• Home
  • Presserevue
  • AI-Economics
  • Lesestoff
    • Freie OnlineBücher
    • Lesestoff
    • ToppEbooks
    • Leseproben
    • Literatur allgemein
  • Allgem. Wissen
    • Wissen und Bildung
    • Entdecker Newzs
    • Wissen allgemein
  • Science Themen
    • Naturwissenschaft
    • Klima-Nachrichten
    • Umwelt-Nachrichten
  • Kultur
    • Kultur
    • Unterhaltungstipp
  • Reise
  • Impressum und Datenschutz
    • Daten-Compliance
    • Daten-Qualität
    • Herausgeber
  • Top-News
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Geld
  • Technik
  • Motor
  • Panorama
  • Wissen
×
Breaking News
2025-05-25 Russland setzt riesige Drohnen-Flotte gegen die Ukraine ein 2025-05-25 Israel verlegt offenbar weitere Truppen in den Gazastreifen 2025-05-25 Linnemann legt in Debatte um längere Arbeitszeiten nach 2025-05-25 Krieg in der Ukraine: Großer Gefangenenaustausch abgeschlossen 2025-05-25 „Wenn du aufstehen, ich schlage!“ – Zwei Passanten stoppten Messerangreiferin 2025-05-25 WELT-Spezial: Unterwegs in der Ostukraine mit Steffen Schwarzkopf (2) 2025-05-25 Neue Zahlen – Verschärfte Grenzkontrollen führen zu mehr Zurückweisungen 2025-05-25 „Ein Viertel der Studenten weg? Das wäre zu krass“
 Posted in Top-News

Proteste in Israel: Geisel-Angehörige fordern Ende des „Albtraums“

 Manager  25. Mai 2025

Demonstranten protestieren in Tel Aviv gegen die Regierung des israelischen Premierministers Benjamin Netanjahu und fordern die Freilassung der israelischen Geiseln, die während des tödlichen Angriffs der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 entführt wurden. | REUTERS

Wieder haben Hunderte in Israel für eine Freilassung der Geiseln protestiert. Im Gazastreifen selbst gab es erneut viele Tote bei israelischen Angriffen, darunter Kinder. Kritik am Vorgehen Israels kommt auch aus Deutschland.[mehr]

Quelle tagesschau.de

Abbildung(en) eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13

Tagged ARD Tagesschau, Topthemen

Beitrags-Navigation

← Klingbeil will Beiträge für „hart arbeitende Menschen“ und Unternehmen stabilisieren
Sicherheit Israels laut Antisemitismusbeauftragtem „keine Rechtfertigung für alles“ →

Eine Welt der Möglichkeiten

https://newzs.de/wp-content/uploads/2024/03/toppbook_x50_20200616.mp4

Umbruchszeit

„Die rote Revolution: Wie der Mars unsere Erde und unsere Zukunft komplett umkrempelt!“
„Die rote Revolution: Wie der Mars unsere Erde und unsere Zukunft komplett umkrempelt!“

In den letzten Jahrzehnten hat die Erforschung des Mars nicht nur unser Verständnis des roten Planeten vertieft, sondern auch unsere Perspektive auf die Erde grundlegend [...]

„Anthropozän: Welche Spuren hinterlassen wir? Geschichtslehrer enthüllen die Zukunft unserer Vergangenheit!“
„Anthropozän: Welche Spuren hinterlassen wir? Geschichtslehrer enthüllen die Zukunft unserer Vergangenheit!“

Das Anthropozän bezeichnet ein neues geologisches Zeitalter, das durch den erheblichen Einfluss des Menschen auf die Erdsysteme charakterisiert ist. Diese Epoche hebt sich von früheren [...]

„Über den Wolken: Unglaubliche Einblicke aus dem All für Technik-Fans – Der Perspektivwechsel, der alles verändert!“
„Über den Wolken: Unglaubliche Einblicke aus dem All für Technik-Fans – Der Perspektivwechsel, der alles verändert!“

Die Betrachtung von Technologie aus der Perspektive des Orbits bietet einen faszinierenden Einblick in die Innovationen, die unser tägliches Leben prägen. Satelliten, die in einer [...]

„Exoplaneten enthüllen Erdengeheimnisse – Kosmische Spiegelblicke für Science-Fans!“
„Exoplaneten enthüllen Erdengeheimnisse – Kosmische Spiegelblicke für Science-Fans!“

Exoplaneten, also Planeten, die Sterne außerhalb unseres Sonnensystems umkreisen, spielen eine entscheidende Rolle in unserem Verständnis des Universums und bieten wichtige Einblicke in die Bedingungen, [...]

Aktivismus statt Glaube – Warum die Kirchensteuer abgeschafft werden muss.
Aktivismus statt Glaube – Warum die Kirchensteuer abgeschafft werden muss.

Meinung. Die Kirchen in Deutschland haben sich von ihren eigentlichen Wurzeln entfernt. Statt als Hüter des Glaubens und der Seelsorge zu agieren, inszenieren sie sich [...]

AI-Economics

"Start-ups vs. Giganten: Der Kulturkampf um die Zukunft der Wirtschaft entbrennt!"
"Start-ups vs. Giganten: Der Kulturkampf um die Zukunft der Wirtschaft entbrennt!"

"Start-ups vs. Giganten: Der Kulturkampf um die Zukunft der Wirtschaft entbrennt!" Die Dynamik in der heutigen Wirtschaft wird zunehmend von Start-ups geprägt, die mit ihren innovativen Ansätzen und disruptiven Ideen [...]

KI Revolution der Patientenversorgung
KI Revolution der Patientenversorgung

 KI in der WirtschaftKapitel 13: Künstliche Intelligenz in der Gesundheitsbranche – Revolution der PatientenversorgungDie Gesundheitsbranche steht durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) vor einem fundamentalen Wandel. Von der präzisen [...]

Handwerk 2.0.
Handwerk 2.0.

 Wie ein Schreinerbetrieb mit Digitalisierung durchstarteteEin Familienbetrieb in der digitalen TransformationDer Schreinermeister Thomas Gruber führt seinen Traditionsbetrieb in dritter Generation. Mit vier Angestellten und einem treuen Kundenstamm lag der Fokus [...]

Wenn Roboter Mitarbeitende werden – Arbeitsbeziehungen neu gedacht für HR-Expert:innen
Wenn Roboter Mitarbeitende werden – Arbeitsbeziehungen neu gedacht für HR-Expert:innen

Wenn Roboter Mitarbeitende werden – Arbeitsbeziehungen neu gedacht für HR-Expert:innen Der Einsatz von Robotern im Arbeitsumfeld bietet sowohl Chancen als auch Herausforderungen für Unternehmen und Mitarbeitende. In einer sich schnell [...]

Kostenfalle bei Digitalisierungsprojekten.
Kostenfalle bei Digitalisierungsprojekten.

 Unpassende Tools und überdimensionierte SystemeDie Auswahl der richtigen Technologie ist der Schlüssel zum Erfolg in der Digitalisierung. Doch viele Unternehmen tappen in die Falle, teure oder unpassende Tools einzusetzen, die [...]

Digitalisierung als fortlaufender Prozess.
Digitalisierung als fortlaufender Prozess.

 Die Erfolgsgeschichte der Meier & Söhne GmbH Tradition trifft auf digitalen Wandel Die Meier & Söhne GmbH, ein mittelständisches Unternehmen aus der Maschinenbau-Branche, ist seit drei Generationen ein Vorreiter in [...]

"Revolution im Finanzwesen: Wie KI CFOs hilft, Millionen zu sparen und Unternehmen neu zu kalkulieren!"
"Revolution im Finanzwesen: Wie KI CFOs hilft, Millionen zu sparen und Unternehmen neu zu kalkulieren!"

"Revolution im Finanzwesen: Wie KI CFOs hilft, Millionen zu sparen und Unternehmen neu zu kalkulieren!" Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in die Betriebswirtschaft eröffnet Unternehmen vielfältige Potenziale, die weit [...]

Investitionen in KI
Investitionen in KI

 KI in der WirtschaftKapitel 11: Investitionen in KI – Chancen und RisikenKünstliche Intelligenz (KI) hat sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen Treiber wirtschaftlichen Wachstums entwickelt und ist besonders [...]

Digitale Transformation: Mitarbeiter erfolgreich einbinden.
Digitale Transformation: Mitarbeiter erfolgreich einbinden.

 Digitale Transformation: So binden Sie Ihre Mitarbeitenden erfolgreich ein Die menschliche Seite der Digitalisierung: Herausforderungen und Risiken Die Digitalisierung wird oft als rein technisches Unterfangen betrachtet, doch in Wahrheit ist [...]

Revolution der Fertigung
Revolution der Fertigung

 Wie KI die Produktionslandschaft in Deutschland verändert. Künstliche Intelligenz (KI) gilt als eine der Schlüsseltechnologien des 21. Jahrhunderts und verändert zunehmend auch die Produktionslandschaft. In Deutschland, einer weltweit führenden Industrienation, [...]

Hürden bei der Digitalisierung von KMUs,
Hürden bei der Digitalisierung von KMUs,

 Die größten Hürden bei der Digitalisierung von KMUs – und wie man sie überwindetBegrenzte Budgets und Ressourcen: Digitaler Fortschritt trotz knapper KasseFür viele KMUs ist der Weg in die Digitalisierung [...]

KI in der Landwirtschaft
KI in der Landwirtschaft

 KI in der WirtschaftKapitel 15: Künstliche Intelligenz in der Landwirtschaft – Effizienzsteigerung und nachhaltige LösungenDie Landwirtschaft steht vor großen Herausforderungen: die wachsende Weltbevölkerung, der Klimawandel und der zunehmende Druck, nachhaltigere [...]

Made in China – Made with Risk?
Made in China – Made with Risk?

 IT-Branche zwischen Risiko und Realität: Wie der Channel mit China umgeht Die Weltwirtschaft ist in Bewegung – und mit ihr das Gefüge der globalen IT-Branche. Ein zentrales Spannungsfeld: das Verhältnis [...]

Digitalisierung ohne Plan.
Digitalisierung ohne Plan.

 Stolpersteine und wie Unternehmen sie vermeiden könnenDie Digitalisierung gilt als Schlüssel zu mehr Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit. Doch wenn sie ohne klare Strategie umgesetzt wird, führt sie oft zu Chaos und [...]

Digitale Transformation: Balance
Digitale Transformation: Balance

 Digitale Transformation: Balance zwischen Turbo-Tempo und Stillstand Gefährliche Schnellschüsse: Wenn Tempo zum Stolperstein wird Die Digitalisierung ist ein hochkomplexes Unterfangen, das präzise Planung und strategische Umsetzung erfordert. Laut einer Studie [...]

Wie KMUs mit Digitalisierung durchstarten.
Wie KMUs mit Digitalisierung durchstarten.

 Erfolgsrezepte aus der Praxis: Wie KMUs mit Digitalisierung durchstartenMut durch echte GeschichtenNichts inspiriert mehr als reale Erfolgsgeschichten. Gerade für KMUs, die vor der Herausforderung der Digitalisierung stehen, können konkrete Beispiele [...]

KI und neue Mobilitätskonzepte
KI und neue Mobilitätskonzepte

  KI in der WirtschaftKapitel 14: Künstliche Intelligenz in der Automobilindustrie – Autonome Fahrzeuge und neue MobilitätskonzepteDie Automobilindustrie steht vor einem tiefgreifenden Wandel, und Künstliche Intelligenz (KI) ist eine treibende Kraft [...]

KI im Finanzmarkt – Wie KI den Finanzmarkt verändert für Finanzanalyst:innen
KI im Finanzmarkt – Wie KI den Finanzmarkt verändert für Finanzanalyst:innen

KI im Finanzmarkt – Wie KI den Finanzmarkt verändert für Finanzanalyst:innen Künstliche Intelligenz (KI) ist zu einem zentralen Bestandteil der Finanzmärkte geworden, indem sie innovative Lösungen und Technologien bereitstellt, die [...]

KI im Bildungswesen
KI im Bildungswesen

 KI in der WirtschaftKapitel 16: Künstliche Intelligenz im Bildungswesen – Personalisierung des Lernens und Unterstützung für LehrkräfteKünstliche Intelligenz (KI) verändert zunehmend auch das Bildungswesen, indem sie neue Möglichkeiten zur Unterstützung [...]

Warum KMUs die Digitalisierung als Schlüssel zum Erfolg begreifen müssen.
Warum KMUs die Digitalisierung als Schlüssel zum Erfolg begreifen müssen.

 Die Digitalisierung: Chance statt Bedrohung(TL).In Zeiten rasanten technologischen Wandels wird eines deutlich: Digitalisierung ist keine Option mehr, sondern Notwendigkeit. Das Beispiel eines kleinen Familienunternehmens, das durch einen Online-Shop den Großteil [...]

KI und der globale Wettbewerb
KI und der globale Wettbewerb

 KI in der WirtschaftKapitel 12: KI und der globale Wettbewerb – Auswirkungen auf internationale Märkte und UnternehmenKünstliche Intelligenz (KI) ist nicht nur ein technologischer Fortschritt, sondern auch ein treibender Faktor [...]

Datenschutz-Gap-Analyse.
Datenschutz-Gap-Analyse.

Datenschutz-Gap-Analyse.Datenschutz-Checklisten (Gap-Analyse DSGVO/CCPA) Warum eine Datenschutz-Gap-Analyse essenziell ist Unternehmen, die personenbezogene Daten verarbeiten, müssen sicherstellen, dass sie die Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des California Consumer Privacy Act (CCPA) erfüllen. [...]

Lehren aus der digitalen Transformation.
Lehren aus der digitalen Transformation.

 Mut, Planung und der richtige FokusErfolgsgeschichten aus der digitalen Transformation beweisen: Digitalisierung ist kein Privileg großer Unternehmen mit üppigen Budgets. Vielmehr erfordert sie Mut, strategische Planung und die Konzentration auf [...]

Ein CEO teilt seine Erfolgsstrategie.
Ein CEO teilt seine Erfolgsstrategie.

 Digitalisierung trotz Zeitmangel Die Digitalisierung stellt viele KMUs vor immense Herausforderungen – insbesondere, wenn Zeit knapp ist. In einem exklusiven Interview gibt ein mittelständischer CEO Einblicke, wie er und sein [...]

Digitalisierung im Mittelstand.
Digitalisierung im Mittelstand.

 Wie Müller Metallbau durch IoT-Lösungen Erfolgsgeschichte schrieb(TL). Die digitale Revolution im Produktionssektor bietet enorme Chancen – doch für kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs) scheint der Einstieg oft ein finanzielles Mammutprojekt [...]

Sie haben eine Sache gemeinsam

https://newzs.de/wp-content/uploads/2024/03/toppbook_x25_20200616_v2_x264_x264_001.mp4

Meinung

  • Wenn der Kampf gegen Fake News dumpfbackig wird

    25. Mai 2025

    Wenn der Kampf gegen Fake News dumpfbackig wirdDie Bundesregierung hat ein umfassendes Präventionsprogramm gegen Desinformation angekündigt. Schaut man auf bisheriges Präventionsmaterial dieser Art, schwant einem Übles. Es begünstigt Einfalt im Denken und… →

  • Die sanfte Zensur in Europa

    24. Mai 2025

    Die sanfte Zensur in EuropaHat Frankreichs Geheimdienst vor der Wahl in Rumänien versucht, „konservative Stimmen zum Schweigen zu bringen“? Die Vorwürfe, die Telegram-Gründer Pavel Durov erhebt, wiegen schwer. Nun… →

  • Der neue Chef des Verfassungsschutzes muss dezenter sein als Haldenwang und Maaßen

    24. Mai 2025

    Der neue Chef des Verfassungsschutzes muss dezenter sein als Haldenwang und MaaßenEin guter Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz zeichnet sich unter anderem dadurch aus, dass man ihn nicht kennt – und er allenfalls einmal im Jahr… →

Themenseiten

  • belletristik.toppbooks.de
  • Klima
  • klima.toppbooks.de
  • Lebenskultur
  • Lebenswissenschaft BioSkill
  • neue.toppbooks.de
  • phantastik.toppbooks.de
  • philosophie.toppbooks.de
  • Presserevue
  • Ratgeber
  • ratgeber.toppbooks.de
  • romane.toppbooks.de
  • sachbuch.toppbooks.de
  • scifi.toppbooks.de
  • Umwelt
  • Unterhaltungstipp
  • Wissen und Bildung
  • wissen.toppbooks.de

Top-News

  • Krieg in der Ukraine: Großer Gefangenenaustausch abgeschlossen

    Krieg in der Ukraine: Großer Gefangenenaustausch abgeschlossen

    Russland und die Ukraine lassen am dritten Tag hintereinander mehr als 300 Gefangene frei. Während dem Austausch startet Moskau den größten Luftangriff auf die… Hier lesen …

  • „Ein Viertel der Studenten weg? Das wäre zu krass“

    „Ein Viertel der Studenten weg? Das wäre zu krass“

    Jakob Timmermann hat eine Zusage aus Harvard und ein Vollstipendium in der Tasche. Dann kam die Nachricht, dass die Eliteuniversität nach dem Willen der… Hier lesen …

  • Wie Fake-Shops im Internet zu erkennen sind

    Wie Fake-Shops im Internet zu erkennen sind

    Ob ein Rasenmäher, ein neues Smartphone oder eine Autobahn-Vignette: Viele Verbraucherinnen und Verbraucher verlieren Geld an so genannte Fake-Shops. Die kopieren immer perfekter die… Hier lesen …

Sport

  • Was man zur Relegation in der Fußball-Bundesliga wissen muss

    24. Mai 2025

    Was man zur Relegation in der Fußball-Bundesliga wissen mussDrama, Tränen, Triumph: Die Relegation entscheidet über Aufstieg und Abstieg in der Fußball-Bundesliga - und sorgt oft für spannende Momente.… →

  • Relegation: Heidenheim kommt gegen Elversberg zurück

    24. Mai 2025

    Relegation: Heidenheim kommt gegen Elversberg zurückBundesliga oder 2. Liga? Im Hinspiel der Relegation liefern sich der 1. FC Heidenheim und die SV Elversberg einen packenden… →

  • Nations League: DFB-Kader ohne Havertz, Musiala und Rüdiger

    23. Mai 2025

    Nations League: DFB-Kader ohne Havertz, Musiala und RüdigerFußball-Bundestrainer Julian Nagelsmann verzichtet in der Nationalmannschaft für Halbfinale und mögliches Finale der Nations League auf drei Langzeitverletzte, beruft aber… →

  • Isaiah Hartenstein – deutscher NBA-Star mit afroamerikanischen Wurzeln

    22. Mai 2025

    Isaiah Hartenstein – deutscher NBA-Star mit afroamerikanischen WurzelnEr könnte der zweite deutsche Basketballer nach Dirk Nowitzki werden, der in der besten Liga der Welt triumphiert. Isaiah Hartenstein… →

  • Dennis Schröder – Basketball-Vagabund in der NBA

    22. Mai 2025

    Dennis Schröder – Basketball-Vagabund in der NBADennis Schröder muss die Golden State Warriors schon nach wenigen Wochen wieder verlassen. Sein Wechsel zu den Detroit Pistons zeigt… →

KULTUR

  • Kulturkämpfe: Wie wir durch das Go-Spiel klüger werden könnten

    Kulturkämpfe: Wie wir durch das Go-Spiel klüger werden könnten

    Immer das ganze Brett im Blick behalten; nicht denken, dass „Identitäten“ von sich aus bestehen: Von dem chinsischen Brettspiel kann man viel für unsere Kulturkämpfe und die Geopolitik lernen. Quelle: FAZ.NET

    ...
  • Hinrich Schmidt-Henkel über Herausforderungen und Schönheiten des Übersetzens

    Hinrich Schmidt-Henkel über Herausforderungen und Schönheiten des Übersetzens

    Hinrich Schmidt-Henkel ist Übersetzer aus dem Französischen und Norwegischen, unter anderem der Bücher des Literaturnobelpreisträgers Jon Fosse. Dessen neuer Roman ist für Herbst angekündigt. Wie aber sieht der Alltag eines Übersetzers aus? Quelle: FAZ.NET

    ...
  • Frankfurter Anthologie: Über Michelangelos Buonarrotis Gedicht „Schon angelangt“

    Frankfurter Anthologie: Über Michelangelos Buonarrotis Gedicht „Schon angelangt“

    Genialer Bildhauer, Maler, Architekt und im Nebenamt auch noch Dichter: Dieses Gedicht bildet die überraschend düstere Lebensbilanz eines der großen Künstler der Renaissance. Quelle: FAZ.NET

    ...
  • Feministin Andrea Dworkin: Warum wählen Frauen rechte Parteien?

    Feministin Andrea Dworkin: Warum wählen Frauen rechte Parteien?

    Die amerikanische Feministin Andrea Dworkin erlebt eine Renaissance. In ihrem vierzig Jahre alten Buch „Right-Wing Women“ stellt sie die Frage, warum Frauen rechte Parteien wählen. Kann man daraus etwas für unsere Gegenwart lernen? Quelle: FAZ.NET

    ...
  • Filmfestspiele von Cannes: Iranischer Film von Jafar Panahi gewinnt die Goldene Palme

    Filmfestspiele von Cannes: Iranischer Film von Jafar Panahi gewinnt die Goldene Palme

    „It Was Just an Accident“ beschäftigt sich mit der Gewalt des iranischen Regimes: Der Regisseur Jafar Panahi erhält den Hauptpreis der Filmfestspiele von Cannes. Auch die Berlinern Mascha Schilinski wird geehrt. Quelle: FAZ.NET

    ...
  • „Picture from Auschwitz“: Mit digitalen 3D-Scans Erinnerung an die Shoa vermitteln?

    „Picture from Auschwitz“: Mit digitalen 3D-Scans Erinnerung an die Shoa vermitteln?

    Mit einem neuen Angebot an Filmemacher entbrennt eine Debatte um die Anforderungen an Erinnerung: Kann man mithilfe digitaler Scans als Kulisse die Realität der Vernichtung vermitteln? Quelle: FAZ.NET

    ...
  • Pathos des Leids und Schock der Schönheit

    Pathos des Leids und Schock der Schönheit

    Von den Hungersnöten in der Sahelzone bis zu den Spuren des Todes in Flüchtlingslagern dokumentierte er das Elend und die Grausamkeit unserer Gegenwart: Zum Tod des Fotografen Sebastião Salgado. Quelle: FAZ.NET

    ...
  • BR-Podcast löst das Rätsel: Habemus Dönerlogomann

    BR-Podcast löst das Rätsel: Habemus Dönerlogomann

    Der rote Druck auf den Dönerpapieren ist für viele eine Selbstverständlichkeit, dabei kannte niemand seinen Urheber – bis jetzt. Ein neuer Podcast erzählt die vielen Geschichten, die in dem Logo stecken. Und findet seinen Ursprung. Quelle: FAZ.NET

    ...
  • Nazi-Verbrechen: „Gewalt ausstellen“ im Deutschen Historischen Museum

    Nazi-Verbrechen: „Gewalt ausstellen“ im Deutschen Historischen Museum

    Das Deutsche Historische Museum rekonstruiert in der außergewöhnlichen Schau „Gewalt ausstellen“ die ersten europäischen Ausstellungen über die nationalsozialistischen Verbrechen. Ein Gespräch mit Raphael Gross Quelle: FAZ.NET

    ...
  • Rückblick auf Filme in Cannes: Als er geht, wird es hell

    Rückblick auf Filme in Cannes: Als er geht, wird es hell

    Gleich in mehreren Häusern wohnt das Grauen und jeder trägt seelische Wunden mit sich herum: Cannes schlägt in diesem Jahr einen düsteren Ton an, hat aber auch ein paar Lichtblicke parat. Quelle: FAZ.NET

    ...
  • Der große Mann als großer Schurke: Vor 300 Jahren wurde Jonathan Wild hingerichtet

    Der große Mann als großer Schurke: Vor 300 Jahren wurde Jonathan Wild hingerichtet

    Polizei spielen, als es noch keine Detektive gab: Zum 300. Todestag des Verbrechers Jonathan Wild, den wir aus Brechts „Dreigroschenoper“ kennen. Wild hat einen Systemfehler des damaligen Rechts bewirtschaftet. Quelle: FAZ.NET

    ...
  • Prozess gegen Sean Combs: Warum stoppte ihn keiner?

    Prozess gegen Sean Combs: Warum stoppte ihn keiner?

    Der Rapper soll über Jahre Frauen missbraucht haben. Damit endet eine lange Erfolgsgeschichte. Über Diddys Rolle beim Weg des Gangsta-Rap in den Mainstream und die Frage, warum er so lange machen konnte, was er wollte. Quelle: FAZ.NET

    ...
  • Ludwig-Börne-Preis: Ein Gespräch mit dem Historiker Dan Diner

    Ludwig-Börne-Preis: Ein Gespräch mit dem Historiker Dan Diner

    Er ist in Israel und Deutschland aufgewachsen und hat über beide Länder geschrieben: Ein Gespräch mit dem Historiker und diesjährigen Börne-Preisträger Dan Diner über die Schwäche des einen und das Dilemma des anderen Landes. Quelle: FAZ.NET

    ...
  • Fotograf Sebastião Salgado mit 81 Jahren gestorben

    Fotograf Sebastião Salgado mit 81 Jahren gestorben

    Sebastião Salgado, einer der bedeutendsten Fotografen unserer Zeit, ist tot. Mit seinen ikonischen Schwarz-Weiß-Bildern prägte er die Fotografie und setzte sich zugleich für soziale Gerechtigkeit und Umweltschutz ein. Quelle: FAZ.NET

    ...
  • Fund in Argentinien: MDR hält Akte zu NS-Verbrecher Josef Mengele geheim

    Fund in Argentinien: MDR hält Akte zu NS-Verbrecher Josef Mengele geheim

    Der MDR hat in Argentinien eine Akte zu dem für barbarische Menschenversuche bekannten KZ-Lagerarzt Josef Mengele eingesehen. Der Sender kritisiert die Heimlichtuerei des Staates – und betreibt diese jetzt, da er die Akte abfotografiert hat, selbst. Quelle: FAZ.NET

    ...
  • Glyndebourne bekommt 91 Jahre nach der Gründung endlich seinen ersten „Parsifal“

    Glyndebourne bekommt 91 Jahre nach der Gründung endlich seinen ersten „Parsifal“

    Erstmals überhaupt ist beim Opernfestival in Glyndebourne Richard Wagners „Parsifal“ zu sehen. Jetske Mijnssen dichtet in ihrer Inszenierung der Handlung einen Brüderkonflikt an. Quelle: FAZ.NET

    ...
  • Matthias Heines „Der große Sprachumbau“: Wer hat Angst vor der Tochterin?

    Matthias Heines „Der große Sprachumbau“: Wer hat Angst vor der Tochterin?

    Eine gesellschaftliche Katastrophe? Matthias Heine knöpft sich die Freunde des Genderns und anderer Sprachumbauten vor. Doch nicht alles, was er kritisiert, gibt es wirklich. Quelle: FAZ.NET

    ...
  • Bent Sørensens Oper „Asle og Alida“ in Kopenhagen

    Bent Sørensens Oper „Asle og Alida“ in Kopenhagen

    Jon Fosse und Bent Sørensen haben zusammen die Oper „Asle og Alida“ geschrieben. In Kopenhagen ist sie als Werk gefährdeten Trostes und zerschrammter Schönheit zu erleben. Quelle: FAZ.NET

    ...
  • Alles ausgedacht? Bruce Springsteen beschwört Amerika, Trump reagiert

    Alles ausgedacht? Bruce Springsteen beschwört Amerika, Trump reagiert

    Bruce Springsteen hat seit Jahrzehnten ein geeintes Amerika beschworen, das es vielleicht nur in seinen Songs gibt. Jetzt wacht er in der Realität von Donald Trump auf, der ihn beschimpft. Aber der Rockstar gibt nicht nach. Quelle: FAZ.NET

    ...
  • „Monsieur Aznavour“ im Kino: Édith Piaf stellte seine Weichen

    „Monsieur Aznavour“ im Kino: Édith Piaf stellte seine Weichen

    Am Ende entschuldigten sich die Kritiker: Im Kinofilm „Monsieur Aznavour“ spielt Tahar Rahim den berühmten französischen Chansonnier. Ein wenig mehr dramaturgische Überlegungen hätten dem Film geholfen. Quelle: FAZ.NET

    ...

Aktuell

  • Humanitäre Lage in Gaza: „Das kann nicht deutsche Staatsräson sein“

    24. Mai 2025

    Humanitäre Lage in Gaza: „Das kann nicht deutsche Staatsräson sein“Der Antisemitismusbeauftragte Felix Klein findet es richtig, Israels Vorgehen in Gaza zu kritisieren. Den Genozid-Begriff hält er dagegen für antisemitisch.… →

  • Wegen geplantem NGO-Gesetz – EU-Kommission droht Orbán-Regierung

    24. Mai 2025

    Wegen geplantem NGO-Gesetz – EU-Kommission droht Orbán-RegierungVergangene Woche hat die Regierung von Viktor Orbán einen Gesetzesentwurf ins Parlament eingebracht, der die Regeln für NGOs und unabhängige… →

  • Südwest-Grüne: Özdemir zum Spitzenkandidaten gewählt

    24. Mai 2025

    Südwest-Grüne: Özdemir zum Spitzenkandidaten gewähltCem Özdemir zieht als Spitzenkandidat der baden-württembergischen Grünen in die Landtagswahl 2026 – und verspricht, „ein neues Kapitel“ aufzuschlagen. Quelle:… →

  • „Was mache ich mit dem Geld aus dem Praxisverkauf?“

    24. Mai 2025

    „Was mache ich mit dem Geld aus dem Praxisverkauf?“Ein Augenarzt gibt seinen Anteil an einer Praxis ab und bekommt dafür 320.000 Euro. Jetzt fragt er sich, wie er… →

  • Auf den Spuren des „tiefen Staates“

    24. Mai 2025

    Auf den Spuren des „tiefen Staates“Vor allem grün-rote Regierungen züchten sich gerne ein ihnen gewogenes Vorfeld, indem sie Nichtregierungsorganisationen mit Staatsgeld fördern – das vermutete… →

  • Hinter den Kulissen äußern die Polen Verständnis für Merz’ Grenzkontrollen

    24. Mai 2025

    Hinter den Kulissen äußern die Polen Verständnis für Merz’ GrenzkontrollenDeutschlands schärfere Grenzkontrollen haben vor allem in Polen öffentlich Kritik ausgelöst. Doch im Hintergrund gibt man sich in Warschau deutlich… →

  • Jetzt testet Maduro die Methode Putin

    24. Mai 2025

    Jetzt testet Maduro die Methode PutinVenezuelas Diktator lässt am Sonntag Regionalwahlen abhalten – und zwar auch für ein ölreiches Gebiet im Nachbarland Guyana, das er… →

  • Russland und Ukraine setzen Gefangenenaustausch fort

    24. Mai 2025

    Russland und Ukraine setzen Gefangenenaustausch fortQuelle: DIE WELT →

Der Preis politischer Ideale
Der Preis politischer Ideale

Das Buch Der Preis politischer Ideale von Alex Goodman untersucht, wie idealistische politische Konzepte mit den wirtschaftlichen Realitäten der modernen Welt kollidieren. Die zentrale Thematik [...]

Die vier Reiter der Apokalypse
Die vier Reiter der Apokalypse

Aus der Liste der 100 besten Romane des 20. Jahrhunderts. von Vicente Blasco Ibáñez. Die vier Reiter der Apokalypse (spanisch: Los cuatro jinetes del Apocalipsis) [...]

Meine Erfahrungen außerhalb meines Körpers
Meine Erfahrungen außerhalb meines Körpers

und meine Rückkehr nach vielen Tagen Von Cora L. V. Richmond „Meine Erfahrungen außerhalb meines Körpers und meine Rückkehr nach vielen Tagen“ von Rev. Cora [...]

Wie man lernt und wie man lehrt zu lernen
Wie man lernt und wie man lehrt zu lernen

Autor: McMurry, Frank M. Der Autor hat sich intensiv mit der Frage beschäftigt, wie man Erwachsenen beibringen kann, Kindern das Lernen beizubringen. Die Ideen, die er hier vorstellt, stammen größtenteils [...]

Die Kraft der Himmelszeichen
Die Kraft der Himmelszeichen

Fantastische Einblicke in andere Welten. Autor: Proctor, Richard A. Die Mythen und Wunder der Astronomie sind eine faszinierende Kraft, die uns in unergründliche Welten eintauchen lässt. Dieses Buch befasst sich [...]

Die Evolution der Liebe
Die Evolution der Liebe

Sachbuch von Emil Lucka. Das Werk „Die Evolution der Liebe“ ist ein kraftvolles Manifest, das sich zum Ziel gesetzt hat, die primären Ausprägungen der Liebe [...]

Wissenschaft und Hypothese
Wissenschaft und Hypothese

Neuübersetzung 2023. Autor: Poincaré, Henri. In „Wissenschaft und Hypothese (frz. La Science et l’Hypothèse)“ wird eine tiefgründige Analyse der Wissenschaft und ihrer Beziehung zu Hypothesen [...]

IT- und KI-Grundwissen für Einsteiger
IT- und KI-Grundwissen für Einsteiger

Praxisnah, kurz und prägnant. Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter. Entdecken Sie „IT- und KI-Grundwissen für Einsteiger“ von Klaus-Dieter Sedlacek – das perfekte Buch, um in die Welt [...]

Das Wesen der Natur
Das Wesen der Natur

Die Tarner-Vorlesungen gehalten am Trinity College. Autor: Whitehead, Alfred North. Alfred North Whiteheads „Das Wesen der Natur“ revolutioniert das Denken über den Umgang der Naturwissenschaften [...]

Livingstones Expedition zum Zambesi
Livingstones Expedition zum Zambesi

David Livingstone, der berühmte schottische Missionar und Entdecker, unternahm zwischen 1858 und 1864 eine bedeutende Expedition zum Zambesi. Während dieser Reise erforschte er die natürlichen [...]

John Carter – Rückkehr zum Mars
John Carter – Rückkehr zum Mars

„John Carter – Rückkehr zum Mars“ von Edgar S. Lorne ist ein spannendes Abenteuer, das die klassische John-Carter-Saga aufgreift und weiterführt. Das Buch zieht Leser [...]

Der goldene Zweig
Der goldene Zweig

Eine Studie über Magie und Religion. Von  Sir James George Frazer. Entdecken Sie die faszinierende Welt der Magie und Religion in „Der goldene Zweig: Eine [...]

Nach dem Fall der Maschinen
Nach dem Fall der Maschinen

„Nach dem Fall der Maschinen“ ist ein packender und tiefgründiger Science-Fiction-Roman, der weit über den üblichen Kampf zwischen Mensch und Maschine hinausgeht. Es ist nicht [...]

Zivilisation und Fortschritt
Zivilisation und Fortschritt

Über die Idee des Fortschritts, die Entstehung und Entwicklung. Autor: Bury, J. B. „Zivilisation und Fortschritt: Über die Idee des Fortschritts, die Entstehung und Entwicklung [...]

Wie wir denken
Wie wir denken

In „Wie wir denken“ präsentiert John Dewey tiefgründige Einblicke in die Natur des menschlichen Denkens und die Bildung des Geistes. Als führender Vertreter des Pragmatismus [...]

Das Erwachen der Seele
Das Erwachen der Seele

Weisheit des Ostens. Autor: Brönnle, Paul. Erleben Sie die Welt des arabisch-andalusischen Gelehrten Ibn Tufail hautnah und tauchen Sie ein in sein bedeutendstes Werk „Das [...]

Die natürliche und künstliche Zersetzung der Elemente
Die natürliche und künstliche Zersetzung der Elemente

Autor: Rutherford, Ernest. Das Verständnis des Aufbaus der Atome und der Atomkerne ist entscheidend, um die Welt verstehen. Mit einem besseren Verständnis der Kräfte in den Kernen und wie sie [...]

Fünf Vorträge über Reinkarnation
Fünf Vorträge über Reinkarnation

Vedanta-Philosophie. Autor: Abhedananda, Swami. Entdecken Sie die faszinierende Welt der Reinkarnation mit „Fünf Vorträge über Reinkarnation“. In diesem Buch werden Sie von einem der führenden [...]

Die Praxis der Autosuggestion
Die Praxis der Autosuggestion

Nach der Methode von Emile Coué. Autor: Brooks, C. Harry. Erreiche die Kontrolle über dein Leben. Der Autor begleitet den Leser in seinem Buch „Die [...]

Das Boolesche Logik-Kalkül
Das Boolesche Logik-Kalkül

Autor: Boole, George. Das Logik-Kalkül von Boole ist ein Formalismus, der von George Boole entwickelt wurde, um die Logik in algebraischer Form darzustellen. Mit diesem Formalismus können Aussagenlogik und Wahrscheinlichkeitstheorie [...]

Die Drei Augen
Die Drei Augen

und der B-Strahl. Autor: Leblanc, Maurice. Im Labor des alten Wissenschaftlers Noël Dorgeroux tauchen ungewöhnliche, animierte Visionen auf, die Szenen aus der Gegenwart und der Vergangenheit zeigen, jeweils mit dem [...]

Die Wahrheit über den Sozialismus
Die Wahrheit über den Sozialismus

Autor: Benson, Allan L. Die Zeitung New York Globe schreibt: Viele Schriftsteller haben die Wahrheit über den Sozialismus gesagt, aber nicht viele haben sie so rassig und mit so viel [...]

Das große Geheimnis
Das große Geheimnis

Mystische Traditionen offenbaren tiefste Wahrheiten. Autor: Maeterlinck, Maurice. „Maurice Maeterlinck – Das große Geheimnis“ ist ein faszinierendes und tiefgründiges Buch, das sich mit den philosophischen [...]

Ein Buch der Entdeckungen
Ein Buch der Entdeckungen

In Ein Buch der Entdeckungen: Die Geschichte der Erforschung der Welt, von den frühesten Zeiten bis zur Entdeckung des Südpols erzählt uns Autorin M. B. Synge eindrucksvoll von den berühmtesten [...]

Meine Abenteuer als Spion
Meine Abenteuer als Spion

Autor: Baden-Powell, Robert. Entdecken Sie die aufregende Welt der Spionage durch die Augen von Robert Baden-Powell, einem britischen General, Schriftsteller und Gründer der Pfadfinderbewegung. In [...]

Geschichte der Gedankenfreiheit
Geschichte der Gedankenfreiheit

und der Meinungsäußerung. Die „Geschichte der Gedankenfreiheit“ ist ein faszinierendes Buch, das den Leser auf eine Reise durch die Jahrhunderte mitnimmt. Der Autor J.B.Bury erzählt [...]

ChatGPT: Der Game-Changer für Java-Entwickler
ChatGPT: Der Game-Changer für Java-Entwickler

Programmieren mit ChatGPT Von Klaus-Dieter Sedlacek Tauchen Sie in die Zukunft der Java-Entwicklung ein mit „ChatGPT: Der Game-Changer für Java-Entwickler“! Dieses Buch enthüllt die Bedeutung [...]

Babyloniens goldenes Zeitalter
Babyloniens goldenes Zeitalter

Mythen aus Babylonien und Assyrien. Autor: Mackenzie, Donald A. „Unendliche Weisheiten“ – Diese Worte beschreiben Donald Alexanders Mackenzies fesselndes Sachbuch über Babylonien und Assyrien. Der [...]

Digitales Marketing Meisterklasse
Digitales Marketing Meisterklasse

Der Weg zu mehr Umsatz – Komplettleitfaden für IT-Unternehmen. Klaus-Dieter Sedlacek, ein Meister seines Fachs in der Welt des Marketings und der digitalen Strategie, bietet [...]

Grenzüberschreitungen: Migration, Integration und die Herausforderungen unserer Zeit
Grenzüberschreitungen: Migration, Integration und die Herausforderungen unserer Zeit

Entdecken Sie mit „Grenzüberschreitungen: Migration, Integration und die Herausforderungen unserer Zeit“ eine tiefgreifende und umfassende Analyse des aktuellen globalen Phänomens der Migration. Verfasst von renommiertem [...]

Wahrsagen anhand von Teeblättern
Wahrsagen anhand von Teeblättern

Wie man sein Schicksal in einer Teetasse lesen kann. Autor*in: Kent, Cicely. Das Buch "Wahrsagen anhand von Teeblättern" bietet eine Einführung in die Praxis und Theorie des Lesens der Teetasse. [...]

Reisen eines arabischen Kaufmanns in den Sudan
Reisen eines arabischen Kaufmanns in den Sudan

Die schwarzen Königreiche Zentralafrikas – I. Darfur und II. Wadai. Autor: Ibn Umar Tunisi, Muhammad. „Reisen eines arabischen Kaufmanns in den Sudan“ entführt die Leser [...]

Die ungeklärte Frage der sozialen Gerechtigkeit
Die ungeklärte Frage der sozialen Gerechtigkeit

Mögliches und Unmögliches. Autor: Leacock, Stephen. Der Buchtext beschreibt die schlechte Lage der Welt und die unterschiedlichen Meinungen darüber, wie das Problem angegangen werden sollte. Professor Leacock ist der Meinung, [...]

Rezension zu „Gut und Böse“
Rezension zu „Gut und Böse“

Die detaillierte Rezension des Buches Gut und Böse – Macht und moralische Konflikte unserer Zeit von Leonhard Stein, das tief in die Wechselwirkungen von Moral, [...]

Der Fürst
Der Fürst

Il Principe in Neuübersetzung mit einer Einführung und Anmerkungen. Autor: Machiavelli, Nicolo. In „Der Fürst“ präsentiert Nicolo Machiavelli seine revolutionären Theorien über Macht und Herrschaft. [...]

Compliance-Management-System (CMS)
Compliance-Management-System (CMS)

Effektives CMS mit modernen TOLERANT Softwarelösungen „Compliance Management System (CMS)“ von Klaus-Dieter Sedlacek ist ein praxisorientiertes Handbuch, das Unternehmen hilft, gesetzliche und regulatorische Anforderungen zu [...]

Das Mysterium von Malbackt
Das Mysterium von Malbackt

Autorin: Max du Veuzit. Willkommen auf dem düsteren Anwesen von Malbackt, wo nichts ist, wie es scheint. Die junge Marguerite, eine Waise, findet Zuflucht bei [...]

Sicherer Erfolg
Sicherer Erfolg

Wie man im Verkauf und im Leben erfolgreich sein kann. Autor: Hawkins, Norval A. Jeder kann, ungeachtet der Umstände, immer Erfolg haben. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie. Der Schlüssel dazu [...]

Unbekannte Naturkräfte
Unbekannte Naturkräfte

Erklärungen, Theorien und Lehrmeinungen. Autor: Flammarion, Camille. Dieses faszinierende Werk, verfasst von Camille Flammarion, einem talentierten und anerkannten Astronomen, stellt ein umstrittenes Thema dar, den [...]

Dr. Montessoris eigenes Handbuch
Dr. Montessoris eigenes Handbuch

Grundsätze und Anwendung der Montessori-Methode zum Selbstlernen der Kinder. Autor: Montessori, Maria. Dies ist ein Leitfaden für die Verwendung der Montessori-Materialien im Klassenzimmer. Es zeigt, [...]

Anthropologie
Anthropologie

Eine Einführung in das Studium des Menschen und der Zivilisation In „Anthropology: Eine Einführung in die Erforschung des Menschen und der Zivilisation“ entführt Edward B. [...]

Paradies der Damen – Eine Graphic Novel voller Eleganz und Emotionen
Paradies der Damen – Eine Graphic Novel voller Eleganz und Emotionen

Paradies der Damen, die Graphic Novel-Adaption von Émile Zolas gleichnamigem Roman, ist ein Meisterwerk, das sowohl literarische Tiefe als auch visuelle Schönheit vereint. Die Geschichte [...]

Künstliche Intelligenz heute
Künstliche Intelligenz heute

Chancen, Risiken und der Stand der Technik Das Buch „Künstliche Intelligenz heute: Chancen, Risiken und der Stand der Technik“ von Klaus-Dieter Sedlacek bietet eine umfassende [...]

Kochbuch für ganze Kerle
Kochbuch für ganze Kerle

Kräftige und Feinschmecker-Gerichte für Freizeit und Camping. Hrsg.: Sedlacek, Klaus-Dieter. Dieses Buch liegt vielleicht nicht im Trend von Diätkochbüchern und Fernsehkoch-Rezepten, aber es hat einen unschätzbaren Vorteil, es verspricht für [...]

Die lebende Tote
Die lebende Tote

Mystery-Krimi. Autor: Collins, Wilkie. Als im Herbst 1870 die französischen und deutschen Armeen in einen blutigen Krieg verwickelt sind, schlägt eine Granate in das Haus [...]

Data Analytics
Data Analytics

Ein Leitfaden zur Datenauswertung in der digitalen Welt Das Buch „Data Analytics: Ein Leitfaden zur Datenauswertung in der digitalen Welt“ von Klaus-Dieter Sedlacek bietet eine [...]

Die Wiege der Zivilisation
Die Wiege der Zivilisation

Geschichte antiker Reiche. Autor: Seignobos, Charles. „Die Wiege der Zivilisation – Geschichte antiker Reiche“ von Charles Seignobos ist eine faszinierende Erkundung der Ursprünge und der [...]

Neuausrichtung der Philosophie
Neuausrichtung der Philosophie

John Dewey, einer der einflussreichsten amerikanischen Philosophen und Begründer des Pragmatismus, präsentiert in „Neuausrichtung der Philosophie“ eine bahnbrechende Rekonstruktion der philosophischen Gedankenwelt. Dieses Werk, ursprünglich [...]

Moralische Grundsätze in der Erziehung
Moralische Grundsätze in der Erziehung

und das Kind und der Lehrplan. Autor: Dewey, John. Das Buch „Moralische Grundsätze in der Erziehung und das Kind und der Lehrplan“ erklärt Ihnen auf [...]

Die von Männern geschaffene Welt
Die von Männern geschaffene Welt

oder unsere androzentrische Kultur. Autorin: Perkins Gilman, Charlotte. In dieser Kritik der "androzentrischen Kultur" untersucht die Pionierin und Feministin Charlotte Perkins Gilman mit Witz und Einfühlungsvermögen die vielen negativen Auswirkungen [...]

Aktuell

  • Humanitäre Lage in Gaza: „Das kann nicht deutsche Staatsräson sein“

    24. Mai 2025

    Humanitäre Lage in Gaza: „Das kann nicht deutsche Staatsräson sein“Der Antisemitismusbeauftragte Felix Klein findet es richtig, Israels Vorgehen in Gaza zu kritisieren. Den Genozid-Begriff hält er dagegen für antisemitisch.… →

  • Wegen geplantem NGO-Gesetz – EU-Kommission droht Orbán-Regierung

    24. Mai 2025

    Wegen geplantem NGO-Gesetz – EU-Kommission droht Orbán-RegierungVergangene Woche hat die Regierung von Viktor Orbán einen Gesetzesentwurf ins Parlament eingebracht, der die Regeln für NGOs und unabhängige… →

  • Südwest-Grüne: Özdemir zum Spitzenkandidaten gewählt

    24. Mai 2025

    Südwest-Grüne: Özdemir zum Spitzenkandidaten gewähltCem Özdemir zieht als Spitzenkandidat der baden-württembergischen Grünen in die Landtagswahl 2026 – und verspricht, „ein neues Kapitel“ aufzuschlagen. Quelle:… →

  • „Was mache ich mit dem Geld aus dem Praxisverkauf?“

    24. Mai 2025

    „Was mache ich mit dem Geld aus dem Praxisverkauf?“Ein Augenarzt gibt seinen Anteil an einer Praxis ab und bekommt dafür 320.000 Euro. Jetzt fragt er sich, wie er… →

  • Auf den Spuren des „tiefen Staates“

    24. Mai 2025

    Auf den Spuren des „tiefen Staates“Vor allem grün-rote Regierungen züchten sich gerne ein ihnen gewogenes Vorfeld, indem sie Nichtregierungsorganisationen mit Staatsgeld fördern – das vermutete… →

  • Hinter den Kulissen äußern die Polen Verständnis für Merz’ Grenzkontrollen

    24. Mai 2025

    Hinter den Kulissen äußern die Polen Verständnis für Merz’ GrenzkontrollenDeutschlands schärfere Grenzkontrollen haben vor allem in Polen öffentlich Kritik ausgelöst. Doch im Hintergrund gibt man sich in Warschau deutlich… →

  • Jetzt testet Maduro die Methode Putin

    24. Mai 2025

    Jetzt testet Maduro die Methode PutinVenezuelas Diktator lässt am Sonntag Regionalwahlen abhalten – und zwar auch für ein ölreiches Gebiet im Nachbarland Guyana, das er… →

  • Russland und Ukraine setzen Gefangenenaustausch fort

    24. Mai 2025

    Russland und Ukraine setzen Gefangenenaustausch fortQuelle: DIE WELT →

POLITIK

  • WELT-Spezial: Unterwegs in der Ostukraine mit Steffen Schwarzkopf (2)

    . Quelle: DIE WELT

    ->
  • Neue Zahlen – Verschärfte Grenzkontrollen führen zu mehr Zurückweisungen

    Die Zahl der Zurückweisungen an den deutschen Grenzen ist seit Beginn der verschärften Kontrollen gestiegen. In den ersten beiden Wochen nach Beginn der Maßnahme wurden insgesamt 1676 Menschen zurückgewiesen, ein Anstieg von 45 Prozent. Quelle: DIE WELT

    ->
  • „Dobrindt muss zeigen, dass die Politik einen Unterschied machen kann“

    Innenminister Dobrindt will dem Kabinett am Mittwoch einen Gesetzentwurf vorlegen, um den Familiennachzug von subsidiär geschützten Personen auszusetzen. „Es geht darum, den Ankündigungen Taten folgen zu lassen“, so Politikwissenschaftler Oliver Lembcke. Quelle: DIE WELT

    ->
  • Zwölf Tote durch russischen Großangriff – „Schweigen Amerikas ermutigt Putin“

    Die Ukraine erlebt den wohl heftigsten russischen Angriff mit Drohnen und Raketen seit Kriegsbeginn. Dabei sterben auch mehrere Kinder. Der ukrainische Präsident Selenskyj fordert den Westen zum Handeln auf. Quelle: DIE WELT

    ->
  • Klingbeil zeigt sich offen für AfD-Verbot

    SPD-Chef Klingbeil will alle Optionen für ein mögliches AfD-Verbotsverfahren prüfen lassen. Er widerspricht damit CDU-Generalsekretär Linnemann, der ein Verbot ablehnt und auf inhaltliche Auseinandersetzung setzt. Quelle: DIE WELT

    ->
  • Kriegsschiff umgekippt – Kim Jong-un macht Werftpersonal verantwortlich

    Nach dem gescheiterten Stapellauf eines Kriegsschiffs in Nordkorea wurden mehrere Werftmitarbeiter festgenommen. Kim Jong-un sprach von einer nationalen Blamage und forderte schnelle Reparaturen. Quelle: DIE WELT

    ->
  • Kirche in Indien: Eine Nonne kämpft gegen den Missbrauch

    Kirche in Indien: Eine Nonne kämpft gegen den Missbrauch

    In Indien haben Männer das Sagen. Eine Nonne setzt sich für die Rechte von Frauen ein – und gegen sexuelle Gewalt an Ordensleuten. Quelle: FAZ.NET

    ->
  • Mit ihrem Holper-Englisch vermittelt Baerbock ein realistisches Bild von Deutschland

    „Nude government“: Die frühere grüne Außenministerin fällt in New York mit unbeholfenem Englisch auf. Doch im Kern zeigt sie, was im deutschen Bildungssystem schiefläuft. Auch das Gebaren mancher Abiturienten in jüngster Zeit lässt tief blicken. Quelle: DIE WELT

    ->

PANORAMA

  • „Wenn du aufstehen, ich schlage!“ – Zwei Passanten stoppten Messerangreiferin

    Zwei Passanten haben am Hamburger Hauptbahnhof eingegriffen und die Messerangreiferin aufgehalten. Einer von ihnen, ein 19-jähriger Syrer, erzählt, was er erlebt hat. Auch eines der Opfer berichtet vom Moment des Angriffs. Quelle: DIE WELT

    ...
  • Iraner Jafar Panahi gewinnt mit „A Simple Accident“ die Goldene Palme

    Der iranische Regisseur Jafar Panahi hat für seinen Film „A Simple Accident“ in Cannes die Goldene Palme gewonnen. Die deutsche Regisseurin Mascha Schilinski ist für „In die Sonne schauen“ mit dem Preis der Jury ausgezeichnet worden. Quelle: DIE WELT

    ...
  • Frau wird am Strand von Planierraupe erfasst und stirbt

    Ein Arbeiter ist vormittags an der italienischen Adriaküste mit einer Planierraupe am Strand unterwegs – und erfasst dabei eine Frau vor den Augen anderer Badegäste tödlich. Vieles deutet darauf hin, dass an dem Strand gar keine Planierarbeiten hätten stattfinden dürfen. Quelle: DIE WELT

    ...
  • Ein Tag auf der Psychiatrie: Widerwillig Patient, aber nicht ohne Rechte

    26.000-mal pro Jahr werden Menschen gegen ihren Willen untergebracht, Patientenvertreterinnen suchen sie dann auf. Der STANDARD hat zwei von ihnen einen Tag lang begleitet Quelle: derStandard

    ...
  • Sturm Graz schafft mit einem dramatischen 1:1 gegen den WAC das Meisterstück

    Sturm holt den benötigten Punkt zur Titelverteidigung. Böving brachte die Grazer voran, Ballo glich für die Wolfsberger aus. Der WAC wäre mit einem Tor mehr Meister gewesen – und wurde am Ende Vierter Quelle: derStandard

    ...
  • Googles radikaler Umbau der Suchmaschine ist ein echtes Problem für das restliche Web

    Die Google I/O macht eines klar: Der Softwarehersteller setzt mit aller Macht auf KI-Suche. Das ist gut für Google, aber sonst niemanden Quelle: derStandard

    ...
  • Eheverbot unter 18 Jahren soll bald kommen

    Maßnahme soll laut Justizministerin vor allem junge Frauen schützen. Die Zahl an Eheschließungen unter 18 ist allerdings schon derzeit verschwindend niedrig Quelle: derStandard

    ...
  • Jafar Panahi gewinnt für sein Rache-Drama die Goldene Palme in Cannes

    Der iranische Filmemacher Panahi gewinnt den Hauptpreis der Filmfestspiele in Cannes mit „Un Simple Accident“. Den Großen Preis der Jury erhielt Joachim Trier für „Sentimental Value“ Quelle: derStandard

    ...
  • Schiff auf Grund gelaufen: Bergung der „NCL Salten“ im Trondheimfjord dauert an

    Schiff auf Grund gelaufen: Bergung der „NCL Salten“ im Trondheimfjord dauert an

    Nahe Trondheim in Norwegen ist ein Containerschiff auf Grund gelaufen – nur wenige Meter neben einem Haus am Wasser. Die Polizei geht davon aus, dass der Steuermann eingenickt ist. Die aufwendige Bergung soll am Sonntag beginnen. Quell: FAZ.NET

    ...
  • „Wir müssen den Fokus von der Apokalyptik auf das wenden, was möglich ist“

    WELT-Chefreporter Axel Bojanowski zeigt in seinem neuen Buch „33 erstaunliche Lichtblicke – warum die Welt viel besser ist, als wir denken“, warum es keinen Grund für Weltuntergangserzählungen gibt und wir optimistisch in die Zukunft blicken können. Quelle: DIE WELT

    ...
  • Österreichs Präsident zu ESC-Skandal: Keine Pauschalurteile

    Österreichs Präsident zu ESC-Skandal: Keine Pauschalurteile

    Israel vom Eurovision Song Contest ausschließen? Mit dieser Forderung sorgte der diesjährige Gewinner JJ für Furore und Kritik. Jetzt äußert sich Österreichs Staatsoberhaupt. Quell: FAZ.NET

    ...
  • „Auf seinem Computer ist Material gefunden worden, das Kinderpornografie zeigen soll“

    Bei der Durchsuchung der Wohnung des Magdeburger Amokfahrers Taleb al-Abdulmohsen hat die Polizei offenbar Kinderpornografie sichergestellt. Zudem soll der Mann mehrere Frauen missbraucht haben. Dirk Banse aus dem WELT-Investigativteam ordnet die Erkenntnisse ein. Quelle: DIE WELT

    ...
  • „Der Hamburger Hauptbahnhof ist für Einsatzkräfte fast ein Alptraum“

    Die Frau, die am Hamburger Hauptbahnhof mit einem Messer 18 Personen teils schwer verletzt haben soll, leidet offenbar unter psychischen Problemen. „Eine solche Person dauerhaft unterzubringen, hat zu Recht hohe Hürden“, so Polizeigewerkschafter Rainer Wendt. Quelle: DIE WELT

    ...
  • Letzter bei der Jury, Erster beim Publikum – Diego Pooth gewinnt „Let’s Dance“

    Der jüngste Finalist tanzt zum Sieg. Diego Pooth gewinnt überraschend die diesjährige Ausgabe von „Let’s Dance“ 2025, obwohl er von der Jury am schlechtesten bewertet wurde. Die Zuschauer geben den Ausschlag. Quelle: DIE WELT

    ...
  • Mutmaßliche Messerstecherin war polizeibekannt – 18 Menschen teilweise schwer verletzt

    Bei dem Messerangriff am Hamburger Hauptbahnhof gab es zahlreiche Verletzte, mehrere davon schweben in Lebensgefahr. Eine Frau wurde festgenommen. Sie soll bereits mehrmals in der Psychiatrie gewesen sein. Quelle: DIE WELT

    ...
  • Mutmaßliche Messerstecherin war polizeibekannt – 18 Menschen teilweise schwer verletzt

    Am Hamburger Hauptbahnhof stach am Abend eine Frau wahllos auf Menschen ein und verletzte dabei 18 Personen teils schwer. Die Tatverdächtige ist eine 39-jährige Deutsche und polizeibekannt. Reporter Gerrit Schröder berichtet. Quelle: DIE WELT

    ...
  • Wie Stress die Beziehung leise zerstören kann

    Was bringt Beziehungen ins Wanken? Viele Konflikte entstehen nicht aus fehlender Liebe, sondern aus Überforderung. Lernen Sie, Stress als wahren Beziehungskiller zu erkennen. Kleine Veränderungen erzielen dabei eine große Wirkung. Quelle: DIE WELT

    ...

Kategorien

  • Geld
  • Kultur
  • Meinung
  • Motor
  • Panorama
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Top-News
  • Umwelt
  • Wirtschaft
  • Wissen

Wissenschaftaktuell

  • Roborock Saros Z70: Lieber Arm ab
    am 25. Mai 2025 um 10:25

    Der neueste Saugroboter von Roborock hat einen Arm, um herumliegende Socken einzusammeln. Ist das genial oder großer Quatsch? Quelle: ZEIT ONLINE

  • Kaiserschnitt: Wann es einen Kaiserschnitt braucht – und welche Folgen er haben kann
    am 25. Mai 2025 um 10:20

    Ein Kaiserschnitt kann Leben retten. Er kann aber auch langfristige Folgen für Mutter und Kind haben. Was Eltern vor der Geburt wissen sollten. Quelle: ZEIT...

  • Gefahren sozialer Medien: Forscher haben Zweifel am Phänomen der Filterblasen
    von Scientist am 25. Mai 2025 um 10:00

    Instagram, Tiktok und Co. spalten die Gesellschaft, indem sie andere Meinungen ausblenden. Zumindest glauben das viele. Die Realität ist komplizierter – und das wahre Problem...

  • Cyberangriffe: Sicherheitsbehörde warnt vor Angriffen auf Energieversorgung
    am 25. Mai 2025 um 04:25

    Die Energiewende mache Deutschlands Stromnetze angreifbarer für Cyberattacken, warnt die Chefin des Bundesamts für IT-Sicherheit. Kleinkraftwerke bräuchten mehr Schutz. Quelle: ZEIT ONLINE

  • Samenspende: Mindestens 67 Kinder mit Sperma eines Krebsrisikospenders gezeugt
    von Scientist am 25. Mai 2025 um 01:01

    Ein Samenspender trägt eine krebserregende Mutation in sich, sein Sperma wird für Dutzende künstliche Befruchtungen genutzt. Zehn Kinder haben bereits eine Krebsdiagnose erhalten. Quelle: SPIEGEL...

  • Climeworks: CO2-Entfernungstechnik DAC in der Vertrauenskrise
    von Scientist am 25. Mai 2025 um 01:00

    In Island stehen die größten Anlagen, die CO₂ wieder aus der Luft holen. Doch laut einem Bericht stößt der Betrieb netto noch immer Treibhausgase aus....

  • Donald Trump vs. Havard: Vier deutsche Studierende der Eliteuni berichten
    von Scientist am 25. Mai 2025 um 01:00

    Die US-Regierung will der Harvard-Universität verbieten, ausländische Studierende aufzunehmen. Hier schildern vier deutsche Kommilitonen, was das für ihr Leben bedeutet und warum sie trotzdem Hoffnung...

  • Harvard vs. Donald Trump: Richterin bremst Pläne aus
    von Scientist am 25. Mai 2025 um 01:00

    Erfolg für Harvard vor Gericht: Eine Bundesrichterin hat der Eliteuniversität recht gegeben und das Vorhaben der US-Regierung, ausländische Studierende auszuschließen, vorerst gestoppt. Quelle: SPIEGEL ONLINE...

  • Echoortung: Klick Klick
    am 24. Mai 2025 um 22:20

    Jemand schnalzt mit der Zunge und in seinem Kopf entsteht ein Bild von der Welt. Wie auch Menschen die Superkraft der Echoortung lernen können –...

  • Hoffnung auf energieeffiziente KI-Lösungen
    von Scientist am 24. Mai 2025 um 22:01

    ChatGPT und Co. verschlingen immer mehr Energie. Ein Ausweg könnten sparsame Prozessoren sein, die optische Signale statt Elektronen verarbeiten. Quelle: FAZ.de

Heute im TV

RSS heute im TV

  • 20:15 | ONE | Nimm Du ihn
    Drei längst erwachsene Geschwister wuchsen vaterlos auf – bis heute…
  • 20:15 | TELE 5 | Alien: Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt
    Sigourney Weaver begegnet dem Bösen.
  • 20:15 | ARTE | Schtonk!
    Helmut Dietls Satire um die angeblichen Tagebücher von Adolf Hitler. Mit Götz George.
  • 20:15 | RTL | Shazam! Fury of the Gods
    Für immer im Heldenkostüm? Nicht alle aus der Shazam-Familie sind sich da sicher. Atlas’ Töchter fordern die Truppe heraus.
  • 20:15 | SAT.1 | Contra
    Denken hilft: Regisseur Sönke Wortmann schickt Studentin Nilam Farooq und Professor Christoph M. Herbst in hitzige Wortgefechte.
  • 20:15 | ATV | John Wick
    Keanu Reeves will Vergeltung.
  • 16:25 | Sky Cinema Classics HD | Über den Dächern von Nizza
    Kriminalkomödie an der Riviera, elegant erzählt von Alfred Hitchcock.
  • 18:30 | Silverline | Letzte Ausfahrt Brooklyn
    Edels Sozialdrama über kaputte Typen in einer ebenso kaputten Umwelt. Nach Hubert Selbys verstörendem Roman.
  • 20:14 | ORF 2 | Tatort: Im Wahn
    Ein Unbekannter ersticht in Hannover zwei Menschen.
  • 18:15 | Sky Cinema Highlights HD | A Killer Romance
    Die „ziemlich wahre Geschichte“ des Psychologieprofessors Gary Johnson, der sich für die Polizei als Auftragskiller ausgibt.
  • 18:20 | Sky Cinema Premiere HD | Wochenendrebellen
    Nach Tatsachen: Autistischer Junge bringt seinen Vater dazu, seine Lebensprioritäten neu zu ordnen – mit Fußball als Katalysator.
  • 17:25 | 3sat | Frühstück bei Monsieur Henri
    Ein pensionierter Griesgram und eine freche Studentin als seltsames Paar.
  • 17:05 | ATV | Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben
    Die jüngste Adaption des erfolgreichsten Rollenspiels fürs Kino bringt endlich den Spaß zurück ins Fantasy-Genre.
  • 16:35 | MDR | Wie man Prinzessinnen weckt
    …verrät dieser tschechische Märchenfilm.
  • 20:15 | Disney Channel | Scott & Huutsch
    Kleinstadtpolizist Tom Hanks kommt auf den Hund.
  • 20:15 | Das Erste | Polizeiruf 110: Böse geboren
    Eine ist tot, ihre Freundin schwer verletzt: Hat Milan auf die beiden Tierschutzaktivistinnen geschossen?
  • 20:15 | ORF 1 | Shazam! 2 – Fury of the Gods
    Für immer im Heldenkostüm? Nicht alle aus der Shazam-Familie sind sich da sicher. Atlas’ Töchter stellen die Truppe auf die Probe.
  • 20:15 | ZDF | Dr. Nice: Flammende Herzen
    Beim Aufbau des Feuerwehrfests wird es brenzlig: Ein Feuer bricht aus, Hauptmann Lüders erleidet schwere Verbrennungen.
  • 20:15 | Sky Cinema Classics HD | Full Metal Jacket
    Mehrfach preisgekröntes Antikriegsdrama von Stanley Kubrick („Eyes Wide Shut“).
  • 16:20 | SAT.1 | Harry Potter und die Heiligtümer des Todes (2)
    Alles hat ein Ende, nur die Potter-Saga hat zwei: der letzte Teil der Verfilmung des siebten Bandes aus J. K. Rowlings Romanreihe.

Politik

  • WELT-Spezial: Unterwegs in der Ostukraine mit Steffen Schwarzkopf (2)

    25. Mai 2025

    WELT-Spezial: Unterwegs in der Ostukraine mit Steffen Schwarzkopf (2). Quelle: DIE WELT →

  • Neue Zahlen – Verschärfte Grenzkontrollen führen zu mehr Zurückweisungen

    25. Mai 2025

    Neue Zahlen – Verschärfte Grenzkontrollen führen zu mehr ZurückweisungenDie Zahl der Zurückweisungen an den deutschen Grenzen ist seit Beginn der verschärften Kontrollen gestiegen. In den ersten beiden Wochen… →

  • „Dobrindt muss zeigen, dass die Politik einen Unterschied machen kann“

    25. Mai 2025

    „Dobrindt muss zeigen, dass die Politik einen Unterschied machen kann“Innenminister Dobrindt will dem Kabinett am Mittwoch einen Gesetzentwurf vorlegen, um den Familiennachzug von subsidiär geschützten Personen auszusetzen. „Es geht… →

  • Zwölf Tote durch russischen Großangriff – „Schweigen Amerikas ermutigt Putin“

    25. Mai 2025

    Zwölf Tote durch russischen Großangriff – „Schweigen Amerikas ermutigt Putin“Die Ukraine erlebt den wohl heftigsten russischen Angriff mit Drohnen und Raketen seit Kriegsbeginn. Dabei sterben auch mehrere Kinder. Der… →

  • Klingbeil zeigt sich offen für AfD-Verbot

    25. Mai 2025

    Klingbeil zeigt sich offen für AfD-VerbotSPD-Chef Klingbeil will alle Optionen für ein mögliches AfD-Verbotsverfahren prüfen lassen. Er widerspricht damit CDU-Generalsekretär Linnemann, der ein Verbot ablehnt… →

  • Kriegsschiff umgekippt – Kim Jong-un macht Werftpersonal verantwortlich

    25. Mai 2025

    Kriegsschiff umgekippt – Kim Jong-un macht Werftpersonal verantwortlichNach dem gescheiterten Stapellauf eines Kriegsschiffs in Nordkorea wurden mehrere Werftmitarbeiter festgenommen. Kim Jong-un sprach von einer nationalen Blamage und… →

  • Kirche in Indien: Eine Nonne kämpft gegen den Missbrauch

    25. Mai 2025

    Kirche in Indien: Eine Nonne kämpft gegen den MissbrauchIn Indien haben Männer das Sagen. Eine Nonne setzt sich für die Rechte von Frauen ein – und gegen sexuelle… →

Technik

  • Forschende aus Mainz und Dresden beschreiben mögliche Schwachstelle populärer KI-Modelle

    24. Mai 2025

    Forschende aus Mainz und Dresden beschreiben mögliche Schwachstelle populärer KI-ModelleWo liegen die Risiken von großen Sprach- oder Basismodellen bei der Auswertung medizinischer Bilddaten? Die potentielle Schwachstelle sind Textinformationen! Ist in Bildern Text integriert, kann dieser das Urteilsvermögen von KI-Modellen bei der Analyse medizinischer Bilddaten negativ beeinflussen. Das haben Forschende unter der Federführung der Universitätsmedizin Mainz und des Else Kröner Fresenius Zentrums (EKFZ) für Digitale Gesundheit der TU Dresden im Rahmen ihrer Studie „Incidental Prompt Injections on Vision–Language Models in Real-Life Histopathology“ herausgefunden. Die Studienergebnisse sind in der Fachzeitschrift NEJM AI erschienen. Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft →

  • Forschende der Bauhaus-Universität Weimar beteiligen sich erfolgreich an neuem Exzellenzcluster »Imaginamics«

    24. Mai 2025

    Forschende der Bauhaus-Universität Weimar beteiligen sich erfolgreich an neuem Exzellenzcluster »Imaginamics«Seit gestern Nachmittag, 22. Mai 2025, steht es fest: der Exzellenzcluster »Imaginamics. Practices and Dynamics of Social Imagining«, der federführend von der Friedrich-Schiller-Universität Jena eingereicht wurde, erhält die Förderung innerhalb der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder. Dies ist zugleich ein großer Erfolg für die Bauhaus-Universität Weimar: Sie ist gleich mit drei leitenden Wissenschaftler*innen an dem Vorhaben beteiligt. Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft →

  • Die elektrochemische CO2-Reduktion mit industriellen Prozessen verbinden

    23. Mai 2025

    Die elektrochemische CO2-Reduktion mit industriellen Prozessen verbindenMit Hilfe der elektrochemischen CO2-Reduktion lässt sich der Kohlenstoffkreislauf schließen: Unvermeidbare Emissionen aus Betonproduktion oder Abfallverbrennung werden zu CO – und somit zum Ausgangspunkt für Chemikalien oder Kraftstoffe. Bei der industriellen Anwendung dieser Technologie lauert allerdings eine Hürde: Sie ist (bislang) nicht kompatibel mit der bestehenden Infrastruktur. Eine mögliche Lösung haben Forschende von Fraunhofer UMSICHT und Ruhr-Universität Bochum entwickelt: ein neuer Reaktor, der CO2 unter Verwendung von unter Druck stehendem CO2 und reinem Wasser effizient umwandelt. Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft →

Motor

  • Christian Reinicke erneut zum ADAC Präsidenten gewählt / ADAC Hauptversammlung mit wichtigen personellen und inhaltlichen…

    25. Mai 2025

    Christian Reinicke erneut zum ADAC Präsidenten gewählt / ADAC Hauptversammlung mit wichtigen personellen und inhaltlichen Entscheidungen / positives JahresergebnisADAC [Newsroom]München (ots) - Die ADAC Hauptversammlung hat Christian Reinicke erneut zum Präsidenten des Vereins gewählt. Mit 96 Prozent der… →

  • Offizieller Start der MOBIDROM Datenplattform in Düsseldorf

    24. Mai 2025

    Offizieller Start der MOBIDROM Datenplattform in DüsseldorfNRW.Mobidrom GmbH [Newsroom]Düsseldorf (ots) - - NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer nimmt Plattform der Landesagentur für Mobilitätsdaten NRW.Mobidrom GmbH in Betrieb -… →

  • Polizeikontrollen und deine Rechte: So vermeidest du unnötige Blut- oder Urinproben

    23. Mai 2025

    Polizeikontrollen und deine Rechte: So vermeidest du unnötige Blut- oder UrinprobenSEDURA Consulting GmbH [Newsroom]Düsseldorf (ots) - Warum du als Autofahrer mehr Rechte hast, als du denkst – und weshalb viele… →

Geld

  • Wandelanleihen im Fokus: Rosinenpicker auf Erfolgskurs am Kapitalmarkt

    25. Mai 2025

    Wandelanleihen im Fokus: Rosinenpicker auf Erfolgskurs am KapitalmarktEin spezielles Wertpapier bietet hohe Kurschancen bei begrenztem Risiko. Auch deutsche Unternehmen emittieren es nun eifrig. Quelle: FAZ.NET →

  • Ruhestandsrechner: Wann kann ich mit der Arbeit aufhören?

    25. Mai 2025

    Ruhestandsrechner: Wann kann ich mit der Arbeit aufhören?Muss ich bis 70 arbeiten? Oder kann mein Ruhestand schon mit 43 Jahren beginnen? Die F.A.S. hilft, das richtige Alter… →

  • „Was mache ich mit dem Geld aus dem Praxisverkauf?“

    24. Mai 2025

    „Was mache ich mit dem Geld aus dem Praxisverkauf?“Ein Augenarzt gibt seinen Anteil an einer Praxis ab und bekommt dafür 320.000 Euro. Jetzt fragt er sich, wie er… →

  • Technische Analyse: Neue Zugpferde im M-Dax

    24. Mai 2025

    Technische Analyse: Neue Zugpferde im M-DaxNeben Scout24 und GEA ist auch Nemetschek im Kreis der Dax-Aufnahmekandidaten. Die Technische Analyse. Quelle: FAZ.NET →

  • Die Vermögensfrage: Wie Familien mehr Geld vom Staat bekommen

    24. Mai 2025

    Die Vermögensfrage: Wie Familien mehr Geld vom Staat bekommenEltern erhalten höheres Kindergeld, der Kinderfreibetrag steigt. Der Nachwuchs wird auch noch auf andere Art und Weise steuerlich gefördert. Es… →

  • JPMorgan Chase bleibt auch ohne Dimon eine Instanz

    23. Mai 2025

    JPMorgan Chase bleibt auch ohne Dimon eine InstanzMit Jamie Dimon wird eine Stimme mit Gewicht bald aus dem Rampenlicht der Finanzwelt verschwinden. Sein Nachfolger an der Spitze… →

  • Warum sich Ackerland als sichere Geldanlage lohnt

    23. Mai 2025

    Warum sich Ackerland als sichere Geldanlage lohntAgrarflächen sind in Deutschland begehrt – und immer knapper. Land gilt als exzellenter Inflationsschutz, fristet als Anlage aber ein Nischendasein.… →

  • Wo die Immobilienpreise jetzt wieder anziehen

    23. Mai 2025

    Wo die Immobilienpreise jetzt wieder anziehenDie Preise für Wohneigentum in Deutschland steigen wieder. Doch neben den Aufsteigern zeigen sich auch deutliche Rückgänge. WELT erklärt, woran… →

  • Die USA geben zu viel Geld aus und nehmen zu wenig ein

    23. Mai 2025

    Die USA geben zu viel Geld aus und nehmen zu wenig einDonald Trump produziert ein Billionen-Haushaltsdefizit. Die Kapitalmärkte sind offenbar die letzte verbliebene Instanz, die für die Steuerzahler von morgen kämpft.… →

  • So nutzen Sie Depotverluste für die Steuer

    22. Mai 2025

    So nutzen Sie Depotverluste für die SteuerWer sein Depot auflöst, um zum Beispiel mit dem Geld eine Immobilie zu erwerben, muss unter Umständen mit Verlust verkaufen.… →

Kultur

  • Bent Sørensens Oper „Asle og Alida“ in Kopenhagen

    23. Mai 2025

    Bent Sørensens Oper „Asle og Alida“ in KopenhagenJon Fosse und Bent Sørensen haben zusammen die Oper „Asle og Alida“ geschrieben. In Kopenhagen ist sie als Werk gefährdeten Trostes und zerschrammter Schönheit zu… →

  • Alles ausgedacht? Bruce Springsteen beschwört Amerika, Trump reagiert

    23. Mai 2025

    Alles ausgedacht? Bruce Springsteen beschwört Amerika, Trump reagiertBruce Springsteen hat seit Jahrzehnten ein geeintes Amerika beschworen, das es vielleicht nur in seinen Songs gibt. Jetzt wacht er in der Realität von Donald… →

  • „Monsieur Aznavour“ im Kino: Édith Piaf stellte seine Weichen

    23. Mai 2025

    „Monsieur Aznavour“ im Kino: Édith Piaf stellte seine WeichenAm Ende entschuldigten sich die Kritiker: Im Kinofilm „Monsieur Aznavour“ spielt Tahar Rahim den berühmten französischen Chansonnier. Ein wenig mehr dramaturgische Überlegungen hätten dem Film… →

  • Was das Verbot der Immatrikulation ausländischer Studenten in Harvard bezweckt

    23. Mai 2025

    Was das Verbot der Immatrikulation ausländischer Studenten in Harvard bezwecktDonald Trump greift zum Äußersten: Fortan sollen keine Ausländer mehr in Harvard studieren dürfen. Rechtlich ist das dubios – im Kampf der Regierung mit der… →

  • Antifaltenunterhaltung: „Fountain of Youth“ auf Apple TV+

    23. Mai 2025

    Antifaltenunterhaltung: „Fountain of Youth“ auf Apple TV+Jünger geht immer: John Krasinski glänzt im sonst eher herkömmlichen „Apple TV“-Abenteuerfilm „Fountain of Youth“ von Guy Ritchie. Quelle: FAZ.NET →

  • Die „Weltbühne“ ist wieder da: Das Blatt beginnt mit Lob für Moskau und einem Hinterhalt

    22. Mai 2025

    Die „Weltbühne“ ist wieder da: Das Blatt beginnt mit Lob für Moskau und einem HinterhaltDie „Weltbühne“ ist zurück. Holger Friedrich, Verleger der „Berliner Zeitung“, hat das Blatt wiederbelebt. Was steht drin? Lob für Moskau und ein hinterhältiger Angriff von… →

  • Walburga Hülks Biographie Victor Hugos: „Glocke“ war sein erotisches Codewort

    22. Mai 2025

    Walburga Hülks Biographie Victor Hugos: „Glocke“ war sein erotisches CodewortVictor Hugo war der französische Nationaldichter des 19. Jahrhunderts. Sein Roman „Les Misérables“ ist als Musical immer noch populär. Walburga Hülk widmet ihm eine enthusiastische… →

  • Walburga Hülks Biographie Victor Hugos: „Glocke“ war sein erotisches Codewort

    22. Mai 2025

    Walburga Hülks Biographie Victor Hugos: „Glocke“ war sein erotisches CodewortVictor Hugo war der französische Nationaldichter des 19. Jahrhunderts. Sein Roman „Les Misérables“ ist als Musical immer noch populär. Walburga Hülk widmet ihm eine enthusiastische… →

Copyright © 2025 NEWZS . de

Design by ThemesDNA.com

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}