Wie seltene Erden unsere Zukunft bestimmen

Wie seltene Erden unsere Zukunft bestimmen

Handys, Laptops und Autobatterien funktionieren nicht ohne Yttrium, Cer und andere spezielle Metalle. Eigentlich sind sie nicht selten, doch der…

EU am Scheideweg: Großkonzerne for Future?

EU am Scheideweg: Großkonzerne for Future?

Ein Reihe europäischer Großunternehmen fordern von der EU mehr Klarheit beim Klimaschutz und schnellere Umsetzung von Nachhaltigkeits-Zielen. Wie viel Eigeninteresse…

Wie geht es unseren Ozeanen?

Wie geht es unseren Ozeanen?

Klimawandel, Plastikmüll, Fischfang – die Weltmeere stehen unter Stress. Aber sie sichern Klima und Wetter, schlucken Treibhausgase und sind der…

Wie passen wir unsere Infrastruktur an extreme Hitze an?

Wie passen wir unsere Infrastruktur an extreme Hitze an?

Autobahnen, Schienennetze und Brücken, die unsere Versorgung sichern und die Wirtschaft am Laufen halten, wurden nicht für steigende Temperaturen gebaut….

Infrarot-Kontaktlinse ermöglicht Sehen bei Nacht

Infrarot-Kontaktlinse ermöglicht Sehen bei Nacht

Chinesische Forscher haben eine Infrarot-Kontaktlinse entwickelt, mit der man im Dunklen sehen kann. Nanopartikel machen den bislang unsichtbaren Lichtbereich sichtbar….

Klimaklage: Peruanischer Bauer vs RWE scheitert vor Gericht

Klimaklage: Peruanischer Bauer vs RWE scheitert vor Gericht

Der Landwirt wollte eine Beteiligung des Konzerns an Klima-Schutzmaßnahmen gegen Gletscherschmelze in Peru erreichen. Obwohl eine Revision nicht möglich ist,…

Elternsein in Europa: weniger Zufriedenheit, mehr Lebenssinn

Elternsein in Europa: weniger Zufriedenheit, mehr Lebenssinn

Eine neue Untersuchung bestätigt, was zumindest viele Eltern geahnt haben dürften: Kinder geben dem Leben einen Sinn. Der Preis dafür…

Unser Konto und die Klimakrise

Unser Konto und die Klimakrise

Ob Renten, Investitionen oder unser Bankkonto: Die Art, wie wir unser Geld anlegen und aufbewahren, nimmt Einfluss auf die weltweiten…