrollen über wichtige Rohstoffe aus, Trump hat darauf mit neuen Zolldrohungen reagiert….

Logik der Polarisierung: Genug Geschirr zerschlagen

Logik der Polarisierung: Genug Geschirr zerschlagen

Statt nur um Selbstdarstellung kann es auch um Inhalte gehen: Ricarda Lang, Steffen Mau, Bodo Ramelow und Ilko-Sascha Kowalczuk zeigen…

Fahrplan zur Freilassung: „Danke, Trump!“

Fahrplan zur Freilassung: „Danke, Trump!“

Wenn am Montag die Geiseln freikommen, will Donald Trump sich mit den Familien treffen. Zu einer anschließenden Zeremonie in Ägypten…

Krieg in der Ukraine: Selenskyj gratuliert Trump zu Gaza-Vermittlung

Krieg in der Ukraine: Selenskyj gratuliert Trump zu Gaza-Vermittlung

Selenskyj: „Dann können sicherlich auch andere Kriege gestoppt werden“ +++ AfD-Vizefraktionschef Frohnmaier plant Reise nach Russland +++ Polen bietet Ukraine…

Frankfurter Anthologie: Joseph von Eichendorff: „Zum Abschied“

Frankfurter Anthologie: Joseph von Eichendorff: „Zum Abschied“

Nicht nur Mütterherzen sind empfindsam: Ein Gedicht über die Gefühle, die ein leeres Nest hervorruft – aus ungewohnter Perspektive. Quelle:…

Güstrow: Polizei sucht mit Großaufgebot nach achtjährigem Fabian

Güstrow: Polizei sucht mit Großaufgebot nach achtjährigem Fabian

Seit Freitagabend wird der achtjährige Fabian aus Güstrow in Mecklenburg-Vorpommern vermisst. Die Polizei weitet ihre Suchaktionen nach dem Jungen jetzt…

Archiv der Berliner Akademie: Sein Lebenswerk passte in eine Streichholzschachtel

Archiv der Berliner Akademie: Sein Lebenswerk passte in eine Streichholzschachtel

Das Archiv der Berliner Akademie der Künste versammelt Schätze der deutschen Kulturgeschichte von Heinrich Mann bis Peter Zadek. Mit einer…

Mit 79 Jahren: Oscar-Preisträgerin Diane Keaton gestorben

Mit 79 Jahren: Oscar-Preisträgerin Diane Keaton gestorben

Nach übereinstimmenden US-Medienberichten ist die Schauspielerin am Samstag im Alter von 79 Jahren gestorben. Quelle: FAZ.NET

Historikertag in Bonn: Das Meer ist nur so bedeckt von Römern

Historikertag in Bonn: Das Meer ist nur so bedeckt von Römern

Im Geiste Herfried Münklers segelt man an der augusteischen Schwelle: Sektionen zur Alten Geschichte auf dem Bonner Historikertag gingen begrifflich…

Margaret Thatcher: Die konservative Revolutionärin Großbritanniens

Margaret Thatcher: Die konservative Revolutionärin Großbritanniens

Auch zu ihrem 100. Geburtstag polarisiert Margaret Thatcher. Die Vorkämpferin einer marktwirtschaftlichen Wende hat Großbritannien tief geprägt. Quelle: FAZ.NET

Grüne Jugend: Alles auf links drehen

Grüne Jugend: Alles auf links drehen

Die Grüne Jugend hat ein neues Führungsduo. Henriette Held und Luis Bobga machen den Grünen klare Ansagen. Und Jette Nietzard…

F.A.Z.-Gesundheitspodcast: Warum „magisches Denken“ gefährlich ist – und wie man es überwindet

F.A.Z.-Gesundheitspodcast: Warum „magisches Denken“ gefährlich ist – und wie man es überwindet

Wer „magisch denkt“, leidet unter der Vorstellung, dass das Wohlbefinden von Freunden und Familien davon abhängt, wie man sich selbst…

Debatte um Pflegekosten: Zwischen Prävention und Alltagshilfe

Debatte um Pflegekosten: Zwischen Prävention und Alltagshilfe

Über den Pflegegrad 1 wird auch diskutiert, weil Millionen für Putz- oder Kochdienste ausgeben werden. Doch manche Betroffene fürchten, dass…

F.A.Z. exklusiv: Warken plant vorerst keine Beitragserhöhungen

F.A.Z. exklusiv: Warken plant vorerst keine Beitragserhöhungen

Die Gesundheitsministerin will die Verwaltungskosten der Krankenkassen begrenzen und die Budgets der Kliniken deckeln. Das würde insgesamt zwei Milliarden Euro…

Philippinische Literatur: Für deutsche Leser ein unentdecktes Land

Philippinische Literatur: Für deutsche Leser ein unentdecktes Land

Die Philippinen sind das diesjährige Gastland der Frankfurter Buchmesse. Was hat die Literatur des Inselstaates zu bieten? Ein Überblick über…

Wegfallende Arbeitsplätze: Banken reagieren vorsichtiger auf Kreditanfragen von Privatkunden

Wegfallende Arbeitsplätze: Banken reagieren vorsichtiger auf Kreditanfragen von Privatkunden

Banken verschärfen Kreditvergaberichtlinien, trotz wachsender Nachfrage. Denn der von Unternehmen wie Bosch oder der Lufthansa angekündigte Stellenabbau zeigt Wirkung. Quelle:…

Theater in Hamburg: All mein Leid und Weh

Theater in Hamburg: All mein Leid und Weh

Aussortiert aus dem Sortiment der Gefühle: Christoph Marthalers „Mein Schwanensee“ feiert die Langsamkeit. Ein Abend voller Melancholie und verlorener Motive…

Ineos-Gründer in Rage: „Industrieller Selbstmord, sinnlos und dumm“

Ineos-Gründer in Rage: „Industrieller Selbstmord, sinnlos und dumm“

Jim Ratcliffe hat den Chemiekonzern Ineos gegründet, ist bekannt als Finanzier des Fußballklubs Manchester United und gefällt sich in der…

Wot se Fack, Deutschland?: Comedian Vince Ebert arbeitet sich an ernsten Themen ab

Wot se Fack, Deutschland?: Comedian Vince Ebert arbeitet sich an ernsten Themen ab

Mit seinem neuen Buch fordert der Kabarettist die Vernünftigen auf, sich nicht alles gefallen zu lassen. Aber hat Rationalität in…

Gesellschaftliche Bewegung: Welche Ziele verfolgen die Omas gegen Rechts?

Gesellschaftliche Bewegung: Welche Ziele verfolgen die Omas gegen Rechts?

Seit sieben Jahren gehen die „Omas gegen Rechts“ gegen die politische Entwicklung des Landes auf die Straße. Von der Union…

Liveblog Bundespolitik: Grüne Jugend wählt Henriette Held und Luis Bobga

Liveblog Bundespolitik: Grüne Jugend wählt Henriette Held und Luis Bobga

Bobga: „Wir werden diese Partei wieder auf links drehen“ +++ Berliner AfD wählt Spitzenkandidatin für Abgeordnetenhauswahl +++ Klingbeil: Wollen andere…

Conrad Ferdinand Meyer: Aus dem Traum ins tätige Leben

Conrad Ferdinand Meyer: Aus dem Traum ins tätige Leben

Unentschieden zwischen Schwester und Ehefrau: Für seine verdienstvolle Biographie zum 200. Geburtstag des Schweizer Dichters Conrad Ferdinand Meyer schöpft Philipp…

Philosoph Leo Strauss: Der weltberühmte Unbekannte

Philosoph Leo Strauss: Der weltberühmte Unbekannte

Heinrich Meier empfiehlt in seiner höchst anregenden Relektüre des politischen Philosophen Leo Strauss das philosophische Leben als höchst denkbare Form…

Assekuranzenvermittlung: Versicherungsmakler pochen auf ihre Unabhängigkeit

Assekuranzenvermittlung: Versicherungsmakler pochen auf ihre Unabhängigkeit

Verbraucherschützer bezweifeln, dass Versicherungsmakler tatsächlich unabhängig sind, wenn sie Provisionen von Assekuranzen erhalten. Das sieht der Maklerverband anders. Quelle: FAZ.NET

Handelskonflikt: Xi testet Trump

Handelskonflikt: Xi testet Trump

Statt wie bisher defensiv zu reagieren, eskaliert China nun den Handelskonflikt mit den Vereinigten Staaten. Das birgt auch eine enorme…