Schlagwort: Debatte
Warum Juden trotz allem hinter der Ukraine stehen
Ukrainer haben im 2. Weltkrieg viele Juden ermordet. Trotzdem ist die Solidarität jüdischer Polen mit dem Nachbarland groß. Obwohl die…
Woher kommt die deutsche Lust an der Denunziation?
Das neueste Hobby vieler Organisationen in Deutschland: Sie richten Meldeportale ein, auf denen man Falschparker, Plastikverwender und Verweigerer der gendergerechten…
Die Konservativen sind schuld am Stillstand? Olaf Scholz hat doch mitregiert
Olaf Scholz sagt, schuld am Stillstand der letzten Jahre in Deutschland sei die Politik der Konservativen. Dabei war die SPD…
Das russische Muster der Repression
Die Verhaftung des US-Journalisten Evan Gershkovich zeigt: Nachdem das Putin-Regime die inländischen Kritiker eingesperrt oder vertrieben hat, nimmt es sich…
Niemand muss sich Sorgen machen? An diese Worte werden sich ab 2024 viele erinnern
Wie die Ampel-Parteien das Heizungsthema nach vier Wochen heißer Debatte einfingen und wieder zu einem Streitpunkt von vielen machten, war…
Streit über Selenskyj-Rede: Österreichs weiche Neutralität
Von der 1955 erklärten Neutralität ist nicht mehr viel übrig. ÖVP, Grüne und SPÖ scheuen die Debatte. Doch das nützt…
Die Museumsinsel in Berlin ist kein „Milliardengrab“
Für ganze vier Jahre muss das Pergamonmuseum schließen, die Kosten für die Sanierung steigen auf 1,2 Milliarden Euro. Aber man…
Dabei ist es doch ganz einfach – Kinderehen sind Missbrauch
Ein 21-jähriger Syrer hatte in seiner Heimat eine 14-Jährige geheiratet. Beide waren nach Deutschland geflüchtet, wo das Jugendamt einschritt. Doch…
Diese Konsequenzen fürchten die Deutschen, wenn sie ihre Meinung offen sagen
Jeder vierte Deutsche fühlt sich nicht frei, zu sagen, was er denkt – das fand unser Autor, Forscher der Uni…
Diese Konsequenzen fürchten die Deutschen, wenn sie ihre Meinung offen sagen
Jeder vierte Deutsche fühlt sich nicht frei, zu sagen, was er denkt – das fand unser Autor, Forscher der Uni…
Blick ins Hirn: KI macht Neuroimaging zuverlässiger
Blick ins Hirn: KI macht Neuroimaging zuverlässiger Seit den 1990er Jahren gibt es die funktionelle Magnetresonanztomographie (fMRT). Weltweit arbeiten Forscher:innen…
Dabei ist es doch ganz einfach – Kinderehen sind Missbrauch
Ein 21-jähriger Syrer hatte in seiner Heimat eine 14-Jährige geheiratet. Beide waren nach Deutschland geflüchtet, wo das Jugendamt einschritt. Doch…
Parlamente sollten über Klimaschutz entscheiden, nicht Gerichte
Weil die Erwärmung besonders älteren Menschen zu schaffen mache, klagen Seniorinnen vor dem Europäischen Gerichtshof für strengere Maßnahmen. Doch demokratische…
Die Tragödie eines Staatsmannes, der ein großer hätte sein können
Benjamin Netanjahus größte politische Leistung liegt in der Außenpolitik. Er steht für Frieden mit arabischen Staaten und die Warnung vor…
Der Bundeskanzler muss seine Versprechen nun einlösen
Nachdem der Bundeskanzler lange blockiert hatte, wurden nun erstmals Leopard-2-Panzer an die Ukraine ausgeliefert. Doch Scholz bleibt die Umsetzung eines…
Livestream: Marathon-Verhandlungen im Koalitionsausschuss beendet
Über drei Tage zog sich die Debatte. Jetzt werden Ergebnisse präsentiert. Verfolgen Sie die Pressekonferenz im Livestream. Quelle: SZ.de Dein…
„Verbrenner“ und „Grüner Deal“ passen in der Weltsicht Brüssels nicht zusammen
Die EU verbietet ein weitgehendes Verbrenner-Aus. Nun muss sie E-Fuels doch ermöglichen. Denn am Ende gelang es Deutschland, Verbündete um…
Wann ist Mann eine Frau?
Nach dem Eckpunktepapier zum geplanten Selbstbestimmungsgesetz soll als Frau gelten, wer sich als Frau identifiziert. Bei Quotenplätzen führt das zu…
„Schlimmer als Pädophilie“ – Jetzt eskaliert der Kulturkampf um die Familie
In keinem europäischen Land wird so vehement über das „richtige“ Familienbild gestritten wie in Italien. Erstmals seit dem Antritt von…
In Israel bekämpfen sich die „weißen“ liberalen und die „schwarzen“ orientalischen Juden
Der Streit um die Justizreform in Israel eskaliert. Es geht dabei weniger um Demokratie als um Demografie: Die religiösen Juden…
In Israel bekämpfen sich die „weißen“ liberalen und die „schwarzen“ orientalischen Juden
Der Streit um die Justizreform in Israel eskaliert. Es geht dabei weniger um Demokratie als um Demografie: Die religiösen Juden…
E-Autos und E-Fuels sind kein Gegensatz / Debatte um strombasierte Kraftstoffe und Zukunft des klimafreundlichen Verkehrs
en2x – Wirtschaftsverband Fuels und Energie e.V. [Newsroom]Berlin (ots) – Deutlich mehr Elektromobilität und der Einsatz erneuerbarer Kraftstoffe sind keine…
Erschöpft durch Mangel an Führung
Die Mammutsitzung des Koalitionsausschusses hat nichts gebracht, die Beratungen sind gescheitert. Und zwar mit Ansage. Denn die eigentliche Ursache ist…
Erschöpft durch Mangel an Führung
Die Mammutsitzung des Koalitionsausschusses hat nichts gebracht, die Beratungen sind gescheitert. Und zwar mit Ansage. Denn die eigentliche Ursache ist…
Die Apokalypse muss verschoben werden
Der gescheiterte Klima-Volksentscheid in Berlin zeigt: Nicht einmal in der progressiven Hauptstadt hört noch jemand auf die Panikherzen. Doch statt…
Netanjahu ruft Land zu Einheit und gegen Gewalt auf
Die Debatte um die Justizreform in Israel spitzt sich zu: Die Gewerkschaften rufen zum Generalstreik auf, in der Regierungskoalition ist…
„Schlimmer als Pädophilie“ – Jetzt eskaliert der Kulturkampf um die Familie
In keinem europäischen Land wird so vehement über das „richtige“ Familienbild gestritten wie in Italien. Erstmals seit dem Antritt von…
Wann ist Mann eine Frau?
Nach dem Eckpunktepapier zum geplanten Selbstbestimmungsgesetz soll als Frau gelten, wer sich als Frau identifiziert. Bei Quotenplätzen führt das zu…
Generalstreik in Israel angekündigt – Netanjahu plant Rede an Nation
Die Debatte um die Justizreform in Israel spitzt sich zu: Die Gewerkschaften rufen zum Generalstreik auf, in der Regierungskoalition ist…
Der zeitliche Ablauf weckt Zweifel, wie freiwillig dieser Rücktritt war
Der Rücktritt des Osnabrücker Bischofs Franz-Josef Bode soll Glaubwürdigkeit zurückgewinnen. Stattdessen zeigt die ganze Causa: Bei der Aufarbeitung des Missbrauchs…
„Die E-Fuels Debatte wird als Glaubenskrieg geführt“
Trotz der Einigung im Verbrenner-Streit mit der EU reißt die Diskussion über E-Fuels nicht ab: FDP-Fraktionsvize Konstantin Kuhle wirbt bei…
„Diese ganze E-Fuels Debatte wird als Glaubenskrieg geführt“
Trotz der Einigung im Verbrenner-Streit mit der EU reißt die Diskussion über E-Fuels nicht ab: FDP-Fraktionsvize Konstantin Kuhle wirbt bei…
Die Bundesregierung hat recht – wer vernünftig ist, zieht aufs Land
Bundesbauministerin Geywitz sagt, es sollten mehr Menschen aufs Land ziehen. Stimmt! Ich selbst wollte früher unbedingt nach Berlin, bin aber…
Der zeitliche Ablauf weckt Zweifel, wie freiwillig dieser Rücktritt war
Der Rücktritt des Osnabrücker Bischofs Franz-Josef Bode soll Glaubwürdigkeit zurückgewinnen. Stattdessen zeigt die ganze Causa: Bei der Aufarbeitung des Missbrauchs…
Macrons größter Albtraum rückt näher – und er ist selbst schuld daran
Mit seiner Rentenreform hat Frankreichs Präsident Macron vorgemacht, wie man durch Missachtung des Dialogs und die Arroganz der Macht eine…
Sollte die „Letzte Generation“ eine Partei gründen?
Die Klimakleber der Gruppe „Letzte Generation“ tragen sich mit der Gründung einer politischen Partei. Auf einem internationalen Vernetzungstreffen wurde der…
Null Toleranz bei der Parkplatzsuche
In den frühsten Morgenstunden kämpfen in Berlin Verwaltungsangestellte um Parkplätze. Das Beispiel offenbart die Widersprüche in der Debatte um ein…
Neuwagen mit Verbrennungsmotoren: Deutschland und EU einigen sich im Verbrenner-Streit
EU und Regierung erzielen einen Kompromiss in der Debatte um die Zulassung von Verbrenner nach 2035. Demnach sollen diese auch…
Israels Justizreform verdient eine differenzierte Betrachtung
Die Pläne der israelischen Regierung zum Justizumbau wecken international und im eigenen Land Sorgen, was den Zustand der Demokratie angeht….