Höhere Beiträge drohen: Versicherungsprofi rechnet mit höheren Kosten für Auto-Haftpflicht

Höhere Beiträge drohen: Versicherungsprofi rechnet mit höheren Kosten für Auto-Haftpflicht

Auch im kommenden Jahr müssen Autofahrer wohl mehr für ihre Versicherungen zahlen. Immerhin kommt nicht der gesamte Kostenanstieg der Assekuranz…

Höhere Beiträge drohen: Versicherungsprofi rechnet mit höheren Kosten für Auto-Haftpflicht

Höhere Beiträge drohen: Versicherungsprofi rechnet mit höheren Kosten für Auto-Haftpflicht

Auch im kommenden Jahr müssen Autofahrer wohl mehr für ihre Versicherungen zahlen. Immerhin kommt nicht der gesamte Kostenanstieg der Assekuranz…

„Die Angst wächst, dass dieser Erfolg verloren gehen könnte, weil ‚es zu gut läuft‘“

„Die Angst wächst, dass dieser Erfolg verloren gehen könnte, weil ‚es zu gut läuft‘“

Viele Anleger machen sich derzeit Sorgen um ihr Portfolio, berichtet Aktionärsschützer Marc Tüngler. Er sieht in dieser Sorge jedoch einen…

Droht die nächste Krise?: „Selbst nach dem Crash könnten die Aktienkurse höher stehen als heute“

Droht die nächste Krise?: „Selbst nach dem Crash könnten die Aktienkurse höher stehen als heute“

An den Börsen werden die Krisenwarnungen immer lauter. Wie viel müssen Sparer darauf geben? Quelle: FAZ.NET

Geldanlage: Vorsicht vor dieser Rüstungsaktie!

Geldanlage: Vorsicht vor dieser Rüstungsaktie!

Am kommenden Montag spaltet Thyssenkrupp seine Marinesparte TKMS ab. Die Hoffnungen vieler Anleger sind übertrieben. Quelle: FAZ.NET

Geldanlage: Vorsicht vor dieser Rüstungsaktie!

Geldanlage: Vorsicht vor dieser Rüstungsaktie!

Am kommenden Montag spaltet Thyssenkrupp seine Marinesparte TKMS ab. Die Hoffnungen vieler Anleger sind übertrieben. Quelle: FAZ.NET

Europäische Wall Street: Merz weiß mit der Super-Börse zu überraschen

Europäische Wall Street: Merz weiß mit der Super-Börse zu überraschen

Friedrich Merz fordert eine „europäische Wall Street“. Die Idee entfacht eine Standortdebatte zwischen Frankfurt, Paris und anderen Metropolen. Quelle: FAZ.NET

Technische Musterstrategie: Trotz Börsenrekorden nicht auf US-Tech-Aktien setzen

Technische Musterstrategie: Trotz Börsenrekorden nicht auf US-Tech-Aktien setzen

Der US-Aktienmarkt ist überkauft. Auf einen prozyklischen Positionsaufbau wird daher verzichtet. Auch bei Gold oder Silber. Quelle: FAZ.NET

Rechtsfallen für Auswanderer: So sichern Sie Testament und Vermögen im Ausland ab

Rechtsfallen für Auswanderer: So sichern Sie Testament und Vermögen im Ausland ab

Wer seinen Wohnsitz ins Ausland verlegt, sollte Testament, Vorsorgevollmacht oder Patientenverfügung entsprechend anpassen. So kann der letzte Wille auch tatsächlich…

China vs. Amerika – der Sieger dieses Duells steht längst fest

China vs. Amerika – der Sieger dieses Duells steht längst fest

An der Oberfläche scheinen Donald Trump und Xi Jinping ebenbürtige Gegner in ihrem Handels-Streit. Doch tatsächlich sind die Karten ungleich…

Droht die nächste Krise?: „Selbst nach dem Crash könnten die Aktienkurse höher stehen als heute“

Droht die nächste Krise?: Alarm an der Börse

An den Börsen werden die Krisenwarnungen immer lauter. Wie viel müssen Sparer darauf geben? Quelle: FAZ.NET

Inflation 2025: Diese fünf Produkte haben sich am meisten verteuert

Inflation 2025: Diese fünf Produkte haben sich am meisten verteuert

Nach vielen Monaten mit sinkenden Inflationsraten gibt es wieder einen Anstieg. Einige Preise legen auf Jahressicht sogar um mehr als…

Neue Ratingherabstufung: Frankreichs Kreditwürdigkeit erodiert weiter

Neue Ratingherabstufung: Frankreichs Kreditwürdigkeit erodiert weiter

Die größte Ratingagentur S&P zeigt sich wenig zuversichtlich, dass Frankreich seine Neuverschuldung eindämmen kann. Für die ohnehin latent sturzgefährdete Minderheitsregierung…

Europäische Wall Street: Kann Merz’ Vorschlag die EU-Börsen vereinen?

Europäische Wall Street: Kann Merz’ Vorschlag die EU-Börsen vereinen?

Bundeskanzler Friedrich Merz fordert eine europäische Börse. Die Idee trifft auf Zustimmung, doch Standort- und Umsetzungsfragen bleiben offen. Quelle: FAZ.NET

Scherbaums Börse: Booking wächst trotz Krisen: Wie lange hält das Erfolgsmodell?

Scherbaums Börse: Booking wächst trotz Krisen: Wie lange hält das Erfolgsmodell?

Der Online-Reiseanbieter überzeugt Anleger und wächst trotz Gegenwind – dank starker Zahlen und einer neuen Partnerschaft mit Ryanair. Doch wie…

Nachlass regeln: Vererben wie die Aldi-Gründer

Nachlass regeln: Vererben wie die Aldi-Gründer

Mit Familienstiftungen haben Karl und Theo Albrecht ihr Milliarden-Erbe für Unternehmen und Nachkommen abgesichert. Ein Modell, das Vermögensschutz und Familieninteressen…

Der Irrtum vom allmächtigen MSCI-World-ETF

Der Irrtum vom allmächtigen MSCI-World-ETF

Die Börsen haben die politischen Risiken weitgehend abgehakt, sagt Andrew Schlossberg. Der Chef der billionenschweren Investmentgesellschaft Invesco warnt vor der…

Börse: Sorgen um US-Regionalbanken lassen Dax unter 24.000 Punkte abrutschen

Börse: Sorgen um US-Regionalbanken lassen Dax unter 24.000 Punkte abrutschen

Der deutsche Leitindex notierte zum Handelsstart am Freitag zwei Prozent tiefer bei 23.833,11 Punkten. Grund dafür ist die Angst vor…

Alternative zur Wall Street: Merz löst mit Forderung nach Europa-Börse Debatte aus

Alternative zur Wall Street: Merz löst mit Forderung nach Europa-Börse Debatte aus

Der Bundeskanzler macht sich für eine Alternative zum New Yorker Finanzhandelsplatz stark: Er fordert eine gemeinsame Börse der EU-Mitgliedstaaten. Dafür…

Ungewöhnliche Debatte: „Warum nicht über einen EU-Verteidigungshaushalt nachdenken?“

Ungewöhnliche Debatte: „Warum nicht über einen EU-Verteidigungshaushalt nachdenken?“

Bundesbankpräsident Joachim Nagel unterstützt gemeinsame Schulden in Europa für die Verteidigung. Das hatte die Institution über viele Jahre ganz anders…

Rendite für Immobilien: Warum sich Vermieten wieder lohnt

Rendite für Immobilien: Warum sich Vermieten wieder lohnt

Wer eine Immobilie zur Kapitalanlage zum Vermieten sucht, wird jetzt wieder fündig. Wo sich der Kauf einer Wohnung oder eines…

Kostenfrage: Warum der digitale Euro so viel Streit verursacht

Kostenfrage: Warum der digitale Euro so viel Streit verursacht

Die Einführung des Zahlungsmittels könnte die Banken ohne erkennbaren Vorteil mit bis zu 30 Milliarden Euro belasten. Die EZB veröffentlicht…

Umsatz von 18 Milliarden Euro: Anleger greifen nach Luxus – LVMH-Aktienkurs steigt überraschend um 13 Prozent

Umsatz von 18 Milliarden Euro: Anleger greifen nach Luxus – LVMH-Aktienkurs steigt überraschend um 13 Prozent

Der französische Luxusgüterkonzern LVMH, zudem Marken wie Louis Vuitton, Tiffany und Moët & Chandon gehören, hat entgegen den Erwartungen den…

Anlegen in Betongold: Für Immobilienfonds scheint das Schlimmste überstanden

Anlegen in Betongold: Für Immobilienfonds scheint das Schlimmste überstanden

Die Abflüsse aus den offenen Immobilienfonds steigen zumindest nicht mehr weiter. Droht nun neues Ungemach durch höhere Zinsen als Folge…

Moral in der Geldanlage: „Wie kann ich als Kleinaktionär mitmischen?“

Moral in der Geldanlage: „Wie kann ich als Kleinaktionär mitmischen?“

Ein Lehrer hat 120.000 Euro in ETF investiert. Die reine Geldanlage reicht ihm nicht: Er möchte auch Einfluss auf die…

Moral in der Geldanlage: „Wie kann ich als Kleinaktionär mitmischen?“

Moral in der Geldanlage: „Wie kann ich als Kleinaktionär mitmischen?“

Ein Lehrer hat 120.000 Euro in ETF investiert. Die reine Geldanlage reicht ihm nicht: Er möchte auch Einfluss auf die…

Hohe Rendite mit Risikopuffer – diese 4 neuen ETFs schützen Sie vor dem Börsen-Absturz

Hohe Rendite mit Risikopuffer – diese 4 neuen ETFs schützen Sie vor dem Börsen-Absturz

Viele Anleger haben derzeit Angst vor einem Crash. Passend dazu kommen nun ETFs auf den Markt, die auf bekannte Indizes…

Schweizer Gerichtsurteil: Gericht kippt Abschreibung von Credit-Suisse-Anleihen

Schweizer Gerichtsurteil: Gericht kippt Abschreibung von Credit-Suisse-Anleihen

Das Schweizer Bundesverwaltungsgericht hat die umstrittenen Abschreibungen der AT1-Anleihen der Credit Suisse für rechtswidrig erklärt. Dabei geht es um 16,5…

Reform der Altersvorsorge: Auf einmal soll es ganz schnell mit Riester gehen

Reform der Altersvorsorge: Auf einmal soll es ganz schnell mit Riester gehen

Nach drei vergeblichen Anläufen zu einer Reform der Förderrente hatten viele vermutet, dass das Vorhaben in SPD-Obhut auf die lange…

Geldanlage: Vorsicht vor dieser Rüstungsaktie!

Erstnotiz am 20. Oktober: Thyssenkrupps U-Boote tauchen an der Börse auf

Der Industriekonzern bringt am kommenden Montag seine Marinesparte an die Frankfurter Börse. Für 20 Thyssenkrupp-Aktien gibt es eine von TKMS…

Hoher Eigenanteil: Pflegeheime werden unbezahlbar: So setzen sich die Kosten zusammen

Hoher Eigenanteil: Pflegeheime werden unbezahlbar: So setzen sich die Kosten zusammen

Ein Pflegeheimplatz kostet oft mehr als 3000 Euro im Monat. Wie sich die Kosten zusammensetzen, wo Unterschiede bestehen und welche…

Neue Möglichkeiten dank Zinsen: Wann sind Anleihen, ETF oder Festgeld die richtige Wahl?

Neue Möglichkeiten dank Zinsen: Wann sind Anleihen, ETF oder Festgeld die richtige Wahl?

Die Rückkehr der Zinsen macht Anleihen wieder attraktiv. Wann Sie ETF oder Festgeld vorziehen sollten, hängt von Ihren Anlagezielen ab….

Drohung und Rückzieher: Der Taco Trade von Trump, der Anlegern gar nicht schmeckt

Drohung und Rückzieher: Der Taco Trade von Trump, der Anlegern gar nicht schmeckt

Donald Trumps Zolldrohungen erschüttern die Märkte. Wohl nicht zum letzten Mal. Denn die Risikopuffer sind auf dem Bewertungsniveau recht dünn….

Regierungskrise in Frankreich: „Unsicherheit ist der größte Feind des Wachstums“

Regierungskrise in Frankreich: „Unsicherheit ist der größte Feind des Wachstums“

Die Regierungs- und Haushaltskrise in Paris ruft immer mehr Besorgnis hervor. Längst hat hat sie handfeste wirtschaftliche Auswirkungen. Neben den…

Hohe Gewinne, niedrige Kurse – die rätselhafte Entwicklung der Immobilien-Aktien

Hohe Gewinne, niedrige Kurse – die rätselhafte Entwicklung der Immobilien-Aktien

Aktien von Wohnungskonzernen stehen auf den Empfehlungslisten vieler Analysen. Doch in den vergangenen Monaten sanken deren Börsenkurse stetig. WELT erklärt,…

Schutz in der Krise: Gold oder Bitcoin? Was Anleger in unsicheren Zeiten schützt

Schutz in der Krise: Gold oder Bitcoin? Was Anleger in unsicheren Zeiten schützt

Anleger wollen auf den Dollar verzichten und setzen auf Alternativen. Bisher profitierte davon vor allem das Gold, jetzt auch die…

Gewinne mit Immobilien: So verkaufen Sie Ihr Haus steuerfrei

Gewinne mit Immobilien: So verkaufen Sie Ihr Haus steuerfrei

Immobilien sind in den vergangenen zehn Jahren viel teurer geworden. Wer nicht aufpasst, muss hohe Steuern zahlen. Quelle: FAZ.NET

Initiative im Bundesrat: Spritpreise sollen nur noch einmal am Tag steigen

Initiative im Bundesrat: Spritpreise sollen nur noch einmal am Tag steigen

In Österreich dürfen Tankstellenbetreiber lediglich einmal täglich die Preise erhöhen. Auf Anregung von Baden-Württemberg könnte der Bundesrat die Regierung nun…

Assekuranz und Anwälte: Koexistenz im Rechtsmarkt

Assekuranz und Anwälte: Koexistenz im Rechtsmarkt

Der Deutsche Anwaltverein führt gut nachvollziehbare Argumente gegen eine Öffnung des Anwaltsmonopols für Versicherer ins Feld. Doch nicht alles, was…

Angespannter Wohnmarkt: Familien bevorzugen die Vorstadt

Angespannter Wohnmarkt: Familien bevorzugen die Vorstadt

Etwas mehr als 40 Prozent der Eltern sehen in der Vorstadt die ideale Wohnsituation für Familien. Doch der Traum erfüllt…