Im Netz kursieren massenhaft KI-Fakes von Papst Leo XIV. Plattformen kommen mit Löschen nicht nach

Im Netz kursieren massenhaft KI-Fakes von Papst Leo XIV. Plattformen kommen mit Löschen nicht nach

Gefälschte Papstbotschaften überschwemmen das Netz. Die Plattformen kommen mit dem Löschen nicht mehr nach. Wer Papst Leo XIV. im Orginal…

Nachruf auf den Beach-Boys-Gründer Brian Wilson: Ein Blatt im kalifornischen Wind

Nachruf auf den Beach-Boys-Gründer Brian Wilson: Ein Blatt im kalifornischen Wind

Brian Wilson war die hohe Stimme und die tiefdunkle Seele der Beach Boys. Von der phantastischen Surfmusik führte sein Weg…

Studie der Universität Münster über Radikalisierungsprozesse bei Muslimen

Studie der Universität Münster über Radikalisierungsprozesse bei Muslimen

Eine Studie der Universität Münster über das Ressentiment als Wurzel der Radikalisierung von Muslimen sorgt medial für Furore. Hat man…

Amoklauf in Graz: AUF1 und „Krone“ machen aus den Morden ein Medienspektakel

Amoklauf in Graz: AUF1 und „Krone“ machen aus den Morden ein Medienspektakel

Österreichische Medien wie AUF1 und die „Kronen Zeitung“ nutzen die Amoktat in Graz pietätlos aus. Mit der Veröffentlichung von Handyvideos…

Marseille als Mikrokosmos: Robert Guédigians Film „Das Fest geht weiter!“

Marseille als Mikrokosmos: Robert Guédigians Film „Das Fest geht weiter!“

Robert Guédiguian entwirft in seinem Film „Das Fest geht weiter!“ die Vision einer besseren Welt. Ausgangspunkt ist ein Unglück von…

Olga Meerson im Schlossmuseum Murnau: Für Matisse war sie mehr als eine Schülerin

Olga Meerson im Schlossmuseum Murnau: Für Matisse war sie mehr als eine Schülerin

Sie studierte Malerei bei Kandinsky und Matisse, hatte Ausstellungen in Paris und Berlin und heiratete den Schwager von Thomas Mann….

Zum Tod des Nagelkünstlers Günther Uecker: Stachel in unseren Augen

Zum Tod des Nagelkünstlers Günther Uecker: Stachel in unseren Augen

Mit seinen Nagelbildern schuf er eine unverwechselbare Poesie in Stahl. Bis zuletzt engagierte er sich gegen den Krieg, der seine…

Bülent Mumays „Brief aus Istanbul“: Erdoğan will sich nicht abwählen lassen

Bülent Mumays „Brief aus Istanbul“: Erdoğan will sich nicht abwählen lassen

In der Türkei lässt Präsident Erdoğan keinen Zweifel daran, wie lange er im Amt bleiben will: ewig. Seine Abwahl darf…

Gaddafi-Doku im ZDF: Die Tyrannei überlebt den Tyrannen

Gaddafi-Doku im ZDF: Die Tyrannei überlebt den Tyrannen

Eine Dokumentation über Muammar al-Gaddafi zeigt, wie nachhaltig Autokraten Gesellschaften zerstören. 42 Jahre lang hielt sich dieser an der Macht….

Sie wollen Chaos stiften

Sie wollen Chaos stiften

Anhänger populistischer Parteien folgen ihren Idolen blind. Sie neigen zu Fanatismus und Gewalt. Donald Trump und Alice Weidel wissen ihre…

Sie wollen Chaos stiften

Sie wollen Chaos stiften

Anhänger populistischer Parteien folgen ihren Idolen blind. Sie neigen zu Fanatismus und Gewalt. Donald Trump und Alice Weidel wissen ihre…

Die Widersprüche des syrischen Nationalstaats

Die Widersprüche des syrischen Nationalstaats

Eine politisch entleerte Gesellschaft, die brutale Gewalt hervorbringt: Auf dem Weg in eine moderne Demokratie fehlt Syrien ein Konzept der…

Wie das Erzbistum München-Freising das Kloster Beuerberg wiederauferstehen lässt

Wie das Erzbistum München-Freising das Kloster Beuerberg wiederauferstehen lässt

Aus alt wird neu, und neu bleibt alt: Wie das Erzbistum München-Freising das Kloster Beuerberg wiederauferstehen lässt. Quelle: FAZ.NET

Zukunft der Männer: gesunde Körper, kaputte Psyche?

Zukunft der Männer: gesunde Körper, kaputte Psyche?

Viele junge Männer leben gesünder und sind fitter als ihre Vorgänger. Andererseits haben sie deutlich größere psychische Probleme als die…

1985 gründete Günter Faltin als Uni-Übung die Teekampagne

1985 gründete Günter Faltin als Uni-Übung die Teekampagne

Vor vierzig Jahren gründete Günter Faltin im Rahmen einer seiner Übungen an der Universität ein Unternehmen, mit dem er Weltmarktführer…

1985 gründete Günter Faltin als Uni-Übung die Teekampagne

1985 gründete Günter Faltin als Uni-Übung die Teekampagne

Vor vierzig Jahren gründete Günter Faltin im Rahmen einer seiner Übungen an der Universität ein Unternehmen, mit dem er Weltmarktführer…

Aribert Reimanns „Melusine“ in Frankfurt

Aribert Reimanns „Melusine“ in Frankfurt

Das Bockenheimer Depot in Frankfurt bringt eine fulminante Inszenierung von Aribert Reimanns „Melusine“ auf die Bühne. Sie zeigt, über welch…

Thomas-Mann-Tagung in Lübeck

Thomas-Mann-Tagung in Lübeck

Ein Autor, der mit seinen Mahnungen wie mit seinen Widersprüchen die Gegenwart berührt: Ein Festakt und eine Tagung in Lübeck…

Angebliche Entlassung von Direktorin Sajet: Wie das Smithsonian Institute Trump widerspricht

Angebliche Entlassung von Direktorin Sajet: Wie das Smithsonian Institute Trump widerspricht

You are fired? Trump behauptet, er habe Kim Sajet als Direktorin der National Portrait Gallery des Smithsonian in Washington entlassen….

Warum eine Lichtprojektion nicht die Verhüllung des Reichstags erinnert

Warum eine Lichtprojektion nicht die Verhüllung des Reichstags erinnert

Die Illumination der Bundestags-Fassade ist imposant – das Kunstprojekt von Christo und Jeanne-Claude aus dem Jahr 1995 beschwört sie jedoch…

Warum eine Lichtprojektion nicht die Verhüllung des Reichstags erinnert

Warum eine Lichtprojektion nicht die Verhüllung des Reichstags erinnert

Die Illumination der Bundestags-Fassade ist imposant – das Kunstprojekt von Christo und Jeanne-Claude aus dem Jahr 1995 beschwört sie jedoch…

Familienaffäre: Zum Tod des prägenden Funkmusikers Sly Stone

Familienaffäre: Zum Tod des prägenden Funkmusikers Sly Stone

Zur Hochzeit der Hippies gründete Sly Stone in San Francisco eine Band, die den Soul schweißtreibend Richtung Funk schubste und…

Cecilia Bartoli bei den Pfingstfestspielen Salzburg

Cecilia Bartoli bei den Pfingstfestspielen Salzburg

Bei den Pfingstfestspielen Salzburg inszeniert Barrie Kosky ein Duell zwischen den Sängerinnen Cecilia Bartoli und Nadezhda Karyazina. Dabei lässt sich…

Eltern-Kolumne „Schlaflos“: Meine Expat-Kinder und das Essen in Japan

Eltern-Kolumne „Schlaflos“: Meine Expat-Kinder und das Essen in Japan

Manche Kinder sind mit dem Essen eigenwillig. Was, wenn sie auf die Besonderheiten der Küche in Japan stoßen, wo die…

Nawrockis knapper Sieg: Der Aufstieg des Arbeitersohns gegen die Elite

Nawrockis knapper Sieg: Der Aufstieg des Arbeitersohns gegen die Elite

Karol Nawrocki gewinnt knapp gegen Rafał Trzaskowski. Nawrockis Verbindung zu Fußballfans sorgt für Diskussionen. Quelle: FAZ.NET

Russischer Literaturpreis „Dar“: Genozid-Vorwürfe gegen Ex-Bibliotheksdirektor

Russischer Literaturpreis „Dar“: Genozid-Vorwürfe gegen Ex-Bibliotheksdirektor

Der Schweizer Preis „Dar“ für russischsprachige Literatur sorgt für Streit. Einer der Nominierten, Denis Besnossow, soll an der Indoktrinierung verschleppter…

Martin Scorseses Film „Goodfellas“

Martin Scorseses Film „Goodfellas“

Endstation Zeugenschutzprogramm: Martin Scorsese kombinierte vor mehr als dreißig Jahren Mafiafilm und Dokumentation, um eine Antwort auf den „Paten“ zu…

Die Welle der Selbstauskünfte von Autoren über ihre Lektüren

Die Welle der Selbstauskünfte von Autoren über ihre Lektüren

Romanfiguren, die selbst ihre Nase dauernd in Bücher stecken, sind in der jüngsten Literatur der letzte Schrei. Besonders stark ist…

Die Welle der Selbstauskünfte von Autoren über ihre Lektüren

Die Welle der Selbstauskünfte von Autoren über ihre Lektüren

Romanfiguren, die selbst ihre Nase dauernd in Bücher stecken, sind in der jüngsten Literatur der letzte Schrei. Besonders stark ist…

Milo Probsts Buch „Anarchistische Ökologien“

Milo Probsts Buch „Anarchistische Ökologien“

Intensivierung durch Technik oder Ausdehnung durch Kolonialisierung: Milo Probst untersucht, wie Anarchisten zwischen 1870 und 1920 Naturverhältnisse politisierten. Quelle: FAZ.NET

Der „Tatort“ aus Dortmund handelt von häuslicher Gewalt bis zum Femizid

Der „Tatort“ aus Dortmund handelt von häuslicher Gewalt bis zum Femizid

Im Dortmunder „Tatort: Feuer“ geht es um einen exemplarischen Fall von häuslicher Gewalt. Er zeigt, wie ein Täter das Sorgerecht…

Kunstfälschungen, die keine sind: Echt jetzt?

Kunstfälschungen, die keine sind: Echt jetzt?

Kunstfälschungen, die für Originale ausgegeben werden, sorgen immer wieder für Aufsehen. Doch es gibt auch den umgekehrten Fall: Dann werden…

Die Zukunft der Männer: Hat der „moderne Mann“ ausgedient?

Die Zukunft der Männer: Hat der „moderne Mann“ ausgedient?

Wie wollen Männer in Zukunft sein? Gibt es, befeuert durch reaktionäre Influencer und Politiker, ein Comeback traditioneller Vorstellungen? Hat der…

Im Babylon-Kino in Berlin wurde der avantgardistische Film „Im Frühling“ von Mikhail Kaufman gezeigt.

Im Babylon-Kino in Berlin wurde der avantgardistische Film „Im Frühling“ von Mikhail Kaufman gezeigt.

Im Babylon-Kino in Berlin wurde der avantgardistische Film „Im Frühling“ von Mikhail Kaufman gezeigt. In ihm kommt alles in Bewegung….

Galerie Klüser schließt: Türöffner für progressive Kunst

Galerie Klüser schließt: Türöffner für progressive Kunst

Mit Joseph Beuys fing alles an. Nun zeigt die Galerie von Bernd Klüser in München mit Sean Scully ihre letzte…

Im Alter von 81 Jahren: NDR-Moderator Carlo von Tiedemann gestorben

Im Alter von 81 Jahren: NDR-Moderator Carlo von Tiedemann gestorben

Sein Markenzeichen waren Herz und Schnauze: Carlo von Tiedemann wurde mit Sendungen wie „Die aktuelle Schaubude“ bekannt. Nun ist der…

Im Alter von 81 Jahren: NDR-Moderator Carlo von Tiedemann gestorben

Im Alter von 81 Jahren: NDR-Moderator Carlo von Tiedemann gestorben

Sein Markenzeichen waren Herz und Schnauze: Carlo von Tiedemann wurde mit Sendungen wie „Die aktuelle Schaubude“ bekannt. Nun ist der…

Besuch auf der Buchmesse Kiew 2025: Die vielen Seiten des Krieges

Besuch auf der Buchmesse Kiew 2025: Die vielen Seiten des Krieges

Dreißigtausend Menschen haben jetzt die Buchmesse in Kiew besucht. Sie haben den Lesungen zugehört, Selfies gemacht – und gezeigt, was…

Vegan-Pupse aus der Hölle: Elin Lindells Familien-Comic „Der süßeste Bruder der Welt“

Vegan-Pupse aus der Hölle: Elin Lindells Familien-Comic „Der süßeste Bruder der Welt“

Dani hätte gern ein Brüderchen. Aber geliefert wird, mit einem neuen Patchwork-Vater, ein seltsamer „Bonusbruder“. Elin Lindells Comic sprüht vor…

Bücher-Podcast aus dem Literaturhaus Frankfurt: Antje Rávik Strubels „Der Einfluss der Fasane“

Bücher-Podcast aus dem Literaturhaus Frankfurt: Antje Rávik Strubels „Der Einfluss der Fasane“

Was hat die Journalistin Hella Karl mit dem Suizid des Theaterintendanten Kai Hochwerth zu tun? Antje Rávik Strubel stellt im…