Warum russische Kriegsdienstverweigerer erst mal kein Asyl bekommen

Mit 18 Jahren werden alle russischen Männer wehrpflichtig: Segnung in einem Einberufungsbüro in Simferopol, der Hauptstadt der Krim, im vergangenen November

Zehntausende junge Russen sind vor der Einberufung in Putins Armee ins Ausland geflohen, manche nach Deutschland. Asyl bekommen sie deshalb nicht unbedingt. Ihre Chancen, hierzubleiben, stehen trotzdem gut.

Quelle: FAZ.NET

Dein Kommentar: