Autor: Manager
Kein Bürgergeld mehr für Ukrainer – Kommunen stellen Forderung an den Bund
Laut Koalitionsvertrag sollen neu ankommende Menschen aus der Ukraine künftig Leistungen nach dem Asylbewerberrecht bekommen. Die Mehrkosten will der Bund…
„Es wird ein Comeback amerikanischer Aktien geben“
Christian Kahler von Kahler & Kurz Capital sieht die unberechenbare Politik Trumps als Risiko für US-Aktien. Ein Gespräch über Chancen…
Laut Bericht: 16.000 Brücken in Deutschland sind baufällig
Die Schäden an der Ringbahn- und Carolabrücke sind nur der Anfang: Eine aktuelle Erhebung zeigt, dass der Bund weit mehr…
Die Lage in Georgien: Europas offene Frage
Wir sollen Peripherie sein? Ach was! Georgiens bewegte Geschichte zeigt, was unser Kontinent war und was er wieder sein könnte….
Kniegelenk. Die Rettung des Knorpels
Bei schwerer Arthrose muss das Kniegelenk ersetzt werden. Das war lange Zeit die Lehrmeinung. Bis niederländische Forscher eine neue Methode…
Anklage: Berliner Palliativarzt soll 15 Menschen ermordet haben
Ein Palliativmediziner sitzt seit Sommer in Untersuchungshaft, weil er mehrere Patienten ermordet haben soll. Nun hat die Staatsanwaltschaft Anklage erhoben…
Neue Hürden für Export nach China kosten Nvidia Milliarden
Der US-Chiphersteller Nvidia erwartet wegen der Lieferbeschränkungen nach China Milliardenverluste. Zuvor hatte die US-Regierung Exportkontrollen für den H20-Chip nach China…
FC Bayern in der Champions League: Die Müller-Frage
Spielt Thomas Müller von Beginn an? Und bekommt Serge Gnabry eine Chance? Fest steht: Die Aufstellung in Mailand ist eine…
Palliativarzt soll mindestens 15 Menschen getötet haben
Seit August sitzt ein Palliativarzt in Berlin in Untersuchungshaft – ursprünglich, weil er vier Menschen aus Mordlust getötet haben soll….
SPD in Nordrhein-Westfalen: Diesmal kämpfen die Genossen für Schwarz-Rot
Nach den Bundestagswahlen 2013 und 2017 galt die NRW-SPD als Hort des Widerstands gegen ein Bündnis mit der Union. Heute…
„Alle Gegenargumente gegen die Lieferung von Taurus kann man entkräften“
Die Debatte um den Taurus hat erneut Fahrt aufgenommen. General a. D. Klaus Wittmann spricht sich schon seit Jahren für…
Donald Trump propagiert Programm zur Selbstabschiebung
Donald Trump hat in einem TV-Interview ein Programm zur Selbstabschiebung propagiert: „Was wir tun wollen, ist ein Programm zur Selbstabschiebung,…
Nieren gegen Cash – globales Netzwerk für Organhandel
Wird Kanada das neue Rohstoff-Mekka?
China stoppt den Export einiger kritischer Rohstoffe, die für Zukunftstechnologien und in der Rüstungsindustrie essentiell sind. Das trifft die USA…
Dauerstreit: Frankreich und Algerien erneut in der Krise
Algerien und seine ehemalige Kolonialmacht Frankreich sind in vielerlei Hinsicht nicht einig. Jetzt treten die Spannungen anlässlich der Entführung eines…
Die Haftpflichtversicherung als absolutes Muss
Die private Haftpflicht gehört in Deutschland nicht zu den Pflichtversicherungen. Warum sie trotzdem jeder haben sollte, was sie alles abdeckt…
Biden kritisiert Trump: „So viel zerstört“
Erstmals seit dessen Amtsantritt hat Ex-US-Präsident Biden die Trump-Politik scharf kritisiert. Es sei „atemberaubend“, wie viel Trump in weniger als…
SPD und Union streiten über Spahns AfD-Vorstoß
Die Koalitionspartner sind sich über den Umgang mit der AfD im Parlament uneins. Während der CSU-Fraktionschef Klaus Holetschek Unionsfraktionsvize Jens…
Hier lernt Trump, wie man „Make America Great Again“ auf Spanisch sagt – Video wird zum Hit
In einem Interview mit dem spanischsprachigen Ableger von Fox News wirbt Trump für ein Programm zur Selbstabschiebung. Viral ging das…
„Wir zerstören, was wir heute haben“
Donald Trump schreckt mit seiner Zollpolitik auch den Mittelstand auf. Ein Besuch beim Erfinder eines Küchenutensils in Brooklyn, der um…
Zu Besuch im Weißen Haus: Gelingt Meloni ein Osterwunder bei Trump?
Italiens Ministerpräsidentin trifft Donald Trump im Weißen Haus. Dort vertritt sie nicht nur ihr Land. Auch Brüssel hat ganz konkrete…
Debatte über ARD-Format „Klar“: Wehe, du übst Kritik an der deutschen Asylpolitik
Die ARD-Doku „Klar“ beleuchtet die deutsche Asylpolitik. Sie begleitet Michael Kyrath, dessen Tochter von einem abgelehnten Asylbewerber ermordet wurde. Die…
Marktbericht: Stimmungsdämpfer von Nvidia für die Börsen
Der DAX dürfte den negativen Vorgaben aus Asien folgen und mit Verlusten starten. Das Beispiel Nvidia führt den Anlegern eindrücklich…
USA-Liveblog: ++ Kanadischer Univerband warnt vor Reisen++
Der kanadische Hochschulverband warnt angesichts der „politischen Lage“ unter der Trump-Regierung vor Reisen in die USA. Hongkong hat den Versand…
China startet trotz Zoll-Streit mit 5,4 Prozent Wachstum ins Jahr
Die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt ist im ersten Quartal stärker gewachsen als erwartet. Doch der Handelsstreit mit US-Präsident Donald Trump…
WHO-Mitglieder einigen sich auf Pandemie-Abkommen
Seit gut drei Jahren arbeiten die Mitgliedsländer der Weltgesundheitsorganisation an einem Vertrag, der chaotische Zustände wie bei der Corona-Pandemie verhindern…
Die große Chance für einen prowestlichen Rechtspopulismus
Der Rechtspopulismus hat ein Momentum – diesseits und jenseits des Atlantiks. Aber kann er ein kommendes Zeitalter prägen? Das, sagt…
Länder einigen sich auf historischen Pandemievertrag
Seit gut drei Jahren ringen Länder aus aller Welt um einen Vertrag zur besseren Vorbereitung auf künftige Pandemien. Jetzt ist…
Die Erfüllung eines Menschheitstraums
Nichts ist so sicher wie der Tod, heißt es. Aber stimmt das noch? Oder sind wir längst dabei, die Endlichkeit…
„Es wird ein Comeback amerikanischer Aktien geben“
Christian Kahler von Kahler & Kurz Capital sieht die unberechenbare Politik Trumps als Risiko für US-Aktien. Ein Gespräch über Chancen…
Israels Ministerpräsident Netanjahu überraschend in den Gaza-Streifen gereist
Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu ist überraschend in den Gaza-Streifen gereist. Der Ministerpräsident besuchte israelische Soldaten und kündigte weitere Schläge gegen…
Mutmaßlicher Hisbollah-Anhänger bei Razzia festgenommen
Bei einer Razzia in einer Neuköllner Wohnung ist ein mutmaßlicher Anhänger der Hisbollah festgenommen worden. Der 29-Jährige soll 2023 in…
SPD in Nordrhein-Westfalen: Diesmal kämpfen die Genossen für Schwarz-Rot
Nach den Bundestagswahlen 2013 und 2017 galt die NRW-SPD als Hort des Widerstands gegen ein Bündnis mit der Union. Heute…
Liveblog Trump-Zölle: Trump lässt neue Zölle auf Importe kritischer Mineralien prüfen
Beobachter: Prüfung stellt erhebliche Eskalation im Streit mit Handelspartnern dar +++ Hongkong setzt Warenversand in die USA aus +++ Bericht:…
„Drop“ im Kino: Wenn das erste Date zum tödlichen Spiel wird
Bitte keine Opferheldinnen: Der Thriller „Drop – Tödliches Date“ beleuchtet, wie Frauen durch das Internet zur Zielscheibe von Belästigung und…
Bundesregierung: Spahn-Vorstoß zu Umgang mit AfD stößt auf Widerstand der SPD
Der CDU-Politiker will die AfD im Bundestag organisatorisch nicht anders behandeln als andere Oppositionsparteien. Der künftige Regierungspartner SPD will da…
Klare Regeln für Vorsorge und Reaktion – WHO-Mitgliedstaaten einigen sich auf Pandemie-Abkommen
Drei Jahre lang verhandelten die Mitglieder der WHO über ein Vertragswerk, das die Welt im Falle künftiger Pandemien besser schützen…
THWS-Projekt enefit unterstützt kleine und mittlere Unternehmen der Region Mainfranken mit Chatbots
Wissenschaft und Wirtschaft kooperieren bei Energieeffizienzstrategien Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft
Ringvorlesung diskutiert Lösungen für mehr Klimaschutz als Gemeinschaftsaufgabe
Zum achten Mal in Folge findet in Wuppertal die öffentliche Vortragsreihe „Klimakrise und Nachhaltigkeit” statt: Das Zentrum für Transformationsforschung und…
KI findet neue Wege extreme Ereignisse im Universum zu beobachten
Extreme kosmische Ereignisse wie kollidierende Schwarze Löcher oder die Explosionen von Sternen können Wellen in der Raumzeit verursachen, sogenannte Gravitationswellen….