
Tagelang verweigerten asiatische Häfen der „Westerdam“ aus Angst vor dem Coronavirus die Einfahrt, nun ist sie vor Kambodscha eingetroffen. Bald können die Passagiere die Heimreise antreten, noch werden sie aber untersucht.
Alles auf einen Blick durch RSS-Feeds: Nachrichten, Eilmeldungen, Beiträge und Kurzmeldungen zu Top-Themen
Tagelang verweigerten asiatische Häfen der „Westerdam“ aus Angst vor dem Coronavirus die Einfahrt, nun ist sie vor Kambodscha eingetroffen. Bald können die Passagiere die Heimreise antreten, noch werden sie aber untersucht.
Historikerin: “Die queeren Holocaust-Opfer kommen nicht vor”
Trotz des Lagerhorrors gab es im Ghetto Theresienstadt eine Art Alltag. Anna Hájková fordert in einem neuen Buch dazu auf, dieser Alltagsgeschichte mehr Raum… Hier lesen …
Mit der Tram an die Playa de Palma
Eine Straßenbahnlinie soll von der Innenstadt von Palma über den Flughafen bis nach El Arenal führen – mit einem Stopp am „Ballermann“-Strand. Bisher nutzten… Hier lesen …
1300 Polizeibeamte bei Großrazzia im Drogenmilieu
Etwa 1300 Polizeibeamte haben bei einer Großrazzia in Sachsen und anderen Bundesländern das Drogenmilieu ins Visier genommen. Vor allem in Dresden und Leipzig wurden… Hier lesen …
28. Januar 2021
Das neue Aquatics Center in der japanischen Hauptstadt hat noch nicht viele Wettbewerbe erlebt. Nun muss ein wichtiger Probelauf der… →
28. Januar 2021
Boris Herrmann steht bei der Hochsee-Regatta Vendée Globe vor dem größten Erfolg seiner Karriere. Auf welchem Platz er landet, ist… →
27. Januar 2021
Neues Spiel, neues Glück. Einen Monat nach seiner Entlassung bei Paris St. Germain hat der Erfolgstrainer Thomas Tuchel einen neuen… →
27. Januar 2021
Onome Ebi hat es geschafft: aus bescheidenen Verhältnissen zu fünf WM-Teilnahmen für Nigeria. Nun setzt sich die Fußballerin für Mädchen… →
27. Januar 2021
Den spanischen Traditionsverein FC Barcelona drücken Schulden von mehr als einer Milliarde Euro. Zur finanziellen Krise gesellt sich die sportliche.… →
Hardware HP stellt neue Chromebooks vor Die Convertibles und Notebooks von HP zielen auf Homeschooling oder hybride Unterrichtsmodelle ab. Aber sie sind mitunter auch für...
Schlussquartal besser als erwartet Software AG rechnet 2021 mit weniger Marge Analysten hatten der Software AG für 2021 bisher eine Marge von rund 20,6 Prozent...
Update Sicherheitsproblem beim VLC Media Player entdeckt Für die Windows-Version des VLC Media Players gibt es derzeit ein Update. Die Entwickler empfehlen, dieses schnellstmöglich zu...
Erwartungen übertroffen Cloud-Geschäft sorgt für Wachstumsschub bei Microsoft Der Fokus auf Cloud-Dienste zahlt sich für Microsoft in der Pandemie abermals aus. Zugleich sorgte im Weihnachtsquartal...
Kooperation Microsoft Teams soll Teil von SAP-Lösungen werden SAP und Microsoft wollen enger zusammenarbeiten. Geplant ist die Integration des Collaboration-Werkzeugs Teams in SAP-Lösungen wie S/4-Hana....
Für unter 16-Jährige sind die Corona-Impfstoffe nicht zugelassen. Was bedeutet das für den weiteren Verlauf der Pandemie? Quelle: SPIEGEL ONLINE Wissenschaft
Die Bundesregierung gibt 200 Millionen Euro aus, um die Ausbreitung von Coronavirus-Mutationen besser verfolgen zu können. Doch nicht jedes Labor kann das leisten – es...
Israel ist Weltmeister bei den Corona-Impfungen. Nun sinken laut ersten Analysen die Infektionszahlen bei Risikogruppen. Schon die erste Dosis könnte einen positiven Effekt haben. Quelle:...
Laut Forschern zeigt die »Doomsday Clock« hundert Sekunden vor Mitternacht – dem symbolischen Zeitpunkt des Weltuntergangs. Sie sehen die Menschheit so nah am Abgrund wie...
Obwohl sie unter Schutz stehen, werden Haie und Rochen noch immer gejagt oder landen als Beifang in Netzen. Das treibt mehrere Arten an den Rand...
28. Januar 2021
Am Mittwoch setzte sich die Aktienrally von Gamestop mit Kurssteigerungen von bis zu 140 Prozent fort. Der Hedgefonds, der auf… →
28. Januar 2021
Mit dem Alter schwindet oft die Bereitschaft zum Umzug. Vor allem ein Wohnungswechsel weg vom Land hinein in die Stadt… →
28. Januar 2021
13 europäische Finanzinstitute wollen den Cloud-Anbieter Amazon, Microsoft und Google Paroli bieten. In ein bis zwei Jahren könnte vielleicht eine… →
28. Januar 2021
Viele Schwellenländer sind viel weniger schwer von Corona betroffen als Europa und Amerika. Doch nicht nur das macht sie für… →
27. Januar 2021
Die EU wirft Astra Zeneca vor, Lieferverpflichtungen für Impfstoffe nicht einzuhalten – der Pharmakonzern widerspricht. Worum geht es in dem Streit?… →
27. Januar 2021
Vor allem die britische Mutation des Coronavirus ist an weiteren Orten in Deutschland nachgewiesen worden. Ein Bundesland will deshalb nun… →
27. Januar 2021
Ein unerwartet kräftiger Endspurt hat dem Münchner Autokonzern im Jahr 2020 zu deutlich höheren Einnahmen im Kerngeschäft verholfen. Daimler rechnet… →
27. Januar 2021
Nach der Kapitol-Erstürmung und angesichts von Warnungen vor neuer Gewalt haben die US-Behörden eine landesweite Terrorwarnung ausgesprochen. Gegner der Amtsübernahme… →
28. Januar 2021
Im Kampf gegen Corona darf in der EU künftig voraussichtlich auch der Impfstoff Astra-Zeneca genutzt werden. Dann wären es drei… →
28. Januar 2021
Apple übertrifft dank neuer iPhones alle Erwartungen, am stärksten legte allerdings ein anderes Produkt zu. Auch Facebook beschleunigt sein Wachstum,… →
28. Januar 2021
Der Neustart kommt: TUIfly oder Ryanair können nach dem Flugverbot wieder mit der 737 MAX abheben. Aber werden sie überhaupt… →
28. Januar 2021
Im Kampf David gegen Goliath ist ein Riese ins Straucheln geraten. In Anleger-Foren haben sich Kleinanleger zusammengetan und Hedgefonds zum… →
28. Januar 2021
Der IWF erwartet ein globales Wachstum von 5,5 Prozent, doch stehen noch einige Hindernisse im Weg. Auf dem digitalen Weltwirtschaftsforum… →
28. Januar 2021
In absoluten Zahlen sind sie noch wenige, aber ihr Einfluss steigt. Frauen in Spanien schaffen Roboter und KI-Unternehmen und werden… →
28. Januar 2021
AstraZeneca hat Lieferengpässe seines Corona-Vakzins angekündigt - nur für die EU, nicht für Großbritannien. Das sorgt für Empörung und viele… →
28. Januar 2021
Das deutsche Versagen in der Coronapolitik führt zu weiteren Problemen Quelle: Telepolis →
28. Januar 2021
Als Argument für ein Alkoholverbot während des Lockdowns wird beispielsweise häusliche Gewalt angeführt. Ein solches Verbot wäre in vieler Hinsicht… →
28. Januar 2021
Die jüngsten Unruhen von den Niederlanden bis Tunesien haben Gemeinsamkeiten, die in der politischen und medialen Debatte im Westen ausgeblendet… →
28. Januar 2021
Trotz des Lagerhorrors gab es im Ghetto Theresienstadt eine Art Alltag. Anna Hájková fordert in einem neuen Buch dazu auf,… →
28. Januar 2021
Jedes Bild ein Symbol: Der neue Präsident Joe Biden setzt im Oval Office auf Vielfalt und trennt sich von umstrittenen… →
28. Januar 2021
Der Privatdetektiv Julian H. hat das heimlich aufgenommene „Ibiza-Video“ aufgenommen, das den FPÖ-Politiker Strache und Österreichs Regierung zu Fall brachte.… →
28. Januar 2021
Eine Straßenbahnlinie soll von der Innenstadt von Palma über den Flughafen bis nach El Arenal führen – mit einem Stopp… →
28. Januar 2021
Etwa 1300 Polizeibeamte haben bei einer Großrazzia in Sachsen und anderen Bundesländern das Drogenmilieu ins Visier genommen. Vor allem in… →
28. Januar 2021
Am hessischen Corona-Hotspot sinkt die Temperatur. Das gilt auch für weite Teile Hessens. Alle wesentlichen Kennzahlen des Tages liegen deutlich… →
28. Januar 2021
Nach der Messerattacke im Frankfurter Bahnhofsviertel sind noch viele Fragen offen. Auf jeden Fall ist die Tat ein weiteres Alarmsignal… →
28. Januar 2021
In Italien hat sich ein Neunjähriger offenbar das Leben genommen. Das unter Kindern verbreitete Phänomen der Gewaltanwendung gegen sich selbst… →
28. Januar 2021
Vor einem Jahr wurde in Deutschland der erste Corona-Fall gemeldet. Seitdem gibt es ein Auf und Ab der Gefühle. Dennoch… →
28. Januar 2021
Weil er offenbar mit Zahlungen im Rückstand war, bekam ein Rentner in Kroatien Besuch – der endete mit einem Schwerverletzten. Dass… →
28. Januar 2021
Wurde am Mittwoch, 27.01.2021, der Jackpot geknackt? Gibt es einen neuen Lottomillionär? Die Lottozahlen von Lotto 6aus49, Spiel 77 und… →
27. Januar 2021
Duschen geht, Trinken und Kochen aber nicht: In Aachen (NRW) verunreinigen Bakterien das Wasser. Hunderttausende Anwohner müssen nun ihr Wasser… →
27. Januar 2021
Keine Handy-Apps, kein Google, kein Facebook: Der Nordosten der USA litt zeitweilig unter einem weiträumigen Ausfall von Internetdiensten. Auch Teile… →
27. Januar 2021
Da ist der Mann, der zwölf Konzentrationslager, einen Todesmarsch, Hunger, Zwangsarbeit und Typhus überlebte. Oder die Frau, die als Kind… →
27. Januar 2021
2020 war das zweitschwächste Ausbaujahr seit Einführung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes Quelle: Telepolis →
27. Januar 2021
Auch in der dritten Nacht seit Einführung der Sperrstunde zur Eindämmung der Corona-Pandemie kam es zu Ausschreitungen Quelle: Telepolis →
27. Januar 2021
Die Bundesjustizministerin will sich nach dem vorläufigen Scheitern ihrer NetzDG-Verschärfung "engagiert" in den Entwurf einer neuen EU-Vorschrift "einbringen" Quelle: Telepolis →
27. Januar 2021
Deutsche Medien meldeten zuletzt irrtümlich eine extrem geringe Wirksamkeit des Vakzins. Das wahre Problem sind angekündigte Lieferschwierigkeiten Quelle: derStandard →
27. Januar 2021
Seit Dezember rücken Virusvarianten stärker in den Fokus der Wissenschaft. Drei davon dürften besonders unangenehme Folgen haben. Ein Vergleich Quelle:… →
27. Januar 2021
Quarantäne, Einreisebeschränkungen, Absperrung ganzer Orte – vieles, was die aktuelle Pandemie kennzeichnet, bestimmte bereits in der Frühen Neuzeit den Alltag… →
28. Januar 2021
Im heftigen Impfstoff-Streit zwischen der Europäischen Union und Astra Zeneca gibt es weiterhin keine Lösung. Nach dem Hickhack um ein… →
28. Januar 2021
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron will die islamischen Verbände auf eine Charta für einen französischen Islam verpflichten. Aber drei Verbände verweigern… →
28. Januar 2021
US-Präsident Joe Biden unterzeichnet wieder einen weitreichenden Erlass. Dieses Mal betrifft es das Thema Klimaschutz – für die Biden-Regierung mit… →
28. Januar 2021
Die Bundesregierung plant offenbar Einreiseverbote für bestimmte Länder mit hoher Verbreitung von Corona-Mutanten. Dazu zählen Hochrisikoländer wie Portugal oder Brasilien.… →
28. Januar 2021
Niedersachsen erarbeitet einen Corona-Lockerungsplan. Andere Länder fordern einheitliche Regeln und warnen davor, nur auf den Inzidenzwert zu schauen. Derweil wollen… →
28. Januar 2021
Die UNO kritisiert Europas Umgang mit Flüchtlingen und sieht besorgt auf die wachsende Zahl direkter Abschiebungen an den EU-Grenzen: Diese… →
28. Januar 2021
Der Internet-Ruhm des US-Senators Bernie Sanders hat Hilfsorganisationen in seinem Heimatstaat Vermont in fünf Tagen 1,8 Millionen Dollar eingebracht. Er… →
Grindr: 10 Millionen Euro Strafe wegen Weitergabe sensibler Nutzerdaten geplant
27. Januar 2021
Die Dating-App Grindr hat sensible Nutzerdaten an Werbekunden weitergegeben und gegen die DSGVO verstoßen, meint Norwegens Datenschutzaufsicht. Quelle: heise →
Onlinewerbung: Google testet Cookie-Nachfolger
27. Januar 2021
Neue Techniken sollen die Third-Party-Cookies ersetzen. Im Frühjahr will der Konzern mit ersten öffentlichen Tests beginnen. Quelle: heise →
Alpha Global: Google-Gewerkschaft sucht internationale Verstärkung
27. Januar 2021
Die Alphabet Workers Union bildet mit 13 Gewerkschaften aus zehn Ländern eine internationale Allianz – ver.di ist auch dabei. Quelle: heise →
AMDs Mobilprozessor Ryzen 5000 startet: mehr Performance für Notebooks
27. Januar 2021
Benchmarks im c’t-Labor zeigen, dass Ryzen-5000-Prozessoren in ersten damit bestückten Notebooks eine ordentliche Leistungsschippe nachlegen. Quelle: heise →
BMW 320e und 520e: Basis-Plug-in-Hybride für das Flottengeschäft
28. Januar 2021
BMW erweitert sein PHEV-Angebot nach unten. 320e und 520e dürften dem Konzern vor allem noch mehr gewerbliche Kunden zuspielen Quelle:… →
Acht Fahrradträger im Test: Die Hälfte hat schwere Sicherheitsmängel
28. Januar 2021
Die Stiftung Warentest hat acht Fahrradträger für die Anhängerkupplung getestet. Drei Träger fallen mit schweren Sicherheitsmängeln durch. Quelle: heise →
Abgas-Skandal: Volkswagen zieht vors oberste US-Gericht
28. Januar 2021
Volkswagen und Bosch wollen vor dem Supreme Court weitere mögliche Strafen auf County-Ebene abwehren. Quelle: heise →
Solar-Yacht: Volkswagen will seinen elektrischen Baukasten MEB zu Wasser lassen
28. Januar 2021
Der Modulare E-Antriebsbaukasten, den Volkswagen für seine E-Autos entwickelte, soll nun in einer Yacht eingesetzt werden. Quelle: heise →
28. Januar 2021
Eine Studie offenbart, wie schnell sich Kommunen von dem Schock der Pandemie erholen können. Berlin findet sich weit hinten im… →
28. Januar 2021
Am Mittwoch setzte sich die Aktienrally von Gamestop mit Kurssteigerungen von bis zu 140 Prozent fort. Der Hedgefonds, der auf… →
28. Januar 2021
Mit dem Alter schwindet oft die Bereitschaft zum Umzug. Vor allem ein Wohnungswechsel weg vom Land hinein in die Stadt… →
28. Januar 2021
13 europäische Finanzinstitute wollen den Cloud-Anbieter Amazon, Microsoft und Google Paroli bieten. In ein bis zwei Jahren könnte vielleicht eine… →
28. Januar 2021
Viele Schwellenländer sind viel weniger schwer von Corona betroffen als Europa und Amerika. Doch nicht nur das macht sie für… →
27. Januar 2021
Im ersten Lockdown im vorigen Frühjahr wurde Energie billiger und Essen teurer. Im zweiten Lockdown scheint es fast umgekehrt zu… →
27. Januar 2021
Der wegen Geschäften mit der Wirecard-Aktie unter Beschuss stehende Deutsche-Bank-Aufsichtsrat antwortet durch seinen Anwalt: Es sei eine bloße Vorprüfung. Quelle:… →
25. Januar 2021
Eine verletzbare und leicht exaltierte junge Frau, die vom Krieg nichts mehr hören will: Wie Siegfried Kracauer auf die Kritik einer Buchhändlerin reagierte, die ihm… →
25. Januar 2021
Hamburgs „Tatort“ stapft quer über Norderney: In „Tödliche Flut“ geht es um Bauspekulation und eine irrlichternde alte Flamme von Kommissar Falke. Quelle: FAZ.NET →
25. Januar 2021
Ihr Gedicht bewegte nicht nur Amerikaner: Amanda Gormans „The Hill We Climb“ steht in der Tradition von amerikanischem Rap und Slam Poetry und ist schwierig… →
24. Januar 2021
Die Nichtverlängerung ihrer Arbeitsverträge sehen Minsker Forscher als Ausdruck politischer Verfolgung. Die entlassenen Historiker gehen deswegen ins Exil nach Polen und Litauen. Quelle: FAZ.NET →
23. Januar 2021
Die Wissenschaft unterstützt die Suche nach neuen Formen: Die Studie „Digital Concert Experience“ des Max-Planck-Instituts untersucht das Konzert im digitalen Wandel. Quelle: FAZ.NET →
Copyright © 2021 NEWZS . de