Unliebsame Investments: So verrechnen Sie Ihre Verluste als Anleger optimal

Unliebsame Investments: So verrechnen Sie Ihre Verluste als Anleger optimal

Kapitalerträge korrekt versteuern: Anleger sollten Verluste aus wertlos gewordenen Aktien rechtzeitig angeben, um steuerliche Vorteile zu sichern. Die Frist endet…

Ausblick 2026: Warum Dax und Euro Stoxx 50 ab 2026 spannender für Anleger werden

Ausblick 2026: Warum Dax und Euro Stoxx 50 ab 2026 spannender für Anleger werden

Dax und Euro Stoxx 50 könnten im kommenden Jahr neue Höhen erreichen. Welche Kursziele und Risiken man beachten sollte. Quelle:…

Börsenwoche: Wie Anleger den KI-Blues überstehen

Börsenwoche: Wie Anleger den KI-Blues überstehen

Tech-Schwergewichte geraten ins Rutschen, die Indizes folgen – zwischen Hype und Realität wächst der Zweifel. Wo jetzt Chancen liegen und…

Hoher Strombedarf durch KI: Können Anleger vom Aufschwung der Atomkraft profitieren?

Hoher Strombedarf durch KI: Können Anleger vom Aufschwung der Atomkraft profitieren?

Mit der Energiekrise und dem hohen Bedarf in der KI erlebt Atomenergie eine Renaissance. Einige Fondsanbieter sehen Chancen auf steigende…

Inflationsfalle: Deutsche Sparer verschenken Milliarden

Inflationsfalle: Deutsche Sparer verschenken Milliarden

Die Deutschen lieben das Tagesgeld, verlieren damit Fachleuten zufolge aber nach Abzug der Inflation viel Geld. Mit einem ETF auf…

„Die Mittelschicht gerät unter Druck“ – und in deutschen Wohnungen wird es immer enger

„Die Mittelschicht gerät unter Druck“ – und in deutschen Wohnungen wird es immer enger

Die Mieten insbesondere in Großstädten steigen schneller, gleichzeitig wächst die Zahl der Mieterhaushalte. Beides zusammen führt zu beengten Verhältnissen. Fast…

Drei Mieter, zwei Zimmer – in deutschen Wohnungen wird es eng

Drei Mieter, zwei Zimmer – in deutschen Wohnungen wird es eng

Die Mieten insbesondere in Großstädten steigen schneller, gleichzeitig wächst die Zahl der Mieterhaushalte. Beides zusammen führt zu beengten Verhältnissen. Fast…

Wettbewerbsrecht: EU-Kommission eröffnet Kartellverfahren gegen Deutsche Börse und Nasdaq

Wettbewerbsrecht: EU-Kommission eröffnet Kartellverfahren gegen Deutsche Börse und Nasdaq

Brüssel prüft, ob die Börsen durch Absprachen bei der Notierung, dem Handel und Clearing von Finanzderivaten gegen das EU-Wettbewerbsrecht verstoßen…

Wettbewerbsrecht: EU-Kommission eröffnet Kartellverfahren gegen Deutsche Börse und Nasdaq

Verdacht auf Kartellverstoß: EU-Kommission eröffnet Kartellverfahren gegen Deutsche Börse und Nasdaq

Brüssel hat ein Kartellverfahren gegen die Deutsche Börse und Nasdaq eröffnet. Sie prüft, ob die Börsen durch Absprachen bei der…

Im Ringen gegen Unicredit: Die Commerzbank hat in diesem Jahr bislang fast 2 Milliarden Euro Gewinn erzielt

Im Ringen gegen Unicredit: Die Commerzbank hat in diesem Jahr bislang fast 2 Milliarden Euro Gewinn erzielt

Das Kreditinstitut muss „einmalig“ mehr Steuern zahlen als gedacht. Operativ läuft das Geschäft indes – und für das Zinsgeschäft ist…

Warnung von Warrren Buffett: Die Inflation frisst die Zinsen

Warnung von Warrren Buffett: Die Inflation frisst die Zinsen

Senkt die Bank von England die Leitzinsen? Schon jetzt ist die Inflation in den USA und auch in Großbritannien so…

New York als Blaupause für Berlin? Der große Miet-Irrtum der Linken

New York als Blaupause für Berlin? Der große Miet-Irrtum der Linken

Zhoran Mamdani hat den New Yorkern im Wahlkampf einen „Mietenstopp“ versprochen – und begeistert damit Regulierungsbefürworter in Deutschland. Die übersehen…

Warnung von Warrren Buffett: Die Inflation frisst die Zinsen

Warnung von Warrren Buffett: Die Inflation frisst die Zinsen

Senkt die Bank von England die Leitzinsen? Schon jetzt ist die Inflation in den USA und auch in Großbritannien so…

New York als Blaupause für Berlin? Der große Miet-Irrtum der Linken

New York als Blaupause für Berlin? Der große Miet-Irrtum der Linken

Zhoran Mamdani hat den New Yorkern im Wahlkampf einen „Mietenstopp“ versprochen – und begeistert damit Regulierungsbefürworter in Deutschland. Die übersehen…

Geldwäscher fliegen auf: 600 Millionen Euro aus Kryptobetrügereien

Geldwäscher fliegen auf: 600 Millionen Euro aus Kryptobetrügereien

Der Fall dürfte einer der größten Ermittlungserfolge in diesem Jahr sein. Neun Mitglieder eines internationalen Geldwäscherings sind festgenommen worden. Sie…

Märkte: Warum Pharma-Werte an den Börsen straucheln

Märkte: Warum Pharma-Werte an den Börsen straucheln

Evotec rutscht zweistellig ins Minus, Fresenius setzt auf Ausnahmen für US-Zölle und Novo Nordisk spürt die Konkurrenz. Quelle: FAZ.NET

Übernahmekampf: Die Unicredit-Aktie holt zur Commerzbank auf

Übernahmekampf: Die Unicredit-Aktie holt zur Commerzbank auf

Oft hat die Commerzbank die Gewinnerwartungen übertroffen. Doch durch die erhöhte Prognose wird das schwieriger. Dabei braucht es einen hohen…

Geldwäsche: Kreditkartenbetrüger erbeuteten Hunderte Millionen Euro

Geldwäsche: Kreditkartenbetrüger erbeuteten Hunderte Millionen Euro

Drei Betrugs- und Geldwäschenetzwerke richteten einen Schaden von mehr als 300 Millionen Euro an. Auch deutsche Zahlungsdienstleister wurden kompromittiert. Quelle:…

Europäische Währungsunion: Euro wider Willen

Europäische Währungsunion: Euro wider Willen

Soll man den Euro auch in Ländern einführen, in denen die Bevölkerung dagegen ist? Eine Frage, die nicht leicht zu…

Private Altersvorsorge: Deutsche verlieren vollends den Glauben an die gesetzliche Rente

Private Altersvorsorge: Deutsche verlieren vollends den Glauben an die gesetzliche Rente

Banken sehen Chancen in der Reform der Altersvorsorge. Der geringe Glaube der Deutschen an ausreichenden Nutzen der gesetzlichen Rente könnte…

Nervosität an den Börsen: „Heiß gelaufene Technologieaktien“

Nervosität an den Börsen: „Heiß gelaufene Technologieaktien“

Der Tech-Konzern Palantir legt gute Zahlen vor, die Aktie verliert dennoch deutlich. Abermals werden Fragen nach zu hohen Bewertungen laut….

Berkshire Hathaway: Wohin mit Buffetts Milliardenreserven?

Berkshire Hathaway: Wohin mit Buffetts Milliardenreserven?

Warren Buffett übergibt ein Milliardenimperium voller Herausforderungen. Sein Nachfolger Greg Abel übernimmt zum Jahreswechsel die Leitung des Konzerns. Quelle: FAZ.NET

Berkshire Hathaway: Wohin mit Buffetts Milliardenreserven?

Berkshire Hathaway: Wohin mit Buffetts Milliardenreserven?

Warren Buffett übergibt ein Milliardenimperium voller Herausforderungen. Sein Nachfolger Greg Abel übernimmt zum Jahreswechsel die Leitung des Konzerns. Quelle: FAZ.NET

Gewinnbringend investieren: Wie man sein Vermögen über Jahrzehnte absichert

Gewinnbringend investieren: Wie man sein Vermögen über Jahrzehnte absichert

Profisportler, die mit 35 Jahren ans Ende ihrer Karriere gelangen, stehen bei der Finanzplanung vor besonderen Herausforderungen. Sich darüber Gedanken…

Gewinnbringend investieren: Was Anleger von Fußballprofis lernen können

Gewinnbringend investieren: Was Anleger von Fußballprofis lernen können

Profisportler, die mit 35 Jahren ans Ende ihrer Karriere gelangen, stehen bei der Finanzplanung vor besonderen Herausforderungen. Sich darüber Gedanken…

J.P. Morgan-Manager Roddy: „Die USA und Europa werden sich nicht entkoppeln“

J.P. Morgan-Manager Roddy: „Die USA und Europa werden sich nicht entkoppeln“

James Roddy zählt zu den wichtigsten Managern der größten amerikanischen Bank J.P. Morgan. Er spricht über Donald Trumps Wirtschaftspolitik, das…

J.P. Morgan-Manager Roddy: „Die USA und Europa werden sich nicht entkoppeln“

J.P. Morgan-Manager Roddy: „Die USA und Europa werden sich nicht entkoppeln“

James Roddy zählt zu den wichtigsten Managern der größten amerikanischen Bank J.P. Morgan. Er spricht über Donald Trumps Wirtschaftspolitik, das…

Staatsfinanzen: Eine Welt voller Schulden

Staatsfinanzen: Eine Welt voller Schulden

Viele Staaten nehmen ungehemmt Kredit auf. Ausgerechnet die ehemaligen Eurokrisenländer machen es besser. Quelle: FAZ.NET

Bus und Bahn: ÖPNV-Tickets werden im neuen Jahr vielerorts teurer

Bus und Bahn: ÖPNV-Tickets werden im neuen Jahr vielerorts teurer

Nicht nur das Deutschlandticket kostet dann mehr. Auch bei Einzel- und Mehrfahrtentickets müssen Fahrgäste drauflegen. Die Gründe sind überall gleich….

Innerdeutscher Flugverkehr: Hier gibt es noch Inlandsflüge

Innerdeutscher Flugverkehr: Hier gibt es noch Inlandsflüge

Flüge innerhalb von Deutschland sind rar geworden, das Streckennetz wird zusammengestrichen. Das hat viel mehr Gründe, als behauptet wird. Quelle:…

Berkshire Hathaway: Wohin mit Buffetts Milliardenreserven?

Rekord-Kassenbestand: Buffett weiß nicht wohin mit 382 Milliarden Dollar

Zum Abschied von Warren Buffett als Konzernchef hat sein Unternehmen Berkshire Hathaway die Gewinne kräftig gesteigert. Doch auf eine Frage…

Top-Vermögensverwalter: „Immer lauert irgendwo angeblich die nächste Krise“

Top-Vermögensverwalter: „Immer lauert irgendwo angeblich die nächste Krise“

Die Vermögensverwalter Édouard Carmignac und Jens Ehrhardt diskutieren über die angespannte Börsenstimmung, verraten ihre Lieblingsaktien und ziehen Lehren aus 50…

Viel Zeit bis zum Tod: So stark unterschätzen die Deutschen ihre Lebenserwartung

Viel Zeit bis zum Tod: So stark unterschätzen die Deutschen ihre Lebenserwartung

In vielen Ländern bereiten sich die Menschen finanziell nur wenig auf einen längeren Ruhestand vor. Besonders stark ist die Diskrepanz…

Finanzmärkte: Warum die Nervosität an der Börse wächst

Finanzmärkte: Warum die Nervosität an der Börse wächst

US-Präsident Trump und Chinas Präsident Xi nähern sich an. Die Einigung zu seltenen Erden und Zöllen bleibt jedoch fragil. Und…

Dax-Schwergewicht: Warum der Cloud-Erfolg SAP allein nicht genügt

Dax-Schwergewicht: Warum der Cloud-Erfolg SAP allein nicht genügt

SAP bleibt 2025 bisher deutlich hinter dem Dax zurück. Der Softwarekonzern spürt zwar die Folgen des politischen Stillstands in den…

Teuerung im Oktober: Inflation im Euroraum fällt auf 2,1 Prozent

Teuerung im Oktober: Inflation im Euroraum fällt auf 2,1 Prozent

Nicht allen Euroländern ergeht es im Augenblick wie Deutschland. Nach wie vor kann es kräftige Überraschungen bei der Preisentwicklung geben….

Sparen fürs Alter: Das Vertrauen junger Leute in die Altersvorsorge erodiert

Sparen fürs Alter: Das Vertrauen junger Leute in die Altersvorsorge erodiert

Die Riester-Rente ist heute sehr unbeliebt unter jungen Erwachsenen. Sie suchen sich stattdessen Alternativen. Im internationalen Vergleich zeigt sich: Die…

„Glorreiche Sieben“: Die Techgiganten bauen ihre Dominanz aus

„Glorreiche Sieben“: Die Techgiganten bauen ihre Dominanz aus

Nvidia und der Rest der „Glorreichen Sieben“ werden für die Aktienmärkte immer wichtiger. Aber die gemischte Reaktion auf ihre Geschäftsergebnisse…

Raus aus Deutschland: So überwintern Sie in der Wärme

Raus aus Deutschland: So überwintern Sie in der Wärme

Viele Deutsche träumen davon, im Winter im Süden zu leben. Damit der Wunsch auch finanzierbar ist, sollten Reisewillige gut planen…

Zinsentscheid für Oktober: Warum die EZB die Zinsen nicht weiter senkt

Zinsentscheid für Oktober: Warum die EZB die Zinsen nicht weiter senkt

Anders als die amerikanische Notenbank Federal Reserve verzichtet die Europäische Zentralbank auf eine Zinssenkung im Oktober. Für Sparer gibt es…