Schlagwort: DW
Deutschland: Autobauer zittern vor Trumps Zollhammer
Donald Trumps Zölle haben die deutsche Automobilbranche stark verunsichert. Kurzfristig versuchen Unternehmen noch viele Autos in die USA zu liefern,…
Deutschland: Autobauer zittern vor Trumps Zollhammer
Die Verabschiedung der Regierung Donald Trumps von jahrzehntelang geübten Handelspraktiken hinterlässt tiefe Spuren. Die deutschen Autobauer können nur abwarten und…
Trumps Zollchaos – China positioniert sich in Lateinamerika
Während die USA unter Donald Trump auch ihre südlichen Nachbarn mit Zöllen überziehen, wächst in Südamerika der Wunsch nach einer…
Durchbruch im Zollstreit zwischen USA und China
Die USA und China nähern sich im Handelsstreit an: Beide Länder senken vorübergehend ihre Zölle deutlich. Die Atempause soll neue…
Weltraum: Neue deutsche Raumkapsel startet für die Forschung
Sie heißt Nyx, wie die griechische Göttin der Nacht. Der erste Auftrag für Deutschlands erstes Raumschiff: wissenschaftliche Experimente in der…
Neue Heimat USA: Weiße Südafrikaner auf der Flucht?
Donald Trump ist angetreten, um die Zuwanderung zu begrenzen. Warum macht er eine Ausnahme für weiße Südafrikaner? Sie werden in…
USA heißen „Flüchtlinge“ aus Südafrika willkommen
Auf einmal sind Flüchtlinge in den USA doch willkommen – wenn sie weiß sind und aus Südafrika kommen. US-Präsident Donald…
„Königreich Deutschland“-Verbot – Wer sind „Reichsbürger“?
Bundesinnenminister Alexander Dobrindt hat den Verein „Königreich Deutschland“ verboten. Über eine Szene, die in Deutschland zuletzt stark angewachsen war. Quelle:…
Trumps Zollchaos – China positioniert sich in Lateinamerika
Während die USA unter Donald Trump auch ihre südlichen Nachbarn mit Zöllen überziehen, wächst in Südamerika der Wunsch nach einer…
„Reichsbürger“: Dobrindt verbietet „Königreich Deutschland“
Sie erkennen den Staat nicht an, verbreiten Verschwörungserzählungen und zahlen oft keine Steuern. Die Szene der sogenannten Reichsbürger war zuletzt…
„Reichsbürger“-Prozess in München beginnt
Die mutmaßliche „Terrorgruppe Reuß“ wollte offenbar die Demokratie abschaffen, Politiker entführen und die Regierung übernehmen. Nun steht sie erneut vor…
Der „verwirrte Mann“, der das „Deutsche Reich“ regieren wollte
Führender Kopf der „Reichsbürger“, die mutmaßlich einen Staatsstreich planten, ist ein Angehöriger eines alten Adelsgeschlechts. Prinz Heinrich XIII. Reuß wollte…
Müller, Alonso, Tah: Abschiedswochenende in der Bundesliga
Beim FC Bayern verabschiedet sich Kultfigur Thomas Müller, in Leverkusen Meistercoach Xabi Alonso und Urgestein Jonathan Tah. Bochum und Kiel…
Abschied aus Leverkusen: Xabi Alonso verlässt Bayer 04
Xabi Alonso gibt seinen Abschied aus der Fußball-Bundesliga bekannt. Der Meistercoach soll sogar schon bei Real Madrid unterschrieben haben. Für…
Durchbruch im Zollstreit zwischen USA und China
Die USA und China nähern sich im Handelsstreit an: Beide Länder senken vorübergehend ihre Zölle deutlich. Die Atempause soll neue…
Warum Putin der Ukraine Verhandlungen in Istanbul vorschlägt
Bei Putins Einladung zu Gesprächen nach Istanbul ginge es vor allem darum, den USA weiter Verhandlungsbereitschaft signalisieren, meinen Experten. Versucht…
Trumps Nahostreise: Arabische Länder hoffen auf gute Geschäfte
US-Präsident Donald Trump besucht Saudi-Arabien, Katar und die Vereinigten Arabischen Emirate – seine erste offizielle Auslandsreise. Für alle Länder geht…
Waffen statt Autos: Rüstungsindustrie in Tschechien boomt
Die tschechische Waffenproduktion erlebt goldene Zeiten und gewinnt rapide an Bedeutung. Sie könnte als Motor der tschechischen Wirtschaft die Automobilindustrie…
Türkei und PKK: 41 Jahre blutiger Konflikt gehen zu Ende
Seit Jahrzehnten lieferte sich die PKK einen erbitterten Konflikt mit der türkischen Regierung. Nun kündigt die kurdische Arbeiterpartei ihre Auflösung…
ME/CFS: Sterben bei lebendigem Leib
Weltweit leben geschätzt 17 Millionen Menschen mit ME/CFS. Sie sind völlig erschöpft und können kaum etwas dagegen tun. Nun kämpfen…
Türkei und PKK: 41 Jahre blutiger Konflikt gehen zu Ende
Seit Jahrzehnten lieferte sich die PKK einen erbitterten Konflikt mit der türkischen Regierung. Nun kündigt die kurdische Arbeiterpartei ihre Auflösung…
Was bedeutet die Auflösung der PKK für die Kurden in Nahost?
Der in der Türkei inhaftierte Kurdenführer Abdullah Öcalan hat die Arbeiterpartei Kurdistans aufgefordert, sich aufzulösen. Was bedeutet das für das…
Auflösung der PKK: Hoffnung auf Frieden
Nach über 40 Jahren Kampf: Kurdenführer Abdullah Öcalan ruft im türkischen Gefängnis zur Auflösung der PKK auf. Wir beantworten die…
Deutschland und Israel: Jubiläum im Schatten des Krieges
Deutschland und Israel erinnern an den Beginn ihrer Nachkriegsbeziehungen vor 60 Jahren. Der Gaza-Krieg ist dabei allgegenwärtig. Quelle: DW-WORLD.DE Eingebunden…
ME/CFS: Sterben bei lebendigem Leib
Weltweit leben geschätzt 17 Millionen Menschen mit ME/CFS. Sie sind völlig erschöpft und können kaum etwas dagegen tun. Nun kämpfen…
Deutschland und Israel: Jubiläum im Schatten des Krieges
Deutschland und Israel erinnern an den Beginn ihrer Nachkriegsbeziehungen. Der Gaza-Krieg ist dabei allgegenwärtig. Quelle: DW-WORLD.DE Eingebunden lt. EuGH –…
Wadephul in Israel „mit Entsetzen und Scham“
Der neue deutsche Außenminister besucht die Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem. Er zeigt sich erschüttert – und mahnt, das „unermessliche Unrecht“ nie…
Waffenruhe im Konflikt um Kaschmir?
Eine vereinbarte Feuerpause soll den Konflikt um Kaschmir entschärfen. Doch jüngste Berichte lassen nichts Gutes ahnen. Denn mit Indien und…
Trump verkündet Waffenruhe im Kaschmir-Konflikt
Die diplomatischen Bemühungen haben offenbar gewirkt. Laut US-Präsident Donald Trump gibt es eine Waffenruhe zwischen Indien und Pakistan. Quelle: DW-WORLD.DE…
Indien und Pakistan: Hochgerüstete Rivalen
Das Wiederaufflammen des ewigen Konfliktes um Kaschmir ist brandgefährlich: Denn mit Indien und Pakistan stehen sich nicht nur zwei der…
Kaschmir – Pulverfass im Himalaya
Der anhaltende Konflikt zwischen den Atommächten Pakistan, Indien und China um Kaschmir macht die Region im Himalaya zu einem Krisenherd…
ME/CFS: Sterben bei lebendigem Leib
Weltweit leben geschätzt 17 Millionen Menschen mit ME/CFS. Sie sind völlig erschöpft und können kaum etwas dagegen tun. Nun kämpfen…
Weitere Eskalation im Kaschmirkonflikt
Der Konflikt zwischen Indien und Pakistan spitzt sich weiter zu: In der Nacht gab es erneut Attacken und Gegenangriffe. Können…
Margot Friedländer – Eine der größten Deutschen
Politik, Kirchen und Gesellschaft trauern um eine Ikone. Die Holocaust-Überlebende Margot Friedländer hat stets offen über die Gräueltaten der Nazis…
News kompakt: Historischer Besuch in Kyjiw
Die Staats- und Regierungschefs von Deutschland, Frankreich und Großbritannien sind zu einem gemeinsamen Besuch in Kyjiw eingetroffen. Mexiko verklagt Google…
Entmilitarisierte Zone entlang der Front in der Ukraine: Chance oder Illusion?
Die USA schlagen eine 30 Kilometer breite entmilitarisierte Zone zwischen den ukrainischen Streitkräften und den russischen Truppen vor. Wie realistisch…
Ende in Leverkusen bestätigt: Xabi Alonso verlässt Bayer 04
Xabi Alonso gibt seinen Abschied aus der Fußball-Bundesliga bekannt. Der Meistercoach soll sogar schon bei Real Madrid unterschrieben haben. Für…
Thomas Müller sagt den Fans des FC Bayern München Servus
Thomas Müller bestreitet nach 25 Jahren im Bayern-Trikot sein letztes Bundesliga-Heimspiel für die Münchener. Nicht nur die Anhänger verneigen sich…
Wie das Sprechen mehrerer Sprachen das Gehirn verändert
Das Erlernen neuer Sprachen verändert das Gehirn physisch und steigert die kognitiven Fähigkeiten. Aber was passiert wirklich im Gehirn, und…
Wildtierschmuggel: 5000 Ameisen und ein globales Problem
In Kenia wurden 5000 Ameisen geschmuggelt. Wildtierhandel im Kleinen sozusagen – aber nicht ungefährlicher. Biopiraterie bedroht Arten, Ökosysteme und am…