Hightechagenda: Jetzt hat auch Deutschland einen Fünfjahresplan

Hightechagenda: Jetzt hat auch Deutschland einen Fünfjahresplan

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) sagt China und den Vereinigten Staaten den Kampf an – und fordert einen Mentalitätswandel. Deutschland ist…

Trump und Xi: Annäherung in wirtschaftlichen Fragen

Trump und Xi: Annäherung in wirtschaftlichen Fragen

Chinas Staatschef Xi und US-Präsident Trump erzielen Fortschritte bei Handel und Exporten Seltener Erden, vereinbaren Agrarimporte – und wollen im…

Geldpolitik: EZB lässt Leitzinsen unverändert

Geldpolitik: EZB lässt Leitzinsen unverändert

Die Europäische Zentralbank hat die Leitzinsen in der Eurozone erneut nicht angetastet. Der für Banken und Sparer wichtige Einlagensatz liegt…

Messerattacke in Aschaffenburg: Beschuldigter muss in Psychiatrie

Messerattacke in Aschaffenburg: Beschuldigter muss in Psychiatrie

Nach der tödlichen Messerattacke in Aschaffenburg muss der Beschuldigte dauerhaft in ein psychiatrisches Krankenhaus. Das entschied das zuständige Landgericht. Bei…

Dem Geheimnis auf der Spur: Turin, Stadt des Teufels?

Dem Geheimnis auf der Spur: Turin, Stadt des Teufels?

Um die norditalienische Stadt ranken sich zahlreiche Legenden. Eine besagt, dass Turin sich am Schnittpunkt zwischen weißer und schwarzer Magie…

Lufthansa-Gewinn sinkt - doch Sparprogramme beginnen zu greifen

Lufthansa-Gewinn sinkt – doch Sparprogramme beginnen zu greifen

Konzernchef Spohr spricht von einem „Wendepunkt“ – doch der Lufthansa-Gewinn sinkt leicht. Bei der Kernmarke greifen Sparprogramme. Dennoch bleiben für…

Niederlanden: Wahlergebnis erst in einigen Tagen - gute Chancen für Jetten

Niederlanden: Wahlergebnis erst in einigen Tagen – gute Chancen für Jetten

Gestern feierte die niederländische D66 schon den scheinbar klaren Wahlsieg. Doch nun ist das Rennen so knapp, dass es dauern…

Prozess in München: Haftstrafe für Russland-Spion Dieter S.

Prozess in München: Haftstrafe für Russland-Spion Dieter S.

Der Deutschrusse Dieter S. ist wegen Spionage für Russland zu sechs Jahren Haft verurteilt worden. Er hatte mit Komplizen unter…

Nach Klage: Weitere Afghanen auf dem Weg nach Deutschland

Nach Klage: Weitere Afghanen auf dem Weg nach Deutschland

Erneut sind Afghaninnen und Afghanen mit Aufnahmezusage unterwegs nach Deutschland. Nach Informationen des ARD-Studios Südasien handelt es sich um zwei…

Urteil nach tödlichem Messerangriff auf Kindergruppe: Messerstecher von Aschaffenburg soll in eine Psychiatrie

Urteil nach tödlichem Messerangriff auf Kindergruppe: Messerstecher von Aschaffenburg soll in eine Psychiatrie

Nach dem tödlichen Messerangriff auf einen kleinen Jungen und einen Mann im Park Schöntal soll der Verdächtige in einer Psychiatrie…

Trump und Xi: Annäherung in wirtschaftlichen Fragen

Trump und Xi: Annäherung in wirtschaftlichen Fragen

Chinas Staatschef Xi und US-Präsident Trump erzielen Fortschritte bei Handel und Exporten Seltener Erden, vereinbaren Agrarimporte – und wollen im…

Ukraine meldet Hunderte Angriffe - Wärmekraftwerke beschädigt

Ukraine meldet Hunderte Angriffe – Wärmekraftwerke beschädigt

Ukrainischen Angaben zufolge hat Russland mehrere Regionen des Landes mit Hunderten Drohnen sowie zahlreichen Raketen angegriffen. Aus Saporischschja wurden Tote…

Kann die Bundesregierung mit Technologie die Wirtschaft retten?

Kann die Bundesregierung mit Technologie die Wirtschaft retten?

Die „Hightech Agenda Deutschland“ ist ein Prestigeprojekt aus dem Bundesforschungsministerium. Bei der Auftaktveranstaltung geht es um Tempo und das richtige…

Konjunktur-Krise: Deutsche Wirtschaft tritt auf der Stelle

Konjunktur-Krise: Deutsche Wirtschaft tritt auf der Stelle

Die deutsche Wirtschaft ist auch im dritten Quartal nicht gewachsen: Das Bruttoinlandsprodukt blieb nach ersten Berechnungen unverändert. Nur knapp entgeht…

Konjunktur: Bruttoinlandsprodukt stagniert erneut

Konjunktur: Bruttoinlandsprodukt stagniert erneut

Eine so lange Durststrecke gab es noch nie: Die vom Kanzler versprochene Wende lässt weiter auf sich warten – stattdessen…

Oberlandesgericht München: Sechs Jahre Haft für russische Sabotagepläne

Oberlandesgericht München: Sechs Jahre Haft für russische Sabotagepläne

Das Oberlandesgericht München hat einen Russlanddeutschen wegen Spionagetätigkeiten verurteilt. Zwei Mitangeklagte erhielten Bewährungsstrafen. Quelle: FAZ.NET

Wahl in den Niederlanden: Wer ist Rob Jetten?

Wahl in den Niederlanden: Wer ist Rob Jetten?

Der Mann, der die nächste niederländische Regierung anführen könnte, lag in den Umfragen lange zurück. Doch dann folgten zwei Fernsehauftritte,…

Chinas Aufstieg in der Wissenschaft: Hat Europa eine Antwort?

Chinas Aufstieg in der Wissenschaft: Hat Europa eine Antwort?

China übernimmt die Führung in der internationalen Wissenschaft: Eine neue Studie zeigt, wie China die USA in wichtigen Forschungsbereichen ablöst…

Seltene Erden: Kann der Westen sich gegen China behaupten?

Seltene Erden: Kann der Westen sich gegen China behaupten?

China dominiert seit zwanzig Jahren die Lieferkette für Seltene Erden. Die Bemühungen der USA und anderer Länder, ihre Abhängigkeit von…

Trumps Strafzölle: Wie abhängig sind die USA von China?

Trumps Strafzölle: Wie abhängig sind die USA von China?

Im Handelsstreit mit den USA setzt Peking auf Härte und neue Handelspartner. Je höher die Strafzölle, so scheint es, desto…

Energy-Sharing-Gesetz: Strom mit Nachbarn teilen?

Energy-Sharing-Gesetz: Strom mit Nachbarn teilen?

Deutschland ist EU-Spitzenreiter beim Ausbau von Solaranlagen – auch im privaten Bereich. Was aber tun mit überschüssigem Strom? Ein neues…

Konjunktur: Bruttoinlandsprodukt stagniert erneut

Konjunktur: Bruttoinlandsprodukt stagniert erneut

Die deutsche Wirtschaft kommt nicht vom Fleck. Auch im Sommerquartal wächst das Bruttoinlandsprodukt nicht. Quelle: SZ.de

Treffen von Trump und Xi: Der Burgfrieden

Treffen von Trump und Xi: Der Burgfrieden

Die beiden Großen der Weltwirtschaft haben den nächsten Burgfrieden geschlossen. Wie lange er hält, ist völlig offen. Klar ist hingegen,…

USA und China: „Auf einer Skala von eins bis zehn war das Treffen eine Zwölf“

USA und China: „Auf einer Skala von eins bis zehn war das Treffen eine Zwölf“

US-Präsident Donald Trump schwärmt nach seinem Gespräch mit Xi Jinping in den höchsten Tönen – und verkündet einen „Deal“. Doch…

DAX-Konzern VW verbucht Milliardenverlust wegen Porsche

DAX-Konzern VW verbucht Milliardenverlust wegen Porsche

Volkswagen ist wegen der Probleme bei der Tochter Porsche tief in die roten Zahlen gerutscht. Unterm Strich verbuchte der Konzern…

Terrorismus-Prozess: Kontakt zu Milizen im Donbass gesucht?

Terrorismus-Prozess: Kontakt zu Milizen im Donbass gesucht?

Im Fall des mutmaßlichen Russland-Spions Dieter S. will das OLG München heute sein Urteil sprechen. Chatprotokolle legen die Vermutung nahe,…

Marktbericht: DAX vor EZB-Sitzung wohl leicht erholt

Marktbericht: DAX vor EZB-Sitzung wohl leicht erholt

Die Anleger setzen sich heute mit der Zinssenkung der Fed, der Einigung im Zollstreit zwischen USA und China und dem…

Bilanzzahlen: VW macht Milliardenverlust im dritten Quartal

Bilanzzahlen: VW macht Milliardenverlust im dritten Quartal

Deutschlands größter Autobauer hat seine Bilanzzahlen für das dritte Quartal vorgelegt. Und diese sehen, gelinde gesagt, gar nicht gut aus….

Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt: Eine Frage der Verantwortung

Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt: Eine Frage der Verantwortung

Im Bistum Trier wird heute der letzte Teil der Untersuchung zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt veröffentlicht. Im Mittelpunkt stehen die…

USA: Trump und Xi beenden Gespräch – Einigung bei Seltenen Erden

USA: Trump und Xi beenden Gespräch – Einigung bei Seltenen Erden

Bei einem Treffen des US-Präsidenten und seinem chinesischen Amtskollegen in Südkorea einigen sich beide Seiten im Hinblick auf den Export…

Gipfel in Südkorea: Trump senkt die Zölle und China die Exportrestriktionen

Gipfel in Südkorea: Trump senkt die Zölle und China die Exportrestriktionen

Xi und Trump einigen sich auf eine Pause im Handelskonflikt. China kommt Amerika taktisch entgegen, während der US-Präsident wohl Zugeständnisse…

Die Bundesanwaltschaft blickt auf eine wechselvolle Geschichte zurück

Die Bundesanwaltschaft blickt auf eine wechselvolle Geschichte zurück

Wenn der Generalbundesanwalt ermittelt, geht es um schwerste Straftaten. Wirklich frei ist der Generalbundesanwalt dabei aber nicht. Die Behörde kann…

Seit 75 Jahren urteilt der Bundesgerichtshof in Alltagsfragen

Seit 75 Jahren urteilt der Bundesgerichtshof in Alltagsfragen

Ob mieten, erben oder kaufen – was der Bundesgerichtshof in Karlsruhe entscheidet, hat Folgen für den Alltag von Millionen Menschen….

Nach Treffen mit Xi: Trump spricht von Einigung zu seltenen Erden

Nach Treffen mit Xi: Trump spricht von Einigung zu seltenen Erden

Es war das erste persönliche Treffen zwischen US-Präsident Trump und Chinas Staatschef Xi seit langer Zeit. Vor dem Gespräch zeigten…

Wilders und Linksliberale laut Hochrechnung fast gleichauf

Wilders und Linksliberale laut Hochrechnung fast gleichauf

Erst sah es nach einem Sieg für die Linksliberalen in den Niederlanden aus, doch laut einer neuen Hochrechnung holt die…

Mehr als 30 Menschen sterben durch Hurrikan

Mehr als 30 Menschen sterben durch Hurrikan „Melissa“

Zerstörte Häuser, Brücken und Bananenplantagen – Hurrikan „Melissa“ hat in Jamaika, Kuba und Haiti schwere Schäden verursacht. Mehr als 30…

Liveblog USA unter Trump: Trump kündigt sofortigen Beginn von Atomwaffentests an

Liveblog USA unter Trump: Trump kündigt sofortigen Beginn von Atomwaffentests an

Der US-Präsident postet vor Treffen mit Xi auf Truth Social +++ Gericht stoppt Entsendung der Nationalgarde nach Portland +++ USA…

Liveblog Bundespolitik: Umfrage: Mehrheit sieht Politik zum Nachteil junger Menschen

Liveblog Bundespolitik: Umfrage: Mehrheit sieht Politik zum Nachteil junger Menschen

Frei: Merz-Kritiker verstehen „Stadtbild“-Aussage bewusst falsch +++ Studie: Zugewanderte so zufrieden wie übrige Bevölkerung +++ alle Entwicklungen im Liveblog Quelle:…

USA wollen wieder Atomwaffen testen

USA wollen wieder Atomwaffen testen

Seit 1992 testen die USA keine Atomwaffen mehr, nun will der US-Präsident wieder damit anfangen. Die Tests sollen „unverzüglich“ wieder…

USA: Trump kündigt sofortigen Beginn von Atomwaffentests an

USA: Trump kündigt sofortigen Beginn von Atomwaffentests an

Der US-Präsident schreibt auf seiner Plattform Truth Social, er habe das Verteidigungsministerium mit den Tests beauftragt. Als Grund nennt er…