Warum Gärtner jetzt nicht buddeln sollten

Warum Gärtner jetzt nicht buddeln sollten

Die ersten Insekten fliegen nun – und sie brauchen dringend Nektar. Welche Pflanzen jetzt besonders wichtig sind und warum Gärtner…

Ariane 6 und Starship blieben beide am Boden

Ariane 6 und Starship blieben beide am Boden

Starts abgebrochen: Ariane 6 und Starship blieben am Boden Quelle: FAZ.NET

Gefiederte Kunstflieger

Gefiederte Kunstflieger

Der Vogelflug steckt voller Rätsel. Wie Vögel bei dünner Luft in größer Höhe und in besonders engen Kurven fliegen, ist…

Aktuelle Studie: Narwale nutzen ihre Stoßzähne zur Jagd

Aktuelle Studie: Narwale nutzen ihre Stoßzähne zur Jagd

Sie galten als „Einhörner der Meere“ – dank ihres beeindruckenden Stoßzahns. Wofür Narwale den brauchen, haben Forscher herausgefunden. Es geht…

„Bei echten Depressionen ist es ungleich schwieriger, sich aufzuraffen“

„Bei echten Depressionen ist es ungleich schwieriger, sich aufzuraffen“

In Deutschland weiß jeder fünfte Mensch, wie sich eine Depression anfühlt. Und die Gemütsstörung kann nicht nur chronisch, sondern auch…

Süchtig, ohne es zu wissen

Süchtig, ohne es zu wissen

Mehr als eine Millionen Menschen sind in Deutschland abhängig von Angstlösern und Schlafmitteln – häufig, ohne es zu bemerken. Warum…

Süchtig, ohne es zu wissen

Süchtig, ohne es zu wissen

Mehr als eine Millionen Menschen sind in Deutschland abhängig von Angstlösern und Schlafmitteln – häufig, ohne es zu bemerken. Warum…

Im Winter wird deutlich, in welchem Luxus wir leben

Im Winter wird deutlich, in welchem Luxus wir leben

Wir bewundern Kathedralen und Pyramiden, doch die größten Weltwunder ignorieren wir. Dabei ermöglichen sie uns heute ein Leben, von dem…

Schwarze Löcher im Visier: Astronomen finden über 77.000 kosmische Giganten

Schwarze Löcher im Visier: Astronomen finden über 77.000 kosmische Giganten

Astronomen entdecken mehr als 77.000 Schwarze Löcher. Überraschend viele befinden sich in Zwerggalaxien. Das wirft Fragen zur Galaxienentstehung auf. Quelle:…

Lander „Blue Ghost“ hat sanft auf dem Mond aufgesetzt

Lander „Blue Ghost“ hat sanft auf dem Mond aufgesetzt

Die zweite Landung eines privaten Unternehmens auf dem Mond ist geglückt: Die Landefähre „Blue Ghost“ von Firefly Aerospace hat sanft…

Wie Soziologen streiten, wie gespalten die Gesellschaft ist

Wie Soziologen streiten, wie gespalten die Gesellschaft ist

Bei der Bundestagswahl haben die politischen Ränder deutlich zugelegt, doch die Experten sind sich uneins, wie polarisiert die Öffentlichkeit tatsächlich…

Neurotoxisch, krebserregend und in fast allen Organen aufzuspüren

Neurotoxisch, krebserregend und in fast allen Organen aufzuspüren

Mediziner finden sie in Niere, Leber, Blut, sogar im Gehirn – und in der Muttermilch: Mikroplastiken. Die winzigen Partikel drohen…

Wie die EU Internetkabel vor Sabotage schützen will

Wie die EU Internetkabel vor Sabotage schützen will

Mit Drohnen, Satelliten und Abhörsystemen will die EU schneller erkennen, wer Kabel in der Ostsee angreift. Doch der Plan hat…

Der rote Planet war einst ziemlich blau

Der rote Planet war einst ziemlich blau

Heute liegt die Tiefebene Utopia Planitia trocken. Doch vor Milliarden von Jahren sah es dort noch anders aus. Wie, das…

Studie zu Vesuv: Gehirn wurde durch Vulkan-Ausbruch zu Glas

Studie zu Vesuv: Gehirn wurde durch Vulkan-Ausbruch zu Glas

Es ist ein einzigartiges Phänomen: Durch den Vulkanausbruch vor rund 2000 Jahren wurde das Gehirn eines Menschen verglast. Dafür brauchte…

Wie Gehirnmasse zu Glas erstarren konnte

Wie Gehirnmasse zu Glas erstarren konnte

Tausende Menschen fielen einst dem Vesuv zu Opfer und wurden teils unter der Vulkanasche begraben. In einem Fall sorgten besondere…

Neurowissenschaft und Bildung: Wie lernt das Hirn?

Neurowissenschaft und Bildung: Wie lernt das Hirn?

Seit Jahrzehnten soll die Neurowissenschaft die Bildung verbessern. Doch in der Praxis kommen die Erkenntnisse nicht an. Quelle: FAZ.NET

Vier Monate nach „Blamage von Cali“ – UN-Konferenz einigt sich auf Finanzierung für Artenschutz

Vier Monate nach „Blamage von Cali“ – UN-Konferenz einigt sich auf Finanzierung für Artenschutz

Die Artenvielfalt ist weltweit gefährdet. Nach einem Misserfolg vor vier Monaten gelingt es ärmeren und reicheren Staaten nun, sich auf…

„Mit zwei 70-Liter-Tanks kommt man ungefähr 25 Kilometer weit“

„Mit zwei 70-Liter-Tanks kommt man ungefähr 25 Kilometer weit“

Grüner Strom ist billig, nachhaltig – und störanfällig. Neue Batterien sollen für mehr Unabhängigkeit sorgen, doch Deutschland ist dafür schlecht…

„Mit zwei 70-Liter-Tanks kommt man ungefähr 25 Kilometer weit“

„Mit zwei 70-Liter-Tanks kommt man ungefähr 25 Kilometer weit“

Grüner Strom ist billig, nachhaltig – und störanfällig. Neue Batterien sollen für mehr Unabhängigkeit sorgen, doch Deutschland ist dafür schlecht…

Hefepionier: Künstliches Erbgut wird Realität

Hefepionier: Künstliches Erbgut wird Realität

Seit Jahren träumen Forscher davon, Leben im Labor herzustellen. Nun hat der Amerikaner Jef Boeke lebensfähige Hefezellen mit künstlich hergestellten…

Hefepionier: Künstliches Erbgut wird Realität

Hefepionier: Künstliches Erbgut wird Realität

Seit Jahren träumen Forscher davon, Leben im Labor herzustellen. Nun hat der Amerikaner Jef Boeke lebensfähige Hefezellen mit künstlich hergestellten…

Grüne Speicher verzweifelt gesucht

Grüne Speicher verzweifelt gesucht

Grüner Strom ist billig, nachhaltig – und störanfällig. Neue Batterien sollen für mehr Unabhängigkeit sorgen, doch Deutschland ist dafür schlecht…

Mineralölrückstände: Aus der Maschine ins Brot

Mineralölrückstände: Aus der Maschine ins Brot

Im Februar wurden Mineralölrückstände in Vollkornbrot gemeldet, auch in Bio-Spaghetti und Schokolade von Adventskalendern kamen sie in der Vergangenheit vor….

Sonde „Athena“ – Neue Mondmission von privatem US-Unternehmen ins All gestartet

Sonde „Athena“ – Neue Mondmission von privatem US-Unternehmen ins All gestartet

Mit der Sonde „Athena“ schickt das US-Raumfahrtunternehmen Intuitive Machines erneut ein Landegerät auf den Mond. Wenn alles gut geht, soll…

Prozess um einen Plagiatsfälscher wird zur Gerichtsposse

Prozess um einen Plagiatsfälscher wird zur Gerichtsposse

Um den Ruf eines Rechtsmediziners zu schädigen, soll der 70-jährige Angeklagte einen wissenschaftlichen Sammelband gefälscht haben. Als mögliches Motiv wird…

Der Klimaschock kommt jetzt mit Grautönen

Der Klimaschock kommt jetzt mit Grautönen

Hollywood gab dem Klimadesaster ein Gesicht, jetzt malen Forscher das Horrorszenario namens Golfstrom-Kollaps in weniger knalligen Farben: Die Strömung könnte…

Rund 3000 Kilogramm Munitionschemikalien in der Ostsee

Rund 3000 Kilogramm Munitionschemikalien in der Ostsee

Am Grund der Ostsee liegt tonnenweise Munition und verrostet – gefährliche Altlast aus Kriegszeiten, die man in den kommenden Jahren…

Marsstrand entdeckt: Chinas Rover findet Spuren eines urzeitlichen Meeres

Marsstrand entdeckt: Chinas Rover findet Spuren eines urzeitlichen Meeres

Marsrover Zhurong entdeckt per Bodenradar Hinweise auf einen fossilen Stand. Demnach könnte die Nordhalbkugel des roten Planeten vor Jahrmilliarden von…

Erst verdunkelt sich der Mond, dann die Sonne

Erst verdunkelt sich der Mond, dann die Sonne

Im März beginnt offiziell der Frühling, damit droht allerdings auch die Umstellung auf die Sommerzeit. Zuvor findet aber eine totale…

Marsstrand entdeckt: Chinas Rover findet Spuren eines urzeitlichen Meeres

Marsstrand entdeckt: Chinas Rover findet Spuren eines urzeitlichen Meeres

Marsrover Zhurong entdeckt per Bodenradar Hinweise auf einen fossilen Stand. Demnach könnte die Nordhalbkugel des roten Planeten vor Jahrmilliarden von…

Wie Notaufnahmen Risiken für Senioren verringern könnten

Wie Notaufnahmen Risiken für Senioren verringern könnten

Kliniken könnten die Risiken für stationäre Aufenthalte, Verlegungen in Pflegeheime oder abermalige Notaufnahmen verringern – und sogar Kosten sparen. Deutschland…

Die rätselhafte Farbe des roten Planeten

Die rätselhafte Farbe des roten Planeten

Heute herrschen auf dem Mars trockene und kalte Bedingungen. Das war nicht immer so, und die ungewöhnliche Farbe des Planeten…

Asteroid 2024 YR4 wird die Erde ziemlich sicher verfehlen

Asteroid 2024 YR4 wird die Erde ziemlich sicher verfehlen

Entwarnung am Himmel: Ein vorübergehend gefährlich erscheinender Asteroid wird uns sehr wahrscheinlich nicht treffen. Doch der nächste Alarm wird kommen….

Gartenjahr-Start: Jetzt Hecken stutzen, aber mit Kälte im März rechnen

Gartenjahr-Start: Jetzt Hecken stutzen, aber mit Kälte im März rechnen

Am Wochenende schien der Frühling auszubrechen. Doch Vorsicht: Im März kann es noch zu Kälteeinbrüchen kommen. Gartenfreunde sollten frostempfindliche Pflanzen…

Mit diesen sieben Tricks prägt sich Wissen blitzschnell ein

Mit diesen sieben Tricks prägt sich Wissen blitzschnell ein

Schräge Bilder, Duft im Schlaf und gezielte Pausen – Hirnforscher haben herausgefunden, wie Sie diese Hilfsmittel richtig einsetzen, um ihr…

Trumps Feldzug gegen Wissenschaftler verschärft sich

Trumps Feldzug gegen Wissenschaftler verschärft sich

Weltklimarat ohne US-Forscher, junge Gesundheitsforscher geschröpft und europäische Akademien aufgewühlt: Die Trump-Administration pflügt weiter ungebremst durch die Wissenschaftslandschaft. Quelle: FAZ.NET

Asteroid 2024 YR4 – Forscher korrigieren Risikoeinschätzung nach unten

Asteroid 2024 YR4 – Forscher korrigieren Risikoeinschätzung nach unten

Der Asteroid 2024 YR4 wird der Erde im Dezember 2032 ganz nah kommen, doch treffen wird er sie wohl nicht….

„Ich verschlucke mich 30- bis 40-mal am Tag“

„Ich verschlucke mich 30- bis 40-mal am Tag“

Wehe dem, der eine „seltene Erkrankung“ hat: Spezialisierte Ärzte wollen den Menschen helfen, doch oft fehlen Behandlungsmöglichkeiten und Medikamente. Viele…

Das Eis in Grönland ruckelt und zuckelt

Das Eis in Grönland ruckelt und zuckelt

Im mächtigen Eisschild im Nordosten Grönlands ereignen sich winzige Beben. Die Erschütterungen beeinflussen das Fließverhalten des Eisstroms und damit die…