Kategorie: Top-News
id=1
Bundespolitik: Union fordert SPD zum Sparen auf
Kommunikation des Weißen Hauses: Beleidigung als Strategie
In Donald Trumps zweiter Amtszeit gilt im Kommunikationsteam des Weißen Hauses: mehr Provokation, mehr Häme, mehr Aufmerksamkeit. Darin folgt es…
Marktbericht: DAX hat weiter Rekordhoch im Visier
Die neuen Rekorde an der Wall Street geben auch dem DAX Rückenwind: Nachdem das deutsche Börsenbarometer in der Vorwoche die…
Merkel trifft Flüchtlinge: „Müssen das Ganze europäisch denken“
Vor ungefähr zehn Jahren sagte die damalige Bundeskanzlerin Merkel ihren berühmt gewordenen Satz „Wir schaffen das“. Im Interview spricht sie…
Podcast 15 Minuten: Mindestlohnerhöhung, Barrierefreiheit, Eispreise
Der Mindestlohn soll erhöht werden. Für mehr Barrierefreiheit ist ein Gesetz in Kraft getreten. Die Temperaturen steigen in Deutschland –…
Digitalsteuer zurückgezogen: Kanada kommt Trump entgegen
Erst am Freitag hatte US-Präsident Trump die Handelsgespräche mit Kanada platzen lassen – nun sollen sie doch weitergehen. Kanada zog…
Krieg in Nahost: Iran droht Trump indirekt mit dem Tod
Jeder, der dem religiösen Führer Irans nach dem Leben trachte, sei ein Feind Gottes, heißt es in einer Fatwa. Die…
Wadephul in Kiew: „Die Ukraine verteidigt Europas Sicherheit“
Der Außenminister ist zu seinem Antrittsbesuch in die ukrainische Hauptstadt gereist. Begleitet wird er von Vertretern der Rüstungsindustrie. Zuletzt hatte…
Liveticker Iran & Israel: Iran droht Trump indirekt mit dem Tode
Netanjahu: Nach Iran-Krieg neue „Möglichkeiten“ für Freilassung der Geiseln im Gazastreifen +++ Trump: Iran hat vor US-Angriffen kein Uran in…
Ministerin Reiche und die „Atomfreunde“ in der EU
In Brüssel geht Wirtschaftsministerin Reiche (CDU) demonstrativ zu einem Treffen der EU-Staaten mit Kernenergie. Umweltminister Schneider (SPD) beeilt sich zu…
Wie tragen Erneuerbare zur Energiesicherheit bei?
Geopolitische Krisen – wie zuletzt der Konflikt zwischen Israel und dem Iran – gefährden Öl und Gasimporte. Bieten erneuerbare Energien…
Dobrindt: SPD-Beschluss zu AfD-Verbotsantrag „kein Auftrag“
Die SPD hat auf ihrem Parteitag Vorbereitungen für ein AfD-Verbotsverfahren gefordert. Innenminister Dobrindt bremst und betont: Der Beschluss sei für…
Die Nacht in Nahost: Netanjahu stellt Geisel-Befreiung in Aussicht
Die Wortgefechte zwischen Iran und den USA gehen weiter. Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu sagt, dass nach den Angriffen auf Irans…
Nahost-Liveblog: ++ Iran fordert Verzicht auf weitere US-Angriffe ++
Der Iran macht eine Wiederaufnahme der Gespräche mit den USA von einem Verzicht Washingtons auf weitere Angriffe abhängig. Aussagen des…
USA: Tote bei Schusswaffenangriff auf Feuerwehrleute
Im US-Bundesstaat Idaho sind Feuerwehrleute beschossen worden, als sie einen Brand löschen wollten. Den Behörden zufolge wurden mindestens zwei Menschen…
Grüne versuchen ihre Rolle als Oppositionspartei zu finden
Nach dreieinhalb Jahren Ampel-Regierung müssen die Grünen Opposition erst wieder lernen. Manch einer blickt neidisch auf die Linkspartei, die jünger…
Forschende verfolgen mit Drohnen den Bienenflug
Bienen fliegen teils kilometerlang von Blüte zu Blüte. Forschende der Universität Freiburg wollen mehr über das Verhalten der Insekten in…
Waldbrände in Südfrankreich ausgebrochen
In Südfrankreich sind Waldbrände ausgebrochen, Feuerwehrleute und Löschflugzeuge sind im Einsatz. In dem Gebiet kommt es derzeit zu Temperaturen von…
Sachsen-Anhalt: Haseloff entlässt Bildungsministerin Feußner
Schon länger gab es Kritik an der Amtsführung von Sachsen-Anhalts Bildungsministerin Feußner. Nun hat Ministerpräsident Haseloff die CDU-Politikerin entlassen. Einen…
Europäische Rüstung – mit Geld aus den USA
Die EU will in militärischen Fragen unabhängiger werden. Das Kapital dafür kommt oft aus Amerika. Daran sind die Europäer selbst…
Kanzleramtschef Frei offen für Nachjustieren bei Stromsteuer
Dass die Bürger bei der Senkung der Stromsteuer leer ausgehen, sorgt für Kritik. Jetzt signalisiert Kanzleramtschef Frei im Bericht aus…
St. Georg in Hamburg: Im Bann des Cracks
Im Hamburger Stadtteil St. Georg werden offen Drogen konsumiert, die Kriminalität steigt. Anwohner fürchten, dass die Probleme noch zunehmen könnten….
Innenminister Dobrindt möchte mit Israel die Cyberabwehr stärken
Sabotage und Spionage werden zu einem immer größeren Problem für die deutsche Sicherheit. Bundesinnenminister Dobrindt setzt nun auf Israels Hilfe:…
Frankreich und Italien: Das Fünf-Prozent-Ziel liegt in weiter Ferne
Aus eigener Kraft werden Frankreich und Italien ihre Wehretats kaum kräftig erhöhen können. Noch mauert Berlin bei neuen Gemeinschaftsschulden. Quelle:…
Liveticker Iran & Israel: Trump bekräftigt: Iran brachte vor US-Angriffen kein Uran in Sicherheit
USA hätten Angriffe nicht angekündigt, daher habe es kaum Vorbereitungszeit gegeben +++ Israel ruft zu Evakuierungen im Norden des Gazastreifens…
Deutschland: Hat die SPD noch eine Zukunft?
Es gab Zeiten, da wählte jeder zweite Bundesbürger die SPD. Inzwischen kämpft die Regierungspartei gegen den Abstieg. Der Frust in…
SPD beschließt Vorbereitung eines AfD-Parteiverbots
Die SPD fordert ein Verbot der in Teilen rechtsextremen AfD und leitet vorbereitende Schritte ein. Die rechtlichen Hürden sind jedoch…
G7 unterstützen Ausnahme für US-Konzerne bei globaler Mindeststeuer
Ein globales Abkommen sieht eigentlich eine Mindeststeuer für große Unternehmen vor. US-Präsident Trump wollte das für Konzerne aus den USA…
Krieg in Nahost: Die Todeszahlen aus Gaza dürften deutlich höher sein
Bisher waren alle Schätzungen von den Zahlen des Gesundheitsministeriums im Gazastreifen abhängig. Jetzt haben Wissenschaftler erstmals eigene Daten erhoben. Das…
Kino: Ein Machtkampf zwischen Mutter und Tochter
Das Drama „Hot Milk“ erzählt von einer komplizierten Familienbeziehung. An die Romanvorlage kommt der Film aber leider nicht heran. Quelle:…
SPD-Parteitag: Vorwärts nimmer, rückwärts immer!
Die SPD wollte ihr desaströses Wahlergebnis aufarbeiten. Stattdessen demütigen die Genossen lieber ihren Vorsitzenden. Ein Déja-vu, das nichts Gutes ahnen…
Bericht aus Berlin: Klöckner verteidigt Regenbogenflaggen-Entscheidung
Trotz Kritik wehte zum Christopher Street Day keine Regenbogenflagge auf dem Reichstag. Im Bericht aus Berlin verteidigt Bundestagspräsidentin Klöckner ihre…
Verteidigung: Deutschland muss reden: über einen atomaren Schutzschirm
Jens Spahn fordert eine Debatte über eine nukleare Abschreckung in Europa. Wie bitte? Doch nur weil der Vorschlag von ihm…
Hongkongs letzte pro-demokratische Partei vor der Auflösung
Sie ist die letzte pro-demokratische Oppositionspartei in der chinesischen Sonderverwaltungszone: Die Liga der Sozialdemokraten steht in Hongkong vor der Auflösung….
Aussterbender Beruf in China: Die letzten Lastenträger von Chongqing
Chinas Megametropole Chongqing ist in den Berg gebaut. Früher säumten Chongqings berühmte Lastenträger das Stadtbild. Ein Knochenjob, doch der Beruf…
Hitzewelle in Deutschland: Fast 40 Grad erwartet
Deutschland steht in den kommenden Tagen eine Hitzewelle bevor, regional sind bis zu 39 Grad möglich. Der Deutsche Wetterdienst mahnt…
Österreichische Autorin Gangl gewinnt Ingeborg-Bachmann-Preis
Die Österreicherin Natascha Gangl hat den renommierten Ingeborg-Bachmann-Preis gewonnen. In ihrem Text geht es um ein Verbrechen der NS-Zeit. Die…
Wetter: DWD warnt vor extremer Hitze – erste Regionen schränken Wasserverbrauch deutlich ein
Der Deutsche Wetterdienst warnt aktuell in Teilen Deutschlands vor Hitze, besonders im Südwesten wird es heiß. Zur Wochenmitte sollen die…
Irans Nuklearprogramm: Wer darf Atomwaffen haben – und wer nicht?
Israel und die USA haben ihre Militärschläge gegen den Iran damit begründet, dass Teheran eigene Atomwaffen bauen wolle. Aber warum…
Iran könnte laut IAEA bald wieder Uran anreichern
Der Chef der Internationalen Atomenergie-Agentur, Grossi, geht davon aus, dass der Iran nach den Angriffen bald wieder in der Lage…