So kam der Krieg auch in ihre Lyrik: Begegnung mit der Dichterin Moni Stănilă

So kam der Krieg auch in ihre Lyrik: Begegnung mit der Dichterin Moni Stănilă

So kam der Krieg auch in ihre Lyrik: Eine Begegnung mit der rumänisch-moldauischen Dichterin Moni Stănilă beim Poesiefestival in Berlin….

Sprachkritiker Hermann Unterstöger gestorben: Naturbelassene Eleganz

Sprachkritiker Hermann Unterstöger gestorben: Naturbelassene Eleganz

Er brachte das Kunststück fertig, mit seiner Sprachkritik sympathisch daherzukommen. Nun ist der Autor Hermann Unterstöger gestorben. Quelle: FAZ.NET

Zukunft der Bilder und des Kinos: Warum Hollywood-Studios gegen das KI-Start-up „Midjourney“ klagen

Zukunft der Bilder und des Kinos: Warum Hollywood-Studios gegen das KI-Start-up „Midjourney“ klagen

Disney und Comcast Universal verklagen das KI-Start-up Midjourney wegen Verstößen gegen das Urheberrecht. Mit der KI von Midjourney lassen sich…

Fatale Kriegsrhetorik: Warum sagt man „Ausschalten“, wenn man „Töten“ meint?

Fatale Kriegsrhetorik: Warum sagt man „Ausschalten“, wenn man „Töten“ meint?

Die Übernahme einer abstrakten Militärsprache ist nicht folgenlos: Je weniger wir den Krieg als solchen benennen, desto mehr verstricken wir…

Das Leo Baeck Institute wird 70: Nach der Auslöschung

Das Leo Baeck Institute wird 70: Nach der Auslöschung

Das Leo Baeck Institute, zentrale Institution jüdischer Geschichtsforschung, feiert sein 70. Jubiläum. Gegründet im Schatten der Vernichtung der europäischen Juden,…

Danny Boyles und Alex Garlands Film „28 Years Later“

Danny Boyles und Alex Garlands Film „28 Years Later“

Auf der Jagd nach Zombies und Antworten: Danny Boyles und Alex Garlands Film „28 Years Later“ findet die richtige Balance…

David Schalkos Serie „Warum ich?“ in der ARD: Das ist der Wahnwitz mit Methode

David Schalkos Serie „Warum ich?“ in der ARD: Das ist der Wahnwitz mit Methode

Anatomie eines zerstörerischen Gefühls: David Schalkos neue Serie „Warum ich?“ entlarvt auf grandios komische Weise die Lächerlichkeit unserer Ängste. Quelle:…

Wer reinkommt, ist drin

Wer reinkommt, ist drin

Neuauflage eines bayerischen Klassikers: Philipp Stölzl inszeniert „Gschichtn vom Brandner Kaspar“ von Franz Xaver Kroetz am Münchner Residenztheater. Quelle: FAZ.NET

Serie „Ein halbes Jahr wie ein ganzes Leben“ über Bosnienkrieg: Massaker, die niemand verhinderte

Serie „Ein halbes Jahr wie ein ganzes Leben“ über Bosnienkrieg: Massaker, die niemand verhinderte

Die schwedische Serie „Ein halbes Jahr wie ein ganzes Leben“ erinnert beklemmend an den Bosnienkrieg – aus der Perspektive vier…

Francesco Piemontesi über Alfred Brendel

Francesco Piemontesi über Alfred Brendel

Der Pianist Alfred Brendel war ein kritischer Lehrer, der nicht nur seinen Schülern mit Strenge begegnete, sondern vor allem sich…

Eine sichere Bank? Kunstmesse Art Basel

Eine sichere Bank? Kunstmesse Art Basel

Die Zeiten sind schwierig, auch für Galeristen. Auf der Art Basel geben sie sich optimistisch, und Megahändler melden Millionenverkäufe. Was…

Die Modellathleten des Meeres

Die Modellathleten des Meeres

Blauflossen-Thun ist der König der Thunfische. Und der beste kommt aus der Meerenge von Gibraltar: Auf Beutefahrt mit Fischern, die…

Gewalt in den 90ern: Die hilflose Wut

Gewalt in den 90ern: Die hilflose Wut

Viele Jungen erleben als Jugendliche durch andere Jungen Gewalt, die sie für immer prägt. Unser Autor berichtet über seine Erfahrungen…

Bruce Springsteen live in Frankfurt: Ein großer Transatlantiker

Bruce Springsteen live in Frankfurt: Ein großer Transatlantiker

Das Frankfurter Rock-Konzert dieses Sommers ist ein Gottesdienst: Bruce Springsteen beschwört darin mit süßer Musik und wütenden Gebeten demokratische Werte….

Höher, weiter, schneller, mehr: Das Wien-Museum zeigt den Siegszug des Stahlbetons

Höher, weiter, schneller, mehr: Das Wien-Museum zeigt den Siegszug des Stahlbetons

Was Reduktion alles ermöglicht: Das Wien-Museum zeigt, wie radikal ein neuer Baustoff die Stadt vor 130 Jahren verändert hat. Quelle:…

Ausgerechnet eine deutsche Dogge: „Loyal Friend“ mit Naomi Watts

Ausgerechnet eine deutsche Dogge: „Loyal Friend“ mit Naomi Watts

Wenn man als letzten Willen eines Freundes ausgerechnet eine deutsche Dogge erbt: Naomi Watts und Bill Murray in „Loyal Friend“,…

Uraufführung der Oper „Voice Killer“ in Wien

Uraufführung der Oper „Voice Killer“ in Wien

Taugt ein australischer Serienmörder als Opernstoff? In „Voice Killer“, am Theater an der Wien uraufgeführt, verrennen sich Miroslav Srnka und…

True-Crime Dreiteiler „Der Tote von nebenan“ im ZDF: Leigh Sabine lebte mit Leiche ihres Ehemanns

True-Crime Dreiteiler „Der Tote von nebenan“ im ZDF: Leigh Sabine lebte mit Leiche ihres Ehemanns

Der True-Crime-Dreiteiler „Der Tote von nebenan“ erzählt die Geschichte von Leigh Sabine, deren ungeheure Tat 2015 in Wales bis nach…

Deutsches Architekturmuseum wirbt für mehr Energieeffizienz

Deutsches Architekturmuseum wirbt für mehr Energieeffizienz

Das Deutsche Architekturmuseum will mit einer Ausstellung Mut machen zum nachhaltigen Bauen. So beeindruckend die gezeigten 23 Beispielbauten auch sind:…

Waisen im Krieg: Die verlorene Kindheit der Ukraine

Waisen im Krieg: Die verlorene Kindheit der Ukraine

Den demographischen Kollaps vermeiden: Die Ukraine hat im Krieg fast die Hälfte ihrer Kinder verloren. Daher verbietet sie Adoptionen aus…

Gewalt in den 80ern: Draußen herrschte für uns Krieg!

Gewalt in den 80ern: Draußen herrschte für uns Krieg!

Viele Jungen erleben als Jugendliche durch andere Jungen teilweise Gewalt, die sie für immer prägt. Unser Autor berichtet über seine…

Camille-Pissarro-Ausstellung in Potsdam: Er suchte das Leuchten der Dinge

Camille-Pissarro-Ausstellung in Potsdam: Er suchte das Leuchten der Dinge

Das Paradies, aus dem die Moderne vertrieben wurde: Im Potsdamer Museum Barberini ist das Lebenswerk des großen Impressionisten Camille Pissarro…

Journalist Turki al-Jasser in Saudi-Arabien wurde gefoltert und hingerichtet

Journalist Turki al-Jasser in Saudi-Arabien wurde gefoltert und hingerichtet

In Saudi-Arabien ist der Journalist Turki al-Jasser hingerichtet worden. Die Zahl der Exekutionen im Königreich steigt an. Menschenrechtsorganisationen fordern die…

Journalist Turki al-Jasser in Saudi-Arabien wurde gefoltert und hingerichtet

Journalist Turki al-Jasser in Saudi-Arabien wurde gefoltert und hingerichtet

In Saudi-Arabien ist der Journalist Turki al-Jasser hingerichtet worden. Die Zahl der Exekutionen im Königreich steigt an. Menschenrechtsorganisationen fordern die…

Michael Krüger über Alfred Brendel

Michael Krüger über Alfred Brendel

Mit Engeln hatte er es nicht so, aber Nachspeisen löffelte er mit Hingabe. Der Verleger Michael Krüger erinnert sich an…

Tommaso Debenedetti, der Mann hinter der Falschmeldung von Elfriede Jelineks Tod

Tommaso Debenedetti, der Mann hinter der Falschmeldung von Elfriede Jelineks Tod

Der Italiener Tommaso Debenedetti ist für sein Spiel mit Falschmeldungen bekannt. Nun hatte er mit einer Meldung zum vermeintlichen Tod…

Johannes Erath inszeniert Händels „Alcina“ an der Oper Frankfurt

Johannes Erath inszeniert Händels „Alcina“ an der Oper Frankfurt

Visuell spektakulär: Georg Friedrich Händels „Alcina“ erlebt an der Oper Frankfurt durch Johannes Erath und Kaspar Glarner eine Neuinszenierung mit…

Die Zukunft der Männer: Welcher Typ Mann ist in der Politik erfolgreich?

Die Zukunft der Männer: Welcher Typ Mann ist in der Politik erfolgreich?

Hier Friedrich Merz, da Donald Trump, irgendwo noch Boris Pistorius. Welcher Typus Mann ist in der Politik erfolgreich? Quelle: FAZ.NET

Willem Dafoe im Interview: „Die Schizophrenie, an der wir alle erkrankt sind“

Willem Dafoe im Interview: „Die Schizophrenie, an der wir alle erkrankt sind“

Willem Dafoe ist nicht nur Hollywood-Schauspieler, sondern auch leidenschaftlicher Theatermensch. Im Interview erklärt er, warum das deutsche Theater für ihn…

Paul Kennedy wird 80: Er sah den Niedergang Amerikas voraus

Paul Kennedy wird 80: Er sah den Niedergang Amerikas voraus

Zwei Jahre vor dem Kollaps des Ostblocks prognostizierte Paul Kennedy das Ende der amerikanischen Vorherrschaft. Der britische Historiker in Yale…

TV-Kritik „Maischberger“: Ein aufgeregter Schleswig-Holsteiner und eine souveräne Ministerin

TV-Kritik „Maischberger“: Ein aufgeregter Schleswig-Holsteiner und eine souveräne Ministerin

Zwei Männer streiten sich wie geplant, eine Frau geht auf Distanz zum eigenen Wahrheitsanspruch: Bei „Maischberger“ treffen Ralf Stegner, Carlo…

Elternsprecher? Das mach’ ich nie wieder

Elternsprecher? Das mach’ ich nie wieder

Der Gedanke, sich am Elternabend als Elternsprecher aufstellen zu lassen, erzeugt bei vielen Zahnschmerzen. Es gibt gute Gründe, warum das…

Serie „Krieg in den Palästen“: Bürgerkrieg im Schloss

Serie „Krieg in den Palästen“: Bürgerkrieg im Schloss

Schlösser sind Schatzkisten der Hochkunst, doch auch stark von Verheerungen der Kriege betroffen. Ihre Rekonstruktion löste oft Denkmalpflegestreite aus. In…

Vorwürfe der dju: Hat sich die Polizei „zum Büttel der Hamas-Aktivisten“ gemacht?

Vorwürfe der dju: Hat sich die Polizei „zum Büttel der Hamas-Aktivisten“ gemacht?

Nach Gazaprotesten am Flughafen BER erhebt die Journalistengewerkschaft dju schwere Vorwürfe gegen die Landespolizei Brandenburg. Die Polizei will den Fall,…

Facebook sperrte deutsche „Playboy“-Seite – Gründe bleiben unbekannt

Facebook sperrte deutsche „Playboy“-Seite – Gründe bleiben unbekannt

Fast zwei Wochen war die Facebook-Seite des deutschen „Playboy“ offline. Die private Seite von Chefredakteur Florian Boitin ist seit Februar…

Die Zukunft der Männer: Abstrampeln gegen den Lauf der Zeit

Die Zukunft der Männer: Abstrampeln gegen den Lauf der Zeit

Maulheldentum, Jagdfieber und Knorpelschäden: Warum es manchmal kein Halten mehr gibt, wenn es bei Männern um Sport geht. Ein Bekenntnis….

Sommerauktionen im Wiener Kinsky: Werke von Maria Lassnig und Rudolf Wacker

Sommerauktionen im Wiener Kinsky: Werke von Maria Lassnig und Rudolf Wacker

Von Maria Lassnig und Rudolf Wacker stammen die wichtigsten Werke der Sommerauktionen im Wiener Kinsky. Für Liebhaber idyllischer Landschaften ist…

Trumps Museumspolitik: Die Burg wird kampflos übergeben

Trumps Museumspolitik: Die Burg wird kampflos übergeben

Als Donald Trump verkündete, er habe die Direktorin der National Portrait Gallery entlassen, ließen die Aufseher der Smithsonian Institution wissen,…

Der Künstler Jim Dine wird 90: Die Müßiggänger schiebt er beiseite

Der Künstler Jim Dine wird 90: Die Müßiggänger schiebt er beiseite

Jim Dine ist einer der herausragenden Künstler auf dem Feld der Druckgrafik. Das Lebenswerk des Amerikaners besteht aus einem eindrücklichen…

Kaiser Marc Aurel: Kann man als Philosoph ein Weltreich regieren?

Kaiser Marc Aurel: Kann man als Philosoph ein Weltreich regieren?

Ein Philosoph als Staatsmann, geht das gut? Eine Ausstellung in Trier widmet sich dem römischen Kaiser Marc Aurel, seiner Familie…