Schlagwort: DW
Der FC Bayern ist wieder Deutscher Meister
Der FC Bayern München ist zum 34. Mal Deutscher Fußballmeister. Welche Gründe führten zu diesem Erfolg nach einer zuletzt titellosen…
Bayern München und Ruanda: Das große Schweigen
Drei Monate ist es her, dass der FC Bayern München ankündigte, sein umstrittenes Sponsoring mit Ruanda auf den Prüfstand zu…
Ende in Leverkusen: Xabi Alonso vor Wechsel zu Real Madrid
Nach zweieinhalb erfolgreichen Jahren endet die Zeit von Xabi Alonso in der Fußball-Bundesliga. Der Meistercoach geht zurück in seine Heimat…
Die Drusen und die neue Gewalt in Syrien
Ein Audio, das den Propheten Mohammed beleidigt, war der Auslöser. Mehr als 80 Tote und israelische Luftangriffe waren die Folge….
Unter Syriens Minderheiten wächst die Angst vor Gewalt
Mit dem Fall des Assad-Regimes begann für Syriens Minderheiten ein neues Zeitalter. Die jüngsten Auseinandersetzungen zwischen verschiedenen Gruppen schüren die…
Israels Luftwaffe fliegt neue Angriffe auf Ziele in Syrien
Bei den Angriffen gerieten auch Ziele in der Nähe des Präsidentenpalastes in der Hauptstadt Damaskus ins Visier. Israel begründet sein…
Die harte Arbeit der Facebook-Reiniger
Manche Bilder und Videos sind so grausam, dass man sie nie vergisst. In den Subunternehmen der sozialen Netzwerke wird deshalb…
Kommt bald das Handyverbot an allen Schulen in Deutschland?
Soziale Erlebnisse statt Social Media: Viele Bundesländer planen, das Smartphone aus dem Schulalltag zu verbannen. Ein Gymnasium in Alsdorf probiert…
Wie gefährlich sind soziale Medien für Kinder?
Soziale Medien machen Kinder depressiv und abhängig? So einfach ist das nicht. Wie gefährlich WhatsApp, TikTok oder Instagram sein können,…
Mehr Handyverbote an Deutschlands Schulen
Krise in Kaschmir: Indien und Pakistan verschärfen Kontrolle über Medien
Nach dem Pahalgam-Anschlag versuchen Indien und Pakistan die Berichterstattung der Medien zu beeinflussen. Reporter ohne Grenzen sieht Anlass zu „sehr…
Türkei: Justiz als Waffe gegen Journalisten
Die Pressefreiheit in der Türkei steht seit Jahren massiv unter Druck. Doch jetzt werden Journalisten nicht nur inhaftiert, sondern mit…
Thrombose, die lautlose Gefahr – auch im Sport
Thrombosen sind tückisch. Basketball-Superstar Victor Wembanyama muss deswegen monatelang pausieren. Wir erklären, warum auch Leistungssportler nicht vor Thrombosen gefeit sind….
Kommt das Universal-Gegengift für Schlangenbisse?
Hunderte Male ließ sich ein US-Amerikaner absichtlich von Giftschlangen beißen oder injizierte sich Schlangengift. Aus seinen Antiköpern entwickelten Forschende ein…
Pressefreiheit in den USA unter Druck
Journalisten werden von Pressekonferenzen des Weißen Hauses ausgeschlossen, öffentlichen Sendern wird Geld gestrichen. Gefährdet Trump mit solchen Maßnahmen die Pressefreiheit…
Verfassungsschutz stuft AfD als rechtsextremistisch ein
Der Verfassungsschutz sieht bei der Partei ein „ethnisch-abstammungsmäßiges Volksverständnis“. Die AfD glaubt dagegen an eine politisch motivierte Kampagne der anderen…
AfD laut Verfassungsschutz gesichert rechtsextremistisch
Seit ihrer Gründung vor zwölf Jahren ist die Partei Alternative für Deutschland (AfD) nach Verfassungsschutz-Erkenntnissen kontinuierlich nach rechts gerückt. Inzwischen…
Verfassungsschutz: AfD ist gesichert rechtsextremistisch
Seit ihrer Gründung vor zwölf Jahren ist die Partei Alternative für Deutschland (AfD) laut Verfassungsschutz kontinuierlich nach rechts gerückt. Inzwischen…
Umfrage-Hammer: AfD erstmals gleichauf mit der Union
Inmitten der Koalitionsgespräche in Deutschland verliert die konservative Union, die mit Friedrich Merz den nächsten Bundeskanzler stellen möchte, weiter an…
AfD, Trump und Co: Politik der Spaltung
Die Wahlerfolge der radikalen Rechten in Deutschland und weltweit erschweren die Lösung von gesellschaftlichen Problemen. Experten warnen: Die Kosten sind…
Anerkennung der Krim-Annexion? Was die Krimtataren meinen
„Die Krim bleibt russisch“, sagte US-Präsident Trump und steckte damit den Rahmen für die von den USA initiierten Friedensgespräche ab….
Merz’ Mann fürs Globale: Johann Wadephul wird Außenminister
Der Politiker der konservativen CDU soll künftig an der Spitze des Auswärtigen Amtes in Berlin stehen. Auf Johann Wadephul warten…
SPD-Mitglieder stimmen Koalitionsvertrag klar zu
Klar ist nun auch: SPD-Chef Lars Klingbeil soll Vizekanzler und Finanzminister in der neuen Bundesregierung werden. Über das Schicksal von…
Friedrich Merz: Fast-Kanzler im Wartestand
Er trug nie Regierungsverantwortung und wird wohl doch bald Kanzler der Bundesrepublik Deutschland sein. Friedrich Merz und sein Leben hin…
Globale Studie: Was Menschen wirklich zufrieden macht
Spaß und Reichtum sind nicht alles: Eine neue globale Studie zeigt, wer in welchen Ländern besonders glücklich ist. Die beunruhigende…
Faktencheck: Hat zu viel Solarstrom den Blackout ausgelöst?
Mehr als einen Tag lag die Stromversorgung in Spanien und Portugal brach. Due Ursachenforschung läuft noch. Eine der Thesen: Zu…
Trump hat sein Rohstoffabkommen mit der Ukraine
Der US-Präsident wollte sich ukrainische Bodenschätze sichern. Hart wurde um einen Deal gerungen. Dazu gehörte auch der Eklat mit Staatschef…
Warum Russlands Wirtschaft Sekundärsanktionen so fürchtet
Bis jetzt hat sich die russische Wirtschaft trotz der westlichen Sanktionen als relativ widerstandsfähig präsentiert. Was passiert aber, wenn die…
Bilanz nach 100 Tagen Präsident Trump: USA im „Wirbelwind“
Seit 100 Tagen ist Republikaner Donald Trump Präsident der USA. Welche seiner Versprechen hat er in die Tat umgesetzt? Und…
Sport im Nationalsozialismus: Ideologie und Propaganda
Welche Bedeutung hatte Sport für die Nationalsozialisten? Was wurde besonders gefördert? Warum änderte sich die Sicht der Nazis auf die…
Sport im Nationalsozialismus: Ideologie und Propaganda
Welche Bedeutung hatte Sport für die Nationalsozialisten? Was wurde besonders gefördert? Warum änderte sich die Sicht der Nazis auf die…
Holocaust: Sport im KZ als Folter und Hoffnungsschimmer
Vor 80 Jahren wurde das Konzentrationslager Buchenwald befreit. In den KZs der Nationalsozialisten war Sport tägliche Praxis. Neben Leibesübungen zur…
Holocaust: Sport im KZ als Folter und Hoffnungsschimmer
Vor 80 Jahren wurde das Konzentrationslager Buchenwald befreit. In den KZs der Nationalsozialisten war Sport tägliche Praxis. Neben Leibesübungen zur…
Olympia 2036 in Berlin: 100 Jahre nach den Nazi-Spielen
Deutschlands Hauptstadt Berlin ist bereit, sich für die Austragung der Olympischen Sommerspiele 2036 zu bewerben. Doch der Plan sorgt für…
Olympia 2036 in Berlin: 100 Jahre nach den Nazi-Spielen
Deutschlands Hauptstadt Berlin ist bereit, sich für die Austragung der Olympischen Sommerspiele 2036 zu bewerben. Doch der Plan sorgt für…
Sommermärchen-Prozess: Verfahren gegen Ex-DFB-Chef Zwanziger eingestellt
Nach fast zehn Jahren endet der Steuerhinterziehungs-Prozess gegen den früheren DFB-Chef Theo Zwanziger im Zusammenhang mit der Fußball-WM 2006 –…
Sommermärchen-Prozess: Verfahren gegen Ex-DFB-Chef Zwanziger eingestellt
Nach fast zehn Jahren endet der Steuerhinterziehungs-Prozess gegen den früheren DFB-Chef Theo Zwanziger im Zusammenhang mit der Fußball-WM 2006 –…
Champions League: PSG gewinnt Halbfinal-Hinspiel bei Arsenal
Paris Saint-Germain hat beste Chancen, das Endspiel der Champions League zu erreichen. Die Franzosen siegen im Halbfinal-Hinspiel in London. Matchwinner…
Proteste gegen die AfD in Deutschlands Fußball-Stadien
Viele Fangruppen haben ihren Kampf gegen Rassismus in den letzten Monaten verstärkt. Doch der allgemeine Rechtsruck ist auch auf den…
100 Tage Trump: Boom oder drohende Rezession?
Trump hat in den ersten 100 Tagen mit Zöllen und Dekreten Chaos verursacht. Märkte stürzten ab, weltweites Vertrauen ging verloren….