Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte: Russland für MH17-Abschuss verantwortlich

Menschen gehen am 17. Juli 2014 zwischen den Trümmern des abgestürzten Passagierflugzeugs MH17 in der Nähe des Dorfes Grabovo in der Ukraine umher. | dpa

Am 17. Juli 2014 wurde in der Ukraine Flug MH17 abgeschossen. Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat jetzt Russland für den Tod von 298 Menschen verantwortlich gemacht. Die Raketen seien absichtlich abgefeuert worden. [mehr]

Quelle tagesschau.de

Abbildung(en) eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13