Die Kurserholung im DAX dürfte zur Wochenmitte ins Stocken geraten. Negativ aufgenommene Zahlen des Tech-Giganten Google drücken die Stimmung an den Börsen. [mehr]
Abbildung(en) eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
Die Kurserholung im DAX dürfte zur Wochenmitte ins Stocken geraten. Negativ aufgenommene Zahlen des Tech-Giganten Google drücken die Stimmung an den Börsen. [mehr]
Abbildung(en) eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
Chance oder Risiko für Deutschlands Energiesystem?Ein regelrechter „Batterie-Tsunami“ rollt auf Deutschland zu. Große Batteriespeicher, die bislang als Schlüssel zur Energiewende galten, erleben einen Boom wie nie zuvor. Doch wo […]
Die Zunahme von CO2 in der Atmosphäre wird allgemein als eine Ursache des Klimawandels angesehen, insbesondere durch die anthropogenen (menschengemachten) Emissionen aus der Verbrennung fossiler Brennstoffe. Dennoch gibt es auch Argumente und […]
Ein brisanter Bericht von Focus Online wirft ein Schlaglicht auf ein kontroverses Thema: Die EU-Kommission soll Grüne Pressure Groups mit öffentlichen Geldern unterstützt haben, um ihre politische Agenda für Elektroautos durchzusetzen. Dieses […]
Ein unerwarteter VerbündeterMit der erneuten Amtseinführung von Donald Trump als US-Präsident am 20. Januar hat sich das weltweite Energiegefüge erneut verschoben. Für Deutschland könnte dies eine unverhoffte Chance bieten, die stagnierende […]
Kinder werden früh mit angstmachenden Narrativen konfrontiert. Hörspiele, Theaterstücke und sogar Augmented-Reality-Apps wie die des WDR zeichnen düstere Bilder von Flutkatastrophen und Waldbränden – „hautnah“ und alarmistisch. […]
Mit WestAI an die Spitze der Innovation.Ein neuer Zugang zu High-Tech und Spitzenforschung. Die künstliche Intelligenz (KI) ist längst nicht mehr nur das Spielfeld großer Tech-Giganten. Dank des neuen KI-Servicezentrums WestAI [...]
KI in der WirtschaftKapitel 5: Supply Chain Management und Logistik durch KI revolutionierenIn der heutigen globalisierten Welt sind Lieferketten (Supply Chains) komplexe Netzwerke, die eine präzise Koordination und Planung erfordern. [...]
Flexibilität und Familienfreundlichkeit in der Arbeitswelt rücken in den FokusIn einer Zeit, in der der Arbeitsmarkt nach Veränderung schreit, sind starre Teilzeitstellen nicht mehr zeitgemäß. Arbeitnehmer suchen heute nach Möglichkeiten, [...]
Der Schlüssel zu einem erfolgreichen Wirtschaftsstandort DeutschlandDie Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in den Alltag und die Arbeitswelt schreitet weltweit mit enormem Tempo voran. Auch in Deutschland erkennen immer mehr [...]
KI in der WirtschaftKapitel 14: Künstliche Intelligenz in der Automobilindustrie – Autonome Fahrzeuge und neue MobilitätskonzepteDie Automobilindustrie steht vor einem tiefgreifenden Wandel, und Künstliche Intelligenz (KI) ist eine treibende Kraft [...]
KI in der WirtschaftKapitel 9: Personalwesen und KI – Effiziente Rekrutierung und MitarbeiterbindungDer Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Personalwesen (HR) hat in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen. [...]
Unternehmen weltweit stehen vor einer bahnbrechenden Herausforderung: Der Einsatz von Generativer Künstlicher Intelligenz (GenAI) hat das Potenzial, die Produktivität in nie dagewesenem Maße zu steigern. Doch damit einher geht die [...]
KI in der WirtschaftKapitel 4: Marketingstrategien mit KI optimierenKünstliche Intelligenz (KI) revolutioniert das Marketing grundlegend und ermöglicht Unternehmen, ihre Strategien auf ein völlig neues Level zu heben. Von der Personalisierung [...]
KI in der WirtschaftKapitel 6: Finanzwesen und KI – Automatisierung und RisikomanagementDie Finanzbranche ist eine der Vorreiterindustrien, wenn es um den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) geht. Durch die Fähigkeit, [...]
KI in der WirtschaftKapitel 8: Die Rolle der KI im E-Commerce – Personalisierte Einkaufserlebnisse und UmsatzsteigerungDer E-Commerce-Sektor hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt und ist zu einem der [...]
Entdecke, wie KI das Marketing revolutioniert: Von Personalisierung und Automatisierung bis zu datenbasierten Strategien für effizientere und präzisere Kampagnen.Interessanter Blick ins Buch (Amazon): [...]
(TL). In einer Welt, in der künstliche Intelligenz (KI) zunehmend Teil unseres täglichen Lebens wird, hat sich eine bedenkliche Entwicklung abgezeichnet. Ein tragischer Vorfall im letzten Jahr verdeutlicht die Risiken, [...]
KI in der WirtschaftKapitel 11: Investitionen in KI – Chancen und RisikenKünstliche Intelligenz (KI) hat sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen Treiber wirtschaftlichen Wachstums entwickelt und ist besonders [...]
KI in der Wirtschaft Kapitel 2: KI-getriebene Automatisierung: Effizienz und KostensenkungAutomatisierung ist seit Jahrzehnten ein wichtiges Thema in der Wirtschaft. Vom Fließband in der Automobilproduktion bis hin zu modernen Roboterfabriken [...]
KI in der WirtschaftKapitel 15: Künstliche Intelligenz in der Landwirtschaft – Effizienzsteigerung und nachhaltige LösungenDie Landwirtschaft steht vor großen Herausforderungen: die wachsende Weltbevölkerung, der Klimawandel und der zunehmende Druck, nachhaltigere [...]
Künstliche Intelligenz (KI) hat sich zu einer der bahnbrechendsten Technologien des 21. Jahrhunderts entwickelt. Sie verändert nicht nur die Art und Weise, wie wir leben, sondern revolutioniert auch die Geschäftswelt. [...]
KI in der WirtschaftKapitel 1: Einführung in Künstliche Intelligenz und WirtschaftDie Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in die Geschäftswelt markiert den Beginn einer neuen industriellen Revolution. Seit der ersten industriellen [...]
KI in der WirtschaftKapitel 3: Künstliche Intelligenz und Big Data – Eine neue Ära der EntscheidungsfindungMit der rasanten Zunahme digitaler Datenmengen stehen Unternehmen vor der Herausforderung, aus dieser riesigen Informationsflut [...]
ChatGPTs neueste Version rebelliert – Entwickler im Visier!Die rasante Entwicklung künstlicher Intelligenz (KI) bringt nicht nur Fortschritt, sondern auch beunruhigende Risiken mit sich. Die neueste Kreation von OpenAI, das Modell [...]
KI in der WirtschaftKapitel 10: Datenschutz und ethische Herausforderungen durch KIMit der zunehmenden Verbreitung von Künstlicher Intelligenz (KI) in verschiedenen Branchen gewinnt das Thema Datenschutz und ethische Verantwortung immer mehr [...]
KI in der WirtschaftKapitel 7: KI in der Produktentwicklung und InnovationIn einer Welt, die von schnellen technologischen Fortschritten und sich wandelnden Verbraucherbedürfnissen geprägt ist, stehen Unternehmen vor der Herausforderung, innovative [...]
KI in der WirtschaftKapitel 12: KI und der globale Wettbewerb – Auswirkungen auf internationale Märkte und UnternehmenKünstliche Intelligenz (KI) ist nicht nur ein technologischer Fortschritt, sondern auch ein treibender Faktor [...]
Was sind Assistenzsysteme und wie werden sie erstellt?Assistenzsysteme sind technologische Lösungen, die den Menschen bei der Durchführung komplexer Aufgaben unterstützen, indem sie bestimmte Prozesse automatisieren, Entscheidungen vorschlagen oder sogar autonom [...]
(Symbolbild eines Haushaltsroboters).KI macht Schluss mit lästigem Schrubben – ein Blick auf den lernenden HaushaltshelferStellen Sie sich vor: Nie wieder das Waschbecken schrubben! An der TU Wien entwickelte Forschende einen [...]
KI in der WirtschaftKapitel 13: Künstliche Intelligenz in der Gesundheitsbranche – Revolution der PatientenversorgungDie Gesundheitsbranche steht durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) vor einem fundamentalen Wandel. Von der präzisen [...]
5. Februar 2025
Wie kann es sein, dass Deutschland muslimische Verbände wie Ditib als Partner aufwertet, wenn diese nicht in der Lage sind, die Hamas als Terrororganisation zu… →
4. Februar 2025
Wer etwas anderes wählen möchte, muss seine Entscheidung schriftlich begründen. Quelle: DIE WELT →
4. Februar 2025
Das chinesische Unternehmen Deepseek hat mit seinem neuen KI-Modell die Welt in Aufruhr versetzt. Zweifel werden laut, wie revolutionär die vermeintliche Revolution tatsächlich ist. Fest… →
Prozess gegen BND-Agenten – Welche Rolle spielte das FBI?
Beim Gerichtsprozess gegen den Ex-BND-Agenten Carsten L. hat eine FBI-Agentin ausgesagt. Es ging um Aussagen seines mutmaßlichen Komplizen Arthur E. und um den Vorwurf,… Hier lesen …
„Migrationspakt der Mitte“ der FDP: Eine Brücke ins Nichts?
Die Abstimmung über das Migrationsgesetz der Union führte zum Eklat. Nun will die FDP mit einem "Migrationspakt der Mitte" vermitteln. Mit Erfolg? Jedenfalls mehren… Hier lesen …
Bundeskanzler bei S04: Scholz auf Schalke, das passt phonetisch zusammen
Der sogenannte Kumpel- und Malocher-Klub Schalke 04 steht der SPD naturgemäß nahe, deshalb besucht der Kanzler im Wahlkampf einen Empfang im Stadion. Obwohl Scholz… Hier lesen …
5. Februar 2025
Der blutige Konflikt im Osten der Demokratischen Republik Kongo wirkt sich auch auf die Fußball-Bundesliga aus. Grund ist die Partnerschaft… →
4. Februar 2025
Titelverteidiger Bayer Leverkusen punktet in der Fußball-Bundesliga wie Bayern München dreifach und behält den Spitzenreiter im Auge. Schiedsrichter Braun schreibt… →
1. Februar 2025
Maha Janoud hat jahrelang im syrischen Fußball gearbeitet, bevor sie ihr Land verließ. Nach dem Sturz des al-Assad-Regimes hofft sie… →
1. Februar 2025
Alaa Maso ist bei Olympia 2024 in Paris als Schwimmer dabei. Er kam 2015 als Flüchtling aus Syrien nach Deutschland.… →
1. Februar 2025
Als die Taliban 2021 in Afghanistan die Macht übernehmen, fliehen die erfolgreichen Sportlerinnen Nazima und Nazira Khairzad aus ihrer Heimat.… →
Im irakischen Mossul verwüstete die IS-Terrormiliz herausragende historische Stätten. Zum Abschluss einer aufwendigen Restaurierung reist nun Unesco-Generaldirektorin Audrey Azoulay in den Irak. Quelle: FAZ.NET
Faszinierend normal: In Antonia Kühns lang erwartetem Comic „Aufblasbare Eltern“ sucht eine Frau nach der richtigen Balance zwischen Mutterpflichten und den eigenen Vorstellungen eines geglückten Lebens. Quelle: FAZ.NET
Maria Callas sang für die Ewigkeit. Pablo Larraíns neuer Film mit Angelina Jolie erzählt von den letzten Tagen der Sängerin und will mehr sein als nur Biopic. Schafft er das? Quelle: FAZ.NET
Geschätzt in der Welt, übersehen in Deutschland: Gregor von Rezzoris „Denkwürdigkeiten eines Antisemiten“ erzählen von der Selbstverständlichkeit des Hasses. Quelle: FAZ.NET
In Frankfurt hat sich der Verband Jüdischer Journalistinnen und Journalisten gegründet. Ihm geht es vor allem um zwei Dinge: Kollegen zu unterstützen und Aufklärung über Antisemitismus zu leisten. Quelle: FAZ.NET
Das Gruschelkabinett des Bachelor Dariani: Für eine leicht flippige Doku über die kurze Geschichte des Netzwerks studiVZ öffnet sich dessen Gründer erstmals rückhaltlos. Quelle: FAZ.NET
Sandra Bullock warnt ihre Fans vor Fakeprofilen, die sich als sie ausgeben. Kriminelle kapern auch die Identität ihrer Schwester Gesine. Die moniert, dass sie von Facebook keine Unterstützung bekomme. Ob Mark Zuckerberg zuhört? Quelle: FAZ.NET
Wann ist ein Mensch ein Mensch? Der Essayist László F. Földényi erzählt die Geschichte der Guillotine – und der Fragen, die durch sie erst aufkamen. Quelle: FAZ.NET
Nach Auflösung der Ampel verhält sich der CDU-Vorsitzende wie ein alternativer Minderheitskanzler. Kann er so den Vertrauensvorschuss gewinnen, der in einem Parlament ohne klare Mehrheiten nötig ist? Quelle: FAZ.NET
Pablo Heras-Casado führt das Orchester der Pariser Oper in Richard Wagners „Rheingold“ zu höchster Kultur des Ensemblespiels. Die Regie von Calixto Bieito lärmt dagegen nur. Quelle: FAZ.NET
Die Schauspielerin Melisa Sözen ist in der Türkei festgenommen worden. Sie hatte 2017 in einer französischen TV-Serie eine kurdische Kämpferin gespielt. Vorgeworfen wird ihr „Propaganda für eine terroristische Organisation“. Quelle: FAZ.NET
Wie hälst Du’s mit dem Grundgesetz? Der nun veröffentlichte Code of Conduct der Documenta ist das Papier nicht wert, auf dem er nicht steht. Quelle: FAZ.NET
Seit dem Attentat auf „Charlie Hebdo“ im Jahr 2015 lebte der Cartoonist Luz unter Polizeischutz im Verborgenen. Nun ist er erstmals wieder öffentlich aufgetreten: als strahlender Gewinner beim Comicfestival von Angoulême. Quelle: FAZ.NET
Elon Musk zerschlägt im Auftrag von Donald Trump die Entwicklungsbehörde USAID. Wozu das führt, kann man in der Ukraine sofort sehen. Quelle: FAZ.NET
In der Erzählung „Der Tag eines Wahlhelfers“ schildert Italo Calvino Parlamentswahlen in einem Heim für geistig behinderte Menschen. Es ist eine grandiose Erkundung des demokratischen Akts. Quelle: FAZ.NET
Bitte schreiben, nicht aufschreiben: Das auf einer Kölner Tagung debattierte Buch „Papst und Zeit“ von Otto Kallscheuer hat das Zeug, der Theologie ein unbefangenes Verhältnis zur Kirchenpolitik zu eröffnen. Quelle: FAZ.NET
Vierzig Jahre nach ihrem ersten Auftritt bei den Filmfestspielen in Cannes übernimmt sie den Vorsitz der Jury: Greta Gerwig übergibt an die vielfach ausgezeichnete Schauspielerin Juliette Binoche. Quelle: FAZ.NET
In der Debatte bei „Hart, aber fair“ geht es darum, wie die CDU versucht, sich nach Aschaffenburg und der gescheiterten Abstimmung im Bundestag wieder zu sammeln. Vor allem aber geht es um Zuwanderung, die nicht ungesteuert ist. Quelle: FAZ.NET
Aber bitte keine Blasinstrumente: Die Sächsische Landesbibliothek Dresden zeigt die Schätze des Frauenklosters Marienthal, dessen achthundertjährige Bildungsgeschichte – und die seines Überlebens. Quelle: FAZ.NET
Albéric Magnard schrieb seine Oper „Guercœur“ im Jahr 1901. Sie handelt von der kraftvollen Sehnsucht des Volkes nach einer Diktatur. Die Oper Frankfurt stellt dieses starke Stück ergreifend auf die Bühne. Quelle: FAZ.NET
5. Februar 2025
Durch die Kombination von zwei Halbleiterdünnschichten zu einer Tandemsolarzelle sind hohe Wirkungsgrade bei minimalem ökologischem Fußabdruck erreichbar. Teams aus dem… →
5. Februar 2025
Unser Universum könnte in einem so genannten falschen Vakuum gefangen sein, bis ein kosmischer Übergang zu einem stabileren echten Vakuum… →
5. Februar 2025
Fraunhofer IOSB-AST unterstützt mit wegweisender Technologie Unterwasserarchäologen in Deutschland. 3D-Photogrammetrie macht kleinste Details für spätere Rekonstruktionen sichtbar. Ilmenau/Halle (Saale), 04.02.2025:… →
5. Februar 2025
Bis zum Jahr 2045 soll Deutschland klimaneutral werden. Um die entsprechenden Klimaschutzziele im Industriesektor zu erreichen, müssen verstärkt erneuerbare Energieträger… →
5. Februar 2025
Neuartiger Prozessor nutzt Magnonen, um komplexe Probleme zu lösen Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft →
5. Februar 2025
Diese Aussage schockte die Welt: US-Präsident Donald Trump kündigt an, dass die USA den Gaza-Streifen übernehmen und wiederaufbauen wollen –… →
5. Februar 2025
Nach einem Treffen mit Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu kündigt US-Präsident Donald Trump an, die USA wollten die Kontrolle über den… →
5. Februar 2025
Der blutige Konflikt im Osten der Demokratischen Republik Kongo wirkt sich auch auf die Fußball-Bundesliga aus. Grund ist die Partnerschaft… →
In „Wie wir denken“ präsentiert John Dewey tiefgründige Einblicke in die Natur des menschlichen Denkens und die Bildung des Geistes. Als führender Vertreter des Pragmatismus [...]
Eine Studie über Magie und Religion. Von Sir James George Frazer. Entdecken Sie die faszinierende Welt der Magie und Religion in „Der goldene Zweig: Eine [...]
Geschichte antiker Reiche. Autor: Seignobos, Charles. „Die Wiege der Zivilisation – Geschichte antiker Reiche“ von Charles Seignobos ist eine faszinierende Erkundung der Ursprünge und der [...]
David Livingstone, der berühmte schottische Missionar und Entdecker, unternahm zwischen 1858 und 1864 eine bedeutende Expedition zum Zambesi. Während dieser Reise erforschte er die natürlichen [...]
Fantastische Einblicke in andere Welten. Autor: Proctor, Richard A. Die Mythen und Wunder der Astronomie sind eine faszinierende Kraft, die uns in unergründliche Welten eintauchen lässt. Dieses Buch befasst sich [...]
Mystery-Krimi. Autor: Collins, Wilkie. Als im Herbst 1870 die französischen und deutschen Armeen in einen blutigen Krieg verwickelt sind, schlägt eine Granate in das Haus [...]
Über die Idee des Fortschritts, die Entstehung und Entwicklung. Autor: Bury, J. B. „Zivilisation und Fortschritt: Über die Idee des Fortschritts, die Entstehung und Entwicklung [...]
„Nach dem Fall der Maschinen“ ist ein packender und tiefgründiger Science-Fiction-Roman, der weit über den üblichen Kampf zwischen Mensch und Maschine hinausgeht. Es ist nicht [...]
Mystische Traditionen offenbaren tiefste Wahrheiten. Autor: Maeterlinck, Maurice. „Maurice Maeterlinck – Das große Geheimnis“ ist ein faszinierendes und tiefgründiges Buch, das sich mit den philosophischen [...]
„John Carter – Rückkehr zum Mars“ von Edgar S. Lorne ist ein spannendes Abenteuer, das die klassische John-Carter-Saga aufgreift und weiterführt. Das Buch zieht Leser [...]
Mythen aus Babylonien und Assyrien. Autor: Mackenzie, Donald A. „Unendliche Weisheiten“ – Diese Worte beschreiben Donald Alexanders Mackenzies fesselndes Sachbuch über Babylonien und Assyrien. Der [...]
Die Tarner-Vorlesungen gehalten am Trinity College. Autor: Whitehead, Alfred North. Alfred North Whiteheads „Das Wesen der Natur“ revolutioniert das Denken über den Umgang der Naturwissenschaften [...]
Weisheit des Ostens. Autor: Brönnle, Paul. Erleben Sie die Welt des arabisch-andalusischen Gelehrten Ibn Tufail hautnah und tauchen Sie ein in sein bedeutendstes Werk „Das [...]
Effektives CMS mit modernen TOLERANT Softwarelösungen „Compliance Management System (CMS)“ von Klaus-Dieter Sedlacek ist ein praxisorientiertes Handbuch, das Unternehmen hilft, gesetzliche und regulatorische Anforderungen zu [...]
Aus der Liste der 100 besten Romane des 20. Jahrhunderts. von Vicente Blasco Ibáñez. Die vier Reiter der Apokalypse (spanisch: Los cuatro jinetes del Apocalipsis) [...]
Wie man im Verkauf und im Leben erfolgreich sein kann. Autor: Hawkins, Norval A. Jeder kann, ungeachtet der Umstände, immer Erfolg haben. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie. Der Schlüssel dazu [...]
Eine Einführung in das Studium des Menschen und der Zivilisation In „Anthropology: Eine Einführung in die Erforschung des Menschen und der Zivilisation“ entführt Edward B. [...]
und der Meinungsäußerung. Die „Geschichte der Gedankenfreiheit“ ist ein faszinierendes Buch, das den Leser auf eine Reise durch die Jahrhunderte mitnimmt. Der Autor J.B.Bury erzählt [...]
Mögliches und Unmögliches. Autor: Leacock, Stephen. Der Buchtext beschreibt die schlechte Lage der Welt und die unterschiedlichen Meinungen darüber, wie das Problem angegangen werden sollte. Professor Leacock ist der Meinung, [...]
Neuübersetzung 2023. Autor: Poincaré, Henri. In „Wissenschaft und Hypothese (frz. La Science et l’Hypothèse)“ wird eine tiefgründige Analyse der Wissenschaft und ihrer Beziehung zu Hypothesen [...]
oder unsere androzentrische Kultur. Autorin: Perkins Gilman, Charlotte. In dieser Kritik der "androzentrischen Kultur" untersucht die Pionierin und Feministin Charlotte Perkins Gilman mit Witz und Einfühlungsvermögen die vielen negativen Auswirkungen [...]
Kräftige und Feinschmecker-Gerichte für Freizeit und Camping. Hrsg.: Sedlacek, Klaus-Dieter. Dieses Buch liegt vielleicht nicht im Trend von Diätkochbüchern und Fernsehkoch-Rezepten, aber es hat einen unschätzbaren Vorteil, es verspricht für [...]
Nach der Methode von Emile Coué. Autor: Brooks, C. Harry. Erreiche die Kontrolle über dein Leben. Der Autor begleitet den Leser in seinem Buch „Die [...]
Programmieren mit ChatGPT Von Klaus-Dieter Sedlacek Tauchen Sie in die Zukunft der Java-Entwicklung ein mit „ChatGPT: Der Game-Changer für Java-Entwickler“! Dieses Buch enthüllt die Bedeutung [...]
Paradies der Damen, die Graphic Novel-Adaption von Émile Zolas gleichnamigem Roman, ist ein Meisterwerk, das sowohl literarische Tiefe als auch visuelle Schönheit vereint. Die Geschichte [...]
Autor: McMurry, Frank M. Der Autor hat sich intensiv mit der Frage beschäftigt, wie man Erwachsenen beibringen kann, Kindern das Lernen beizubringen. Die Ideen, die er hier vorstellt, stammen größtenteils [...]
In Ein Buch der Entdeckungen: Die Geschichte der Erforschung der Welt, von den frühesten Zeiten bis zur Entdeckung des Südpols erzählt uns Autorin M. B. Synge eindrucksvoll von den berühmtesten [...]
und meine Rückkehr nach vielen Tagen Von Cora L. V. Richmond „Meine Erfahrungen außerhalb meines Körpers und meine Rückkehr nach vielen Tagen“ von Rev. Cora [...]
und der B-Strahl. Autor: Leblanc, Maurice. Im Labor des alten Wissenschaftlers Noël Dorgeroux tauchen ungewöhnliche, animierte Visionen auf, die Szenen aus der Gegenwart und der Vergangenheit zeigen, jeweils mit dem [...]
Die detaillierte Rezension des Buches Gut und Böse – Macht und moralische Konflikte unserer Zeit von Leonhard Stein, das tief in die Wechselwirkungen von Moral, [...]
Der Weg zu mehr Umsatz – Komplettleitfaden für IT-Unternehmen. Klaus-Dieter Sedlacek, ein Meister seines Fachs in der Welt des Marketings und der digitalen Strategie, bietet [...]
Autor: Baden-Powell, Robert. Entdecken Sie die aufregende Welt der Spionage durch die Augen von Robert Baden-Powell, einem britischen General, Schriftsteller und Gründer der Pfadfinderbewegung. In [...]
Autor: Boole, George. Das Logik-Kalkül von Boole ist ein Formalismus, der von George Boole entwickelt wurde, um die Logik in algebraischer Form darzustellen. Mit diesem Formalismus können Aussagenlogik und Wahrscheinlichkeitstheorie [...]
Praxisnah, kurz und prägnant. Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter. Entdecken Sie „IT- und KI-Grundwissen für Einsteiger“ von Klaus-Dieter Sedlacek – das perfekte Buch, um in die Welt [...]
Ein Leitfaden zur Datenauswertung in der digitalen Welt Das Buch „Data Analytics: Ein Leitfaden zur Datenauswertung in der digitalen Welt“ von Klaus-Dieter Sedlacek bietet eine [...]
Die schwarzen Königreiche Zentralafrikas – I. Darfur und II. Wadai. Autor: Ibn Umar Tunisi, Muhammad. „Reisen eines arabischen Kaufmanns in den Sudan“ entführt die Leser [...]
Entdecken Sie mit „Grenzüberschreitungen: Migration, Integration und die Herausforderungen unserer Zeit“ eine tiefgreifende und umfassende Analyse des aktuellen globalen Phänomens der Migration. Verfasst von renommiertem [...]
und das Kind und der Lehrplan. Autor: Dewey, John. Das Buch „Moralische Grundsätze in der Erziehung und das Kind und der Lehrplan“ erklärt Ihnen auf [...]
Autor: Rutherford, Ernest. Das Verständnis des Aufbaus der Atome und der Atomkerne ist entscheidend, um die Welt verstehen. Mit einem besseren Verständnis der Kräfte in den Kernen und wie sie [...]
Autor: Benson, Allan L. Die Zeitung New York Globe schreibt: Viele Schriftsteller haben die Wahrheit über den Sozialismus gesagt, aber nicht viele haben sie so rassig und mit so viel [...]
Chancen, Risiken und der Stand der Technik Das Buch „Künstliche Intelligenz heute: Chancen, Risiken und der Stand der Technik“ von Klaus-Dieter Sedlacek bietet eine umfassende [...]
Vedanta-Philosophie. Autor: Abhedananda, Swami. Entdecken Sie die faszinierende Welt der Reinkarnation mit „Fünf Vorträge über Reinkarnation“. In diesem Buch werden Sie von einem der führenden [...]
John Dewey, einer der einflussreichsten amerikanischen Philosophen und Begründer des Pragmatismus, präsentiert in „Neuausrichtung der Philosophie“ eine bahnbrechende Rekonstruktion der philosophischen Gedankenwelt. Dieses Werk, ursprünglich [...]
Grundsätze und Anwendung der Montessori-Methode zum Selbstlernen der Kinder. Autor: Montessori, Maria. Dies ist ein Leitfaden für die Verwendung der Montessori-Materialien im Klassenzimmer. Es zeigt, [...]
Sachbuch von Emil Lucka. Das Werk „Die Evolution der Liebe“ ist ein kraftvolles Manifest, das sich zum Ziel gesetzt hat, die primären Ausprägungen der Liebe [...]
Das Buch Der Preis politischer Ideale von Alex Goodman untersucht, wie idealistische politische Konzepte mit den wirtschaftlichen Realitäten der modernen Welt kollidieren. Die zentrale Thematik [...]
Wie man sein Schicksal in einer Teetasse lesen kann. Autor*in: Kent, Cicely. Das Buch "Wahrsagen anhand von Teeblättern" bietet eine Einführung in die Praxis und Theorie des Lesens der Teetasse. [...]
Erklärungen, Theorien und Lehrmeinungen. Autor: Flammarion, Camille. Dieses faszinierende Werk, verfasst von Camille Flammarion, einem talentierten und anerkannten Astronomen, stellt ein umstrittenes Thema dar, den [...]
Autorin: Max du Veuzit. Willkommen auf dem düsteren Anwesen von Malbackt, wo nichts ist, wie es scheint. Die junge Marguerite, eine Waise, findet Zuflucht bei [...]
5. Februar 2025
Durch die Kombination von zwei Halbleiterdünnschichten zu einer Tandemsolarzelle sind hohe Wirkungsgrade bei minimalem ökologischem Fußabdruck erreichbar. Teams aus dem… →
5. Februar 2025
Unser Universum könnte in einem so genannten falschen Vakuum gefangen sein, bis ein kosmischer Übergang zu einem stabileren echten Vakuum… →
5. Februar 2025
Fraunhofer IOSB-AST unterstützt mit wegweisender Technologie Unterwasserarchäologen in Deutschland. 3D-Photogrammetrie macht kleinste Details für spätere Rekonstruktionen sichtbar. Ilmenau/Halle (Saale), 04.02.2025:… →
5. Februar 2025
Bis zum Jahr 2045 soll Deutschland klimaneutral werden. Um die entsprechenden Klimaschutzziele im Industriesektor zu erreichen, müssen verstärkt erneuerbare Energieträger… →
5. Februar 2025
Neuartiger Prozessor nutzt Magnonen, um komplexe Probleme zu lösen Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft →
5. Februar 2025
Diese Aussage schockte die Welt: US-Präsident Donald Trump kündigt an, dass die USA den Gaza-Streifen übernehmen und wiederaufbauen wollen –… →
5. Februar 2025
Nach einem Treffen mit Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu kündigt US-Präsident Donald Trump an, die USA wollten die Kontrolle über den… →
5. Februar 2025
Der blutige Konflikt im Osten der Demokratischen Republik Kongo wirkt sich auch auf die Fußball-Bundesliga aus. Grund ist die Partnerschaft… →
In Israel loben vor allem Siedlervertreter Trumps Plan, dass Amerika den Gazastreifen übernimmt und die Palästinenser umgesiedelt werden. Netanjahu kommt die Idee innenpolitisch zupass. Quelle: FAZ.NET
->FDP-Chef Lindner wirft den Grünen vor, in Migrationsfragen nicht kooperieren zu wollen. RTL lädt zum „Quadrell“ – und eine Umfrage zeigt, dass viele Wähler das Vorgehen von CDU-Chef Merz bei den Migrationsabstimmungen gut finden. Mehr im Liveticker. Quelle: DIE WELT
->Kolumnist Reinhard Mohr ordnet die aktuellen Umfragewerte ein. Obwohl die CDU in den Umfragen verliert und linke Parteien gewinnen, würde Mohr nicht viel auf die Umfragewerte geben – entscheidend sei der Abstand zur Union, der nicht mehr eingeholt werden könne. Quelle: DIE WELT
->In Israel loben vor allem Siedlervertreter Trumps Plan, dass Amerika den Gazastreifen übernimmt und die Palästinenser umgesiedelt werden. Netanjahu kommt die Idee innenpolitisch zupass. Quelle: FAZ.NET
->Die Grüne Jugend hat mit scharfer Kritik auf Robert Habecks Zehn-Punkte-Plan zur Migration reagiert und ihm „rechte Narrative“ vorgeworfen. Der Grüne-Co-Vorsitzende Felix Banaszak spricht dennoch von einem „sehr breiten Konsens“ innerhalb der Grünen. Quelle: DIE WELT
->Die Ärztekammer Niedersachsen fordert Warnbilder auf alkoholischen Getränken im Kampf gegen Krebs. „Das untergräbt nicht nur die Entscheidungsfreiheit des Einzelnen, sondern traut ihm gar nichts mehr zu“, sagt WELT Chefreporterin Anna Schneider. Quelle: DIE WELT
->Zwei Wahlkampfhelfer der CDU sind in einem Berliner Mehrfamilienhaus, um Broschüren in Briefkästen einzuwerfen. Ein Mann beleidigt sie, wird dann gewalttätig. Der Berliner Bundestagsabgeordnete Jan-Marco Luczak nennt den Angriff eine „Folge der bewusst angeheizten Debatte gegen die Union“. Quelle: DIE WELT
->Welche Themen, welche Entwicklungen, welche Personen sind entscheidend für die Bundestagswahl am 23. Februar? WELT-Autor Stefan Aust analysiert Tag für Tag die Lage. Heute: Wie ist die Kritik von Ex-Grünen-Chefin Lang an ihrer Partei im Umgang mit Merz zu sehen? Und warum kritisiert die eigene Basis Habeck? Quelle: DIE WELT
->Der Zusammenhang schien klar: Hunderte Autos in drei Bundesländern wurden beschädigt, Sticker mit dem Slogan „Sei grüner“ hinterlassen. Doch inzwischen geht die Polizei davon aus, dass Russland für die Aktion verantwortlich sein könnte. Quelle: DIE WELT
Zehn Menschen wurden bei dem Angriff getötet. Die schwedische Polizei gibt an, auch den ihr vorher nicht bekannten Täter tot aufgefunden zu haben. Überlebende berichten von bangen Stunden des Wartens. Quell: FAZ.NET
Bei Schüssen an einer Erwachsenen-Schule im schwedischen Örebro sind mindestens elf Menschen ums Leben gekommen. Der mutmaßliche Schütze war nicht bisher der Polizei bekannt. „Mit solchen Vorfällen hat man hier eigentlich nichts zu tun“, berichtet Reporter Daniel Koop aus Örebro. Quelle: DIE WELT
Der Aga Khan hatte sich als liberaler Vordenker des Islams profiliert. Nun ist er im Kreis seiner Familie gestorben, wie die Glaubensgemeinschaft der Ismailiten berichtet. König Charles trauert um seinen Freund. Quelle: DIE WELT
In einem Haus in Villingen-Schwenningen sind Medienberichten zufolge drei Leichen gefunden worden. Die Polizei geht von einer „Familientragödie“ aus. Eine 45-Jährige soll erst ihre beiden Söhne und dann sich selbst getötet haben. Quelle: DIE WELT
Bei einem Amoklauf auf eine Erwachsenen-Schule im schwedischen Örebro sind mindestens elf Personen getötet worden. Die Polizei schließt einen terroristischen Hintergrund aus. „Vom Vorgehen ist es eine klassische Amoktat“, sagt Sicherheitsexperte Malte Roschinski. Quelle: DIE WELT
Die schwedische Polizei geht von etwa elf Toten bei dem Angriff auf ein Bildungszentrum in Örebrö aus. Ein terroristisches Motiv schließt sie aus. Der Tatverdächtige war den Behörden vorher nicht aufgefallen. Quell: FAZ.NET
Hat man Markus Lanz schon einmal so entnervt erlebt wie in seiner Sendung mit Robert Habeck zur Migrationspolitik? Der Moderator war der Brandmauer-Debatten müde. Und der Kanzlerkandidat und Vizekanzler kam ins Schwimmen. Quelle: DIE WELT
FPÖ und ÖVP dementieren einen Abbruch der Gespräche. Die Volkspartei berät im Parteivorstand und kritisiert die Freiheitlichen dafür, wichtige Ressorts an sich reißen zu wollen: Keine Gespräche „auf Augenhöhe“ Quelle: derStandard
FPÖ und ÖVP dementieren einen Abbruch der Gespräche. Die Volkspartei berät im Parteivorstand und kritisiert die Freiheitlichen dafür, wichtige Ressorts an sich reißen zu wollen: Keine Gespräche „auf Augenhöhe“ Quelle: derStandard
Zehntausende Menschen marschierten am Dienstagabend durch die Wiener Innenstadt, um gegen eine blau-schwarze Regierung zu demonstrieren. Trotz niedriger Temperaturen gab es ein Wechselbad der Gefühle Quelle: derStandard
Zehntausende Menschen marschierten am Dienstagabend durch die Wiener Innenstadt, um gegen eine blau-schwarze Regierung zu demonstrieren. Trotz niedriger Temperaturen gab es ein Wechselbad der Gefühle Quelle: derStandard
In seiner Zeugeneinvernahme berichtete Signa-Investor Hans Peter Haselsteiner, wie er das Ende der Immo-Gesellschaft erlebte und warum er „zutiefst schockiert und enttäuscht“ von Benko sei Quelle: derStandard
In seiner Zeugeneinvernahme berichtete Signa-Investor Hans Peter Haselsteiner, wie er das Ende der Immo-Gesellschaft erlebte und warum er „zutiefst schockiert und enttäuscht“ von Benko sei Quelle: derStandard
Laut Behördenangaben wurden bei der Tat an einer Schule in Örebro in Zentralschweden „etwa zehn“ Menschen getötet, sechs weitere ins Krankenhaus eingeliefert. Laut Polizei soll der mutmaßliche Täter tot sein Quelle: derStandard
Laut Behördenangaben wurden bei der Tat an einer Schule in Örebro in Zentralschweden „etwa zehn“ Menschen getötet, sechs weitere ins Krankenhaus eingeliefert. Laut Polizei soll der mutmaßliche Täter tot sein Quelle: derStandard
Außerdem soll die Finanzierung des UN-Palästinenserhilfswerks UNRWA weiterhin ausgesetzt werden Quelle: derStandard
Laut einer Studie hat die Kennzeichnung bearbeiteter Fotos auf Social Media einen negativen Einfluss auf das Körperbild. Experten fordern eine Anpassung der Algorithmen. Quelle: ZEIT...
In der Region rund um die süditalienische Großstadt Neapel waren am Morgen mehrere Erdbeben zu spüren. An einigen Schulen wurde der Unterricht unterbrochen. Quelle: ZEIT...
Ein Mann ist auf der Suche nach dem eisigsten Ort in den Alpen. Es ist ein Wettlauf gegen die Zeit. Quelle: FAZ.de
Was folgt aus Martin Mosebachs Kritik des Stils von Thomas Manns „Zauberberg“? Noch in der Technik des Erzählens steckt die unhintergehbare Dialektik von Rationalität und...
Aufgrund starker Abhängigkeiten ist Machtmissbrauch in der Wissenschaft eine besondere Gefahr, sagt der Bonner Wissenschaftsforscher David Kaldewey. Konflikte ließen sich oft nicht konstruktiv lösen. Quelle:...
Skifahren in glitzernden Winterlandschaften? Unsere interaktive Alpenkarte zeigt, wo in Zukunft kaum noch Schnee liegen wird. Nicht alle Skigebiete werden das überleben. Quelle: ZEIT Wissen
„Ei, mach kei Fissimadende mit dei Nachhallischkeit, die Glotz do hat en Eco-Modus!“ Uh ah, da ist es wieder, das böse Wort: Nachhaltigkeit. Während die...
In 25 Jahren wollen Airlines klimaneutral fliegen – und obendrein viel mehr Passagiere befördern. Beide Ziele werden sich gleichzeitig kaum verwirklichen lassen. Quelle: SPIEGEL ONLINE...
Bonobos haben Einfühlungsvermögen. Die Primaten merken, wenn andere etwas nicht mitbekommen und reagieren darauf. Zumindest, wenn sie dafür Leckerlis erhalten. Quelle: SPIEGEL ONLINE Wissenschaft
Am Südpol des Mondes gibt es zwei geheimnisvolle, rund drei Kilometer tiefe Täler – ohne dass dort je Wasser floss. Eine Simulation zeigt, durch welch...
5. Februar 2025
In Israel loben vor allem Siedlervertreter Trumps Plan, dass Amerika den Gazastreifen übernimmt und die Palästinenser umgesiedelt werden. Netanjahu kommt… →
5. Februar 2025
FDP-Chef Lindner wirft den Grünen vor, in Migrationsfragen nicht kooperieren zu wollen. RTL lädt zum „Quadrell“ – und eine Umfrage… →
5. Februar 2025
Kolumnist Reinhard Mohr ordnet die aktuellen Umfragewerte ein. Obwohl die CDU in den Umfragen verliert und linke Parteien gewinnen, würde… →
5. Februar 2025
In Israel loben vor allem Siedlervertreter Trumps Plan, dass Amerika den Gazastreifen übernimmt und die Palästinenser umgesiedelt werden. Netanjahu kommt… →
5. Februar 2025
Die Grüne Jugend hat mit scharfer Kritik auf Robert Habecks Zehn-Punkte-Plan zur Migration reagiert und ihm „rechte Narrative“ vorgeworfen. Der… →
5. Februar 2025
Die Ärztekammer Niedersachsen fordert Warnbilder auf alkoholischen Getränken im Kampf gegen Krebs. „Das untergräbt nicht nur die Entscheidungsfreiheit des Einzelnen,… →
5. Februar 2025
Zwei Wahlkampfhelfer der CDU sind in einem Berliner Mehrfamilienhaus, um Broschüren in Briefkästen einzuwerfen. Ein Mann beleidigt sie, wird dann… →
Automatisierte Demontage von Elektrogeräten
4. Februar 2025
Weltweit wird laut einem neuen UN-Bericht immer mehr Elektroschrott produziert – doch das Recycling kommt nicht hinterher. Wertvolle Rohstoffe gelangen nicht in die Wiederverwertung. Hier setzen Forschende des Fraunhofer-Instituts für Fabrikbetrieb und -automatisierung IFF an: Im Projekt iDEAR etablieren sie Lösungen für die automatisierte, zerstörungsfreie, roboterbasierte Demontage von Elektronikgeräten für das Remanufacturing und werkstoffliche Recycling im Sinne einer modernen Kreislaufwirtschaft. Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft →
4. Februar 2025
Deutschlands Flüsse und Auen sind wichtige Ressourcen für uns Menschen und wertvolle Lebensräume für Tiere und Pflanzen. Doch ihre Ökosystemleistungen sind durch den Klimawandel und den Nutzungsdruck in Gefahr. Flussrevitalisierungen sind eine wichtige Zukunftsinvestition, die auch in wirtschafts- und sicherheitspolitisch herausfordernden Zeiten nicht hintangestellt werden sollte. Darauf weisen Forscherinnen und Forscher des Leibniz-Instituts für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB) anlässlich der Bundestagswahl 2025 hin. In einem IGB Policy Brief empfehlen sie der Bundespolitik, die Revitalisierung von Flüssen in Zusammenarbeit mit den Bundesländern stärker zu priorisieren. Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft →
Digitale Patienten-Zwillinge für bessere Diagnosen und Therapien
4. Februar 2025
Einen Digitalen Zwilling von einer Maschine zu erstellen, ist schon sehr komplex. Wie schwierig muss es da erst sein, einen menschlichen Organismus digital nachzubauen? Mit den Möglichkeiten, Herausforderungen und Potenzialen Digitaler Patienten-Zwillinge beschäftigen sich Forschende des Fraunhofer-Instituts für Experimentelles Software Engineering IESE. Sie wollen künftig die Medikation am digitalen Abbild testen, bevor der Mensch die erste Tablette schluckt. Im Interview erläutern Dr. Theresa Ahrens und Dr. Jonas Marcello, Doppelspitze der Abteilung Digital Health Engineering am Fraunhofer IESE, die Vorteile und den Mehrwert Digitaler Patienten-Zwillinge. Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft →
5. Februar 2025
CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag [Newsroom]München (ots) - Die aktuellen Entwicklungen in der Automobilbranche geben Anlass zur Sorge: Der Veränderungsdruck ist… →
5. Februar 2025
Bikeleasing-Service GmbH & Co. KG [Newsroom]Uslar (ots) - Premium-Fahrrad-Hersteller Specialized und Dienstrad-Leasinganbieter Bikeleasing-Service geben den Beginn einer wegweisenden Partnerschaft bekannt.… →
Parkplatzsuche: Samstag ist ein Werktag
5. Februar 2025
R+V Infocenter [Newsroom]Wiesbaden (ots) - Wer am Straßenrand parkt, muss oft einen Parkschein oder die Parkscheibe gut sichtbar hinter die… →
5. Februar 2025
Das Depot besteht aus einem Anleihe- und einem Aktien-ETF und verspricht Anlegern, die Profis an der Börse schlagen zu können.… →
5. Februar 2025
Weil Deepseek die Entwicklungskosten der KI gesenkt hat, wird der Einsatz günstiger. Der Markt favorisiert nun KI-Anwender wie IBM, Twilio,… →
5. Februar 2025
Wer schon vor einem Börsengang auf Start-ups setzt, kann profitieren. Einige Anbieter bringen sich in Stellung. Doch die Risiken sind… →
5. Februar 2025
Der Preis für Schokolade steigt im Moment spürbar. Fast alle Hersteller haben ihre Produkte verteuert – zulasten der Supermarkt-Kunden. Die… →
5. Februar 2025
Die globale Goldnachfrage betrug 2024 erstmals fast 5000 Tonnen. Die Deutschen allerdings kauften weniger Barren als im Vorjahr. Goldexpertin Louise… →
4. Februar 2025
Der Bundesgerichtshof urteilt sehr kritisch über die Zulässigkeit von „Verwahrentgelten“ und „Guthabengebühren“. Verbraucherschützer sehen auf die Banken eine „Welle der… →
4. Februar 2025
Mit markigen Worten zu Bedeutung organisierter Gewalt als politischem Mittel wirbt Vorstandschef Karp für sein Militär-Analyse-Unternehmen. Die Börse ist begeistert.… →
4. Februar 2025
Der Preis für Schokolade steigt im Moment spürbar. Fast alle Hersteller haben ihre Produkte verteuert – zulasten der Supermarkt-Kunden. Die… →
4. Februar 2025
Der Jahresanfang gilt als Orientierung für das Börsenjahr. Doch der Markt lässt sich nicht so einfach vorhersagen. Umso wichtiger ist… →
3. Februar 2025
Der starke Anstieg der Monatsinflation in der Türkei zu Jahresbeginn könnte weitere Zinssenkungen infrage stellen. Das trübt das Bild einer… →
4. Februar 2025
In der Debatte bei „Hart, aber fair“ geht es darum, wie die CDU versucht, sich nach Aschaffenburg und der gescheiterten Abstimmung im Bundestag wieder zu… →
3. Februar 2025
Aber bitte keine Blasinstrumente: Die Sächsische Landesbibliothek Dresden zeigt die Schätze des Frauenklosters Marienthal, dessen achthundertjährige Bildungsgeschichte – und die seines Überlebens. Quelle: FAZ.NET →
3. Februar 2025
Albéric Magnard schrieb seine Oper „Guercœur“ im Jahr 1901. Sie handelt von der kraftvollen Sehnsucht des Volkes nach einer Diktatur. Die Oper Frankfurt stellt dieses… →
3. Februar 2025
Die Massaker vom 7. Oktober müssen Teil der kollektiven Erinnerung Israels werden. Während die Theaterbühnen des Landes versuchen, dabei zu helfen, wird das Gelände des… →
3. Februar 2025
Elon Musk macht auf X Wahlkampf für die AfD, Meta unterwirft sich Trump, auf Tiktok findet sich Antisemitismus. Wie steht es um Freiheit und Recht… →
3. Februar 2025
Demokratiefeinde müssen durch politische Führung abgewehrt werden. Grüne und SPD verleugnen die Lektion aus dem Ende von Weimar. Quelle: FAZ.NET →
3. Februar 2025
Sein Horizont unterlag keiner nationalen Begrenzung: Zum Tod des Historikers Anson Rabinbach, der die kulturellen und politischen Umstände erforschte, unter denen der Nationalsozialismus aufstieg. Quelle:… →
3. Februar 2025
Die Rundfunkkommission der Länder wollte die Chefs von ARD und ZDF davon überzeugen, ihre Verfassungsklage zum Rundfunkbeitrag zurückzunehmen. Doch die Sender bleiben dabei. Quelle: FAZ.NET →
Copyright © 2025 NEWZS . de