Schlagwort: Debatte
Debatte um Frankfurter Grabfund: Warum sollte er das Amulett sonst tragen?
Im vergangenen Dezember wurde ein Grabfund aus der Römerstadt Nida vorgestellt und als das älteste authentische christliche Zeugnis nördlich der…
Was nun, Deutschland?
Nicht einmal Friedrich Merz kann sich als Sieger fühlen. Mit einem Ergebnis unter 30 Prozent hat er kaum von der…
Die Ukrainer werden für etwas bestraft, das sie nicht begangen haben
Am Montag ist es drei Jahre her, dass Russland einen Krieg entfesselt hat. Die Angriffe Donald Trumps auf die Ukraine…
Eine neue Idee für das Berliner Schloss
Die „Urania“ im Westteil Berlins ist eine Institution in Sachen Volksbildung. Jetzt hat ihr der Senat die gesamte Unterstützung gestrichen….
Liveticker zur Bundestagswahl 2025: 59 Millionen Deutsche zur Wahl aufgerufen
Wahllokale öffnen um 8 Uhr +++ Womit Scholz, Habeck und Weidel in der letzten TV-Debatte punkten wollten +++ Festnahmen bei…
TV-Debatte im Schnellcheck: „Guten Tag Frau Weidel, ich hoffe, Sie haben keine Angst vor mir“
Im Wahlkampffinale von Pro Sieben und Sat 1 dürfen sich die Kanzlerkandidaten im Speeddating versuchen. Das Ergebnis bleibt dann leider…
Die Berlinale macht wieder Spaß
Nach zuletzt schwachen Jahren galt in der Filmbranche der Satz: „Ach nee, nach Berlin musste nich mehr.“ Diesen Sog des…
Das wird man ja wohl nicht mehr sagen dürfen
Wie gefährlich ist eigentlich der normale Bürger – und wie viel Freiheit darf man ihm zumuten? In den letzten Tagen…
Die große Angst vor dem Wähler
Wie gefährlich ist eigentlich der normale Bürger – und wie viel Freiheit darf man ihm zumuten? In den letzten Tagen…
Strategiepapier: Verbrenner-Aus bis 2035 hilft deutscher Autoindustrie
Das geplante Verbot des Verkaufs von Benzin- und Dieselautos ab 2035 sorgt in Deutschland für Kontroversen. Ein neues Strategiepapier von…
Das Ende der Zinssenkungen
EZB-Direktoriumsmitglied Isabel Schnabel beginnt im EZB-Rat vor der März-Sitzung die Debatte über Stopp oder Pause der Leitzinssenkungen. Was sagen die…
Vertrauen wir auf den Markt und die Klugheit der Bürger!
Eine intelligente Energiewende, die die wirtschaftlichen Chancen betont, würde den Bürgern dreistellige Milliardenbeträge an Kosten ersparen, schreibt Leonhard Birnbaum, Vorstandsvorsitzender…
Touristenflut in Venedig entfacht Debatte über Eintrittsgeld neu
Kein Durchkommen auf der Rialtobrücke: Der Karneval hat am ersten Wochenende 150.000 Touristen nach Venedig gelockt. Die Debatte um Maßnahmen…
Die EU, eine Nussschale auf stürmischer See
Können die Europäer Washington noch vertrauen? Donald Trump scheint aus dem westlichen Bündnis ein Geflecht von Geschäftsbeziehungen machen zu wollen….
Friedenstruppen für die Ukraine – wer will was?
Die Debatte über Friedenstruppen für die Ukraine trifft Deutschland zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt. Vor der Bundestagswahl möchten einige darüber…
Hendrik Wüst – Anti-Merz und linker Brutus am Rhein? Von wegen!
Nach der Wahl wird Friedrich Merz ein unangenehmer Konkurrent im Nacken sitzen: NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst, der die Merz-Agenda von Herzen…
TV-Debatte im Schnellcheck: „Du warst zu beschäftigt damit, die Regierung zu verlassen“
In der „Schlussrunde“ treffen acht Spitzenpolitiker aufeinander. Zum ersten Mal sitzt Annalena Baerbock in einer TV-Runde vor der Wahl. Und…
TV-Debatte im Schnellcheck: „Du warst wohl zu beschäftigt, aus der Regierung auszutreten“
In der „Schlussrunde“ treffen acht Spitzenkandidatinnen und -kandidaten aufeinander. Zum ersten Mal sitzt Annalena Baerbock in einer TV-Runde vor der…
Netzreserve: Debatte über mehr Kohlestrom in Dunkelflauten
In Deutschland kommen rund 8,6 Gigawatt Kraftwerkskapazität nur zum Einsatz, wenn ansonsten Instabilitäten im Stromnetz drohten. Sollten sie auch angefahren…
Es ist an Europa, die Werte des Westens zu verteidigen
Donald Trump übernimmt die Narrative des Kremls und will der Ukraine einen Diktatfrieden verordnen. Moskau dürfte das freuen. Nach der…
Deutschland braucht eine starke Waffenindustrie
Deutschland und Europa müssen mehr in Verteidigung investieren. Aber noch immer gilt den meisten Deutschen alles Militärische, vor allem die…
Die problematische Logik der Brandmauer
Hysterischer denn je wird in Deutschland vor der Bundestagswahl eine antifaschistische „Brandmauer“ beschworen – besonders von links. Die Metapher richtet…
Die (Un-)Logik der Brandmauer
Hysterischer denn je wird in Deutschland vor der Bundestagswahl eine antifaschistische „Brandmauer“ beschworen – besonders von links. Die Metapher richtet…
Deutschlands Migrationsdebatte und die EU
Im deutschen Wahlkampf tobt eine hitzige Debatte um die Einwanderung. Das Thema hat viele Berührungspunkte zur EU – entsprechend groß…
Umfrage: Linkspartei legt weiter zu – Zweierbündnisse ohne Mehrheit
FDP-Chef Christian Lindner kritisiert nach dem TV-Duell bei WELT, dass Friedrich Merz eine Erhöhung der Mehrwertsteuer nicht ausgeschlossen hat. Die…
TV-Debatte im Schnellcheck: „Morgen fängt der Karneval an, da sollten Sie diesen Witz häufiger wiederholen“
Bei ihrem letzten öffentlichen Schlagabtausch vor der Wahl zeigen sich Olaf Scholz und Friedrich Merz auffallend harmonisch. Sie würden sogar…
„Biegt die CDU jetzt bereits vor der Wahl nach links ab?“, fragt Lindner
FDP-Chef Christian Lindner kritisiert nach dem TV-Duell bei WELT, dass Friedrich Merz eine Erhöhung der Mehrwertsteuer nicht ausgeschlossen hat. Die…
Ein Vorgeschmack auf die nächste „große“ Koalition
Es war der letzte große Schlagabtausch vor der Bundestagswahl. Olaf Scholz und Friedrich Merz trafen im WELT-TV-Studio aufeinander: versöhnlich, sachlich,…
SPD und Grüne haben die Linkspartei wieder groß gemacht
Was ist der Grund für die guten Umfragewerte bei der Linkspartei? Soziale Medien, die Spitzenkandidatin oder Mieten und soziale Gerechtigkeit?…
Die vergessenen Selbstständigen
Hohe Energiekosten, Steuern und Sozialabgaben – für Selbstständige sind die Probleme in Deutschland existenziell. Der Staat lähme seine Macher, kritisieren…
Die Partei, die sich selbst nicht kennt
Volt will eine neue Politik verkörpern, jung und anders. Aber was bleibt davon übrig, wenn selbst die Spitzenkandidatin Maral Koohestanian…
„Das ist eine Machtdemonstration des Staates“
Drei deutsche Staatsanwälte in der CBS-Reportage „60 Minutes“ sind zum Gesicht der Debatte über erodierende Meinungsfreiheit in Deutschland geworden. Anwalt…
Die Anziehungskraft der Barrikaden
Die Linkspartei legt einen beachtlichen Wahlkampf-Endspurt hin. Dabei ist sie die einzige relevante Partei, die keine Regierungsbeteiligung als Ziel ausruft….
Das sind meine sieben Vorschläge für eine Wirtschaftswende in Deutschland
Deutsche Erfindungen haben die Welt revolutioniert. Doch heute fühlt sich das Land manchmal an wie ein Museum, das den Pioniergeist…
„Ich halte das für völlig übertrieben und in dieser Überzogenheit auch absurd“
Die Rede von J.D. Vance hat eine Debatte um die Meinungsfreiheit in Deutschland entfacht. Jacques Schuster, Chefredakteur WELT am Sonntag,…
Habecks Wahlkampf: Den Bach rauf oder runter?
Der Wahlkampf von Robert Habeck läuft anders als gedacht. Kann die Debatte über die europäische Sicherheit doch noch zu dem…
„Ich empfehle mehr Entspannung und weniger konsequentes Verfolgen“
Die Rede von US-Vizepräsident Vance, der die Demokratie in Europa in Gefahr sieht, löst eine Debatte aus. „Es stellen sich…
Der sichere Weg, linke Aktivisten zu deradikalisieren
Bayern will die Lehramtsstudentin Lisa Poettinger nicht zum zweiten Teil ihrer Ausbildung zulassen. Das ist ein Fehler, wie ich aus…
TV-Debatte im Schnellcheck: „Frau Weidel, ich habe die Frage aller Fragen für Sie“
Bei der ARD-Wahlarena kommen die Fragen an die Kandidaten aus dem Publikum. Es geht um die Lebensverhältnisse der AfD-Spitzenkandidatin, immer…
Als ich von den NGOs ein Bekenntnis zur Demokratie verlangte, reagierte Merkel mit Unverständnis
Linke NGOs definieren, was in Deutschland als legitime Meinung gilt – und mobilisieren auf Knopfdruck Hunderttausende. Finanziert werden sie von…