SPD-Chefin im Porträt: Wagt Bärbel Bas den Ruck?

SPD-Chefin im Porträt: Wagt Bärbel Bas den Ruck?

Bärbel Bas soll den Sozialstaat reformieren, ihre SPD aufrichten und nebenbei die AfD niederringen. Ganz schön hohe Erwartungen an eine…

Europas Zukunft: Europa verliert den Anschluss durch politische Lähmung

Europas Zukunft: Europa verliert den Anschluss durch politische Lähmung

Die Sorgen um Europa wachsen in der Welt. Leider sind sie nur allzu begründet: Die Politik redet zu viel und…

Europas Zukunft: Europa verliert den Anschluss durch politische Lähmung

Europas Zukunft: Europa verliert den Anschluss durch politische Lähmung

Die Sorgen um Europa wachsen in der Welt. Leider sind sie nur allzu begründet: Die Politik redet zu viel und…

Unterstützung in Gaza: Berlin will helfen – aber nicht mit „Märtyrerrenten“

Unterstützung in Gaza: Berlin will helfen – aber nicht mit „Märtyrerrenten“

Hamas-Terroristen oder ihre Hinterbliebenen sollen kein Geld über deutsche Entwicklungshilfe erhalten – auch nicht indirekt über die EU. Quelle: FAZ.NET

Deutsche Entwicklungshilfe: Kein Geld für palästinensische „Märtyrer“

Deutsche Entwicklungshilfe: Kein Geld für palästinensische „Märtyrer“

Die Bundesregierung muss genau hinsehen, was die Palästinenserbehörde mit ihren Entwicklungshilfezahlungen macht. Auch beim Wiederaufbau für Gaza sollte man nicht…

Argentinien: Triumph für Milei bei den Parlamentswahlen

Argentinien: Triumph für Milei bei den Parlamentswahlen

Argentiniens Präsident Javier Milei hat seine erste große Bewährungsprobe an der Urne bestanden: Bei den Zwischenwahlen für das Parlament hat…

Attacke aus Amerika: Wie Trump das Finanzsystem umbaut

Attacke aus Amerika: Wie Trump das Finanzsystem umbaut

Der US-Präsident nimmt Änderungen am Finanzsystem vor – mithilfe von Bitcoin und Co. Das kann gefährlich werden. Quelle: FAZ.NET

Vom Darknet ins Staatsbudget: Was macht die Justiz mit illegalem Krypto-Geld?

Vom Darknet ins Staatsbudget: Was macht die Justiz mit illegalem Krypto-Geld?

Bitcoin, Tether oder Ethereum: Immer mehr Krypto aus Straftaten landet in den Händen der Justiz. Doch die Umwandlung in Euro…

Katastrophe von Valencia: Nach der Flut bleibt die Wut

Katastrophe von Valencia: Nach der Flut bleibt die Wut

Vor einem Jahr kamen bei der großen Flut in Valencia 229 Menschen ums Leben. Der Protest gegen einen offenbar untätigen…

Ja zur Olympia-Bewerbung: „Das ist ein guter Tag für München“

Ja zur Olympia-Bewerbung: „Das ist ein guter Tag für München“

Die Bürgerinnen und Bürger der bayerischen Landeshauptstadt wollen, dass München ins Rennen um die Ausrichtung Olympischer Spiele geht. Nach dem…

Ja zur Olympia-Bewerbung: „Das ist ein guter Tag für München“

Abstimmung über Bewerbung: München votiert für Olympische Spiele

München hat sich entschieden: Die Bürger der bayrischen Landeshauptstadt wollen, dass die Stadt ins Rennen um die Ausrichtung Olympischer Spiele…

Stubb im Gespräch: Was der finnische Präsident von Trumps Ukraine-Politik hält

Stubb im Gespräch: Was der finnische Präsident von Trumps Ukraine-Politik hält

In Europa gilt Alexander Stubb als Mann der Stunde – weil er als Golfspieler ein besonderes Verhältnis zum amerikanischen Präsidenten…

Krieg in der Ukraine: Kiew: Rund 200 russische Soldaten in Pokrowsk eingedrungen

Krieg in der Ukraine: Kiew: Rund 200 russische Soldaten in Pokrowsk eingedrungen

Generalstab: „Mehrere kleinere Infanteriegruppen in die Stadt eingeschleust“ +++ Tote und Verletzte bei Angriff auf Kiew +++ Flugbetrieb in Vilnius…

Minister für Alles: Wie Klingbeil die Macht an sich zieht

Minister für Alles: Wie Klingbeil die Macht an sich zieht

Ob es um neue Brücken oder die Zukunft der Stahlindustrie geht: Der Finanzminister und Ko-Chef der SPD mischt überall mit….

Orwells russisches Europa: Willkommen in „Eurasia“

Orwells russisches Europa: Willkommen in „Eurasia“

George Orwell hat in seinem Roman „1984“ eine Weltordnung aus antidemokratischen Supermächten beschrieben. Europa ist darin nur eine Provinz des…

Russische Oppositionelle: Wie Putins Gegner zu „Terroristen“ gemacht werden

Russische Oppositionelle: Wie Putins Gegner zu „Terroristen“ gemacht werden

Putin stuft immer mehr Gegner als Terroristen ein. Nun droht auch Nawalnyjs Stiftung ein Verbot – mit Folgen bis in…

Kommen aus Pariser Vorort: Zwei mutmaßliche Louvre-Einbrecher festgenommen

Kommen aus Pariser Vorort: Zwei mutmaßliche Louvre-Einbrecher festgenommen

Haare in einem Motorradhelm, Fingerabdrücke im Fahrzeug mit der Hebebühne: Die Louvre-Einbrecher hinterließen gleich mehrere Spuren. Nun hat es zwei…

Diebstahl aus Pariser Museum: Louvre verlegt mehrere Juwelen

Diebstahl aus Pariser Museum: Louvre verlegt mehrere Juwelen

Nach dem spektakulären Einbruch hat der Pariser Louvre laut Berichten mehrere seiner Juwelen in Sicherheit gebracht. Unter Polizeieskorte seien sie…

Früherer Evangelikaler: „Ein Bürgerkrieg ist möglich“

Früherer Evangelikaler: „Ein Bürgerkrieg ist möglich“

Der Religionswissenschaftler Bradley Onishi war früher evangelikaler Pastor. Heute warnt er davor, dass in den USA Glaube und Politik verschmelzen…

Christliche Influencer: Mit Gottes Hilfe für und gegen Wokeness

Christliche Influencer: Mit Gottes Hilfe für und gegen Wokeness

Christliche Influencer bekommen auch in Deutschland immer mehr Zulauf. Ihre Botschaften reichen von liberalen Thesen bis zu neurechten Provokationen nach…

Kneipen retten: „Aber wir ha’m uns doch schön unterhalten“

Kneipen retten: „Aber wir ha’m uns doch schön unterhalten“

Die Dorfkneipe ist in der Krise. Wer braucht sie überhaupt noch? Ein Abend im „Dorfkrug“ in Südbrandenburg. Quelle: FAZ.NET

Rohstoffabhängigkeit: Wie die Industrie die Lieferketten sichert

Rohstoffabhängigkeit: Wie die Industrie die Lieferketten sichert

Wichtige Rohstoffe und Halbleiter sind zum Druckmittel im geopolitischen Konflikt zwischen China und den USA geworden. So reagieren Unternehmen auf…

München vor Bürgerentscheid: Olympia – eine Chance oder ein Milliardengrab?

München vor Bürgerentscheid: Olympia – eine Chance oder ein Milliardengrab?

München stimmt über eine Bewerbung für die Sommerspiele ab. Das Großereignis kann neue Wohnungen und Bahnstrecken schaffen – wenn alles…

Abstimmung über Olympia: Was in München auf dem Spiel steht

Abstimmung über Olympia: Was in München auf dem Spiel steht

Die Bürger Münchens entscheiden, ob ihre Stadt ins Rennen um die Ausrichtung Olympischer Spiele geschickt wird. Vieles spricht dafür, manches…

Stadtbild-Debatte: Wenn ein Ort Angst macht

Stadtbild-Debatte: Wenn ein Ort Angst macht

Stuttgart ist eine klassische Einwanderungsstadt, die Integrationspolitik war schon vor zwanzig Jahren vorbildlich. Doch Probleme mit dem Stadtbild gibt es…

„Stadtbild“-Debatte: Klartext geht anders

„Stadtbild“-Debatte: Klartext geht anders

Eine Woche lang rätselte ganz Deutschland darüber, was Friedrich Merz mit seinem „Problem“ im Stadtbild hatte sagen wollen. Gutes entsteht…

Klimaschutz: Autolobby will Ladezwang für Hybridfahrzeuge

Klimaschutz: Autolobby will Ladezwang für Hybridfahrzeuge

Hybridautos, die sowohl über einen Verbrennungsmotor als auch einen E-Antrieb verfügen, sind beliebt – aber klimapolitisch ein Problemfall. Die deutsche…

ZDK sieht guten Ansatz – aber Masterplan Ladeinfrastruktur lässt Kundenperspektive außen vor

ZDK sieht guten Ansatz – aber Masterplan Ladeinfrastruktur lässt Kundenperspektive außen vor

ZDK Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V. [Newsroom]Berlin (ots) – Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) bewertet den Masterplan Ladeinfrastruktur 2030 als wichtigen…

Presseerklärung für Dr. Wolfgang Porsche aus Anlass einer Berichterstattung in WirtschaftsWoche vom 21.10.2025 über den Wechsel an der Spitze der Porsche AG

Presseerklärung für Dr. Wolfgang Porsche aus Anlass einer Berichterstattung in WirtschaftsWoche vom 21.10.2025 über den Wechsel an der Spitze der Porsche AG

Schertz Bergmann Rechtsanwälte [Newsroom]Berlin (ots) – Aus Anlass einer Berichterstattung in WirtschaftsWoche (wiwo.de) vom 21.10.2025 über den Wechsel an der…

ZDK – Kfz-Gewerbe warnt: „Klimaziele nur mit Technologieneutralität und starkem Gebrauchtwagenmarkt erreichbar“

ZDK – Kfz-Gewerbe warnt: „Klimaziele nur mit Technologieneutralität und starkem Gebrauchtwagenmarkt erreichbar“

ZDK Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V. [Newsroom]Berlin (ots) – Das deutsche Kfz-Gewerbe begrüßt die Schlussfolgerungen des Europäischen Rates als Schritt in…

Streit auf dem EU-Gipfel: Wo Belgien angreifbar ist

Streit auf dem EU-Gipfel: Wo Belgien angreifbar ist

Die belgische Regierung zögert weiterhin, einer Verwendung der in der EU eingefrorenen russischen Vermögen zuzustimmen. Das hat eine Reihe von…

Drogendelikte: Schöne Statistik, nicht so schönes Stadtbild

Drogendelikte: Schöne Statistik, nicht so schönes Stadtbild

Die Freunde der Cannabis-Legalisierung werden sich über die Drogenzahlen freuen. Doch die BKA-Erkenntnisse haben eine fatale Botschaft: Der Damm ist…

Zu Besuch im Jobcenter: „Ich bin nicht euer Hund“

Zu Besuch im Jobcenter: „Ich bin nicht euer Hund“

Faulenzer, Totalverweigerer – in der Debatte um das Bürgergeld oder die Grundsicherung gehen die Wogen hoch. Wie sieht es vor…

Hensoldt-Chef im Interview: „Drohnenschutz für einen Flughafen kostet zehn Millionen Euro“

Hensoldt-Chef im Interview: „Drohnenschutz für einen Flughafen kostet zehn Millionen Euro“

Oliver Dörre steht an der Spitze des zweitgrößten deutschen Rüstungsunternehmens Hensold. Der ehemalige Soldat sagt, wie wir uns vor Drohnenarmee-Angriffen…

Günstige Lösung: Wie die NATO russische Drohnen zerstören will

Günstige Lösung: Wie die NATO russische Drohnen zerstören will

Die Pläne der NATO sind weit gediehen, diese Woche werden drei Systeme getestet. Der zuständige NATO-Kommandeur Pierre Vandier erklärt, worum…

Wirtschaftskrise: Wer Schulden hat, darf nicht mehr Schnellzug fahren

Wirtschaftskrise: Wer Schulden hat, darf nicht mehr Schnellzug fahren

In China steigt die Zahl der Schuldner, 8,5 Millionen Menschen stehen auf der schwarzen Liste. Die Auswirkungen davon sind gravierend…

Wirtschaftskrise: Wer Schulden hat, darf nicht mehr Schnellzug fahren

Wirtschaftskrise: Wer Schulden hat, darf nicht mehr Schnellzug fahren

In China steigt die Zahl der Schuldner, 8,5 Millionen Menschen stehen auf der schwarzen Liste. Die Auswirkungen davon sind gravierend…

Industrie in China: Feng Tian will nicht mehr schuften

Industrie in China: Feng Tian will nicht mehr schuften

Sechs Tage die Woche, sieben bis 19 Uhr: Das sind die Schichten von Feng Tian in einer Chipfabrik in China….

Hohe Mieten: In diesen Städten steigen die Preise

Hohe Mieten: In diesen Städten steigen die Preise

Die Wohnungskosten erhöhen sich in vielen Orten, aber nicht überall. So entwickeln sich aktuell Mieten und Kaufpreise für kleinere Wohnungen….

Wohnungen als Kapitalanlage: „Was mache ich mit meinen sechs Immobilien?“

Wohnungen als Kapitalanlage: „Was mache ich mit meinen sechs Immobilien?“

Ein junger Mann hat mehrere Wohnungen gekauft und fast sein ganzes Geld darin investiert. War das zu viel? Quelle: FAZ.NET