Schlagwort: Aktuell
Auto Shanghai 2025: Chinesische Hersteller setzen neue Maßstäbe – Carwow-Umfrage zeigt differenzierte Wahrnehmung in Deutschland
Carwow [Newsroom]Shanghai / München (ots) – Die Auto Shanghai 2025, eine der weltweit wichtigsten Automobilmessen, hat seit 23.04 ihre Tore…
Achtung Konvoi – Bundeswehrpanzer unterwegs
Operatives Führungskommando der Bundeswehr [Newsroom] Berlin/Gera (ots) – Das Panzerpionierbataillon 701 aus Gera verlegt am 26. und 27. April durch…
Kfz-Gewerbe lehnt jährliche Hauptuntersuchung ab
ZDK Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V. [Newsroom]Berlin (ots) – Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) spricht sich klar gegen die von der…
auto motor und sport BEST CARS wird erstmals zum Event für alle Autofans: Große Show der Siegermodelle / Ausstellung mit Live-Programm beim Hamburger Hafengeburtstag
Motor Presse Stuttgart, AUTO MOTOR UND SPORT [Newsroom] Stuttgart, Deutschland (ots) – Das hat es noch nie gegeben! Unter dem…
Die gestiegene Staatsquote sollte Schwarz-Rot zu denken geben
In Deutschland bleibt denjenigen, die das Geld erarbeitet haben, nur noch die Hälfte der Erträge als Lohn für Mühen und…
Papst Franziskus: „Diese Wirtschaft tötet“
Der verstorbene Papst Franziskus sprach sich für radikale Umverteilung aus. Die moderne Marktwirtschaft musste ihm daher fremd bleiben. Was hat…
Trumps Zölle: Amerikanische Einladung zum Schmuggel
Immer wenn Zölle und Verbrauchsteuern besonders hoch sind, blüht der Schwarzhandel. Amerika kennt sich damit aus. Trumps Zollpolitik belebt eine…
Kommentar zum Gazakrieg: Damit Deutschland nicht Komplize wird
Israels Militäraktion in Gaza verfolgt kein rationales Ziel mehr. Das Vorgehen der Armee dient nur noch den politischen und ideologischen…
Republikaner zur Ukraine: Was von der Anti-Putin-Partei übrig blieb
Aus seiner Partei bekommt Donald Trump fast nur Lob für seine Ukraine-Politik. Vor elf Jahren, als Russland die Krim annektierte,…
Aktien und ETF: Auf diese fünf magischen Kennzahlen sollten Anleger achten
Mit dem richtigen Rüstzeug lässt sich eine unruhige Börsenphase wie sie uns nun Donald Trump beschert besser aushalten. Wer am…
Israel und der Papst: Italiens Juden ehren Franziskus am Sabbat
Roms Oberrabbiner Riccardo Di Segni wird am Requiem für den verstorbenen Papst teilnehmen. Das ist auch Zeichen für einen offenen…
Trumps Zollpolitik: Warum Handelskrieger Aufwind haben
Trump und AfD: Die Neuerfindung des Faschismus
Lange haben sich Historiker gewehrt, Donald Trump und andere Rechtspopulisten mit den Faschisten der 1930er Jahre zu vergleichen. Doch in…
Die Nacht in Nahost: Mossad-Chef soll in Katar über Geiseln verhandeln
Der Chef von Israels Geheimdienst soll einem Bericht nach persönlich die Freilassung der Verschleppten vorantreiben. Die israelische Armee droht damit,…
F.A.Z. Frühdenker: Heikler russischer Besuch beim Weltkriegsgedenken in Torgau
Torgau gedenkt des Weltkriegsendes, Gläubige und Staatschefs nehmen Abschied von Papst Franziskus, und die Berliner Eisbären stehen vor dem elften…
TÜV-Verband begrüßt EU-Vorschläge für mehr Fahrzeugsicherheit
TÜV-Verband e. V. [Newsroom]Berlin (ots) – Aktualisierung der Prüfvorgaben für Elektrofahrzeuge und Assistenzsysteme ist überfällig. Prüforganisationen erhalten Zugang zu sicherheitsrelevanten…
ZDK gegen höhere Parkgebühren: Verkehrswende braucht Akzeptanz, keine Strafen
ZDK Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V. [Newsroom]Berlin (ots) – Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) spricht sich entschieden gegen eine Erhöhung kommunaler…
Lidar statt Musk-Mythos: Wie die EU mit einem technischen Standard autonomes Fahren sicherer machen – und Tesla treffen könnte
Capital Beat [Newsroom]Berlin (ots) – Autonomes Fahren ist keine ferne Zukunftsvision mehr: In Städten wie San Francisco oder Phoenix absolvieren…
Mobilitätswende auf der Kippe: Was bleibt vom E-Auto-Versprechen? [Studie]
Motointegrator [Newsroom] Berlin (ots) – Die Elektromobilität in Deutschland steht an einem Wendepunkt. Eine neue Datenanalyse von Motointegrator und dem…
Repression in Belarus: Zurück aus der Hölle
Die Belarussin Palina Scharenda-Panasjuk verbrachte mehr als vier Jahre in Lukaschenkos Gefängnissen, fast ein Jahr davon in Strafisolation im Karzer….
Missbrauch an Internat: Bayrous Tochter bricht ihr Schweigen
An der katholischen Privatschule Bétharram in Frankreich kam es zu schwerem Missbrauch. Unter den Opfern: Die Tochter von François Bayrou….
Seltene Erden: Chinas Trumpfkarte im globalen Wirtschaftsclash
China hat den Export kritischer Rohstoffe gestoppt. Industrien rund um die Welt sind von diesen sogenannten Schweren Seltenen Erden abhängig….
Ukraine-Liveblog: Trump über Zeitraum für Frieden: „Ich habe meine eigene Frist“
US-Präsident glaubt, dass Putin auf ihn hört +++ Trump zu Angriffen auf Kiew: „Wladimir, STOP!“ +++ Macron: Amerikanische Verärgerung sollte…
Petro Poroschenko im Interview: „Eine Abkehr der Amerikaner wäre ein Desaster“
Der ukrainische Oppositionsführer Petro Poroschenko fordert die eigene Regierung auf, um die Gunst Washingtons zu kämpfen. Die amerikanischen Forderungen an…
Jens Spahn: Der plausible Fraktionschef
In den Tagen der Personalspekulationen in Berlin sticht ein Name hervor: Was wird aus Jens Spahn? Die CSU hätte nichts…
„Richtig so“: Zum Abschied stichelt Habeck gegen die Union
Auch für dieses Jahr erwartet die scheidende Bundesregierung kein Wirtschaftswachstum. Robert Habeck ist trotzdem mit seiner Arbeit als Minister im…
Trumps Politik: Warum die Inflation bei uns sinken könnte
Der US-Präsident fürchtet die Teuerung. Womöglich beschert aber ausgerechnet Trump Amerika höhere Inflationsraten – und Europa niedrigere. Eine Analyse. Quelle:…
Ralph Keeling: „Es ist eine harte Zeit für junge Forscher“
Der Atmosphärenforscher Ralph Keeling betreut eine der wichtigsten Messreihen der Klimaforschung. Er erklärt, was passiert, wenn die Trump-Regierung sie lahmlegt…
Finanzminister Kukies erklärt Trump und seinen Mitarbeitern den Kapitalismus
Donald Trump will die Globalisierung mit kruden ökonomischen Ideen zurückdrehen. Jörg Kukies erklärt, wieso das Unsinn ist – auch am…
Finanzminister Kukies erklärt Trump und seinen Mitarbeitern den Kapitalismus
Donald Trump will die Globalisierung mit kruden ökonomischen Ideen zurückdrehen. Jörg Kukies erklärt, wieso das Unsinn ist – auch am…
Ukraine-Krieg: Trump erhöht den Druck auf Kiew
Der amerikanische Präsident drängt die Ukraine, faktisch russische Geländegewinne anzuerkennen. Selenskyj wehrt sich. Nun droht der ultimative Zusammenprall. Quelle: FAZ.NET
Ukraine meldet Tote und Verletzte nach Raketenangriff auf Kiew
Selenskyj zeigt sich nach Gesprächen in London hoffnungsvoll +++ Neun Tote nach russischen Drohnenangriffen +++ Kiew bestellt chinesischen Botschafter ein…
Rallye Kanarische Inseln: Škoda Crews reisen gut vorbereitet zur neuesten Asphaltherausforderung der Rallye-Weltmeisterschaft
Skoda Auto Deutschland GmbH [Newsroom] Mladá Boleslav (ots) – › Die auf der spanischen Insel Gran Canaria ausgetragene Veranstaltung ist…
Oben offen, innen neu gedacht: Wie das Autodach zur Bühne wird
Webasto Roof and Components SE [Newsroom] Stockdorf/Shanghai (ots) – Wer die Auto Shanghai 2025 besucht, merkt schnell: Es geht längst…
Steigender Ölpreis lässt Spritpreise klettern / Rohölpreis nimmt wieder Fahrt auf / ADAC sieht weiterhin Potenzial für Preisnachlässe an den Tankstellen
ADAC [Newsroom] München (ots) – Die Kraftstoffpreise sind nach dem kräftigen Rückgang der vergangenen Wochen wieder etwas gestiegen. Wie die…
Trump: „Ich glaube, wir haben einen Deal mit Russland“
Der US-Präsident meldet in den Verhandlungen über den Ukraine-Krieg eine Einigung mit Russland. Nun müsse nur noch der ukrainische Präsident…
Gesellschaft im Krieg: Was Deutschland von den Ukrainern lernen kann
Die ukrainische Gesellschaft ist widerstandsfähig. Sie weiß, was Krieg bedeutet – und kann Deutschland darum einiges lehren. Quelle: FAZ.NET
Vermiedene Netzentgelte: Stromkunden sollen weniger zahlen
Die Bundesnetzagentur will bestimmte Netzentgelte schrittweise herunterfahren – und damit die Verbraucher entlasten. Es geht um regelmäßige Kosten in Höhe…
Trumps Finanzminister rügt den IWF und die Weltbank
In einer Rede hat der amerikanische Finanzminister Scott Bessent den Internationalen Währungsfonds und die Weltbank scharf kritisiert. Die Institutionen vernachlässigten…
Nach schlechtem Quartal: mehr Tesla und weniger Trump für Musk
Multimilliardär Elon Musk kündigt einen Teilrückzug von seinem Regierungsposten an und will sich wieder stärker auf seinen schwächelnden Autohersteller konzentrieren….