Raritäten der Klaviermusik: Auch die Vogelruf-Avantgarde war weiblich

Raritäten der Klaviermusik: Auch die Vogelruf-Avantgarde war weiblich

Bei den „Raritäten der Klaviermusik“ in Husum singt die Einsiedlerdrossel von Amy Beach, hört man Lieder der Inuit und weiblichen…

Anne Rabe im „Moma“ des ZDF: Die Freiheit kommt nicht vor

Anne Rabe im „Moma“ des ZDF: Die Freiheit kommt nicht vor

Im „Morgenmagazin“ des ZDF tritt die Autorin Anne Rabe auf. Es geht um „Gleichheit“ und „Moral“. Die scheint sie für…

Alfred Hilsberg ist tot: Der neue deutsche Wellenbrecher

Alfred Hilsberg ist tot: Der neue deutsche Wellenbrecher

Alfred Hilsberg hat zwei stilbildende Popszenen geprägt. Seine Musiklabels waren Treffpunkt für komische auffällige Typen. Doch bleibende Strukturen hat er…

Gezeichnete Nachkriegszeit: Als das Gedächtnis der Stadt sein Gedächtnis verlor

Gezeichnete Nachkriegszeit: Als das Gedächtnis der Stadt sein Gedächtnis verlor

Der Pastor Werner Abresch trug seit den achtziger Jahren eine Kollektion von Objekten aus der Nachkriegszeit zusammen. Heute verwahrt sie…

„Messiah Superstar“ bei Joyn: Oh Gott, die Neunziger sind zurück

„Messiah Superstar“ bei Joyn: Oh Gott, die Neunziger sind zurück

In „Messiah Superstar“ spielt Florian Lukas einen Helden des Elektropop, der nicht singen und nicht tanzen kann und doch an…

Serie von Amanda Knox: Im Gefängnis der falschen Geschichten

Serie von Amanda Knox: Im Gefängnis der falschen Geschichten

Die Amerikanerin Amanda Knox wurde in Italien wegen Mordes an ihrer Hausgenossin Meredith Kercher schuldig und dann freigesprochen. In „The…

Serie von Amanda Knox: Im Gefängnis der falschen Geschichten

Serie von Amanda Knox: Im Gefängnis der falschen Geschichten

Die Amerikanerin Amanda Knox wurde in Italien wegen Mordes an ihrer Hausgenossin Meredith Kercher schuldig und dann freigesprochen. In „The…

Auktionshäuser: Wer Kunst verkaufen will, muss Geschichten erzählen

Auktionshäuser: Wer Kunst verkaufen will, muss Geschichten erzählen

Der gedruckte Katalog allein reicht schon lange nicht mehr. Heute kommen Websites, Magazine oder eigene Podcasts hinzu. Wie Auktionshäuser ihren…

„Materialists“ im Kino: Deine Liebesliste zeigt deinen Preis an

„Materialists“ im Kino: Deine Liebesliste zeigt deinen Preis an

Dakota Johnson berät reiche Singles als Heiratsvermittlerin und findet sich von Pedro Pascal und Chris Evans umworben. Im Kinofilm „Materialists“…

Kunst in Kontroversen: Die natürlichste Sache der Welt

Kunst in Kontroversen: Die natürlichste Sache der Welt

Maxim Biller träumt von wilder Ehrlichkeit, Juli Zeh wünscht diese zur Hölle, und Peter Handke widerspricht Marcel Reich-Ranicki: Was bedeutet…

150 Jahre Museum Pfalzgalerie: Das Licht des Südens

150 Jahre Museum Pfalzgalerie: Das Licht des Südens

Neuerfindung: Das Museum Pfalzgalerie hat zum 150. Jubiläum komplett umgehängt – und schreibt damit Kunstgeschichte um. Quelle: FAZ.NET

Geiger Johannes Pramsohler: Die Alten haben sich wenigstens was getraut!

Geiger Johannes Pramsohler: Die Alten haben sich wenigstens was getraut!

Johannes Pramsohler ist Geiger, Wissenschaftler und Geschäftsmann. Die Routinen des Barockmusikbetriebs heutzutage ärgern ihn. Er hat sich davon unabhängig gemacht….

AfD-Aufstieg: Wieso die AfD Angela Merkel dankbar sein muss

AfD-Aufstieg: Wieso die AfD Angela Merkel dankbar sein muss

Die Doku „AfD – Aufstieg in der Flüchtlingskrise“ zeigt, was die Partei Angela Merkel und deren „Wir schaffen das“ verdankt….

ARD-Doku über Netanjahu: „Bibi lügt von vorne bis hinten“

ARD-Doku über Netanjahu: „Bibi lügt von vorne bis hinten“

Eine ARD-Dokumentation beleuchtet den Korruptionsprozess des israelischen Regieungschefs Benjamin Netanjahu. Es geht um den Vorwurf des Betrugs, der Bestechung und…

Im Alter von 64 Jahren: „Tatort“-Schauspieler Torsten Michaelis gestorben

Im Alter von 64 Jahren: „Tatort“-Schauspieler Torsten Michaelis gestorben

Der Schauspieler und Synchronsprecher ist im Alter von 64 Jahren gestorben. Er spielte zahlreiche Fernsehrollen und lieh einigen Hollywoodgrößen seine…

Quo vadis, Deutschland?: Auf der Suche nach dem Ausweg aus dem Abstieg

Quo vadis, Deutschland?: Auf der Suche nach dem Ausweg aus dem Abstieg

Seit zehn Jahren herrscht Pessimismus in Deutschland, das alte Erfolgsmodell funktioniert nicht mehr. Ein Blick aus der Zukunft zeigt, dass…

Longlist zum Buchpreis 2025: Drei Dauerkandidaten wollen auf den Thron

Longlist zum Buchpreis 2025: Drei Dauerkandidaten wollen auf den Thron

Die zwanzig Kandidaten für den diesjährigen Deutschen Buchpreis sind benannt. Unter den Favoriten: ein bereits vielfach ausgezeichneter Roman, drei Autoren,…

„Sinnliche Gespräche“: Wie der KI-Chatbot von Meta Kinder verführt

„Sinnliche Gespräche“: Wie der KI-Chatbot von Meta Kinder verführt

In einem internen Handbuch von Meta für den firmeneigenen KI-Chatbot stand, er dürfe mit Kindern „romantische und sinnliche Gespräche“ führen….

Ian Gillan 80: Ein süßes Kind der Trümmerzeit

Ian Gillan 80: Ein süßes Kind der Trümmerzeit

Er prägte mit Deep Purple Anfang der Siebziger den Rockgesang wie kaum ein anderer. Emblematisch wirkt bis heute sein schreiendes…

Sinkende Geburtenrate: Der Luxus, Kinder zu haben

Sinkende Geburtenrate: Der Luxus, Kinder zu haben

Lange galt Frankreich zurecht als ein Land mit großzügigem Familienverständnis. Doch jetzt werden immer weniger Kinder geboren. Woran liegt das?…

Haus der Demokratie: Frankfurter Angstraum

Haus der Demokratie: Frankfurter Angstraum

In Frankfurt werden Vorschläge für den Standort des Hauses der Demokratie vorgestellt. Es soll ein Exzess an Bürgerbeteiligung folgen. Nicht…

Wim Wenders zum 80.: Die Welt braucht Geschichten, keine Storys

Wim Wenders zum 80.: Die Welt braucht Geschichten, keine Storys

Die Angst des Filmemachers vor dem Plot: Arte gratuliert Wim Wenders mit einer Hommage zum achtzigsten Geburtstag. Leicht verspätet, aber…

Berliner Staatsbibliothek: Sind Millionen Karteikarten wirklich überflüssig?

Berliner Staatsbibliothek: Sind Millionen Karteikarten wirklich überflüssig?

Der Generaldirektor der Staatsbibliothek zu Berlin will große Teile des Zettelkatalogs entsorgen lassen. Ein einzigartiges Monument der Wissensgeschichte ginge verloren….

Lucerne Festival: Kompromisslos in der Trauer wie der Hoffnung

Lucerne Festival: Kompromisslos in der Trauer wie der Hoffnung

Riccardo Chailly, Andrés Orozco-Estrada und Daniel Barenboim eröffnen mit starken Orchesterkonzerten die letzte Saison des Intendanten Michael Haefliger beim Lucerne…

Smartphones an Schulen: Schutzzonen ja, Pauschalverbote nein!

Smartphones an Schulen: Schutzzonen ja, Pauschalverbote nein!

Erziehung und Bildung müssen junge Menschen auf ihrem Weg zur digitalen Souveränität begleiten. Dabei könnten jugendliche Vorbilder als „Digitale Helden“…

Zum Tod von Terence Stamp: Er war ein neues Gesicht für eine neue Ära

Zum Tod von Terence Stamp: Er war ein neues Gesicht für eine neue Ära

Als der Brite Terence Stamp vom Kino entdeckt wurde, kamen die Swinging Sixties gerade richtig in Gang. So wurde er…

Autor Thomas Melle: „Es ging um den absoluten Nullpunkt“

Autor Thomas Melle: „Es ging um den absoluten Nullpunkt“

Ein unheilbar kranker Mann checkt in ein Sanatorium ein. Es bietet die Erfüllung aller Wünsche an, dann muss man sterben….

Erklärung für Schlaflosigkeit: Wie kommt es, dass man nachts nicht einschlafen kann?

Erklärung für Schlaflosigkeit: Wie kommt es, dass man nachts nicht einschlafen kann?

Über die Frage der Schlaflosigkeit hat man schon immer nachgedacht. Jetzt gibt es in den sozialen Medien eine neue Theorie….

„Superman“-Bösewicht: Der Schauspieler Terence Stamp ist gestorben

„Superman“-Bösewicht: Der Schauspieler Terence Stamp ist gestorben

In „Superman“ spielte er den Schurken General Zod, in dem Roadmovie „Priscilla – Königin der Wüste“ eine schrille Transgender-Frau. Nun…

„Superman“-Bösewicht: Der Schauspieler Terence Stamp ist gestorben

„Superman“-Bösewicht: Der Schauspieler Terence Stamp ist gestorben

In „Superman“ spielte er den Schurken General Zod, in dem Roadmovie „Priscilla – Königin der Wüste“ eine schrille Transgender-Frau. Nun…

Kolumne „Richtig essen“: Das sind meine „Top 3“-Superfoods

Kolumne „Richtig essen“: Das sind meine „Top 3“-Superfoods

Gesunde Lebensmittel gibt es viele. Aber einige stechen dank ihrer positiven Wirkungen so hervor, dass man sie als Superfoods bezeichnen…

Retrospektive Filmklassiker: Rivalinnen vor und hinter der Kamera

Retrospektive Filmklassiker: Rivalinnen vor und hinter der Kamera

Die Hollywood-Stars Bette Davis und Joan Crawford haben sich im echten Leben gehasst. Sie standen nur einmal gemeinsam vor der…

Englisches Seebad: Arm, aber angesagt: Zu Margate muss man aufschauen

Englisches Seebad: Arm, aber angesagt: Zu Margate muss man aufschauen

Warum zieht es plötzlich Scharen von Menschen in ein verarmtes englisches Seebad? Das weiß der Himmel! Quelle: FAZ.NET

Schauspieler Jens Harzer: Voller Sehnsucht nach Verwandlung

Schauspieler Jens Harzer: Voller Sehnsucht nach Verwandlung

Jens Harzer ist einer der großen Theaterschauspieler unserer Zeit. Zum Herbst wechselt er ans Berliner Ensemble und wird in einem…

Afrikas Gegenwartskunst: Der Hype ist vorbei – und nun?

Afrikas Gegenwartskunst: Der Hype ist vorbei – und nun?

Bis vor Kurzem schien es kein Halten zu geben für Gegenwartskunst auf Afrika. Die Preise schossen in die Höhe. Das…

Die besten Kunstausstellungen: Der Sommer der Abstraktion

Die besten Kunstausstellungen: Der Sommer der Abstraktion

Hier entlang zu den Neuentdeckungen: In diesem Sommer gibt es auffallend viele Ausstellungen zu ungegenständlicher Kunst. Sechs davon sind unbedingt…

Versammelte Redensarten: Heute schon zum Glimmstengel gegriffen?

Versammelte Redensarten: Heute schon zum Glimmstengel gegriffen?

Von der Bibel bis zum Dalai Lama: Walter Kargl sammelt Redensarten, Sprichwörter, Zitate und Aphorismen. Der rote Faden sind die…

Essays von Karl-Markus Gauß: Die Massaker des siebenten Oktober werden beschönigt

Essays von Karl-Markus Gauß: Die Massaker des siebenten Oktober werden beschönigt

Antisemitismus von links: Karl-Markus Gauß widmet sich in seinen „Essays wider Zeitgeist und Judenhass“ nicht zuletzt der Ausweitung judenfeindlicher Haltungen….

Import Export: Syrien im Instagram-Account der Botschaft

Import Export: Syrien im Instagram-Account der Botschaft

Der Instagram-Account der deutschen Botschaft in Syrien vermittelt ein Bild, als wäre in dem Land alles auf dem richtigen Weg….

Kino: „Die Farben der Zeit“: Adèle im Wunderland der Kunst

Kino: „Die Farben der Zeit“: Adèle im Wunderland der Kunst

Cédric Klapischs Film „Die Farben der Zeit“ blickt zurück ins Paris des neunzehnten Jahrhunderts – und entdeckt dort den Zauber…