Kategorie: Top-News
id=1
Intendantenwahl im RBB: Ende einer Nicht-Bewerbung
Der RBB-Rundfunkrat hat den Kandidatur-Antrag der amtierenden Intendantin und Krisenmanagerin Katrin Vernau abgelehnt. Die Wahl findet ohne sie statt. Quelle:…
Höchstes Gericht der Niederlande spricht “Krim-Gold” der Ukraine zu
Das “Gold der Krim” war 2014 in einem Museum in Amsterdam zu sehen. Doch nach der russischen Annexion brach ein…
Lindner plant offenbar mit deutlich höherer Neuverschuldung
In die seit Monaten stockenden Haushaltsverhandlungen scheint Bewegung zu kommen. Nach einem Bericht des “Spiegel” will Finanzminister Lindner die Neuverschuldung…
Aktivismus: Klimastreik ab jetzt mit Abitur
Greta Thunberg hört auf. Aber nur mit den Schulstreiks im engeren Sinne, denn am Freitag war ihr letzter Schultag. Quelle:…
Messerangriff auf Spielplatz: Frankreich steht unter Schock
Nach dem Messerangriff auf einem Spielplatz ist das Entsetzen in Frankreich groß. Präsident Macron reist zum Tatort. In Paris hat…
Scholz rechnet mit Einigung über Heizungsgesetz vor Sommerpause
Nicht nur Wirtschaftsminister Habeck, auch Kanzler Scholz gibt sich zuversichtlich: Er rechne mit einer baldigen Lösung im Streit um das…
Projekt zu Biodiversität: Aus Äckern Biotope machen
Eine Stiftung in Bayern will Landwirtschaft und Artenvielfalt einander näher bringen. Dazu kauft oder pachtet sie Agrarflächen und lässt sie…
Automatisiertes Fahren: Kalifornien lässt Mercedes-Autopiloten zu
Als erster Autobauer darf Mercedes-Benz in Kalifornien Autos verkaufen und vermieten, die auf “Level 3” hochautomatisiert fahren. Damit ist der…
Reaktionen auf EU-Asylkompromiss: “Meilenstein” oder “menschenfeindlich”?
Während die EU-Kommission und Italien den Asylkompromiss begrüßen, stoßen die Pläne in Ungarn und Polen auf Widerstand. Scharfe Kritik kommt…
Wahlrecht: Er macht es sich zu leicht
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hätte beizeiten auf einen Konsens der demokratischen Parteien zum Wahlrecht dringen können. Doch leider mied er den…
Warum es in Deutschland so einfach ist, an Drogen zu kommen
Drogen kann man leicht mit dem Smartphone ordern. Dagegen tut die Politik wenig. Eher im Gegenteil: Es fehlt der Wille,…
So will die Bundesregierung die Bahn umbauen
Unpünktliche Züge, marodes Schienennetz: Mit einer grundlegenden Reform will die Bundesregierung den Staatskonzern auf Trab bringen. Wettbewerbern ist das nicht…
Bahn und EVG wollen ab Montag fünf Tage lang verhandeln
In der kommenden Woche geht der Tarifkonflikt der Deutschen Bahn mit der Gewerkschaft EVG in die nächste Runde. Fünf Tage…
Rechtsanwalt in den USA: Wenn Künstliche Intelligenz nach hinten losgeht
Ein Rechtsanwalt in New York ließ ChatGPT Präzedenzfälle für eine Klage raussuchen. Doch die Künstliche Intelligenz denkt sich Urteile einfach…
EU-Bericht: Deutsche Badegewässer meist mit Top-Wasserqualität
Die meisten Badeseen, Flüsse und Küstengewässer in Deutschland sind sehr sauber. Laut der EU-Umweltagentur weisen 90,2 Prozent eine hervorragende Qualität…
Leute: “Ich möchte mit neuen Freunden Wein trinken”
Bryan Cranston plant eine Auszeit, Heinz Rudolf Kunze kann sein eigenes Lied nicht mehr hören, und Katrin Göring-Eckardt ist mehr…
Ukraine aktuell: Stausee-Pegel für AKW noch nicht kritisch
Die Kühlung der Brennelemente des Atomkraftwerks Saporischschja ist nach Ansicht der IAEA vorerst gewährleistet. Im Kachowka-Stausee sinkt der Pegel weiter….
Rammstein: Anwälte weisen Vorwürfe zurück
Till Lindemanns Anwaltskanzlei will gegen die Frauen rechtliche Schritte einleiten, die ihn beschuldigen, gegen ihren Willen an ihnen “sexuelle Handlungen…
Deutscher UN-Diplomat Perthes im Sudan unerwünscht
Die Militärführung im Sudan wirft dem Sondergesandten der Vereinten Nationen, Volker Perthes, vor, mit seinen Berichten den Bürgerkrieg geschürt zu…
Vier-Tage-Woche: Freitags bleibt das Rathaus dicht
Firmen experimentieren längst mit der Vier-Tage-Woche. In Stadtverwaltungen setzt nun auch ein Umdenken ein – schon allein, um als Arbeitgeber…
Chinas Wirtschaft schwächelt weiter
Die wirtschaftliche Erholung Chinas verliert weiter an Schwung. Die Jugendarbeitslosigkeit erreichte im April mit über 20 Prozent ein Rekordhoch. Die…
Wärmepumpenpläne in der EU: Verkorkste Heizungspolitik
Die Kritik von FDP-Fraktionschef Dürr an dem vermeintlichen Heizungs-Hammer aus Brüssel ist verlogen. Jenseits der Aufregung zeigt sich aber, wie…
Verzweiflung und Wut in Überflutungsgebieten in Cherson
In den Überflutungsgebieten in der Region Cherson versuchen die Menschen weiter, Betroffene zu evakuieren und Häuser zu sichern. Die Wut…
Liveblog zum Krieg in der Ukraine: Russische Seite meldet schwere Kämpfe in den Regionen Donezk und Saprorischschja
An mehreren Stellen der Front intensiviert sich offenbar das Kampfgeschehen. Russische Militärblogger schreiben, die Ukraine versuche, Verteidigungslinien zu durchbrechen. Quelle:…
Von der Heide an die Front: Rheinmetalls Panzerproduktion läuft auf Hochtouren
Seit Kriegsausbruch in der Ukraine hat der Rüstungskonzern Rheinmetall Millionen in den Ausbau seines größten Werks gesteckt. Wie funktioniert die…
Panamakanal: Klimawandel beeinträchtigt Schiffahrt
Der Panamakanal ist die letzte Station für Außenministerin Baerbock in Lateinamerika. Die Wasserstraße ist die direkte Handelsroute zwischen Atlantik und…
Rauch aus Kanada trifft jetzt auch Washington
Der Rauch der Waldbrände in Kanada sorgt weiter für schlechte Luft in den USA. Mehr als 100 Millionen Menschen leiden…
Nach Anschlag in Annecy: Attacke löst neue Debatte um Zuwanderung aus
Die Attacke in Annecy hat in Frankreich eine neue Debatte über Migration entfacht. Für rechte Politiker steht fest: Eine unkontrollierte…
Wahlrechtsreform: “Umgehend Klage gegen dieses Respektlos-Gesetz”
Alexander Dobrindt schießt im Namen der CSU scharf gegen die Unterzeichnung des neuen Wahlrechts durch Bundespräsident Steinmeier. Ein Abgeordneter der…
Von der Heide an die Front: Rheinmetalls Panzerproduktion läuft auf Hochtouren
Seit Kriegsausbruch in der Ukraine hat der Rüstungskonzern Rheinmetall Millionen in den Ausbau seines größten Werks gesteckt. Wie funktioniert die…
Nach EU-Asylkompromiss: Wie Baerbock auf die Kritik der Grünen reagiert
Die Partei leidet unter dem Kompromiss der EU zur Asylreform – ohne die Zustimmung von Baerbock wäre es dazu nicht…
Thüringen: Brand in Apolda: Toter ist ein achtjähriger Junge
Fünf Tage ist es her, dass es in einer Unterkunft für Geflüchtete in Thüringen brannte. Schnell stellte sich heraus: Die…
Flüchtlingspolitik: EU-Asylreform spaltet die Grünen
Nach der deutschen Zustimmung von Innenministerin Nancy Faeser zur umstrittenen EU-Asylreform bricht bei den Grünen heftiger Streit aus. Der Ampelkoalition…
Nach EU-Asylkompromiss: Wie Baerbock auf die Kritik der Grünen reagiert
Die Partei leidet unter dem Kompromiss der EU zur Asylreform – ohne die Zustimmung von Baerbock wäre es dazu nicht…
Marktbericht: DAX pendelt weiter um 16.000 Punkte
Die Anleger am deutschen Aktienmarkt halten vor den Zinsentscheidungen in der kommenden Woche die Füße still. Große Sprünge im DAX…
Kirche und Krieg: Was ist aus der Friedensbewegung geworden?
Die evangelische Kirche steckt in einem Dilemma. Zwischen dem Anspruch, Konflikte ohne Gewalt zu lösen, und der Solidarität mit der…
TV-Kritik zu “Maybrit Illner”: Ohne Streit, ohne Erkenntnisgewinn
Maybrit Illner lässt über den Zusammenbruch des Kachowka-Staudamms in der Ukraine diskutieren. Bloß: So richtig viel zu diskutieren gibt es…
US-Dokumentenaffäre: Was Sie über Trumps mutmaßliche Anklage wissen müssen
Laut eigener Aussage wird der frühere Präsident zum zweiten Mal in diesem Jahr angeklagt, diesmal auf Bundesebene. Warum die Dokumentenaffäre…
Lage in der Ukraine: Selenskyj wirft Kreml Angriffe auf die Flutopfer vor
Nach der Zerstörung des Staudamms ist Selenskyj im Krisengebiet auf Tour. Er verspricht den Menschen Hilfe und wirft Russland vor,…