„Der Effekt von Gewichtsverlust bei Arthrose ist riesig“

„Der Effekt von Gewichtsverlust bei Arthrose ist riesig“

Gegen Kniearthrose werden allerlei Therapien angepriesen. Forscher zeigen jetzt, dass schon kleine Veränderungen die Schmerzen effektiv lindern können. Von einigen…

Wird es immer Ossis und Wessis geben?

Wird es immer Ossis und Wessis geben?

Warum sich die Karrierechancen von Menschen in West- und Ostdeutschland noch immer unterscheiden – auch 35 Jahre nach der Wiedervereinigung. Quelle:…

Wird es immer Ossis und Wessis geben?

Wird es immer Ossis und Wessis geben?

Warum sich die Karrierechancen von Menschen in West- und Ostdeutschland noch immer unterscheiden – auch 35 Jahre nach der Wiedervereinigung. Quelle:…

Wird es immer Ossis und Wessis geben?

Wird es immer Ossis und Wessis geben?

Warum sich die Karrierechancen von Menschen in West- und Ostdeutschland noch immer unterscheiden – auch 35 Jahre nach der Wiedervereinigung. Quelle:…

Bakterien fressen Plastikflaschen – und erzeugen Schmerzmittel

Bakterien fressen Plastikflaschen – und erzeugen Schmerzmittel

Das Schmerzmittel Paracetamol wird derzeit vor allem aus Erdöl hergestellt. Forscher haben nun einen Weg gefunden, um für das Medikament…

Was passiert, wenn Atomanlagen zerstört werden

Was passiert, wenn Atomanlagen zerstört werden

Droht durch die Zerstörung der Uranfabriken in Iran eine nuklare Katastrophe wie durch den Unfall von Tschernobyl? Quelle: FAZ.NET

Selbstamputation: So laufen Vogelspinnen mit nur sechs Beinen

Selbstamputation: So laufen Vogelspinnen mit nur sechs Beinen

Wenn Vogelspinnen der Art Davus pentaloris zwei ihrer Gliedmaßen abwerfen, laufen sie genauso schnell wie vorher. Forscher haben sich angeschaut,…

Problem Perfektionismus – „Da sind Leute, die haben gebrannt, und dann kippt etwas“

Problem Perfektionismus – „Da sind Leute, die haben gebrannt, und dann kippt etwas“

Perfektionisten gelten in Beruf und Alltag als zielstrebig und engagiert. Doch der stetige Drang nach dem bestmöglichen Resultat kann krank…

Warum psychisch Erkrankte keine Hilfe finden

Warum psychisch Erkrankte keine Hilfe finden

Zu wenige Betroffene, vor allem Kinder und Jugendliche, finden in Deutschland einen Therapieplatz. Das liegt auch an dem Ausbildungschaos. Quelle:…

Das sind die Risikofaktoren für Krankheit an freien Tagen

Das sind die Risikofaktoren für Krankheit an freien Tagen

Endlich steht der Urlaub oder das Wochenende an – und plötzlich wird man krank: Das Phänomen „Leisure Sickness“ ist laut…

Superkolonien schwer zu bekämpfen – Tapinoma-Ameise auf dem Vormarsch

Superkolonien schwer zu bekämpfen – Tapinoma-Ameise auf dem Vormarsch

Die eingeschleppte Ameisenart Tapinoma magnum wird an immer mehr Orten Deutschlands entdeckt: Nun gibt es erste Nachweise auch im Osten…

„Alle machen es, ständig“

„Alle machen es, ständig“

Orcas im Nordpazifik legen ein erstaunliches Verhalten an den Tag. Sie nutzen dazu Stängel von Riesentang – und finden sich…

„Vor mir sitzen Menschen, die sagen: Das kam aus heiterem Himmel“

„Vor mir sitzen Menschen, die sagen: Das kam aus heiterem Himmel“

Das Vermögen, die Kinder, der Besitz: Nach der Trennung streiten Paare oft erbittert. Ingeborg Rakete-Dombek hat unzählige Scheidungen erlebt. Die…

Die Korrespondenz von Alfred Heuß: Ein Inventar aus ungelösten Fragen

Die Korrespondenz von Alfred Heuß: Ein Inventar aus ungelösten Fragen

Seltene Münzen waren bei ihm selten, weil er Alte Geschichte rein intellektuell betrieb: Warum es sich lohnt, die Briefe von…

Strahlungsgefahr? „Man darf sich keine radioaktive Wolke vorstellen“

Strahlungsgefahr? „Man darf sich keine radioaktive Wolke vorstellen“

Nach den Angriffen auf die iranischen Atomanlagen stellt sich die Frage nach einer möglichen Strahlungsgefahr. Unweigerlich kommen Vergleiche zu Tschernobyl…

Schwerer Schlag für das „Kronjuwel“ der israelischen Forschung

Schwerer Schlag für das „Kronjuwel“ der israelischen Forschung

Ein iranischer Raketenangriff hat am Weizmann-Institut in Israel schwere Schäden angerichtet. Einige Forschungszweige hat es besonders schwer getroffen. Vor allem…

Neue Analysen zur Klimawirkung und zum Energieverbrauch von KI

Neue Analysen zur Klimawirkung und zum Energieverbrauch von KI

Wie sehr schadet Künstliche Intelligenz dem Klima? Die Industrie schweigt, aber zwei neue Studien geben Aufschluss. Eine zeigt: Es kommt…

Einfacher Klimaschutz auf dem Acker: Lachgasemissionen vermeiden

Einfacher Klimaschutz auf dem Acker: Lachgasemissionen vermeiden

Wie kann man verhindern, dass auf Äckern klimaschädliches Lachgas entsteht? Es gibt eine Lösung, doch deren langfristige Folgen sind unbekannt….

Der erstaunliche Fortschritt im Kampf gegen Kindersterblichkeit

Der erstaunliche Fortschritt im Kampf gegen Kindersterblichkeit

Die Eindämmung der Kindersterblichkeit ist eine der größten Erfolgsgeschichten der Menschheit – jetzt gibt es eine phänomenale Entwicklung, auch in…

Das Freibad für die Sommer der Zukunft

Das Freibad für die Sommer der Zukunft

Schwimmen ohne Gänsehaut – dafür wärmen die meisten öffentlichen Bäder das Wasser mit Gas. Dabei schonen Alternativen nicht nur das…

Handeln, bevor eine Behandlung notwendig ist

Handeln, bevor eine Behandlung notwendig ist

Die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina fordert einen Paradigmenwechsel in Forschung und Medizin bei altersbedingten Krankheiten wie Diabetes, Herzinfarkt oder…

Ein asiatisches Kapitel der Menschheitsgeschichte, verborgen im Zahnstein

Ein asiatisches Kapitel der Menschheitsgeschichte, verborgen im Zahnstein

Der „Drachen-Mann“ ist eines der bedeutendsten Gesichter der asiatischen Menschheitsgeschichte. Chinesische Forscher haben den Schädel des rätselhaften Neandertaler-Verwandten mit spektakulären…

Wissen wir wirklich, was Schlachttiere empfinden?

Wissen wir wirklich, was Schlachttiere empfinden?

Heimliche Aufnahmen im Schlachthaus und in Schweineställen bringen Tierrechtsaktivisten wie Landwirte in Rage. Wie sehr leiden die Tiere in der…

Was einst wirklich zum Kollaps auf der Osterinsel führte

Was einst wirklich zum Kollaps auf der Osterinsel führte

Entwaldung und Statuen-Bau – die Osterinsel galt lange als Musterbeispiel für einen ökologischen Kollaps. Deutsche Archäologen können diese Theorie nun…

Sonnensturm vor 15.000 Jahren: Gefahr für moderne Welt?

Sonnensturm vor 15.000 Jahren: Gefahr für moderne Welt?

Vor 15.000 Jahren wurde die Erde von einem massiven Sonnensturm getroffen. Spuren finden sich sich noch in alten Baumringen. Ein…

Ärzte operieren Prostatakrebs aus 11.000 Kilometern Entfernung

Ärzte operieren Prostatakrebs aus 11.000 Kilometern Entfernung

Während der Patient auf dem Operationstisch lag, saß der behandelnde Arzt auf einem anderen Kontinent. In dieser Konstellation ist ein…

Wut macht produktiv

Wut macht produktiv

Wer seinen Ärger konfrontativ auslebt, erreicht mehr im Job, glauben Forscher. Wut mache produktiv – unter bestimmten Umständen. Was das…

Rätselhafte Erkrankung – schweres Nierenversagen trifft Kinder in Frankreich

Rätselhafte Erkrankung – schweres Nierenversagen trifft Kinder in Frankreich

Rätselraten bei Medizinern in Frankreich: Nach schweren Durchfallerkrankungen kommt es bei mehreren Kindern zu lebensbedrohlichen Komplikationen und einem Todesfall. Fieberhaft…

Ätna-Ausbruch sorgt für die größten Lavaströme Europas

Ätna-Ausbruch sorgt für die größten Lavaströme Europas

Europas größter aktiver Vulkan, der Ätna, brodelt gewaltig. Der sizilianische Zivilschutz rät dringend zur Vorsicht vor dem rauchenden Berg, der…

Verzerrte Welt: Von Objektivität ist unsere Wahrnehmung weit entfernt

Verzerrte Welt: Von Objektivität ist unsere Wahrnehmung weit entfernt

Unser Gehirn blendet einen Großteil unserer Wahrnehmung aus. So geraten wir schnell auf die falsche Spur. Wo typische Fallstricke im…

Habbo Knoch über die Menschenwürde: Der Mensch fängt nicht erst beim Leutnant an

Habbo Knoch über die Menschenwürde: Der Mensch fängt nicht erst beim Leutnant an

Wie kaiserzeitlicher Protest die Basis des Grundgesetzes legte: Ein Buch über die Menschenwürde ist das Vermächtnis des Kölner Historikers Habbo…

Der unheimliche Griff nach den menschlichen Gedanken

Der unheimliche Griff nach den menschlichen Gedanken

Bereits jetzt gibt es Technologien, die lesen können, was wir fühlen und denken. Experten fürchten künftig den Diebstahl der privatesten…

Panne bei „Starship“-Test: Rakete explodiert vor dem Start

Panne bei „Starship“-Test: Rakete explodiert vor dem Start

Eine Starship-Rakete von SpaceX ist auf einem Teststand in Texas explodiert. Ein weiterer herber Rückschlag für Elon Musks Weltraumambitionen. Quelle:…

„Zutiefst besorgniserregend“ – Kongress zu Trans-Kindern in Berlin sorgt für Streit

„Zutiefst besorgniserregend“ – Kongress zu Trans-Kindern in Berlin sorgt für Streit

Im September wollen Wissenschaftler in Berlin über die Behandlung von sogenannten Trans-Kindern sprechen. Aktivisten wettern gegen „transfeindliche Propaganda“. Die Veranstalter…

Morgens schwer verliebt, abends wird gestritten – das sind die Ursachen

Morgens schwer verliebt, abends wird gestritten – das sind die Ursachen

Höhen und Tiefen gehören in einer Partnerschaft dazu. Wissenschaftler haben nun untersucht, wie sehr die Zufriedenheit in Beziehungen selbst kurzfristig…

Von Afrika nach Amerika

Von Afrika nach Amerika

Neuigkeiten über die Ausbreitung des Homo sapiens über die Erde: Sein Siegeszug bereitete sich schon in Afrika vor – und…

Gescheiterte Psychotherapie? Erzählen Sie uns davon

Gescheiterte Psychotherapie? Erzählen Sie uns davon

Eine Psychotherapie ist oft hilfreich, doch entscheidend für den Erfolg ist auch der Therapeut. Nicht immer passt es menschlich zwischen…

„Kreativität kommt nicht mit der Pistole an der Schläfe“

„Kreativität kommt nicht mit der Pistole an der Schläfe“

Warum in der Evolution nicht nur Wettstreit für Innovationen sorgt. Ein Gespräch mit dem Pandemie-Modellierer Dirk Brockmann über den Wert…

Egon Eiermanns erste Karlsruher Vorlesung: Erinnerungen von Erich Rossmann

Egon Eiermanns erste Karlsruher Vorlesung: Erinnerungen von Erich Rossmann

Als der Architekt Egon Eiermann 1947 in Karlsruhe seine erste Vorlesung hielt, trugen viele Studenten notgedrungen noch ihre Militärmäntel. Der…

50 Grad im Sommer – Paris wappnet sich gegen Hitze

50 Grad im Sommer – Paris wappnet sich gegen Hitze

Schon immer stöhnte Paris im Sommer unter der Hitze. Nun rüstet die französische Hauptstadt sich für Temperaturen von bis zu…