Menschen, die sich in digitalen Wahnsinnswelten radikalisieren, sind die gefährlichsten Feinde unserer Demokratie. Wer sie als bloße Spinner abtut, verkennt die wahre Bedrohung. Die Verfassungsschützer sollten so schnell wie möglich reagieren.
Alles auf einen Blick durch RSS-Feeds: Nachrichten, Eilmeldungen, Beiträge und Kurzmeldungen zu Top-Themen
Der Twitter-Präsident war das Beste, was Zeitungen wie der "New York Times" und "Washington Post" passieren konnte: Sie steigerten ihre digitalen Umsätze erheblich. Wie… Hier lesen …
Im Fall von Schwesigs Stiftung braucht es Ermittlungen
Jeder sei eingeladen die „Stiftung Klima- und Umweltschutz MV“ mit guten Ideen zu unterstützen, sagt Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Schwesig. Hier wäre eine: Ermittlungen wegen der… Hier lesen …
Am Ende besiegte Laschet nicht nur zwei Konkurrenten um die Kanzlerkandidatur, sondern drei – denn Spahn beging einen großen Fehler. Laschet wird nun beweisen… Hier lesen …
18. Januar 2021
Der FC Bayern müht sich gegen den SC Freiburg zum Sieg. Wieder einmal trifft Robert Lewandowski und stellt damit einen… →
18. Januar 2021
Beim Sieg von Eintracht Frankfurt gegen Schalke 04 steht David Abraham im Fokus. Borussia Dortmund und RB Leipzig verlieren erneut… →
17. Januar 2021
Borussia Dortmund und RB Leipzig verlieren erneut Punkte im Meisterschaftskampf. Werder Bremen erkämpft einen Last-Minute-Sieg. 1899 Hoffenheim verharrt im Leistungsloch.… →
17. Januar 2021
Borussia Mönchengladbach ist nur hauchdünn davon entfernt, beim VfB Stuttgart zu gewinnen. Lars Stindl ist an der zweifachen Führung maßgeblich… →
17. Januar 2021
Die Bundesliga sieht sich erneut mit dem Thema Rassismus konfrontiert. Bayer-Profi Amiri nimmt die Entschuldigung eines Union-Spielers an. Nach Ansicht… →
Giraffen gehören zu unserem Bild der afrikanischen Savanne wie sonst nur noch Zebras oder Elefantengras. Dabei wurde lange übersehen, wie sehr die Tiere vom Aussterben...
Sind gut informierte Wähler eine Gefahr für die Demokratie? Es klingt zwar absurd, aber einige Argumente sprechen dafür. Quelle: SZ.de
In Deutschland wird gegen Covid-19 geimpft. Die Impfstoffe sind neu und vielen nicht geheuer, sie fürchten gar Langzeitfolgen. Dabei ist über unerwünschte Begleiterscheinungen der Spritze...
Menschen und Tiere, die in derselben Umgebung leben, zeigen erstaunlich ähnliche Verhaltensweisen. Quelle: SZ.de
In China soll ein riesiges Neutrino-Observatorium entstehen. Schon vor Baubeginn wird über ökologische Auswirkungen diskutiert. Das Beispiel zeigt: Die Klimakrise ist bei den Astronomen und...
Genveränderungen können das Coronavirus gefährlicher machen. Gesucht wird nach ihnen in Deutschland jedoch kaum. Der Gesundheitsminister will nun nachbessern. Hat er einen entscheidenden Player vergessen?...
Sobald genügend Menschen Immunität aufgebaut haben, könnte Corona seinen Schrecken verlieren – und sich in eine wenig dramatische Kita-Plage verwandeln. Quelle: SPIEGEL ONLINE Wissenschaft
Laut Heiko Maas soll der Kino- und Restaurantbesuch für Geimpfte wieder erlaubt werden. Temporäre Ungleichheiten seien für den Außenminister vertretbar. Und: Südafrikanische Corona-Mutante in Dänemark...
Die Zahl der Neuinfektionen ist Recherchen von ZEIT ONLINE zufolge deutlich niedriger als vor einer Woche. 585 Menschen starben im Zusammenhang mit dem Coronavirus. Quelle:...
Muss das sein, dass jetzt auch der Vogel des Jahres von Nichtexperten gewählt wird? Ja, denn es geht um mehr als deutsches Preisgehubere. Letztlich geht’s...
17. Januar 2021
Singapur will unabhängiger von Lebensmittelimporten werden. Der Gärtner Bjorn Low richtet Anbauflächen ein – überall, wo sich das winzigste Plätzchen… →
17. Januar 2021
Sicherheitskräfte, die dem Mob helfen. Polizisten und Ex-Militärs, die das Kapitol stürmen: Immer mehr Details werden über den Anschlag auf… →
17. Januar 2021
Nach dem Umsturz der Statue des früheren Sklaventreibers Edward Colston debattierte Großbritannien darüber, Denkmäler abzuschaffen oder umzubenennen. Jetzt erteilte die… →
17. Januar 2021
In Brasiliens Amazonas-Metropole Manaus ereignen sich dramatische Szenen. Die Krankenhäuser sind überlastet, Särge werden abtransportiert, Patienten ausgeflogen – und der… →
17. Januar 2021
Der angeschlagene italienische Ministerpräsident hofft bei der Vertrauensfrage auf die Stimmen der fraktionslosen Abgeordneten im Parlament. Aber Staatspräsident Mattarella fordert… →
17. Januar 2021
Die Islamwissenschaftlerin Gudrun Krämer wendet sich dagegen, den „politischen Islam“ zu kriminalisieren. Solange die Gesetze eingehalten werden, müsse politische Betätigung… →
17. Januar 2021
Das wird lustig, wenn Corona endlich vorbei ist. Kommen auch im 21. Jahrhundert die Roaring Twenties? Quelle: FAZ.NET →
17. Januar 2021
Angesichts der weiterhin hohen Corona-Zahlen scheint eine Verlängerung des Lockdowns unausweichlich. Auch verschiedenden Verschärfungen der Maßnahmen werden diskutiert. FDP-Chef Christian… →
17. Januar 2021
Das Frankfurter Geldhaus sieht die gemeinsamen Corona-Hilfskredite von KfW und Geschäftsbanken als Erfolgsmodell. So sollte nun auch die Transformation der… →
17. Januar 2021
Die vom Lockdown betroffenen Betriebe verzweifeln an den Corona-Programmen der Regierung. Der Wirtschaftsminister verspricht nun Erleichterungen – und mehr Geld.… →
17. Januar 2021
Götz Rehn hat die Biomarktkette Alnatura gegründet. Im Interview spricht er über seine Vorbehalte gegenüber klassischen Familienunternehmen, den Öko-Boom im… →
17. Januar 2021
Das wird lustig, wenn Corona endlich vorbei ist. Kommen auch im 21. Jahrhundert die Roaring Twenties? Quelle: FAZ.NET →
17. Januar 2021
Wer das Kaiserreich auf Pickelhauben und Marschmusik reduziert, liegt falsch. In dieser wirtschaftlich dynamischen Zeit verwandelte sich Deutschland vom Agrarland… →
16. Januar 2021
Die Bundesregierung berät über eine Verlängerung der Corona-Beschränkungen. In Österreich wird dies mit Sorge beobachtet: Das Ausbleiben ausländischer Urlauber würde… →
16. Januar 2021
Wo im vergangenen Jahr noch zehntausende Landwirte ihrem Unmut Luft machten, fanden sich coronabedingt am Samstag nur wenige Traktoren ein.… →
18. Januar 2021
Krematorien stehen für eine Kulturtechnik, die ihre Unschuld verloren hat Quelle: Telepolis →
18. Januar 2021
Bis zum Frühjahr wird ein weiterer starker Anstieg der Corona-Sterbefälle prognostiziert Quelle: Telepolis →
18. Januar 2021
Obwohl das Bundeskriminalamt dem Untersuchungsausschuss des Bundestags nach wie vor viele Fragen nicht beantworten kann, hält es dogmatisch an seiner… →
18. Januar 2021
Es gibt nichts Traurigeres als Menschen, die sich absondern: In seinem dritten Essayband fordert Lukas Bärfuss Solidarität und verbindliche Maßstäbe… →
18. Januar 2021
Er galt als einer der einflussreichsten Produzenten der Rock- und Popmusik. Zuletzt war er wegen Mordes inhaftiert. Jetzt ist Phil… →
18. Januar 2021
Wirkungsstätten im Wettbewerb: Vom 700. Todestag des Nationaldichters wollen nicht nur Florenz und Ravenna profitieren. Aber eine Kleinstadt läuft allen… →
18. Januar 2021
Das Pop-Duo IC3PEAK trifft den Nerv der postsowjetischen Jugend. Nach einer Tournee durch die Vereinigten Staaten haben sich die Musiker… →
18. Januar 2021
Der Stuttgarter „Tatort“ taucht in die Welt schwäbischer Ökospießer ein. Voller Verständnis schaut der Regisseur und Autor Dietrich Brüggemann auf… →
18. Januar 2021
Volle Parkplätze im Harz, aber alles lief geordnet ab – die Menschen hielten Abstand. So lautet das Fazit der Polizei… →
18. Januar 2021
In Deutschland gab es an diesem Wochenende viel Schnee. In einigen Teilen der Republik bereitete das Rodelvergnügen den Menschen viel… →
18. Januar 2021
In Osnabrück ist am Abend eine britische Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft worden. Wegen des Blindgängers mussten etwa 4200… →
17. Januar 2021
Das Robert-Koch-Institut meldete am Sonntagvormittag 13.882 Corona-Neuinfektionen. Außerdem wurden 445 Todesfälle binnen 24 Stunden verzeichnet. Am Wochenende fallen die Zahlen… →
17. Januar 2021
Der Schweizer Segler Yvan Bourgnon hat viele Rekorde aufgestellt. Jetzt geht er einen an, der die Welt verändern soll: Er… →
17. Januar 2021
Ein Mann trägt am Flughafen Frankfurt keinen Mund-Nasen-Schutz. Eine Kontrolle eskaliert. „Ich bringe euch alle um, Allahu Akbar“, ruft der… →
17. Januar 2021
Unter Obama hatte es begonnen, unter Trump keineswegs aufgehört. Und Biden ist längst der unscheinbare Lobbyist der größten Finanzoase der… →
17. Januar 2021
WhatsApp ist mit zwei Milliarden Nutzen unangefochtener Marktführer. Doch es gibt sicherere Alternativen zum Angebot des Tech-Giganten Facebook Quelle: Telepolis →
17. Januar 2021
Zehn Monat lang hat die CDU einen neuen Vorsitzenden gesucht und jetzt Armin Laschet gewählt. Wird er bewahren, was uns… →
17. Januar 2021
Anders Tegnell, viel kritisiert, sprach im Rahmen einer Veranstaltung über das Konzept der Freiwilligkeit Quelle: derStandard →
17. Januar 2021
Virologen warnen schon seit vielen Jahren vor der Gefahr einer Virus-Pandemie. Sie fordern, die Gefahr nun endlich ernst zu nehmen… →
17. Januar 2021
Sarah Schulmeister erforschte, wie Wiener Komponisten den Pariser Notendruckmarkt eroberten Quelle: derStandard →
17. Januar 2021
Forscher entdeckten eine Galaxie, die sternbildendes Gas in atemberaubender Geschwindigkeit verliert Quelle: derStandard →
17. Januar 2021
Die 547 Millionen Jahre alten Überreste belegen eine evolutionäre Verbindung zwischen Tieren des Ediacariums und frühen kambrischen Mehrzellern Quelle: derStandard →
17. Januar 2021
Die Schweiz hat mit rekordverdächtigen Schneemengen zu kämpfen. Lawinen gehen ab, mindestens zwei Wintersportler sterben. In Zürich haben die Schneemassen… →
18. Januar 2021
Die neue Virusmutation aus Großbritannien versetzt Brüssel und Berlin in Alarmzustand. Am Donnerstag wollen die EU-Spitzen bei einem Sondergipfel beraten.… →
18. Januar 2021
Eine letzte Umarmung seiner Ehefrau, dann nehmen Polizisten Alexej Nawalny in Gewahrsam. Aus der EU wird Kritik an der russischen… →
17. Januar 2021
In der Bundesrepublik ist erst etwas mehr als ein Prozent der Bevölkerung gegen Covid immunisiert. In Großbritannien ist der Anteil… →
17. Januar 2021
Noch am Flughafen wird Alexej Nawalny bei seiner Rückreise nach Russland festgenommen. Was nun mit ihm passiert, ist unklar. Trotz… →
17. Januar 2021
Gerne würde die CDU Friedrich Merz ins Wahlkampf-Team holen – denn gerade an der Basis ist der Konservative beliebt. Nur… →
17. Januar 2021
Am Dienstag beraten Bund und Länder über die Pandemie-Maßnahmen. Es steht eine Verschärfung der Regeln im Raum. Die kritischen Stimmen… →
17. Januar 2021
In Bayern gilt ab Montag eine FFP2-Maskenpflicht im gesamten öffentlichen Nahverkehr und beim Einkaufen. Manche Apotheken verlangen für den Mund-… →
Sieben wärmste Jahre: NASA sieht anhaltenden dramatischen Erwärmungstrend
16. Januar 2021
2020 war zusammen mit 2016 das wärmste Jahr der Geschichte, hat die NASA ermittelt. Ohne den Einfluss von El Niño wäre es wohl anders gekommen. Quelle: heise →
CES: Die Tops und Flops der CES 2021
16. Januar 2021
Das war's mit der Home-Office-CES: Auch ohne Ausprobiermöglichkeiten konnte sich die heise-Redaktion einen Eindruck der Tech-Zukunft bilden. Das ist die Bilanz. Quelle: heise →
“Cyberpunk 2077”: Ein Jahr voller Patches
15. Januar 2021
Um "Cyberpunk 2077" zu verbessern, will CD Projekt mindestens über das gesamte Jahr 2021 Patches veröffentlichen. Der CEO erklärt sich in einer Videobotschaft. Quelle: heise →
Samsungs Smartphones Galaxy S21, S21+, S21 Ultra: leistungsfähiger und günstiger
15. Januar 2021
Samsungs neue Top-Smartphones kosten weniger und können mehr als die Vorgängermodelle – sie haben aber auch kleine Schwächen. Quelle: heise →
Elektroauto mit Solarmodulen: Sono Motors zeigt weiteren Prototyp des Sion
18. Januar 2021
In seine zweite Prototyp-Generation hat Sono Motors weitere Technik eingebaut, die für die Serienproduktion vorgesehen ist. Quelle: heise →
Ehemaliger Daimler-Vorstand Jürgen Hubbert gestorben
16. Januar 2021
Der frühere Daimler-Vorstand Jürgen Hubbert ist tot. Er starb bereits am Dienstag 81-jährig in Sindelfingen, wie sein ehemaliger Arbeitgeber heute… →
CO2-Minderung: Renault, Hyundai und Mercedes liegen vorn
16. Januar 2021
Die Hersteller unterliegen einem strafbewehrten CO2-Flottengrenzwert. Sie erreichten ihn vergangenes Jahr vor allem durch den gesteigerten Absatz von E-Autos. Quelle:… →
Erste Ausfahrt im Elektroauto BMW i4: Ein Kurven-Star?
16. Januar 2021
Die Limousine i4 soll jene BMW-Kunden einsammeln, die elektrisch fahren, aber kein SUV wollen. Das Handling soll den Atem rauben.… →
18. Januar 2021
Millionen Beschäftigte arbeiten inzwischen von zu Hause aus. Die 2020er-Steuererklärung bietet für viele Bundesbürger deshalb neue Möglichkeiten. Viel hängt davon… →
18. Januar 2021
Fast vier Millionen Menschen sind dem derzeit wohl angesagtesten Fitnesstrend bereits verfallen – Peleton. WELT hat das neueste Rad und… →
18. Januar 2021
Welche Wertanlage ist profitabel? Der Finanzhistoriker Elroy Dimson stützt sich auf Daten aus den vergangenen 120 Jahren. Beispielhaft sind die… →
18. Januar 2021
Alle Welt ist im Bitcoin-Rausch. Dabei gibt es eine Alternative, die viel interessanter ist: Ether. Doch was macht die Digitalwährung… →
18. Januar 2021
Oft merkt man erst nach dem Auspacken eines Pakets, dass die Ware unvollständig oder defekt ist. Das ist nicht schlimm,… →
18. Januar 2021
Ein britischer Zahlungsdienstleister steigt zum teuersten Fintech Europas auf. Und auch sonst tut sich viel am Markt der Finanz-Start-ups, die… →
17. Januar 2021
Die Deka muss einen Abgang verkraften, HSBC ein Kommen und Gehen. In der Commerzbank rückt eine Frau auf, das Fintech… →
15. Januar 2021
Yasmina Rezas neuer Roman „Serge“ ist eine Farce über Judentum, Antisemitismus und den Shoa-Gedenktourismus als absurdes Theater. Quelle: FAZ.NET →
15. Januar 2021
Anhänger des Filmklassikers „Kevin - Allein in New York“ fordern, den Auftritt von Donald Trump nachträglich aus einer Szene zu entfernen. Der frühere Kinderstar Macaulay… →
14. Januar 2021
Gheorghe Ursu war Statiker und Schriftsteller: 1979 entlarvte er den Zynismus der Ceauşescu-Diktatur und bezahlte dafür mit seinem Leben. Sein Sohn kämpft bis heute um… →
14. Januar 2021
„032c“ ist mittlerweile eine Lifestyle-Marke inklusive eines Modelabels, dessen Stücke von NBA-Spielern, Influencern und Popstars getragen werden. Angefangen hat alles mit dem gleichnamigen Magazin. Ein… →
14. Januar 2021
Der Anfang von Beethovens fünfter Symphonie wurde als Sendezeichen der BBC, als V-Zeichen für „Victory“ und „Vrjheid“ und als Morsecode zum Widerstandssymbol gegen die Nazis.… →
Copyright © 2021 NEWZS . de