Schutz in der Krise: Gold oder Bitcoin? Was Anleger in unsicheren Zeiten schützt

Schutz in der Krise: Gold oder Bitcoin? Was Anleger in unsicheren Zeiten schützt

Anleger wollen auf den Dollar verzichten und setzen auf Alternativen. Bisher profitierte davon vor allem das Gold, jetzt auch die…

Gewinne mit Immobilien: So verkaufen Sie Ihr Haus steuerfrei

Gewinne mit Immobilien: So verkaufen Sie Ihr Haus steuerfrei

Immobilien sind in den vergangenen zehn Jahren viel teurer geworden. Wer nicht aufpasst, muss hohe Steuern zahlen. Quelle: FAZ.NET

Initiative im Bundesrat: Spritpreise sollen nur noch einmal am Tag steigen

Initiative im Bundesrat: Spritpreise sollen nur noch einmal am Tag steigen

In Österreich dürfen Tankstellenbetreiber lediglich einmal täglich die Preise erhöhen. Auf Anregung von Baden-Württemberg könnte der Bundesrat die Regierung nun…

Assekuranz und Anwälte: Koexistenz im Rechtsmarkt

Assekuranz und Anwälte: Koexistenz im Rechtsmarkt

Der Deutsche Anwaltverein führt gut nachvollziehbare Argumente gegen eine Öffnung des Anwaltsmonopols für Versicherer ins Feld. Doch nicht alles, was…

Angespannter Wohnmarkt: Familien bevorzugen die Vorstadt

Angespannter Wohnmarkt: Familien bevorzugen die Vorstadt

Etwas mehr als 40 Prozent der Eltern sehen in der Vorstadt die ideale Wohnsituation für Familien. Doch der Traum erfüllt…

Debatte um Monopol: Sind Versicherer die Anwälte von morgen?

Debatte um Monopol: Sind Versicherer die Anwälte von morgen?

Der Deutsche Anwaltverein zürnt wegen einer Idee der Justizminister. Diese wollen das Monopol in der Rechtsberatung öffnen. Dabei ist der…

Wegfallende Arbeitsplätze: Banken reagieren vorsichtiger auf Kreditanfragen von Privatkunden

Wegfallende Arbeitsplätze: Banken reagieren vorsichtiger auf Kreditanfragen von Privatkunden

Banken verschärfen Kreditvergaberichtlinien, trotz wachsender Nachfrage. Denn der von Unternehmen wie Bosch oder der Lufthansa angekündigte Stellenabbau zeigt Wirkung. Quelle:…

Assekuranzenvermittlung: Versicherungsmakler pochen auf ihre Unabhängigkeit

Assekuranzenvermittlung: Versicherungsmakler pochen auf ihre Unabhängigkeit

Verbraucherschützer bezweifeln, dass Versicherungsmakler tatsächlich unabhängig sind, wenn sie Provisionen von Assekuranzen erhalten. Das sieht der Maklerverband anders. Quelle: FAZ.NET

Kursentwicklung im Blick: Der Euro Stoxx 50 kann sich immer noch lohnen

Kursentwicklung im Blick: Der Euro Stoxx 50 kann sich immer noch lohnen

Der Index mit den 50 führenden Aktienwerten Europas hat sich zuletzt stark entwickelt. Trotzdem sind einige Unternehmen weiter einen Kauf…

Auto, Pharma, Tech, China oder Gold? Das sind die Favoriten des Vermögensprofis

Auto, Pharma, Tech, China oder Gold? Das sind die Favoriten des Vermögensprofis

Niemand kann die Börse exakt vorhersagen. Vermögensverwalter Georg von Wallwitz weiß trotzdem, wie man klug anlegt und eine gute Rendite…

Echtzeitüberweisung: Banken melden problemlosen Start der Empfängerüberprüfung

Echtzeitüberweisung: Banken melden problemlosen Start der Empfängerüberprüfung

Seit Donnerstag findet bei jeder Überweisung eine Empfängerüberprüfung statt. Die Umsetzung der EU-Verordnung hat problemlos geklappt, sagen Banken und Sparkassen….

Börsenwoche: Wie der Markt politische Schocks absorbiert

Börsenwoche: Wie der Markt politische Schocks absorbiert

Politische Turbulenzen treffen die Börse – doch nicht blind. Welche Kennzahlen jetzt zählen und wo sich selektives Investieren nun vielleicht…

Scheerbaums Börse: Microsofts stille Milliardenwette zahlt sich aus

Scheerbaums Börse: Microsofts stille Milliardenwette zahlt sich aus

Früh investiert, jetzt belohnt: Microsoft profitiert von Open AI, steigender Cloud-Nachfrage und einem KI-Markt in Bewegung. Analysten sehen noch Luft…

Altersvorsorge in Deutschland: „Die staatliche Rente müssen wir abhaken“

Altersvorsorge in Deutschland: „Die staatliche Rente müssen wir abhaken“

Ralf Lochmüller führt seit 25 Jahren die Fondsgesellschaft Lupus Alpha. Das Interesse an Geldanlage war nie so hoch. Seine Fonds…

Altersvorsorge in Deutschland: „Die staatliche Rente müssen wir abhaken“

Altersvorsorge in Deutschland: „Die staatliche Rente müssen wir abhaken“

Ralf Lochmüller führt seit 25 Jahren die Fondsgesellschaft Lupus Alpha. Das Interesse an Geldanlage war nie so hoch. Seine Fonds…

Vermögen aufteilen: Mit 100.000 Euro vom Sparer zum Anleger

Vermögen aufteilen: Mit 100.000 Euro vom Sparer zum Anleger

Wer ein Vermögen von 100.000 Euro erreicht hat, steht am Wendepunkt: Statt alles in Aktien zu lassen oder weiter nur…

Zeitplanung und Kosten: Was Immobilienkäufer zur Grundschuld wissen müssen

Zeitplanung und Kosten: Was Immobilienkäufer zur Grundschuld wissen müssen

Eine Grundschuld dient der Bank als Sicherheit für das Immobiliendarlehen. Käufer sollten Zeitpuffer einplanen und ein paar Punkte beachten. Quelle:…

Deutschlands Top-Manager zittern vor der Zukunft

Deutschlands Top-Manager zittern vor der Zukunft

Eine Umfrage unter 1200 Unternehmenschefs weltweit zeigt, wie Zölle und geopolitische Spannungen die Wirtschaft belasten. Besonders in deutschen Konzernen geht…

Deutschlands Top-Manager zittern vor der Zukunft

Deutschlands Top-Manager zittern vor der Zukunft

Eine Umfrage unter 1200 Unternehmenschefs weltweit zeigt, wie Zölle und geopolitische Spannungen die Wirtschaft belasten. Besonders in deutschen Konzernen geht…

Rekordpreis 4000 Dollar: Willkommen im Goldzeitalter

Rekordpreis 4000 Dollar: Willkommen im Goldzeitalter

Der Kaufkraftverlust der Währungen allein erklärt den Aufstieg des Goldes nicht. Es gibt eine strukturelle Änderung, welche den aktuellen Preisrekord…

Das Ende der Luxusnorm: Wie einfaches Bauen die Wohnkosten senken kann

Das Ende der Luxusnorm: Wie einfaches Bauen die Wohnkosten senken kann

Tausende Normen lähmen den Bau. Was passiert, wenn man einige bricht? Ein paar Pioniere wollen das herausfinden. Und dabei kräftig…

Ottobock: Der Markt mit Börsengängen erwacht

Ottobock: Der Markt mit Börsengängen erwacht

Ottobock ist bisher die einzige bedeutende Neuemission des Jahres in Frankfurt. Etwas munterer zeigt sich der Fusionsmarkt. Quelle: FAZ.NET

Verschuldete Clubs: So will Schalke seine Schulden mit einer Anleihe in den Griff bekommen

Verschuldete Clubs: So will Schalke seine Schulden mit einer Anleihe in den Griff bekommen

Schalke 04 wagt den nächsten Schritt im Kampf gegen die Schulden: Durch die Bündelung bestehender Anleihen will der Klub finanzielle…

Schutz vor Zahlungsunfähigkeit: Wie der Kauf auf Kredit sicherer werden soll

Schutz vor Zahlungsunfähigkeit: Wie der Kauf auf Kredit sicherer werden soll

Die Bundesregierung plant zahlreiche Änderungen, um die Bürger besser davor zu schützen, sich zu überschulden. Die Kreditwirtschaft beklagt eine Überregulierung….

Gute Börsenstimmung: Dax steigt auf Rekordhoch

Gute Börsenstimmung: Dax steigt auf Rekordhoch

Trotz aller Konjunktursorgen entwickeln sich die Börsen prächtig. Amerika legte am Vorabend vor. Quelle: FAZ.NET

Der Steuertipp: Wie das Finanzamt an NFT mitverdient

Der Steuertipp: Wie das Finanzamt an NFT mitverdient

Wer mit virtuellen Bildern spekuliert, muss aufpassen. Sonst sind schnell hohe Steuern fällig. Quelle: FAZ.NET

Der Steuertipp: Wie das Finanzamt an NFT mitverdient

Der Steuertipp: Wie das Finanzamt an NFT mitverdient

Wer mit virtuellen Bildern spekuliert, muss aufpassen. Sonst sind schnell hohe Steuern fällig. Quelle: FAZ.NET

Alexandre de Rothschild: „Die Börse ist nicht der beste Ort“

Alexandre de Rothschild: „Die Börse ist nicht der beste Ort“

Alexandre de Rothschild führt die gleichnamige Bank in siebter Generation. Hier spricht er über seinen berühmten Namen, die schwierige Lage…

ETF-Sparpläne für alle: So umwerben die Banken die Kinder

ETF-Sparpläne für alle: So umwerben die Banken die Kinder

Die Angst vor künftiger Altersarmut treibt junge Menschen an. Banken wie Trade Republic und ING setzen auf Kinderkonten und ETF-Sparpläne….

250. Geburtstag der USA: Donald Trump dringt auf die 1-Dollar-Münze

250. Geburtstag der USA: Donald Trump dringt auf die 1-Dollar-Münze

Was nach einer provokanten Satire klingt, ist tatsächlich ernst gemeint: Donald Trump will sein Profil auf der 1-Dollar-Münze verewigen lassen….

250. Geburtstag der USA: Donald Trump dringt auf die 1-Dollar-Münze

250. Geburtstag der USA: Donald Trump drängt auf die 1-Dollar-Münze

Was nach einer provokanten Satire klingt, ist tatsächlich ernst gemeint: Donald Trump will sein Profil auf der 1-Dollar-Münze verewigen lassen….

Anleihen, Euro, Gold: Wie Frankreich die Finanzmärkte weiter bewegt

Anleihen, Euro, Gold: Wie Frankreich die Finanzmärkte weiter bewegt

Ansteckungseffekte auf den deutschen Leitindex Dax gibt es offenbar nicht. Analysten meinen, notfalls werde die EZB eingreifen. Was heißt das?…

F.A.Z. Finanzen Podcast: Lohn oder Risiko: Was vermietete Wohnungen bringen

F.A.Z. Finanzen Podcast: Lohn oder Risiko: Was vermietete Wohnungen bringen

Häuser werden wieder teurer. Enteignungspläne in Berlin schrecken Wohnungseigentümer auf. Was taugen vermietete Immobilien? Quelle: FAZ.NET

Konkurrenz für Digitaleuro: Bezahldienst Wero bald für Online-Einkäufe verfügbar

Konkurrenz für Digitaleuro: Bezahldienst Wero bald für Online-Einkäufe verfügbar

Noch in diesem Herbst soll der europäische Bezahldienst Wero auch hierzulande zum Online-Shopping eingesetzt werden können. Er gilt als Konkurrenz…

Goldrekord: „Der Markt will die 4000 Dollar für Gold sehen“

Goldrekord: „Der Markt will die 4000 Dollar für Gold sehen“

Der Goldpreis erreicht abermals einen Rekord. Analysten sehen die Lage in den USA als einen Grund unter mehreren. Was ist…

Börsen im Aufschwung: Biotechbranche nimmt wieder Fahrt auf

Börsen im Aufschwung: Biotechbranche nimmt wieder Fahrt auf

Monatelang dümpelte der Biotechsektor vor sich hin. Nicht nur die US-Leitzinssenkung hat der Branche nun zu neuem Optimismus verholfen. Fachleute…

Scherbaums Börse: Autozone: In Europa kaum bekannt – in Amerika ein Platzhirsch

Scherbaums Börse: Autozone: In Europa kaum bekannt – in Amerika ein Platzhirsch

Reparieren statt ersetzen: Wie Auto-Zone vom Wandel im amerikanischen Automarkt profitiert und seine Anleger erfreut. Quelle: FAZ.NET

Regierungswechsel in Japan: Regierungswechsel in Japan: Anleger erwarten eine Rückkehr der Abenomics

Regierungswechsel in Japan: Regierungswechsel in Japan: Anleger erwarten eine Rückkehr der Abenomics

Anleger und Investoren in Tokio freuen sich, dass die konservative Sanae Takaichi die Regierung übernimmt. Die Aktienkurse steigen, der Yen…

Deutschlandchef J.P. Morgan: Ein Ingenieur unter Bankern

Deutschlandchef J.P. Morgan: Ein Ingenieur unter Bankern

Nach 24 Jahren bei Goldman Sachs wurde Alexander Mayer Deutschlandchef von J.P. Morgan. In der größten US-Bank erlebt er ein…

Investments für Privatanleger: Warum die Geldanlage in den Wald auf sich warten lässt

Investments für Privatanleger: Warum die Geldanlage in den Wald auf sich warten lässt

Trockenheit und Schädlinge setzen Wäldern zu. Um den Klimawandel zu verlangsamen, werden Investitionen in Waldstücke dringend gebraucht. Doch haben Privatanleger…