Klimaschutz kostet - zu wenig Klimaschutz kostet mehr

Klimaschutz kostet – zu wenig Klimaschutz kostet mehr

Jeder Euro, der in der Europäischen Union in den Klimaschutz investiert wird, spart vier bis zehn Euro an Folgekosten. Zu…

Pleitewelle in der deutschen Wirtschaft hält an

Pleitewelle in der deutschen Wirtschaft hält an

Immer mehr Unternehmen gehen pleite. Auch im vergangenen Oktober legte die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen deutlich zu. Gleichzeitig werden derzeit…

Die verlassenen Wissenschaftler von Tschernobyl

Die verlassenen Wissenschaftler von Tschernobyl

Das Sperrgebiet um das ehemalige AKW Tschernobyl wird regelmäßig bei russischen Angriffen getroffen. Die nukleare Gefahr ist groß. Die verbliebenen…

Google soll Idealo 465 Millionen Euro Schadenersatz zahlen

Google soll Idealo 465 Millionen Euro Schadenersatz zahlen

Einem Gerichtsurteil zufolge muss Google der Preisvergleichs-Plattform Idealo 465 Millionen Euro zahlen. Der US-Konzern habe seine marktbeherrschende Stellung als Suchmaschine…

Trump genehmigt Waffengeschäft mit Taiwan - und verärgert China

Trump genehmigt Waffengeschäft mit Taiwan – und verärgert China

Weil US-Präsident Trump erstmals in seiner zweiten Amtszeit ein Waffengeschäft mit Taiwan genehmigt hat, ist China „zutiefst unzufrieden“. Peking spricht…

Wie stark Verbraucher bei den Stromkosten entlastet werden

Wie stark Verbraucher bei den Stromkosten entlastet werden

Auch private Haushalte sollten beim Strompreis entlastet werden. Der Bundestag hat einen Milliardenzuschuss für Betreiber von Übertragungsnetzen beschlossen. Inwieweit die…

Warum Firmen zu ihren Wurzeln zurückkehren und Geschäfte abstoßen

Warum Firmen zu ihren Wurzeln zurückkehren und Geschäfte abstoßen

Immer mehr deutsche Konzerne fokussieren sich auf ihr Kerngeschäft und stoßen andere Geschäftsbereiche ab. Siemens, Continental und andere setzen auf…

Geteilte Meinungen zu Einigungen des Koalitionsausschusses

Geteilte Meinungen zu Einigungen des Koalitionsausschusses

Helfen die Beschlüsse des Koalitionsausschusses, die Wirtschaft auf Trab zu bringen? Während die Koalitionäre und Verbände davon ausgehen, sieht ein…

Krieg gegen die Ukraine: Mehrere Tote bei Angriffen auf Kiew

Krieg gegen die Ukraine: Mehrere Tote bei Angriffen auf Kiew

Mit dem jüngsten russischen Angriff auf Kiew sollte laut Präsident Selenskyj „maximaler Schaden für Menschen und die zivile Infrastruktur“ angerichtet…

Nach Drohung: BBC weist Trumps Entschädigungsforderungen zurück

Nach Drohung: BBC weist Trumps Entschädigungsforderungen zurück

Rund einen Tag vor Ablauf eines Ultimatums hat die BBC den Entschädigungsforderungen von US-Präsident Trump eine Absage erteilt. Er hatte…

Bundestag beschließt Verbot von Lachgas für Minderjährige

Bundestag beschließt Verbot von Lachgas für Minderjährige

Lachgas kommt in der Medizin als leichtes Betäubungsmittel zum Einsatz, wird seit einiger Zeit aber häufiger als Partydroge missbraucht. Erwerb…

Marktbericht: Ruhe nach dem Sturm im DAX?

Marktbericht: Ruhe nach dem Sturm im DAX?

Nach dem gestrigen Kurssturz dürfte der DAX zum Wochenschluss einen Stabilisierungsversuch starten. Der gestrige Ausverkauf hat jedoch tiefe Spuren im…

Epstein-Akten: Entscheidender Schritt in Petition zur Offenlegung

Epstein-Akten: Entscheidender Schritt in Petition zur Offenlegung

Eine neue Abgeordnete hat die entscheidende Stimme unter eine Petition gesetzt, die die Offenlegung der Epstein-Akten erzwingen will. Nach neuen…

Nach 55 Jahren: Letzter Ford Focus läuft in Saarlouis bald vom Band

Nach 55 Jahren: Letzter Ford Focus läuft in Saarlouis bald vom Band

Seit 1970 werden in Saarlouis Ford-Modelle gebaut. Doch damit ist nun bald Schluss. Auch in seinem Kölner Werk steht Ford…

Hunderte Millionen Euro werden von Erbschleichern erbeutet

Hunderte Millionen Euro werden von Erbschleichern erbeutet

In Deutschland werden jährlich rund 400 Milliarden Euro vererbt oder verschenkt. Allerdings landen geschätzt rund 400 Millionen auf den Konten…

Hamas übergibt weitere Leiche - Identität laut Israel bestätigt

Hamas übergibt weitere Leiche – Identität laut Israel bestätigt

Das Internationale Komitee vom Roten Kreuz hat erneut eine Leiche entgegengenommen, die in der Gewalt der Terrororganisation Hamas war. Laut…

Wie soll KI an Schulen eingesetzt werden?

Wie soll KI an Schulen eingesetzt werden?

In Berlin diskutieren Lehrerinnen und Lehrer über KI in der Schule. Welche Rolle soll sie im Unterricht spielen? Wie können…

Cannabiskonsum nach Teillegalisierung kaum verändert

Cannabiskonsum nach Teillegalisierung kaum verändert

Cannabis ist seit gut eineinhalb Jahren teilweise legal – das entsprechende Gesetz ist nach wie vor umstritten. Neue Erhebungen zeigen,…

BBC entschuldigt sich bei Trump nach Streit um Videoschnitt

BBC entschuldigt sich bei Trump nach Streit um Videoschnitt

Seit Tagen schwelt ein Streit zwischen dem Weißen Haus und der britischen Rundfunkanstalt BBC. Deren Chef bat US-Präsident Trump nun…

US-Regierung setzt deutsche

US-Regierung setzt deutsche „Antifa-Ost“ auf Terrorliste

Die US-Regierung von Präsident Trump hat die deutsche Gruppierung „Antifa-Ost“ auf die Terrorliste setzen lassen. Auch linksextreme Gruppen aus Italien…

Paris gedenkt der Opfer der Terroranschläge vom 13. November 2015

Paris gedenkt der Opfer der Terroranschläge vom 13. November 2015

Vor zehn Jahren hatten islamistische Terroristen in Paris 130 Menschen ermordet, Hunderte wurden verletzt. Zum Jahrestag der Anschläge mahnte Präsident…

Merz will Zuwanderung auf den Arbeitsmarkt

Merz will Zuwanderung auf den Arbeitsmarkt „aus aller Herren Länder“

Zuletzt waren beim Thema Migration aus der Union meist kritische Wortmeldungen zu hören. Nun haben sich Kanzler Merz und Innenminister…

Was wusste Selenskyj über die Schmiergeldzahlungen?

Was wusste Selenskyj über die Schmiergeldzahlungen?

Ein Korruptionsskandal erschüttert die Ukraine. Der Hauptverdächtige ist ein enger Vertrauter des ukrainischen Präsidenten. Was heißt das nun für Selenskyj?…

Schwarz-Rot einigt sich auf Industriestrompreis

Schwarz-Rot einigt sich auf Industriestrompreis

Wirtschaft und Energie waren zentrale Themen des Koalitionsausschusses. Ein Ergebnis: Der deutschen Industrie soll per eigenem Strompreis geholfen werden. Ein…

Psychotherapie: Therapeutische KI-Chats nicht immer hilfreich

Psychotherapie: Therapeutische KI-Chats nicht immer hilfreich

Immer mehr Menschen suchen persönliche Hilfe bei ChatGPT und ähnlichen Apps. Eine US-Studie zeigt, dass die KI dabei ethische Standards…

Kritik an

Kritik an „kalten Überstellungen“ der Polizei in die Niederlande

Immer wieder hat die Bundespolizei zuletzt Migranten in den Niederlanden abgesetzt: an Plätzen oder Tankstellen nahe der deutschen Grenze. Diese…

Deutscher Außenhandel steht schlecht da

Deutscher Außenhandel steht schlecht da

Obwohl die Gütermenge von in Deutschland ansässigen Logistikern zunimmt, steht es schlecht um den deutschen Außenhandel. Besonders die chinesische Stärke…

Wie der Wehrdienst-Kompromiss zustande kam

Wie der Wehrdienst-Kompromiss zustande kam

Die Koalition hat unter anderem eine flächendeckende Musterung für den Wehrdienst vereinbart. Der Weg zur Neuregelung war mehr als holprig….

Löwenbaby im Sportwagen wohl kein echtes Video aus Bremen

Löwenbaby im Sportwagen wohl kein echtes Video aus Bremen

Ein Mann präsentiert sich auf Instagram mit einem Löwenbaby im Sportwagen und suggeriert, die Szene spiele in Bremen. Doch Recherchen…

Wehrdienst-Kompromiss der Regierung stößt auf Kritik

Wehrdienst-Kompromiss der Regierung stößt auf Kritik

Aus der Opposition kommt Kritik an den Plänen der Regierung zum Wehrdienst. Die Grünen sprechen von „Verschlimmbesserung“, die Linke von…

AfD-Chef Chrupalla verteidigt Russland-Reisen von Abgeordneten

AfD-Chef Chrupalla verteidigt Russland-Reisen von Abgeordneten

In der AfD haben geplante Russland-Reisen von Parteimitgliedern für Diskussionen gesorgt. Während von Parteichefin Weidel zuletzt deutliche Kritik kam, hat…

Welche Fragen die schwarz-rote Koalition noch 2025 klären will

Welche Fragen die schwarz-rote Koalition noch 2025 klären will

Auch nach der Einigung zum Wehrdienst bleiben der schwarz-rote Koalition einige Baustellen. Welche Vorhaben will sie noch in diesem Jahr…

Koalitionsausschuss: Einfach mal überraschen lassen?

Koalitionsausschuss: Einfach mal überraschen lassen?

Die Koalitionsspitzen treffen sich heute erneut im Koalitionsausschuss. Nicht nur der Streit über Bürgergeld-Abschaffung dauert an. Auch beim Erwartungsmanagement gehen…

BGH-Urteil: Wirecard-Aktionäre bekommen wohl kein Geld zurück

BGH-Urteil: Wirecard-Aktionäre bekommen wohl kein Geld zurück

Zehntausende Aktionäre von Wirecard haben jahrelang gehofft, ihr Geld im Insolvenzverfahren zurückzubekommen. Nach einem Urteil des Bundesgerichtshofs stehen die Chancen…

BVerfG: Wer eine Demo blockiert, kann sich strafbar machen

BVerfG: Wer eine Demo blockiert, kann sich strafbar machen

Weil er an einer Sitzblockade gegen eine Demo teilnahm, wurde ein Mann zu einer Geldstrafe verurteilt. Nun entschied das BVerfG:…

EU-Parlament stimmt für Lockerungen bei Lieferkettengesetz

EU-Parlament stimmt für Lockerungen bei Lieferkettengesetz

Das EU-Parlament hat ein weiteres Mal über das sogenannte Lieferkettengesetz abgestimmt – und sich mit den Stimmen extrem rechter Fraktionen…

EU-Kommission leitet erneut Verfahren gegen Google ein

EU-Kommission leitet erneut Verfahren gegen Google ein

Die EU-Kommission hat ein weiteres Verfahren gegen Google eingeleitet. Sie verdächtigt den Konzern, Nachrichtenseiten und Verlage bei den Suchergebnissen rechtswidrig…

Publikumsaktion

Publikumsaktion „Mitmischen!“: Wie die 20-Uhr-tagesschau geplant wird

Was schafft es in die 20-Uhr-Ausgabe der tagesschau? Und wie arbeitet die Redaktion? Auf der Suche nach Antworten haben sich…

Wirtschaftsverbände fordern Stopp des Rentenpakets

Wirtschaftsverbände fordern Stopp des Rentenpakets

Die Bundesregierung will das Rentenniveau in Deutschland mit Milliardensummen stabilisieren. Aus der Wirtschaft kommt nun harte Kritik an den Plänen….

Wie Tattoos Betroffenen von Selbstverletzung helfen

Wie Tattoos Betroffenen von Selbstverletzung helfen

Wenn Menschen sich selbst verletzen, sind die Hintergründe vielfältig. Die Narben bleiben meist ein Leben lang. Im Projekt „Überwunden“ erzählen…