Ausstellung „Freiheit“ im Hygienemuseum Dresden: Als der Nachbar fliegen wollte

Ausstellung „Freiheit“ im Hygienemuseum Dresden: Als der Nachbar fliegen wollte

Damals mussten die Revolutionäre ohne Smartphone und Internet auskommen: Das Deutsche Hygienemuseum Dresden erzählt die Geschichte der Freiheitsbewegungen in Osteuropa…

Antonia Coenens und Philipp Juraneks Buch „Unter Staren“

Antonia Coenens und Philipp Juraneks Buch „Unter Staren“

Alle führen, und alle folgen: Antonia Coenen und Philipp Juranek porträtieren mit dem Star einen faszinierenden Vogel – dem vielerorts…

Kolumne „Geschmackssache“: Thomas Bühners Restaurant „La Vie“ in Düsseldorf

Kolumne „Geschmackssache“: Thomas Bühners Restaurant „La Vie“ in Düsseldorf

Die spektakulärste Neueröffnung des Jahres: Der frühere Dreisternekoch Thomas Bühner ist mit seinem Restaurant „La Vie“ zurück in Deutschland –…

Was lief wirklich schief im Irak?

Was lief wirklich schief im Irak?

Der Irak wird jetzt oft als Negativbeispiel für Militärinterventionen herangezogen. Warum es dort aber schieflief, wird nicht weiter besprochen. Man…

Neues Album von Lorde: Eine Studie in Röntgenblau

Neues Album von Lorde: Eine Studie in Röntgenblau

Lorde, die Musikerin, die David Bowie als „Zukunft der Musik“ bezeichnet haben soll, hat ihr viertes Album veröffentlicht. „Virgin“ ist…

Matthias Brodkorbs „Postkoloniale Mythen“

Matthias Brodkorbs „Postkoloniale Mythen“

Warum glauben Europäer, sie hätten die Sklaverei erfunden? Sollte man die Benin-Bronzen dem Königshaus zurückgeben, obwohl es selbst vom Menschenhandel…

CAN Art Fair auf Ibiza: Kunstkauf in Urlaubslaune

CAN Art Fair auf Ibiza: Kunstkauf in Urlaubslaune

Als Ferieninsel zieht Ibiza vor allem Partygänger an. Aber sie hat auch Kultur zu bieten und will mit ihrer CAN…

Neues Museum in Klagenfurt: Ein Straßenfest für Ingeborg Bachmann

Neues Museum in Klagenfurt: Ein Straßenfest für Ingeborg Bachmann

Kinder spielen, Erwachsene lesen literarische Texte, und der 86 Jahre alte Bruder Ingeborg Bachmanns sagt, ihr hätte das gefallen: In…

Susan Sontags Sohn David Rieff erklärt, warum seine Mutter die Ukraine unterstützt hätte

Susan Sontags Sohn David Rieff erklärt, warum seine Mutter die Ukraine unterstützt hätte

Das Buch „Das Leiden anderer betrachten“ war das letzte Werk, das meine Mutter verfasst hat. Wer es liest, versteht, warum…

Bauernkriegsausstellung: Sie waren gut genährt und trotzdem hungrig

Bauernkriegsausstellung: Sie waren gut genährt und trotzdem hungrig

Künstliche Intelligenz ergänzt die Skelette: Die württembergische Landesausstellung im Kloster Schussenried macht aus den aufständischen Bauern von 1525 Menschen aus…

KunsthistorikerJeffrey Hamburger aus Harvard: Nicht Harvard ist antisemitisch, sondern Trump

KunsthistorikerJeffrey Hamburger aus Harvard: Nicht Harvard ist antisemitisch, sondern Trump

Wer dem Präsidenten und seinen Vorwürfen gegen Harvard glaubt, sollte sich Trumps eigene Äußerungen anschauen. Ein Zwischenruf aus dem Maschinenraum…

Gewalt kann ansteckend sein: Agostino Steffanis „Orlando generoso“ bei den Musikfestspielen Potsdam

Gewalt kann ansteckend sein: Agostino Steffanis „Orlando generoso“ bei den Musikfestspielen Potsdam

Die Musikfestspiele Potsdam entdecken Agostino Steffanis „Orlando generoso“. Die Musik ist groß, die Regie verschreckt mit ihrem Realismus. Quelle: FAZ.NET

Wie erkläre ich’s meinem Kind? Wer die Ferien erfunden hat

Wie erkläre ich’s meinem Kind? Wer die Ferien erfunden hat

Ferien gibt es schon lang, vielleicht so lang, wie es auch Unterricht gibt. Nur der Zweck von Schulferien hat sich…

PEN-Zentrum Deutschland diskutiert über „Kulturpolitik und Literatur“

PEN-Zentrum Deutschland diskutiert über „Kulturpolitik und Literatur“

Das PEN-Zentrum Deutschland diskutiert auf seiner Jahrestagung über „Kulturpolitik und Literatur“. Doch was heißt das eigentlich genau? Zumindest an diesem…

Außen roh, innen zart: die vierte Staffel von „The Bear“

Außen roh, innen zart: die vierte Staffel von „The Bear“

Außen roh, innen zart: Die vierte Staffel von „The Bear“ fragt weiter danach, wie viel Wahnsinn das Gute, nein: das…

Zum Tod von Lalo Schifrin: Melodien, Männer!

Zum Tod von Lalo Schifrin: Melodien, Männer!

Er komponierte sehr berühmte Filmmusik für Bruce Lee und die Mission-Impossible-Reihe, vollführte tolle Orchestertaten und schuf bedeutenden Jazz: Ein Nachruf…

Zum Tod von Lalo Schifrin: Melodien, Männer!

Zum Tod von Lalo Schifrin: Melodien, Männer!

Er komponierte sehr berühmte Filmmusik für Bruce Lee und die Mission-Impossible-Reihe, vollführte tolle Orchestertaten und schuf bedeutenden Jazz: Ein Nachruf…

„F1“ mit Brad Pitt zeigt authentische Action und wozu die Formel 1 geworden ist

„F1“ mit Brad Pitt zeigt authentische Action und wozu die Formel 1 geworden ist

In „F1“ spielt Brad Pitt einen gealterten Rennfahrer, der es noch einmal wissen will. Die Action im Film ist sensationell,…

„F1“ mit Brad Pitt zeigt authentische Action und wozu die Formel 1 geworden ist

„F1“ mit Brad Pitt zeigt authentische Action und wozu die Formel 1 geworden ist

In „F1“ spielt Brad Pitt einen gealterten Rennfahrer, der es noch einmal wissen will. Die Action im Film ist sensationell,…

500 Jahre Bauernkrieg: Ein deutscher Mythos wird entzaubert

500 Jahre Bauernkrieg: Ein deutscher Mythos wird entzaubert

Kommunisten, Nazis und Bundespräsidenten beriefen sich auf sie: Die Bauernkrieger von 1524/25 gelten fast allen Deutschen als Helden. Was, wenn…

Isabelle Adjani wird 70: Hinter dem Puppengesicht steckt eine Furie

Isabelle Adjani wird 70: Hinter dem Puppengesicht steckt eine Furie

Mit 20 wurde sie berühmt, mit 30 war sie ein Mythos: Isabelle Adjani hat dem Kino die Ausdruckskraft der Stummfilmgöttinnen…

Die 3. „Squid Game“-Staffel lohnt sich: Zwischenmenschliches Drama statt blutigem Spektakel

Die 3. „Squid Game“-Staffel lohnt sich: Zwischenmenschliches Drama statt blutigem Spektakel

Die koreanische Serie „Squid Game“ startete als kapitalismuskritischer Brutalo-Schocker. Staffel zwei schlachtete den Erfolg aus. Der dritte und letzte Aufschlag…

Ausweitung der Erbfeindschaft: Der Gaza-Konflikt und seine Stellvertreter

Ausweitung der Erbfeindschaft: Der Gaza-Konflikt und seine Stellvertreter

Die Ausweitung der Erbfeindschaft: Im Nahen Osten haben die Gegner jeden Willen zur Differenzierung verloren. Jetzt droht dieser Mangel auch…

Bruder-David-Chatbot: Ist das die Seelsorge der Zukunft

Bruder-David-Chatbot: Ist das die Seelsorge der Zukunft

Bruder David Steindl-Rast lehrt Dankbarkeit als spirituelle Praxis. Bald wird der Benediktinermönch 99 Jahre alt – und ist dank KI…

Literaturnobelpreisträger Abdulrazak Gurnah reflektiert über Zusammenleben

Literaturnobelpreisträger Abdulrazak Gurnah reflektiert über Zusammenleben

Der Literaturnobelpreisträger Abdulrazak Gurnah spricht in der Universität Freiburg darüber, was es heißt, zusammenzuleben – und nutzt die Literatur als…

Dackel-Doku bei Arte: Kultige Vierbeiner als Sommer-Schnuffelstars

Dackel-Doku bei Arte: Kultige Vierbeiner als Sommer-Schnuffelstars

Arte wackeldackelt sich durch den Sommer und gönnt uns mit dem Film „Der Dackel“ eine schnuffelige Auszeit. An der ist…

Miley Cyrus’ Film „Something Beautiful“ im Kino

Miley Cyrus’ Film „Something Beautiful“ im Kino

Das Miley-Cyrus-Album „Something Beautiful“ ist wenige Wochen alt; an diesem Freitag kann man den Film dazu im Kino sehen. Er…

Begegnung mit Mika Kaurismäki

Begegnung mit Mika Kaurismäki

Der Regisseur Mika Kaurismäki hat einen Film über ein Musikfestival in Monheim am Rhein gedreht: „Every note you play“. Eine…

Radgewalt: Gefahr auf der Straße

Radgewalt: Gefahr auf der Straße

Auto gegen Fahrrad gegen Menschen, die zu Fuß unterwegs sind: Ein hoch verkehrspolitischer Zwischenfall Quelle: FAZ.NET

Die Kellergeister feiern Dante: Ein Poesie-Festival im österreichischen Retz

Die Kellergeister feiern Dante: Ein Poesie-Festival im österreichischen Retz

Vor fünf Jahren wurde im österreichischen Retz das „Dante-Zentrum für Poesie und Poetik“ gegründet. Dort trafen sich nun wieder philologische…

Nach der Übernahme durch Amazon: Ein Regisseur für James Bond

Nach der Übernahme durch Amazon: Ein Regisseur für James Bond

Einen Hauptdarsteller gibt es noch nicht, aber der Posten des Regisseurs ist jetzt besetzt: Denis Villeneuve hat sich für einen…

TV-Kritik Maischberger: Guttenberg, die Wehrpflicht und die Frage der Haltung

TV-Kritik Maischberger: Guttenberg, die Wehrpflicht und die Frage der Haltung

„Kann Trump die Eskalation in Nahost stoppen?“, lautet die Frage bei „Maischberger“. Karl-Theodor zu Guttenberg benutzt ein paar nebulöse Sprachbilder,…

Nicht abgehängt: Studie zeigt, dass Ältere zunehmend digitale Geräte nutzen und online sind

Nicht abgehängt: Studie zeigt, dass Ältere zunehmend digitale Geräte nutzen und online sind

Eine Studie zeigt: Menschen ab 60 Jahren nutzen digitale Geräte. Das führt auch zu einem Wandel in der Mediennutzung. Immer…

Urteil gegen „Compact“: Das gerichtsfeste Verbot ist ein gefährliches Trugbild

Urteil gegen „Compact“: Das gerichtsfeste Verbot ist ein gefährliches Trugbild

Folgt aus der Aufhebung des „Compact“-Verbots, dass die Exekutive gegen Verfassungsfeinde nur zweifelsfrei gerichtsfeste Maßnahmen ergreifen darf? Diese Idee von…

KI in der Filmbranche: Schauspielverband und Netflix einigen sich auf Regeln für KI-Nutzung

KI in der Filmbranche: Schauspielverband und Netflix einigen sich auf Regeln für KI-Nutzung

Der Bundesverband Schauspiel und der US-Streamer Netflix haben sich auf Regeln für die Nutzung von KI geeinigt. Erst wenn Schauspieler…

Meisterin der Einsamkeiten: Zum Tod der italienischen Schauspielerin Lea Massari

Meisterin der Einsamkeiten: Zum Tod der italienischen Schauspielerin Lea Massari

Durch Michelangelo Antonionis Film „L’avventura“ wurde sie berühmt, aber auch für Louis Malle, Claude Sautet und die Brüder Taviani stand…

„Freaky Tales“ im Kino: Diese Freaks haben nichts zu verlieren

„Freaky Tales“ im Kino: Diese Freaks haben nichts zu verlieren

Pedro Pascal gibt einen Schuldeneintreiber, Tom Hanks einen Videothek-Nerd: Der sympathisch bekloppte Episodenfilm „Freaky Tales“ entführt ins Kalifornien der Achtzigerjahre…

Wenn die Gondeln Greenbacks tragen

Wenn die Gondeln Greenbacks tragen

Fluch oder Segen, Ausverkauf oder Jahrhundertchance: Die Hochzeit von Jeff Bezos und Lauren Sánchez treibt die Venezianer auf die Barrikaden…

Filmklassiker „A Farewell to Arms“ von Frank Borzage

Filmklassiker „A Farewell to Arms“ von Frank Borzage

Frank Borzage lieferte 1932 die erste Hemingway-Verfilmung Hollywoods und blieb darin der Romantiker, der er immer gewesen war. Und Gary…

Der Fan - ein Symptom kultureller Verrohung

Der Fan – ein Symptom kultureller Verrohung

Von der Humanität über die Nationalität zur Bestialität: Wo Fans das Sagen haben, geht es nicht nur der Sprache an…