Trockenheit in Europa: „Dürre ist kein Hitzethema“

Trockenheit in Europa: „Dürre ist kein Hitzethema“

Hitzerekorde, Gießverbote und Ernteausfälle – in Teilen Europas ist das Wasser knapp. Inwieweit das mit Dürre zusammenhängt, wann Trockenheit ein…

Teheran droht wegen Wasserkrise die

Teheran droht wegen Wasserkrise die „Schließung“

Die Wasserversorgung im Iran steht vor dem Kollaps. Dürre und Missmanagement haben auch in Teheran zur schlimmsten Wasserkrise seit 100…

Waldbrände: Wie schützen wir unsere Wälder gegen Feuer?

Waldbrände: Wie schützen wir unsere Wälder gegen Feuer?

Auch in diesem Juli brennen in vielen Teilen der Welt wieder die Wälder. Durch Dürre und Hitze infolge des Klimawandels…

Dürre in Deutschland: Ein Land im Trockenstress

Dürre in Deutschland: Ein Land im Trockenstress

Das erste Halbjahr des Jahres war in Deutschland außergewöhnlich trocken. Die Folge ist weitreichende Dürre. Aber was heißt das in…

„Die Waldbrandgefahr nimmt zu – bis Sonntag keine Entspannung“

„Die Waldbrandgefahr nimmt zu – bis Sonntag keine Entspannung“

In der Gohrischheide breitet sich der Waldbrand auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz weiter aus. Nicht nur dort, deutschlandweit ist der Boden…

Axel Bojanowski erklärt, was Hitze und Dürre mit dem Klimawandel zu tun haben

Axel Bojanowski erklärt, was Hitze und Dürre mit dem Klimawandel zu tun haben

Morgen wird in Deutschland der Höhepunkt der Hitzewelle erwartet. Axel Bojanowski, WELT-Chefreporter Wissenschaft, erklärt, wie das derzeitige Wetter mit dem…

Was Hitze und Dürre mit dem Klimawandel zu tun haben – und was nicht

Was Hitze und Dürre mit dem Klimawandel zu tun haben – und was nicht

Deutschland erlebt seit Februar eine besondere Trockenphase. Jetzt kommen Extremtemperaturen hinzu, in der Wochenmitte können es örtlich bis zu 40…

Was Hitze und Dürre mit dem Klimawandel zu tun haben – und was nicht

Was Hitze und Dürre mit dem Klimawandel zu tun haben – und was nicht

Deutschland erlebt seit Februar eine besondere Trockenphase. Jetzt kommen Extremtemperaturen hinzu, in der Wochenmitte können es örtlich bis zu 40…

Die Achillesferse der Pflanzen

Die Achillesferse der Pflanzen

Pflanzen haben viele Strategien, um mit Hitze und Dürre umzugehen. Empfindlich trifft es sie aber, wenn ihre Mitbewohner sich nicht…

Zahl der Dürren nimmt zu:

Zahl der Dürren nimmt zu: „Wasser ist keine Selbstverständlichkeit mehr“

Innerhalb von 120 Jahren haben sich die von Dürre betroffenen Flächen weltweit verdoppelt. Das zeigt eine neue Auswertung der OECD….