Schlagwort: DW
Kongo bricht diplomatische Beziehungen zu Ruanda ab
Der Langzeit-Konflikt zwischen der Demokratischen Republik Kongo und den von Ruanda unterstützten Rebellen eskaliert wieder dramatisch. Bei den Kämpfen wurden…
Wie Russland die öffentliche Meinung in Afrika manipuliert
In Afrika ist ein explosionsartiger Zuwachs von Beeinflussungskampagnen zu beobachten – häufig mit russischem Ursprung. Die DW hat Methoden, Ziele…
Russland, China und Katar verbreiten Fake News in Afrika
Die Desinformationskampagnen in den sozialen Netzwerken Westafrikas nehmen massiv zu – vor allem in den Putsch-Staaten der Sahelregion. Das hat…
Informationen und Influencerinnen: Der Kampf gegen Desinformation in Kenias größtem Slum
In Kibera, einem Slum in Nairobi, verbreiten sich Falschmeldungen über die COVID-19-Impfstoffe. Journalist William Oloo beschreibt eine Initiative, die mit…
Pjöngjang: Nordkorea hat Marschflugkörper getestet
Kurz nach dem Amtsantritt von US-Präsident Donald Trump hat Nordkorea neue Raketentests durchgeführt. Parallel dazu sprach das Land eine Warnung…
Belarus erwartet Lukaschenkos Wiederwahl zum Präsidenten
Der 70-jährige Machthaber Alexander Lukaschenko will sich für eine siebte Amtszeit wiederwählen lassen. Wie wird die Wahl in Belarus ausgehen,…
Welche Rolle spielt Nikolai Lukaschenko in Belarus?
Machthaber Alexander Lukaschenko nannte seinen Sohn Nikolai einst „den wichtigsten Oppositionellen“ in der Familie. Dieser bezeichnete sich jüngst als „Kopie…
Belarus: Lukaschenko zieht Wahltermin auf Januar vor
In Belarus finden die Präsidentschaftswahlen ein halbes Jahr früher statt. Eine ernsthafte Opposition gibt es nicht. Der seit 30 Jahren…
Trumps Begnadigungen „untergraben die Rechtstaatlichkeit“
US-Präsident Donald Trump hat jene begnadigt, die vor vier Jahren gewaltsam das Kapitol in Washington stürmten, um einen friedlichen Machtwechsel…
Huthi-Rebellen nehmen wieder UN-Mitarbeiter als Geiseln
Die vom Iran unterstützte Miliz, die Teile des Jemens kontrolliert, bringt nicht zum ersten Mal UN-Personal in ihre Gewalt. Kurz…
Ukraine muss um US-Unterstützung bangen
Kurz nach der Amtsübernahme durch Präsident Donald Trump frieren die Vereinigten Staaten fast alle Auslandshilfen ein. Eine Anordnung des neuen…
Hamas übergibt vier weitere israelische Geiseln
Die Soldatinnen wurden in Uniform auf einer Bühne im Zentrum der Stadt Gaza einer Menschenmenge zur Schau gestellt und dann…
News kompakt: US-Senat bestätigt Hegseth als Pentagon-Chef
Bei dem knappen Votum gab US-Vizepräsident Vance mit seiner Stimme den Ausschlag. In Kolumbien geht nun die Armee massiv gegen…
Australian Open: Zverev greift nach erstem Grand-Slam-Titel
Dreimal ist göttlich? Alexander Zverev, Deutschlands bester Tennisspieler, steht zum dritten Mal in einem Grand-Slam-Finale. Vielleicht gelingt ihm ja in…
Australian Open: Zverev greift nach erstem Grand-Slam-Titel
Dreimal ist göttlich? Alexander Zverev, Deutschlands bester Tennisspieler, steht zum dritten Mal in einem Grand-Slam-Finale. Vielleicht gelingt ihm ja in…
Tennis in Deutschland: Was kommt nach der Generation Zverev?
Die Australian Open belegen einmal mehr, dass das deutsche Tennis langfristig ein Nachwuchsproblem bekommen wird. Der Deutsche Tennisbund will gegensteuern…
Tennis in Deutschland: Was kommt nach der Generation Zverev?
Die Australian Open belegen einmal mehr, dass das deutsche Tennis langfristig ein Nachwuchsproblem bekommen wird. Der Deutsche Tennisbund will gegensteuern…
Wie der Trendsport Padel Deutschland erobert und Tennisklubs hilft
Padel ist die am schnellsten wachsende Sportart weltweit. Auch in Deutschland ist der Boom angekommen und lässt manchen traditionellen Tennisverein…
ATP Finals: Jannik Sinner ist Tennis-Weltmeister
Bei seinem Heimspiel in Turin sichert sich die italienische Nummer eins der Tennis-Weltrangliste den WM-Titel. Sinner krönt damit eine herausragende…
DFB verlängert mit Julian Nagelsmann als Bundestrainer
Da der Erfolg mit der deutschen Fußball-Nationalmannschaft ihm Recht gibt, erhält Bundestrainer Julian Nagelsmann vorzeitig einen neuen Vertrag. Er soll…
Brasilien: Lulas wirtschaftliche Halbzeitbilanz
Inflation, Staatsverschuldung, aufgeblähter Staatsapparat: Brasilien leidet unter schwierigen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen. Einige sind hausgemacht. Quelle: DW-WORLD.DE Eingebunden lt. EuGH – Beschluss…
Brasiliens Polizei will Anklage gegen Ex-Präsident Bolsonaro
Schwere Vorwürfe gegen den früheren brasilianischen Präsidenten Jair Bolsonaro: Die Polizei wirft ihm die Verwicklung in einen Putschversuch vor. Quelle:…
Wie groß ist die Unterstützung für die Waffenruhe in Israel?
Israels Bevölkerung ist gespalten. Viele sind für die Waffenruhe und das Geiselabkommen, das alle Geiseln nach Hause bringen soll. Doch…
Läuft der Geisel-Deal zwischen Israel und Hamas planmäßig?
Drei Geiseln sind im Rahmen des Waffenruhe-Abkommens von der Hamas freigelassen worden, vier weitere sollen nun folgen. Ein Überblick über…
EU beschließt Visumpflicht für georgische Diplomaten
In Georgien geht die Regierung gewaltsam gegen die seit Monaten andauernden proeuropäischen Proteste vor. Nun zieht die Europäische Union Konsequenzen….
Photovoltaik, Windkraft und Batterien boomen: Reicht das?
Erneuerbare Energien von Solar- bis Wasserkraft erzeugen schon ein Drittel des Stroms weltweit. Wo geht der Ausbau besonders schnell, was…
Trump-Sprecherin: „Größte Massenabschiebung der Geschichte“
Der neue US-Präsident Donald Trump will die Zahl der illegalen Einwanderer in die USA drastisch senken. Jetzt erfolgten die ersten…
Snowboarderin Annika Morgan will bei Winter X Games schweben
Deutschlands Snowboard-Ass Annika Morgan freut sich nicht nur auf die sportlichen Wettbewerbe der X Games in Aspen, sondern auch darauf,…
Champions League: Pleite für Bayern, BVB entlässt Nuri Sahin
Bayern München kommt in der Champions League bei Feyenoord Rotterdam unter die Räder. Die Niederlage von Borussia Dortmund in Bologna…
WEF: Diskussion über KI und Donald Trumps Pläne
Tech-Konzerne kündigen Milliarden-Investitionen in künstliche Intelligenz an, gleichzeitig sorgt US-Präsident Trump für weniger Regulierung der Technologie. In Davos sind einige…
KI-Models und die Revolution in der Modebranche
Sie brauchen keine Kamera, sondern werden mit künstlicher Intelligenz kreiert. KI-Models schicken sich an, echte Mannequins zu verdrängen. Sie wirbeln…
Signa-Gründer Benko in Österreich festgenommen
Gegen den einstigen Milliardär und Immobilien-Investor laufen in Österreich mehrere Verfahren. Auch die Justiz in Deutschland hat René Benko ins…
Trump und Migration: Was an der Südgrenze der USA passiert
US-Präsident Trump hat als erste Amtshandlung Dekrete mit weitreichenden Auswirkungen auf die Südgrenze der USA verhängt. Als erster Schritt werden…
US-Kongress billigt Verschärfungen für irreguläre Migranten
Künftig reicht in den USA ein Delikt wie Ladendiebstahl, um Ausländer ohne gültigen Aufenthaltsstatus abzuschieben. Der „Laken Riley Act“ setzt…
Scholz: Kampf dem Antisemitismus – ob von links oder rechts
Am kommenden Montag jährt sich die Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz zum 80. Mal. Der Bundeskanzler nutzt das Erinnern an 1945…
Gewalttat von Aschaffenburg alarmiert die deutsche Politik
Nach dem von einem Afghanen verübten Verbrechen mit zwei Toten hat Bundeskanzler Scholz eine rasche Aufklärung und die „nötigen Konsequenzen“…
Nach Solingen: Debatte um Messerverbote und Abschiebungen
Trauer und Entsetzen in ganz Deutschland über die Bluttat von Solingen: Die politische Debatte über schärfere Waffen- und Ausländergesetzte hat…
Wie Ameisen Verkehrsstaus verhindern und autonomes Fahren inspirieren
Staus entstehen durch zu hohes Verkehrsaufkommen, Unfälle und Baustellen. Auch häufiges Spurwechseln behindert den Verkehrsfluss. Ameisen bleiben in ihrer Spur…
Bundestagswahl 2025: Wie sicher ist sie?
Angeblich manipulierte Wahlen in anderen Ländern sorgen auch in Deutschland für Verunsicherung. Sicherheitsbehörden halten die Gefahr jedoch für gering. Quelle:…