Strom in Deutschland ist teuer. Muss das so bleiben?

Strom in Deutschland ist teuer. Muss das so bleiben?

Nirgendwo in Europa kostet Strom mehr als in Deutschland. Eine Last für Verbraucher, vor allem aber für die schwache Wirtschaft….

Treibt Deutschland Europas Strompreise hoch?

Treibt Deutschland Europas Strompreise hoch?

Skandinavische Länder beschuldigen Deutschland, für hohe Energiepreise im Rest Europas verantwortlich zu sein. Doch auch das Wetter spielt eine Rolle,…

Studie: Deutsche arbeiten wenig im internationalen Vergleich

Studie: Deutsche arbeiten wenig im internationalen Vergleich

Es ist der drittletzte Platz: Weniger als in Deutschland arbeiten die Menschen nur noch in Frankreich und Belgien. Das zeigt…

Taiwan nimmt letzten Atomreaktor vom Netz

Taiwan nimmt letzten Atomreaktor vom Netz

Damit verabschiedet sich die Inselrepublik von der Kernkraft. Experten sind aber skeptisch, ob es dauerhaft bei dieser Entscheidung bleiben kann….

EU-Konjunkturprognose: Deutschland droht die Stagnation

EU-Konjunkturprognose: Deutschland droht die Stagnation

Die Europäische Kommission hat ihre Wachstumsprognose gesenkt: Das deutsche Bruttoinlandsprodukt wird demnach dieses Jahr wohl nicht wachsen, die Wirtschaft im…

Schuhhändler im Porträt: Der ehrbare Herr Deichmann

Schuhhändler im Porträt: Der ehrbare Herr Deichmann

Heinrich Deichmann ist Europas erfolgreichster Schuhhändler. Doch er spricht lieber über Demut und den Apostel Paulus. Meint er das wirklich…

Lage in den USA: Donald Trumps Weg zur Knechtschaft

Lage in den USA: Donald Trumps Weg zur Knechtschaft

In Amerika sind Freiheit und Wohlstand bedroht. Die Hoffnung ruht auf Unternehmen und Privatunis. Dazu hat uns Friedrich August von…

Gala-Dinner in Versailles: Wie Macron Investoren aus aller Welt anzieht

Gala-Dinner in Versailles: Wie Macron Investoren aus aller Welt anzieht

Frankreichs Präsident Macron umgarnt an diesem Montag wieder die Elite der Weltwirtschaft. Die Standortpflege bleibt charakteristisch für seine Präsidentschaft. Dabei…

Wirtschaftsfaktor Diversität: Mehr Frauen – mehr Geld

Wirtschaftsfaktor Diversität: Mehr Frauen – mehr Geld

Donald Trumps Kulturkampf gegen Gleichberechtigung vernichtet Werte. Widerstand dürfte sich auszahlen, auch finanziell. Wer das nicht glaubt, muss sich nur…

Frankfurter Baulöwe: Die große Pleite des Jürgen Schneider

Frankfurter Baulöwe: Die große Pleite des Jürgen Schneider

Die spektakuläre Flucht mit 245 Millionen Mark endete in Florida: Vor 30 Jahren wurde Jürgen Schneider gefasst. Die Geschichte des…

Streit mit Apple: Fortnite verschwindet in Europa wieder aus App-Store

Streit mit Apple: Fortnite verschwindet in Europa wieder aus App-Store

Seit Jahren liegen Apple und Fortnite-Entwickler Epic Games im Clinch. Ein Konflikt nach einem Gerichtsurteil in den USA führt jetzt…

Kreditwürdigkeit: Ratingagentur Moody's stuft USA herab

Kreditwürdigkeit: Ratingagentur Moody’s stuft USA herab

Die USA verlieren damit auch bei der dritten großen Ratingagentur ihre Spitzenbewertung. Das Weiße Haus reagiert prompt. Quelle: FAZ.NET

Post und Telekom beschäftigen noch Tausende Beamte

Post und Telekom beschäftigen noch Tausende Beamte

Die Bundespost ist schon seit vielen Jahren Geschichte, doch die heutige Deutsche Post hat noch zahlreiche Beamte in ihren Reihen….

Stellenabbau im Kölner Werk: Ford ist selbst schuld

Stellenabbau im Kölner Werk: Ford ist selbst schuld

Das Ford-Werk in Köln wackelt. Das liegt an der allgemeinen Branchenkrise – aber vor allem an hausgemachten Fehlern. Quelle: FAZ.NET

Éric Lombard: „Europäische Rüstungsschulden nicht aus Prinzip ablehnen“

Éric Lombard: „Europäische Rüstungsschulden nicht aus Prinzip ablehnen“

Frankreichs Finanz- und Wirtschaftsminister Éric Lombard will Europas Autonomie stärken – auch mit Schulden. Bei aller Harmonie zwischen Berlin und…

VW lenkt ein: Diversitätsziele der US-Tochtergesellschaften ausgeklammert

VW lenkt ein: Diversitätsziele der US-Tochtergesellschaften ausgeklammert

Der Wolfsburger Konzern nimmt amerikanische Tochtergesellschaften aus Berechnungen für seine globalen Programme heraus. Auch andere Unternehmen haben ihre Strategie längst…

Umbauen statt Neubau: „Wohnen ist kein Luxusgut“

Umbauen statt Neubau: „Wohnen ist kein Luxusgut“

Gegen Neubauten, Eigenheime und Investoren: Sarah Dungs saniert abgerockte Häuser und will das auch allen anderen beibringen. Werden Wohnungen so…

Netflix-Kunde wehrt sich mit Erfolg gegen Preiserhöhungen

Netflix-Kunde wehrt sich mit Erfolg gegen Preiserhöhungen

Ein Urteil des Landgerichts Köln lässt Millionen Netflix-Kunden aufhorchen: Ein Kunde bekommt Geld von Preiserhöhungen zurück. Inwieweit andere Nutzer davon…

VW-Chef Blume warnt vor einer „massiven Risikolage“

VW-Chef Blume warnt vor einer „massiven Risikolage“

Der Wolfsburger Autokonzern kämpft mit schwacher Nachfrage und hartem Wettbewerb. Dutzende neue Modelle sollen jetzt für mehr Tempo sorgen –…

Altersvorsorge in Österreich: Wenn Beamte nur noch eine Rente bekommen

Altersvorsorge in Österreich: Wenn Beamte nur noch eine Rente bekommen

Österreich setzt um, was Bundesarbeitsministerin Bas für Deutschland erwägt: Beamte oder Selbstständige sind in die Rentenversicherung einbezogen. Doch das hat…

„Verfügen über Trümpfe“: Frankreich freut sich über Beliebtheit bei Investoren

„Verfügen über Trümpfe“: Frankreich freut sich über Beliebtheit bei Investoren

Frankreich zog 2024 so viele ausländische Investitionen an wie kein anderes europäisches Land – für Pascal Cagni, den Chef der…

GEMA-Chef Holzmüller über KI, Klage gegen Open AI und Finanzinvestoren

GEMA-Chef Holzmüller über KI, Klage gegen Open AI und Finanzinvestoren

Bei der Verwertungsgesellschaft denken viele zuerst an Weihnachtsmarkt-Gebühren. Doch das ist längst nicht alles. Ein Gespräch übers Einsammeln von Millionen,…

Cognac in der Krise: Frankreichs Exportschlager zwischen Handelskonflikt und Klimawandel

Cognac in der Krise: Frankreichs Exportschlager zwischen Handelskonflikt und Klimawandel

Cognac aus Frankreich gilt als der edelste Traubenschnaps der Welt. 98 Prozent der Produktion wird in über 150 Länder exportiert….

Ein erfolgreicher Schwiegersohn für den Hugo-Boss-Aufsichtsrat

Ein erfolgreicher Schwiegersohn für den Hugo-Boss-Aufsichtsrat

Michael Murray, Chef der britischen Frasers Group, wird demnächst in Metzingen mitreden. Im Hintergrund steht sein Schwiegervater Mike Ashley, der…

Drei Republikaner stellen sich gegen Trumps Wirtschaftspläne

Drei Republikaner stellen sich gegen Trumps Wirtschaftspläne

Nur wenige US-Politiker der Republikaner wollen noch sparen. Präsident Donald Trump sieht sich nur noch einer geringen Zahl an Kritikern…

Zollkonflikt: Trump zeigt der EU die kalte Schulter

Zollkonflikt: Trump zeigt der EU die kalte Schulter

Im Handelsstreit macht Brüssel Zugeständnisse, aber keine Fortschritte für ein Abkommen. Der wachsende Frust unter EU-Diplomaten ist spürbar. Quelle: FAZ.NET

Neustart für Teo: Startup übernimmt 24/7-Märkte

Neustart für Teo: Startup übernimmt 24/7-Märkte

Teo-Märkte trennen sich von Tegut und agieren künftig eigenständig. Das Startup Smart Retail Solutions übernimmt die Führung unter dem Migros-Dach,…

Deutschland: Autobauer zittern vor Trumps Zollhammer

Deutschland: Autobauer zittern vor Trumps Zollhammer

Donald Trumps Zölle haben die deutsche Automobilbranche stark verunsichert. Kurzfristig versuchen Unternehmen noch viele Autos in die USA zu liefern,…

Waffen statt Autos: Rüstungsindustrie in Tschechien boomt

Waffen statt Autos: Rüstungsindustrie in Tschechien boomt

Die tschechische Waffenproduktion erlebt goldene Zeiten und gewinnt rapide an Bedeutung. Sie könnte als Motor der tschechischen Wirtschaft die Automobilindustrie…

Angeschlagener Autohersteller: Kölner Ford-Beschäftigte sind im großen Streik

Angeschlagener Autohersteller: Kölner Ford-Beschäftigte sind im großen Streik

Im Streit um die Zukunft des traditionsreichen Autowerks stehen die Bänder am Mittwoch still. Doch die Probleme des Autoherstellers liegen…

Trübe Aussichten am amerikanischen Markt belasten Daimler Truck

Trübe Aussichten am amerikanischen Markt belasten Daimler Truck

Der Lastwagenhersteller senkt seine Absatzprognose für die USA. Trotz der Probleme in Übersee und der weiter schwächelnden Nachfrage in Europa…

Früherer Lufthansa-Chef Weber gestorben

Früherer Lufthansa-Chef Weber gestorben

„Mister Lufthansa“ war 46 Jahre für den Konzern tätig, davon zwölf als Vorstandschef. In seine Amtszeit fielen wichtige Weichenstellungen. Quelle:…

Fachleute haben den Bas-Beamten-Plan längst verworfen

Fachleute haben den Bas-Beamten-Plan längst verworfen

Beamte in die gesetzliche Versicherung? So will es die neue SPD-Arbeitsministerin. Eine von Vorgänger Hubertus Heil eingesetzte Kommission hat die…

Trumps Zollchaos – China positioniert sich in Lateinamerika

Trumps Zollchaos – China positioniert sich in Lateinamerika

Während die USA unter Donald Trump auch ihre südlichen Nachbarn mit Zöllen überziehen, wächst in Südamerika der Wunsch nach einer…

Bundesregierung: Quereinsteiger übernehmen das Ruder – Chance oder Risiko?

Bundesregierung: Quereinsteiger übernehmen das Ruder – Chance oder Risiko?

In der neuen Bundesregierung sitzen so viele Quereinsteiger wie nie zuvor. Das schafft ganz eigene Probleme. Quelle: FAZ.NET

„Mobbing und Tyrannei führen nur in die Selbstisolation“

„Mobbing und Tyrannei führen nur in die Selbstisolation“

Die beiden größten Volkswirtschaften der Welt nehmen ihre riesigen Zölle zurück. Alles wieder normal? Chinas Staatschef Xi offenbart, wie sein…

Durchbruch im Zollstreit zwischen USA und China

Durchbruch im Zollstreit zwischen USA und China

Die USA und China nähern sich im Handelsstreit an: Beide Länder senken vorübergehend ihre Zölle deutlich. Die Atempause soll neue…

Reiche: „Wenn die Probleme made in Germany sind, dann ist die Lösung auch made in Germany“

Reiche: „Wenn die Probleme made in Germany sind, dann ist die Lösung auch made in Germany“

Die neue Wirtschaftsministerin Katherina Reiche spart auf einer Veranstaltung nicht mit Kritik an ihrem Vorgänger Robert Habeck. Deutschland bleibe hinter…

Kampeter zum Mindestlohn: „Der Zahl 15 Euro fehlt jede rationale Grundlage“

Kampeter zum Mindestlohn: „Der Zahl 15 Euro fehlt jede rationale Grundlage“

Steffen Kampeter führt die Arbeitgeber in der Mindestlohnkommission an – und lehnt die Zielmarke der Regierung ab. Arbeitsministerin Bas wirft…

Angeschlagene Agrarsparte: Bayer will sein Produktionswerk in Frankfurt schließen

Angeschlagene Agrarsparte: Bayer will sein Produktionswerk in Frankfurt schließen

Der Dax-Konzern leidet unter einem „aussichtslosen“ Preiskampf mit seinen asiatischen Wettbewerbern. Jetzt kündigt er den Abbau hunderter Stellen an. Quelle:…