Das Eis in Grönland ruckelt und zuckelt

Das Eis in Grönland ruckelt und zuckelt

Im mächtigen Eisschild im Nordosten Grönlands ereignen sich winzige Beben. Die Erschütterungen beeinflussen das Fließverhalten des Eisstroms und damit die…

Die Botschaften, die Aliens anlocken sollen

Die Botschaften, die Aliens anlocken sollen

Um Kontakte mit möglichen Außerirdischen zu finden, setzen Forscher auf codierte Botschaften und neue Techniken. Kameras überwachen den nächtlichen Himmel,…

Sollte Handynutzung zur Straftat werden?

Sollte Handynutzung zur Straftat werden?

Viele Autofahrer nutzen während der Fahrt ihr Smartphone – und verursachen deshalb Unfälle. Experten haben Ideen, wie man das effizient…

Das größte aller Dinge: Der Galaxien-Supercluster „Quipu“

Das größte aller Dinge: Der Galaxien-Supercluster „Quipu“

Astronomen entdecken „Quipu“, den größten bekannten Galaxien-Supercluster. Er erstreckt sich über 1,4 Milliarden Lichtjahre. Wie passt er zu der Vorstellung…

Wie Schildkrötenmütter verhindern, dass sie nur noch Töchter bekommen

Wie Schildkrötenmütter verhindern, dass sie nur noch Töchter bekommen

Seit Menschengedenken gehören Unechte Karettschildkröten zu den Stränden des Mittelmeers wie Olivenhaine an seine Küste. Aber die neue Frühjahrshitze verändert…

Die Lehren aus dem Desaster von Sri Lanka

Die Lehren aus dem Desaster von Sri Lanka

Die Umstellung auf „Bio“ ließ die Landwirtschaft Sri Lankas zusammenbrechen, dennoch schwärmt auch der neue Gesundheitsminister der USA, Robert J….

Bei Wahlentscheidungen ist kein rationaler Tauschhandel möglich

Bei Wahlentscheidungen ist kein rationaler Tauschhandel möglich

Wähler können nicht als reine Nutzenmaximierer handeln. Bei der Stimmabgabe geht es um generalisierte Zustimmung, nicht um Interessenvertretung. Quelle: FAZ.NET

Eltern, macht euch locker, das nutzt den Kindern

Eltern, macht euch locker, das nutzt den Kindern

Wie man seine Kinder richtig erzieht, ist umstrittener denn je. Hunderte Ratgeber – fürs Durchschlafen bis zur Anti-Aggression – sorgen…

Das Wahlvolk und die Weltrisiken

Das Wahlvolk und die Weltrisiken

Warum spielt das biologische Wohlergehen keine Rolle im Wahlkampf? Wo bleibt das Einstehen für die Natur? Ein Plädoyer wider die…

Das Wahlvolk und die Weltrisiken

Das Wahlvolk und die Weltrisiken

Warum spielt das biologische Wohlergehen keine Rolle im Wahlkampf? Wo bleibt das Einstehen für die Natur? Ein Plädoyer wider die…

Kolumne „Gesundheitsmythen“

Kolumne „Gesundheitsmythen“

Von Stress kriegt man graue Haare! Oder? Und bringt Urlaub die Farbe zurück? Unsere Medizinkolumnistin stellt Gesundheitsmythen auf die Probe….

Musk setzt auf KI in der Bürokratie: Effizienz oder Gefahr für die Demokratie?

Musk setzt auf KI in der Bürokratie: Effizienz oder Gefahr für die Demokratie?

Künstliche Intelligenz soll die Verwaltung der USA durchleuchten und Bürokraten ersetzen. Ist das ein Vorbild für Deutschland – oder ein…

Das Erbgut der schleimigen Alleskönner

Das Erbgut der schleimigen Alleskönner

Nahrung, Medizin, CO₂-Speicher: Algen gelten als Multitalente der Natur. Und doch weiß man nicht allzu viel über sie. Forscher der…

Mit Nebel gegen Wassermangel

Mit Nebel gegen Wassermangel

In der extrem trockenen chilenischen Atacama-Wüste könnte Nebel eine neue Wasserquelle sein. Ein Demonstrationsexperiment zeigt, dass mit speziellen Kollektoren täglich…

Musk und DOGE nutzen KI in der US-Verwaltung. Kann Deutschland daraus lernen?

Musk und DOGE nutzen KI in der US-Verwaltung. Kann Deutschland daraus lernen?

Unter Elon Musk wird die Verwaltung in den USA mit Künstlicher Intelligenz durchleuchtet. Auch in Deutschland könnte die Technologie den…

„Die Wissenschaft ist unerlässlich bei der Identifikation von drohenden Krisen“

„Die Wissenschaft ist unerlässlich bei der Identifikation von drohenden Krisen“

Die Wirtschaftswissenschaftlerin Bettina Rockenbach ist neue Präsidentin der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina. Gewählten Mitglieder dieses Gremiums beobachten die drängenden…

„Niemand weiß, was aus all den Kindern wird, die aus ihren Familien genommen wurden“

„Niemand weiß, was aus all den Kindern wird, die aus ihren Familien genommen wurden“

Die CDU möchte Anklage gegen Kinder erheben können – das Alter für die Strafmündigkeit auf zwölf Jahre senken. Kinderpsychiater sind…

Wo sich Wasser im Gestein in Energie verwandelt

Wo sich Wasser im Gestein in Energie verwandelt

Für das Gelingen der Energiewende sind Wasserstoffgas und die entsprechenden Technologien entscheidende Faktoren. Nun vermuten deutsche Forscher natürliche Speicher in…

„Eine Welle, die sich selbst weiterträgt“

„Eine Welle, die sich selbst weiterträgt“

Mit fast 90 Jahren noch den Blick nach vorne: Heinz Riesenhuber, eine Legende im Wissenschaftsministerium, ist im Wahlkampfmodus. Sein Deutschland-Rezept…

Ägyptologen finden verschollenes Königsgrab

Ägyptologen finden verschollenes Königsgrab

Thutmosis II. war ein Pharao aus der Dynastie Tutanchamuns, zu dem sich bislang kein Grab fand. Jetzt wurde es abseits…

Wo sich Wasser im Gestein in Energie verwandelt

Wo sich Wasser im Gestein in Energie verwandelt

Für das Gelingen der Energiewende sind Wasserstoffgas und die entsprechenden Technologien entscheidende Faktoren. Nun vermuten deutsche Forscher natürliche Speicher in…

Umweltbundesamt: Deutschland hat erstmals alle Grenzwerte eingehalten

Umweltbundesamt: Deutschland hat erstmals alle Grenzwerte eingehalten

Stickstoffdioxid und andere Schadstoffe haben im vergangenen Jahr unterhalb definierter Schwellenwerte gelegen. Für UBA-Präsident Dirk Messner ist das ein Ergebnis…

Die Luftqualität in Deutschland hat sich im vergangenen Jahr verbessert

Die Luftqualität in Deutschland hat sich im vergangenen Jahr verbessert

Die Schadstoffbelastung der Luft hat in Deutschland im vergangenen Jahr abgenommen. Aus Sicht der Weltgesundheitsorganisation ist sie aber immer noch…

Weniger Pestizide: Keine Angst vor mehr Natur

Weniger Pestizide: Keine Angst vor mehr Natur

Pestizide schädigen mehr Arten als angenommen. Wie eine Landwirtschaft mit weniger Agrarchemie gelingen könnte, zeigt eine Studie. Quelle: FAZ.NET

Das erste  Bild vom Baby-Universum

Das erste Bild vom Baby-Universum

Er hat das „Echo“ des Urknalls detailliert vermessen und ein Bild vom Kosmos aus der Frühphase angefertigt. Heute feiert der…

„Wir regulieren zuerst, bevor wir erfinden. So funktioniert Innovation nicht“

„Wir regulieren zuerst, bevor wir erfinden. So funktioniert Innovation nicht“

Industrie- und Forschungsverbände warnen vor einem Absturz der Innovationsfähigkeit Deutschlands. Der Wirtschaftsstandort sei im Kern bedroht. Woran große Erfindungen hierzulande…

Alkoholfreier Wein: Mehr Geschmack

Alkoholfreier Wein: Mehr Geschmack

Oenologen und Winzer arbeiten daran, dass alkoholfreier Wein kein Nischenprodukt bleibt. Quelle: FAZ.NET

Unerwartet viele Monsterwellen in der Nordsee

Unerwartet viele Monsterwellen in der Nordsee

Forscher berichten von unerwartet vielen meterhohen Wellen in der deutschen Nordsee, etwa vor der Insel Norderney. Schiffe, Offshore-Windparks und Forschungsplattformen…