Drohnen-Experten überall: Hier irrt Dobrindt

Drohnen-Experten überall: Hier irrt Dobrindt

Von wegen „die tut nichts“: Solange wir bei den Drohnen gut und böse nicht unterscheiden können, bleibt eine Bedrohung immer…

Michail Prischwins Tagebücher: Das Kaukasuswasser singt wie ein Bienenschwarm

Michail Prischwins Tagebücher: Das Kaukasuswasser singt wie ein Bienenschwarm

Michail Prischwins hellsichtige Sondierungen des sowjetischen Terrorjahrs 1936 sind ein historisches Dokument ersten Ranges. Sie zeigen einen Schriftsteller, für den…

Enjoy Jazz Festival 2025: Es kommt darauf an, die Vielfalt zu entschlüsseln

Enjoy Jazz Festival 2025: Es kommt darauf an, die Vielfalt zu entschlüsseln

Nicht alles, was gute Stimmung macht, ist auch eine musikalische Offenbarung: Tanz und Attacke zum Auftakt des Enjoy Jazz Festivals…

TV-Kritik Miosga: Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da

TV-Kritik Miosga: Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da

„Wo bleibt der Ruck für Reformen, Herr Bundeskanzler?“, fragte Caren Miosga am Sonntagabend Friedrich Merz in ihrer Sendung. Und stellte…

TV-Kritik Miosga: Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da

TV-Kritik Miosga: Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da

„Wo bleibt der Ruck für Reformen, Herr Bundeskanzler?“, fragte Caren Miosga am Sonntagabend Friedrich Merz in ihrer Sendung. Und stellte…

Künstler Petrit Halilaj: Wo Adam und Eva heiraten

Künstler Petrit Halilaj: Wo Adam und Eva heiraten

„An Opera Out of Time“ heißt die Ausstellung des kosovarischen Künstlers Petrit Halilaj in Berlin. Sie ist vieles auf einmal:…

Ukrainisches Filmfestival: Es gibt kein privates Leben im Krieg

Ukrainisches Filmfestival: Es gibt kein privates Leben im Krieg

Hier kann man sehen, was ein angegriffenes Land mit seinem Kino bieten will: Das Internationale Odessa-Filmfestival weicht ein weiteres Mal…

Renaissancemalerei: Kunst als Lizenz zum Freidenken

Renaissancemalerei: Kunst als Lizenz zum Freidenken

Wo bitte findet man in einer Ausstellung Gemälde von Botticelli, Lippi und Bellini, die man noch überhaupt nicht kennt? Im…

Von Blyton bis Hogwarts: Was Schulromane heute lehren

Von Blyton bis Hogwarts: Was Schulromane heute lehren

Von „Hanni und Nanni“ bis zu „Miss Braitwhistle, von „Schreckenstein“ bis Harry Potter“: Was erzählen Kinder- und Jugendbücher vom Unterricht…

Abc fremder Rituale: Die zweifelhafte Kraft der Zauberdinge

Abc fremder Rituale: Die zweifelhafte Kraft der Zauberdinge

Der Ethnopsychologe Tobie Nathan hat ferne Riten und Gebräuche gesammelt, die bis heute ihre Spuren hinterlassen. Die Spekulationslust des Autors…

Social Freezing: Warum Frauen ihre Eizellen einfrieren lassen

Social Freezing: Warum Frauen ihre Eizellen einfrieren lassen

Viele Unternehmen in den USA übernehmen die Kosten für das Einfrieren von Eizellen ihrer Mitarbeiterinnen. Wie ist die Entwicklung in…

Regisseur Fatih Akin: „Eine traumatisierte Heimat, die Therapie braucht“

Regisseur Fatih Akin: „Eine traumatisierte Heimat, die Therapie braucht“

Im Roman „Amrum“ erzählt der Regisseur Hark Bohm vom Kriegsende 1945. Es ist seine eigene KIndheitsgeschichte von Liebe, Verrat und…

Skuppin Programmchef beim RBB: Wahl mit schriller Begleitmusik

Skuppin Programmchef beim RBB: Wahl mit schriller Begleitmusik

Robert Skuppin ist neuer Programmdirektor des RBB. Der Rundfunkrat wählte ihn mit großer Mehrheit. Der Personalrat des Senders bemängelt Skuppins…

FAS-Digitalkolumne: Die Apokalypse als Meme

FAS-Digitalkolumne: Die Apokalypse als Meme

Die Welt hätte eigentlich am 23. September untergehen sollen: TikTok war in den vergangenen Wochen überzeugt, dass an diesem Tag…

Kolumne „Bild der Woche“: In der Nähe der Götter und weit weg von Kiew

Kolumne „Bild der Woche“: In der Nähe der Götter und weit weg von Kiew

Immer habe ich von der Akropolis geträumt. Nach der Annexion der Krim reiste ich nach Athen. Eins meiner Fotos erinnerte…

Import Export: Berlin braucht unbedingt ein bisschen Wien

Import Export: Berlin braucht unbedingt ein bisschen Wien

Wer einmal in Wien war versteht, wie angenehm Großstadt gehen kann. Warum bekommt Berlin das nicht hin und ist so…

„Global Fascisms“ im HKW: Was genau heißt hier eigentlich Faschismus?

„Global Fascisms“ im HKW: Was genau heißt hier eigentlich Faschismus?

Hinter all den Perspektiven in der „Global Fascisms“-Schau im Haus der Kulturen der Welt verbirgt sich eine Frage: Ist der…

Antisemitismus-Debatte: Böhmermann im politischen Bällebad

Antisemitismus-Debatte: Böhmermann im politischen Bällebad

Jan Böhmermann sitzt zwischen den Stühlen. Zuerst wiegelt er Bedenken des Kulturstaatsministers gegen ein Rapper-Konzert am 7. Oktober ab. Dann…

Ivan Klíma gestorben: Die Stunde der Dichter

Ivan Klíma gestorben: Die Stunde der Dichter

Als Kind überlebte er das Lager Theresienstadt. Als Autor schrieb er in der kommunistischen Tschechoslowakei – nach dem Prager Frühling…

„The Lost Bus“ bei Apple TV+: Flammendes Inferno, und wir sind mittendrin

„The Lost Bus“ bei Apple TV+: Flammendes Inferno, und wir sind mittendrin

Paul Greengrass hat die größte Feuerkatastrophe Kaliforniens verfilmt. In „The Lost Bus“ stürzt er uns mitten ins Inferno. Doch dann…

Phänomen Klára Hosnedlová: Bei dieser Künstlerin wächst sich etwas aus

Phänomen Klára Hosnedlová: Bei dieser Künstlerin wächst sich etwas aus

Je größer Arbeiten von Klára Hosnedlová werden, desto gefragter sind sie. Kritiker feiern die junge Künstlerin, deren Arbeiten inzwischen ganze…

Kaviar für den Kanzler: Ein denkwürdiger Abend in der deutschen Küchengeschichte

Kaviar für den Kanzler: Ein denkwürdiger Abend in der deutschen Küchengeschichte

Zum ersten Mal hat ein Dreisternekoch die höchsten deutschen Verfassungsorgane zum Nationalfeiertag verköstigt. Unser Autor war dabei. Quelle: FAZ.NET

Serie „Die Schwestern Grimm“: Vorsicht, ein Riese!

Serie „Die Schwestern Grimm“: Vorsicht, ein Riese!

Wahre Märchen: In der Serie „Die Schwestern Grimm“ gehen zwei Mädchen auf Elternsuche. Und lernen, sich vor bissigen Elfen und…

Philippinische Comics: Sie legen Zeugnis ab von Invasoren und Diktatoren

Philippinische Comics: Sie legen Zeugnis ab von Invasoren und Diktatoren

Die Philippinen sind das Gastland der diesjährigen Frankfurter Buchmesse. Fast die Hälfte der aus diesem Anlass ins Deutsche übersetzten Bücher

Zum Tod von Claus Offe: Sogar der Staat hat Bedarf an soziologischer Aufklärung

Zum Tod von Claus Offe: Sogar der Staat hat Bedarf an soziologischer Aufklärung

Claus Offe prägte die Sozialwissenschaften mit scharfsinnigen Analysen und gesellschaftskritischen Perspektiven. Als Grenzgänger zwischen Soziologie und Politologie bleibt sein Werk…

Wie erkläre ich’s meinem Kind?: Warum Nobelpreise so ein großes Ding sind

Wie erkläre ich’s meinem Kind?: Warum Nobelpreise so ein großes Ding sind

In der kommenden Woche werden die neuen Nobelpreisträger bekanntgegeben. Es gibt höher dotierte Auszeichnungen für Wissenschaftler – aber keiner verleiht…

Studie widerlegt Bias: Die Mär von der „woken“ Wissenschaft

Studie widerlegt Bias: Die Mär von der „woken“ Wissenschaft

Während Donald Trump die vermeintlich „woken“ Eliteunis attackiert, zeigt eine Studie aus den USA: Links ausgerichtete Inhalte werden in der…

Videospiel „Ghost of Yōtei“: Eine Frau sieht rot

Videospiel „Ghost of Yōtei“: Eine Frau sieht rot

„Ghost of Yōtei“, das aufwendigste Videospiel dieses Jahres, ist eine bildgewaltige Reise in das Japan am Übergang in die Neuzeit….

Musk, Thiel, Altman: Zurück in die Zukunft

Musk, Thiel, Altman: Zurück in die Zukunft

Marskolonien, fliegende Autos, ewiges Leben: Die futuristisch klingenden Projekte von Musk, Thiel oder Altman sind nur aufgewärmte Fortschrittsentwürfe von gestern….

Taylor Swifts neues Album: Moderat literarisch, moderat feministisch

Taylor Swifts neues Album: Moderat literarisch, moderat feministisch

Nur eineinhalb Jahre nach ihrem letzten Album legt Taylor Swift nach. Manches an „Life of a Showgirl“ ist strategisch kalkuliert….

Politischer Stimmungswechsel: Die Wähler geben das Zeichen zur klimapolitischen Pragmatismuswende

Politischer Stimmungswechsel: Die Wähler geben das Zeichen zur klimapolitischen Pragmatismuswende

Große Aufgaben, begrenzte Mittel: Die Kommunen wurden mit Erwartungen überfrachtet, was sie zur Bewältigung der Klimakrise beitragen sollen. Vor allem…

Klimatagung mit Papst: Actionheld im Vatikan

Klimatagung mit Papst: Actionheld im Vatikan

Arnold Schwarzenegger hat ein Kompliment für den Papst – und tatsächlich kommt Hoffnung im Kampf gegen den Klimawandel in diesen…

ARD-Serie „Naked“: Die Nonne und der Vampir

ARD-Serie „Naked“: Die Nonne und der Vampir

Die ARD-Serie „Naked“ handelt von Sex, Sexsucht, Abhängigkeit, der Sehnsucht nach Rausch und dem Wunsch nach Sicherheit. Das geht nicht…

Antisemitismus-Debatte: Böhmermann im politischen Bällebad

Eklat um Konzert am 7. Oktober: Musiker sagen Auftritte bei Böhmermann ab

Wegen Bedenken, es könne zu antisemitischen Bekundungen kommen, sagten das Haus der Kulturen der Welt und Jan Böhmermann das für…

Antisemitismus-Debatte: Böhmermann im politischen Bällebad

Eklat um Konzert am 7. Oktober: Musiker sagen Auftritte bei Böhmermann reihenweise ab

Das Haus der Kulturen der Welt und Jan Böhmermann sagten wegen Bedenken, es könne zu antisemitischen Bekundungen kommen, das für…

Entdeckung in Japan: Neue Beltracchi-Fälschung aufgetaucht

Entdeckung in Japan: Neue Beltracchi-Fälschung aufgetaucht

In Japan ist eine neue Kunstfälschung von Wolfgang Beltracchi aufgetaucht. Offenbar handelt es sich um eine Imitation des Bildes „Kiki…

Muslimisch-jüdische Kolumne: Babys sind keine Instrumente

Muslimisch-jüdische Kolumne: Babys sind keine Instrumente

Babyschreie im Berliner Bundestag: Ist Deutschland wirklich immer noch ein familienpolitisches Entwicklungsland oder gibt es Licht am Ende des patriarchalen…

Verlag „Edition Ost“: Ein linker Traditionsverlag in rechten Händen

Verlag „Edition Ost“: Ein linker Traditionsverlag in rechten Händen

In rechter Hand: Das neue Buch von Egon Krenz erscheint in der „Edition Ost“. Ob der ehemalige Staatsratsvorsitzende der DDR…

Colbert und Kimmel: „Wow“

Colbert und Kimmel: „Wow“

Jimmy Kimmel und Stephen Colbert laden sich gegenseitig in ihre Late-Night-Shows ein. Das inszenieren sie als trotzige Bromance zweier Aufrechter…

Affenforscherin Jane Goodall: Sie folgte ihrem Herzen

Affenforscherin Jane Goodall: Sie folgte ihrem Herzen

Jane Goodall wusste schon als Kind, wer sie ist und was sie wollte. Sie ging in die Wildnis und erschloss…