Filmklassiker „Jurassic Park“: Der ist aber groß!

Filmklassiker „Jurassic Park“: Der ist aber groß!

Schon als Kind hatte Steven Spielberg Angst vor riesigen Dingen. Davon ließ er sich für seine Kunst inspirieren. Und wer…

Ein Großkonzert des Musikers Marko Perković in Zagreb

Ein Großkonzert des Musikers Marko Perković in Zagreb

Kitsch, Kriegsromantik, Katholizismus und Faschismusrehabilitierung: Ein Großkonzert des Musikers Marko Perković sagt mehr über Kroatien, als dem Land lieb sein…

Mozarts „Don Giovanni“ in Aix

Mozarts „Don Giovanni“ in Aix

Der Komtur kommt nicht gut davon. Und Leporello braucht keine Liste, um die erotischen Erfolge seines Herrn auszubreiten: Mozarts „Don…

Streit um Tänzerinnen-Brunnen: Fehlende Anerkennung für Familie Stahl

Streit um Tänzerinnen-Brunnen: Fehlende Anerkennung für Familie Stahl

Der Streit um den Tänzerinnen-Brunnen geht weiter: Obwohl das Werk als NS-Raubkunst gilt, vermeidet die Direktorin des Museums, dies klar…

Schriftsteller diskutieren über Demokratie in Osteuropa

Schriftsteller diskutieren über Demokratie in Osteuropa

Am Berliner Gorki Theater diskutierten Schriftsteller über die Demokratie in Osteuropa. Der polnische Schriftsteller Szczepan Twardoch erklärte, Schreiben sei für…

Sie tat, als würde ihre Mutter sie lieben: Arte-Dokumentation über Tina Turner

Sie tat, als würde ihre Mutter sie lieben: Arte-Dokumentation über Tina Turner

Die wuchtige Tina-Turner-Doku von Dan Lindsay und TJ Martin zeigt, von wie vielen Dämonen sich die Queen of Rock befreien…

„Der letzte Tango von Paris“ und der Missbrauch der Schauspielerin Maria Schneider

„Der letzte Tango von Paris“ und der Missbrauch der Schauspielerin Maria Schneider

Der Skandalfilm „Der letzte Tango von Paris“ hat Maria Schneider gebrochen. Statt ihr zuzuhören, wurde sie stigmatisiert. Jetzt lässt Vanessa…

Trumps Abschiebepraxis: Die Grausamkeit ist der Zweck

Trumps Abschiebepraxis: Die Grausamkeit ist der Zweck

Was ein „Krimineller“ ist, vor allem ein „krimineller Migrant“ wird unter Trump den Bedürfnissen des Kapitalismus und des wachsenden Autoritarismus…

Melonis Autobiographie „Ich bin Giorgia“ erscheint auf Deutsch

Melonis Autobiographie „Ich bin Giorgia“ erscheint auf Deutsch

Italiens Ministerpräsidentin ist zur populären EU-Politikerin aufgestiegen. Das Vorwort ihrer Biographie stammt von Donald Trump Jr. Was liest man aus…

„Brief aus Istanbul“ von Bülent Mumay: Anschlag auf Erdoğan per Youtube?

„Brief aus Istanbul“ von Bülent Mumay: Anschlag auf Erdoğan per Youtube?

Die Bürger der Türkei wollen Erdoğan abwählen können. Daran hat der Journalist Fatih Altaylı erinnert. Und deshalb ist er nun…

Mit dem Steinbock hoch hinaus: „Mein Sport-Wimmelbuch“ von Felix Neureuther

Mit dem Steinbock hoch hinaus: „Mein Sport-Wimmelbuch“ von Felix Neureuther

Ob in der Sportarena, am See oder in den Bergen: „Mein Sport-Wimmelbuch“ von Felix Neureuther zeigt, wie viel Spaß Bewegung…

Experte für irische Gewaltgeschichte: Der Schriftsteller Sebastian Barry wird 70

Experte für irische Gewaltgeschichte: Der Schriftsteller Sebastian Barry wird 70

Zur erzählten Wirklichkeit gehört bei ihm, Verdrängtes und Verschwiegenes hervortreten zu lassen: Dem irischen Schriftsteller Sebastian Barry zum siebzigsten Geburtstag….

Kendrick Lamar und SZA in Frankfurt: Sex-Insekten zirpen Moralmusik

Kendrick Lamar und SZA in Frankfurt: Sex-Insekten zirpen Moralmusik

Warum ist diese Musik im Moment weltweit so erfolgreich? Der Rapper Kendrick Lamar und die Sängerin SZA erweitern in Frankfurt…

Galerienwochenende Open Art in München

Galerienwochenende Open Art in München

Neuer Termin, neue Kooperation: In München zieht die Galerieninitiative Open Art frische Saiten auf. Ein Rundgang durch die interessantesten Ausstellungen….

Zum siebzigsten Geburtstag des österreichischen Schriftstellers Josef Haslinger

Zum siebzigsten Geburtstag des österreichischen Schriftstellers Josef Haslinger

Er schuf nicht nur grandiose Bücher, sondern macht auch aus politischem Anspruch eine Praxis: Zum siebzigsten Geburtstag des österreichischen Schriftstellers…

Oasis in Cardiff: 73.000 Fans beim ersten Konzert

Oasis in Cardiff: 73.000 Fans beim ersten Konzert

Erstmals seit 16 Jahren stehen die Gallagher-Brüder wieder auf der Bühne. Die Begeisterung bei 73.000 Fans in Cardiff ist entsprechend…

US-Politologe Vali Nasr: „Israel ist die aufstrebende Macht im Nahen Osten“

US-Politologe Vali Nasr: „Israel ist die aufstrebende Macht im Nahen Osten“

Die Kriegsgefahr in Nahost ist noch nicht gebannt, sagt Vali Nasr, früherer außenpolitischer Berater der Obama-Regierung. Im Gespräch erklärt er,…

Das Gerichtsurteil im Fall Sean Combs: Wieder triumphiert der Täter

Das Gerichtsurteil im Fall Sean Combs: Wieder triumphiert der Täter

Das Gerichtsurteil im Fall des US-Rappers Sean „Diddy“ Combs markiert einen Rückschritt. Es gleicht einem Freifahrtschein für weitere mutmaßliche Täter…

Trajal Harrell beim Holland Festival: Getanzte Augenblicke der Entrückung

Trajal Harrell beim Holland Festival: Getanzte Augenblicke der Entrückung

Wie ein Maler, der in sein Atelier einlädt: Trajal Harrell gewährt beim Holland Festival faszinierende Einblicke in seine Schaffensweise und…

Auktionsrekord für Canaletto in London

Auktionsrekord für Canaletto in London

Alte Meister sind immer noch für Sensationen gut. In London wird eine Venedig-Ansicht zum teuersten je versteigerten Gemälde Canalettos. Ein…

Raubkunstskandal in Berlin: Die Uneinsichtigkeit eines Museums

Raubkunstskandal in Berlin: Die Uneinsichtigkeit eines Museums

Die Uneinsichtigkeit des Museums: Georg Kolbes berühmter Tänzerinnen-Brunnen, für den in Theresienstadt getöteten Heinrich Stahl geschaffen, bleibt um seine dunkle…

Hat der Tech-Milliardär Peter Thiel einen Masterplan?

Hat der Tech-Milliardär Peter Thiel einen Masterplan?

Der Tech-Milliardär Peter Thiel fällt unter den Superreichen durch seine rechtslibertäre Ideologie und seine philosophischen Lektüren auf. Viele meinen, er…

Netflix-Erfolg „The Sandman“ wird abgesetzt: Gott zu sein, lohnt sich nicht

Netflix-Erfolg „The Sandman“ wird abgesetzt: Gott zu sein, lohnt sich nicht

Der Netflix-Erfolg „The Sandman“ wird nach nur zwei Staffeln abgesetzt. Neil Gaiman, dem Schöpfer der Vorlage, werden sexuelle Übergriffe vorgeworfen….

Kolumne „Zurück zur Natur“ über den bedrohten Aal

Kolumne „Zurück zur Natur“ über den bedrohten Aal

Er ist weit verbreitet und doch sehr bedroht: Der Aal ist mehr und größeren Gefahren ausgesetzt, als wir vermuten würden….

Cherbourg zeigt eine Ausstellung der Druckgraphik von Brecht Evens

Cherbourg zeigt eine Ausstellung der Druckgraphik von Brecht Evens

Die alle zwei Jahre im französischen Cherbourg ausgerichtete Biennale du 9e art zeigt das druckgraphische Werk des Belgiers Brecht Evens….

ARD zeigt Torstens Körners Film „Mädchen können kein Fußball spielen“: Wie die Frauen das Patriarchat auf dem Platz besiegten

ARD zeigt Torstens Körners Film „Mädchen können kein Fußball spielen“: Wie die Frauen das Patriarchat auf dem Platz besiegten

In seinem sehenswerten Dokumentarfilm „Mädchen können kein Fußball spielen“, zeigt Torsten Körner, wie die deutschen Nationalfußballerinnen das Patriarchat auf dem…

Schauspielerin Anita Kupsch gestorben: Ihre Stimme bleibt uns im Ohr

Schauspielerin Anita Kupsch gestorben: Ihre Stimme bleibt uns im Ohr

Als Anita Kupsch ihre ersten Filmrollen spielte, war das deutsche Kino auf dem Rückzug. Dafür machte sie im Fernsehen Karriere….

Film über Schweinemast: „Spiegel TV“ steht vor dem Stall und verliert vor Gericht

Film über Schweinemast: „Spiegel TV“ steht vor dem Stall und verliert vor Gericht

Das Landgericht Hamburg urteilt zu einem Schweinemast-Film von „Spiegel TV“, der betroffene Schweinezüchter sei „in unzutreffender Weise wiedergegeben“. Der „Spiegel“…

Schweizer Schätze: Französische Impressionisten im Wallraf-Richartz-Museum

Schweizer Schätze: Französische Impressionisten im Wallraf-Richartz-Museum

Corot, Cézanne, Renoir und Pissarro: Das Wallraf-Richartz-Museum & Foundation Courbot in Köln zeigt eine der bedeutendsten Privatsammlungen des französischen Impressionismus…

Bilanz einer Promi-Liebe: Nicolas Mathieus autofiktionales Buch „Jede Sekunde“

Bilanz einer Promi-Liebe: Nicolas Mathieus autofiktionales Buch „Jede Sekunde“

Requiem einer verrückten Leidenschaft: Nicolas Mathieus „Jede Sekunde“ erzählt auch von seiner Liebesaffäre mit Charlotte Casiraghi, die dem französischen Autor…

Der Faschismus ist tot und doch zurück

Der Faschismus ist tot und doch zurück

Ein Aufruf zur Wachsamkeit und Mahnung gegen jede Form von Extremismus: In Italien sorgt Antonio Scuratis fünfter und letzter Band…

Die Macht der Emotionen: Warum ersetzen Gefühle in der Politik die Argumente?

Die Macht der Emotionen: Warum ersetzen Gefühle in der Politik die Argumente?

Gefühle ersetzen in politischen Debatten zunehmend die Argumente. Wie konnte das passieren? Und warum glauben viele, dass Empathie und Betroffenheit…

Die Macht der Emotionen: Warum ersetzen Gefühle in der Politik die Argumente?

Die Macht der Emotionen: Warum ersetzen Gefühle in der Politik die Argumente?

Gefühle ersetzen in politischen Debatten zunehmend die Argumente. Wie konnte das passieren? Und warum glauben viele, dass Empathie und Betroffenheit…

Kirchenmassaker in Syrien: Für Christen ist in Syrien kein Bleiben

Kirchenmassaker in Syrien: Für Christen ist in Syrien kein Bleiben

Eine Kirche wird zum Massengrab: Ein Islamist tötet in der Mar-Elias-Kirche in Damaskus 25 Gläubige, mehr als 60 werden schwer…

ARD-Programmchefin Christine Strobl zu der Idee, die „Tagesschau“ zu verlängern

ARD-Programmchefin Christine Strobl zu der Idee, die „Tagesschau“ zu verlängern

Christine Strobl ist Programmdirektorin der ARD und wollte die „Tagesschau“ verlängern. Wird da etwas draus? Und konzentriert sich ansonsten inzwischen…

Arte-Chefin Heike Hempel: „Wie können wir vom Gelingen erzählen?“

Arte-Chefin Heike Hempel: „Wie können wir vom Gelingen erzählen?“

Heike Hempel ist Chefin von Arte und Hauptredaktionsleiterin im ZDF. Auf dem Filmfest München erzählt sie, womit das Zweite bei…

Samenspenden: Wer entscheidet über die Rahmenbedingungen?

Samenspenden: Wer entscheidet über die Rahmenbedingungen?

Samenspenden können den Traum vom Kind erfüllen. Für Samenbanken ist das ein Geschäft – ihre Macht ist verblüffend. Wer reguliert…

Frankfurter Poetikvorlesungen: Judith Schalansky über Marmor

Frankfurter Poetikvorlesungen: Judith Schalansky über Marmor

Die Schriftstellerin Judith Schalansky widmet ihre erste Frankfurter Poetikvorlesung den Bedingungen ihres Schreibens. Inspirieren lässt sie sich dabei von einem…

Verleger der „Berliner Zeitung“: Holger Friedrich sieht sich als verfolgte Unschuld

Verleger der „Berliner Zeitung“: Holger Friedrich sieht sich als verfolgte Unschuld

Holger Friedrich, Verleger der „Berliner Zeitung“, sieht sich als „Putin-Versteher, Corona-Leugner, Antisemit“ denunziert. Er kämpfe weiter für die Freiheit, sagt…

Anke te Heesens Buch „Frauen vor Mustern“: Analyse eines Bildmotivs

Anke te Heesens Buch „Frauen vor Mustern“: Analyse eines Bildmotivs

Von Klimt über Madonna bis zur Werbung: Anke te Heesen stellt die wichtigsten Facetten des reich dekorierten „Frauenzimmers“ vor. Und…