• Home
  • Wissenschaft
  • Wissen
  • Literatur
  • Kultur
  • Reise
  • Medizin
  • Entdecker
  • Autor u. Bücher
  • ToppBook.de
  • Impressum und Datenschutz

NEWZS . de

Alles auf einen Blick durch RSS-Feeds: Nachrichten, Eilmeldungen, Beiträge und Kurzmeldungen zu Top-Themen

  • Top-News
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Geld
  • Technik
  • Motor
  • Panorama
  • Wissen
×
Breaking News
2019-12-09 Weltweite Rüstungsverkäufe steigen um 4,6 Prozent 2019-12-09 Europas „Green Deal“: EU will bis 2050 klimaneutral werden 2019-12-09 EU-Kommission will Klimaneutralität Europas verbindlich festschreiben 2019-12-09 Normandie-Treffen mit Putin und Selenskyj 2019-12-09 Nobelpreis für einen “Genozid-Leugner” 2019-12-09 Extreme Fluten und Waldbrände 2019-12-09 Militärischer BUMMER 2019-12-09 Kim Jong-Un: Strategische Neupositionierung
 Posted in Politik

Rettungsschiffe „Ocean Viking“ und „Alan Kurdi“ harren seit fünf Tagen auf See aus

 admin/RSS-Feed  3. Dezember 2019
Das deutsche Rettungsschiff „Alan Kurdi“ fährt seine achte Mission in diesem Jahr.

Die Hängepartie der privaten Seenotretter geht weiter: Die „Alan Kurdi“ und die „Ocean Viking“ warten seit fünf Tagen auf die Zuweisung eines sicheren Hafens. Doch bislang hat nur der Bürgermeister von Palermo symbolisch Hilfe angeboten.

Quelle: FAZ.NET

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Tagged FAZ, Politik

Author: admin/RSS-Feed

Beitrags-Navigation

← AKK in Afghanistan: „Friedensgespräch muss Verantwortliche miteinbeziehen“
Geldanlage: Weitere Bank verlangt Negativzinsen ab dem ersten Euro →
  • SupervereinigungSupervereinigung
    Wie aus nichts alles entsteht. Ansatz einer großen einheitlichen Feldtheorie. – Neuausgabe -. Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter. Unter Physikern herrscht allgemein Übereinstimmung darin, dass die fundamentale Wirklichkeit unserer Welt aus Feldern besteht. Bei den Schwingungen der Felder handelt es sich um Schwingungen abstrakter Feldgrößen, denn Felder werden ausschließlich durch ein System… Read more »
    Source: ToppBook.de – Blick ins Topp Buch | Published: 1. November 2019 - 13:54
  • Sympathie und AntipathieSympathie und Antipathie
    Wie der Geruchssinn unsere Gefühle steuert. Autor: Jaeger, Gustav. Von den geistigen Anziehungs- und Abstoßungsverhältnissen unterscheiden sich die instinktiven seelischen ganz und gar. Sie erweisen sich sofort als angeborene, unwillkürliche und sehr häufig unbewusste. Was ist eine Ursache unbewusster Sympathien oder Antipathien? Mit der Atmung gelangen die Duftstoffe und Ausdünstungen anderer… Read more »
    Source: ToppBook.de – Blick ins Topp Buch | Published: 27. August 2019 - 18:42
  • Epigenetik-ExperimenteEpigenetik-Experimente
    Neuvererbung oder Beweise für die Vererbung erworbener Eigenschaften? Autor: Kammerer, Paul Der Biologe Paul Kammerer wurde durch seine Aufsehen erregenden Experimente zur Epigenetik berühmt. In einer seiner Versuchsserien verwendete er zwei Arten von Salamandern, den schwarzen Alpensalamander und den gefleckten Feuersalamander. Am Feuersalamander brachte er Eigenschaften des Alpensalamanders zur Entwicklung… Read more »
    Source: ToppBook.de – Blick ins Topp Buch | Published: 9. September 2019 - 14:51
  • Es begann mit FeuerskraftEs begann mit Feuerskraft
    Das Werden des Menschen und seiner Kultur. Autor: Neumann, Carl Wilhelm . Seit Anbeginn seiner Tage war der Mensch keineswegs der stolze Beherrscher der Natur, als den er sich heute mit Recht betrachtet. Er war vielmehr ein schwer gehetztes Wesen, das sich sein armselig bisschen Leben tagtäglich neu erobern musste.… Read more »
    Source: ToppBook.de – Blick ins Topp Buch | Published: 23. September 2019 - 13:42
  • Strahlende Kräfte durch positives DenkenStrahlende Kräfte durch positives Denken
    Die Wurzeln des Erfolgs und Wege zum Glück. Autor: Peters, Emil . Aus dem Inhalt: – Charakter, Wille und Persönlichkeit – Die Macht deiner Gedanken – Vom Schaffen und vom Ruhen – Die Verjüngung deines Lebens – Die Kultur der Ruhe – Sorgen, Ärger und Fluch überwinden – Vom Seelenwert… Read more »
    Source: ToppBook.de – Blick ins Topp Buch | Published: 2. Oktober 2019 - 14:20
  • Der Weg zu Wohlstand und ReichtumDer Weg zu Wohlstand und Reichtum
    Goldene Regeln für den Aufbau einer selbstständigen Existenz. Autor: Barnum, P. T. Der Weg zum Reichtum ist, wie einer der Gründerväter der Vereinigten Staaten sagt, „so klar wie der Weg zur Mühle“. Es besteht einfach darin, weniger auszugeben, als wir verdienen; das scheint ein sehr einfaches Problem zu sein. Wahre… Read more »
    Source: ToppBook.de – Blick ins Topp Buch | Published: 15. Oktober 2019 - 16:15
  • Die Kultur der AztekenDie Kultur der Azteken
    Mit einem Anhang Große Landesausstellung Baden-Württemberg „Azteken“ im Lindenmuseum. Autor: Prescott, William. „Von dem ganzen ausgedehnten Reich, das einst die Herrschaft Spaniens in der Neuen Welt anerkannte, ist kein Teil an Wichtigkeit und Reiz mit Mexiko zu vergleichen; und dies ebenso wohl hinsichtlich der Mannigfaltigkeit seines Bodens und Himmelstriches, der unerschöpflichen Menge seiner… Read more »
    Source: ToppBook.de – Blick ins Topp Buch | Published: 15. November 2019 - 18:58
  • Zur Psychologie der prähistorischen KunstZur Psychologie der prähistorischen Kunst
    Der tiefgreifende Umschwung im menschlichen Geistesleben. Autor: Verworn, Max. Die künstlerische Produktion ist ein Ausdrucksmittel des Menschen für Empfindungen und Vorstellungen, für Gedanken und Gefühle. Dieses Ausdrucksmittel ist zwar nicht so bequem und praktisch wie Sprache und Schrift, aber es leistet nicht selten mehr als diese. Es erhellt manche Fälle des Geisteslebens… Read more »
    Source: ToppBook.de – Blick ins Topp Buch | Published: 21. September 2019 - 15:19
  • AlrauneAlraune
    Ein phantastischer Vampirroman. Autor: Hanns Heinz Ewers. Der Titel „Alraune“ ist der Band 21 in der Buchreihe „Historical Diamond“. Die Geschichten des deutschen Bestsellerautors Hanns Heinz Ewers kreisen um die Themen Phantastik, Erotik, Kunst und Reisen in exotische Länder. Seine teils äußerst drastischen Darstellungen machten ihn zu einer skandalumwitterten Persönlichkeit.… Read more »
    Source: ToppBook.de – Blick ins Topp Buch | Published: 27. August 2019 - 16:53
  • Treibhauseffekt und KlimawandelTreibhauseffekt und Klimawandel
    Energiewende, ja bitte, aber nicht wegen CO2. Von Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.) Dieses Buch dokumentiert zum Thema Klimawandel und CO2 teils unbequeme wissenschaftliche Fakten bzw. Meldungen und die dazugehörigen Quellen. Sie sind eingeladen, selbst nachzudenken und sich zu fragen, was an den Theorien dran ist. Es ist extrem wichtig, dass Sie… Read more »
    Source: ToppBook.de – Blick ins Topp Buch | Published: 7. November 2019 - 14:08
  • Der allmächtige InformatikerDer allmächtige Informatiker
    Das Mysterium des Universums. Autor: Jeans, Sir James. Die englische Ausgabe dieses Buchs mit dem Originaltitel „The Mysterious Universe“ ist als populäres Wissenschaftsbuch des britischen Astrophysikers Sir James Jeans zuerst von der Cambridge University Press veröffentlicht worden. Es enthält die erweiterte Version eines Vortrags, der vom Autor an der Universität… Read more »
    Source: ToppBook.de – Blick ins Topp Buch | Published: 11. September 2019 - 15:52
  • Optische TäuschungenOptische Täuschungen
    … und Illusionen, sowie ihre Ursachen. Autor: Reuss, August von . Optische Täuschungen bzw. Illusionen können nahezu alle Aspekte des Sehens betreffen. Es gibt Illusionen aller Art, Lichtblitze, Farbreize, Tiefenillusionen, geometrische Illusionen, Bewegungsillusionen und einige mehr. Soweit keine mechanischen Reize des Sehorgans vorliegen, scheint das Sehsystem falsche Annahmen über die… Read more »
    Source: ToppBook.de – Blick ins Topp Buch | Published: 1. November 2019 - 14:56
  • Frankenstein OR THE MODERN PROMETHEUSFrankenstein OR THE MODERN PROMETHEUS
    Newly illustrated 1831 edition. Autor: Shelley, Mary Wollstonecraft. Frankenstein; or, The Modern Prometheus is a novel that tells the story of Victor Frankenstein, a young scientist who creates a hideous, sapient creature in an unorthodox scientific experiment. Frankenstein; or The Modern Prometheus ist ein Roman, der die Geschichte von Victor… Read more »
    Source: ToppBook.de – Blick ins Topp Buch | Published: 27. August 2019 - 18:17
  • Der Konflikt der modernen Kultur.Der Konflikt der modernen Kultur.
    Vortrag. Autor: Simmel, Georg; Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.). Sobald das Leben über das bloß Animalische hinaus zur Stufe des Geistes vorgeschritten ist und der Geist seinerseits zur Stufe der Kultur, wird in ihm ein innerer Gegensatz offenbar, dessen Entwicklung, Austrag, Neuentstehung den ganzen Weg der Kultur ausmacht. So die sozialen Verfassungen und die Kunstwerke,… Read more »
    Source: ToppBook.de – Blick ins Topp Buch | Published: 2. Oktober 2019 - 14:52
  • Die letzten UrsachenDie letzten Ursachen
    Das Buch der Naturerkenntnis. Hrsg.: Sedlacek, Klaus-Dieter. Die klassischen physikalischen Theorien, zum Beispiel die klassische Mechanik oder die Elektrodynamik, haben eine klare Interpretation. Den Symbolen der Theorie wie Ort, Geschwindigkeit, Kraft beziehungsweise Spannungen und Felder ist eine intuitive, klare Entsprechung in Experimenten zugeordnet. Anders sieht es bei einer der Säulen… Read more »
    Source: ToppBook.de – Blick ins Topp Buch | Published: 10. September 2019 - 12:55
  • Wie Zufälligkeiten das Leben bestimmenWie Zufälligkeiten das Leben bestimmen
    Über den Zufall und den alles durchdringenden Geist. Autor: Lasson, Adolf . Vom Zufall denken und sprechen die Menschen im Allgemeinen nicht so, wie es angemessen wäre. Und zwar ist es eine dreifache Beziehung, in der ihre Auffassung dem Gegenstand nicht Genüge leistet. Zunächst machen sie sich Wesen und Begriff… Read more »
    Source: ToppBook.de – Blick ins Topp Buch | Published: 23. September 2019 - 14:41
  • Der Ursprung des LebensDer Ursprung des Lebens
    Hypothesen und neue Erkenntnisse. Autor: Preyer, William. Allgemein wird angenommen, dass einstmals die Oberfläche der Erde viel zu heiß war, um diejenigen Prozesse, welche man jetzt Lebensvorgänge nennt, zu ermöglichen, dass sie also an keinem Punkt irgend einen Körper aufzuweisen hatte, der den Pflanzen und Tieren ähnlich gewesen wäre. Folglich – so… Read more »
    Source: ToppBook.de – Blick ins Topp Buch | Published: 27. August 2019 - 15:55
  • Mrs. Hills SpezialRezepte für selbstgemachte Pralinen und anderes KonfektMrs. Hills SpezialRezepte für selbstgemachte Pralinen und anderes Konfekt
    46 Home MADE Candys aus Uromas Küche. Autor: Hill, Janet McKenzie. Diese Pralinen und Konfektrezepte wurden von Generation zu Generation weitergegeben und sind über 100 Jahre alt aber immer noch so lecker wie eh und je. Die Rezepte werden mit hochwertigen Zutaten zubereitet; je nach Rezept und persönlichem Geschmack mit… Read more »
    Source: ToppBook.de – Blick ins Topp Buch | Published: 15. Oktober 2019 - 20:59
  • Kann das Geld abgeschafft werden?Kann das Geld abgeschafft werden?
    Volkswirtschaftliche Tatsachen und ihre Zusammenhänge. Autor: Cohn, Dr. Arthur Wolfgang . Bisher waren alle Versuche zur Beseitigung des Geldes nicht von Erfolg gekrönt. Was waren die Probleme? Warum ist es nicht gelungen? Die Untersuchungen des Autors gehen dahin, herauszufinden ob die Bestrebungen der Geldreformer nur zufällig oder mit Notwendigkeit fehlgingen.… Read more »
    Source: ToppBook.de – Blick ins Topp Buch | Published: 28. September 2019 - 15:43
  • Die geheimnisvolle Kultur der alten KeltenDie geheimnisvolle Kultur der alten Kelten
    Von Druiden, Fürstensitzen und der Lebensart unserer frühgeschichtlichen Vorfahren. Autor: Grupp, Georg Die Kelten zeichneten sich aus durch hohes handwerkliches Können, Handelsbeziehungen bis in den Süden Europas und tollkühnem Mut, der den Elementen trotzte. Ihre Fürsten waren angetrieben von Prunksucht, Eitelkeit und Ruhmgier. An ihrer Stirn blitzten Mondhörner; um ihre… Read more »
    Source: ToppBook.de – Blick ins Topp Buch | Published: 10. September 2019 - 14:35
WordPress RSS Feed Retriever by Theme Mason

Meinung

Berlin muss härter auf Aggressionen aus Moskau antworten

09. Dez. 2019
Nach dem mutmaßlichen Auftragsmord an einem Georgier im Tiergarten reagiert Berlin konfliktscheu gegenüber Moskau. Das kann Wladimir Putin eigentlich nur als Einladung verstehen, Deutschland auch...- Weiterlesen

Bei der SPD hat nun die dritte Reihe der Apparatschiks das Sagen

09. Dez. 2019
Von jetzt an wird die „neue“ SPD versuchen, die Union mit Forderungen in den Wahnsinn zu treiben. Dabei spielt keiner der sieben SPD-Ministerpräsidenten eine Rolle....- Weiterlesen

Die SPD wird zur reinen Stellvertreterpartei

09. Dez. 2019
Wenn das neue Führungsduo in dem Tempo weitermacht, kann die SPD die beiden Politiker bald an Länder wie Belgien oder England ausleihen. Dann werden auch...- Weiterlesen
  • Jobsuche leicht gemacht mit Jooble

    Jooble ist eine vertikale Jobsuchmaschine, die die Stellenanzeigen von tausenden Jobbörsen, Unternehmens-, Personalvermittler-Seiten und Zeitungen aggregiert und auf der eigenen Seite darstellt. Jooble ist… Hier lesen …

Sport

Spannung an der Bundesliga-Spitze

09. Dez. 2019
Borussia Mönchengladbach immer noch ganz oben, der FC Bayern so schwach wie lange nicht: In der Fußball-Bundesliga ist in dieser Saison vieles anders als sonst – und die “Emporkömmlinge” werden langsam selbstbewusst.

Quelle: DW-WORLD.DE

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Kommentar: Beim FC Bayern ist der Wurm drin

08. Dez. 2019
Bayern München ist in der aktuellen Form keine europäische Spitzenmannschaft mehr, meint Stefan Nestler. Sonst hätte der Rekordmeister gegen Bayer 04 Leverkusen und jetzt bei Borussia Mönchengladbach nicht verloren.

Quelle: DW-WORLD.DE

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Borussen siegen dank Bensebaini

08. Dez. 2019
Ein Abwehrspieler aus Algerien dreht kurz vor Schluss das Spitzenspiel der Bundesliga zwischen Borussia Mönchengladbach und Bayern München. Dabei hätte Bayern längst enteilt sein müssen. So bleibt Gladbach Erster.

Quelle: DW-WORLD.DE

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Klinsmanns Hertha verpasst den ersten Sieg

07. Dez. 2019
Hertha BSC erkämpft sich einen Punkt bei Eintracht Frankfurt. Die Einstellung und das Auftreten des Teams von Trainer Jürgen Klinsmann stimmen. Allerdings haben viele Defizite der Berliner weiterhin Bestand.

Quelle: DW-WORLD.DE

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Joshua vs. Ruiz: Saudische Imagepolitur über den Sport

06. Dez. 2019
Das Duell der Profiboxer Anthony Joshua und Andy Ruiz Jr. am Samstag ist der erste WM-Kampf im Schwergewicht im Nahen Osten – und Teil einer saudischen PR-Kampagne. Amnesty International spricht von “Sportswashing”.

Quelle: DW-WORLD.DE

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Science.Newzs

  • Klima-Konferenz in Madrid: Wir sind Hauptschuldige
    von AdminScience am 9. Dezember 2019 um 02:00

    Das Umweltbundesamt sagt, Sprit muss teurer werden. ADAC und Verkehrsminister reagieren aggressiv. Das hängt mit einem tieferliegenden Problem zusammen: dem Klima-Selbstbetrug der Industrienationen. Quelle: SPIEGEL... […]

  • Buschfeuer in Australien: Koalas sollen besser geschützt werden
    von AdminScience am 9. Dezember 2019 um 02:00

    Seit Wochen lodern Buschbrände in Australien, mehrere Menschen starben, etliche wurden vertrieben. Das Feuer bedroht auch die Tierwelt: Allein in einem Bundesstaat starben geschätzt 350... […]

  • Advent, Advent, die Erde brennt: Wie schlimm ist Geschenkpapier?
    von AdminScience am 9. Dezember 2019 um 02:00

    Verpacken, aufreißen, wegschmeißen: Geschenkpapier hat eine kurze Lebensdauer – für die Umwelt kein gutes Konzept. Aber es gibt Alternativen. Quelle: SPIEGEL ONLINE Wissenschaft […]

  • Samoa: Masern breiten sich weiter aus
    von AdminScience am 9. Dezember 2019 um 02:00

    Mehr als 60 Menschen sind im Pazifikstaat Samoa zuletzt an Masern gestorben. Nun wurden auch im benachbarten Amerikanisch-Samoa die ersten Fälle registriert. Quelle: ZEIT Wissen […]

  • Weihnachtsmärkte: Vorglühen
    von AdminScience am 9. Dezember 2019 um 02:00

    Was ist der älteste Weihnachtsmarkt Deutschlands? Was kostet die Terrorabwehr? Und wie setzt sich der Glühweinpreis zusammen? Zehn Grafiken zu Punsch und Maronen Quelle: ZEIT... […]

  • Verbraucherschutz: Zahl der Warnungen vor verunreinigten Lebensmitteln steigt
    von AdminScience am 9. Dezember 2019 um 02:00

    Schon 183-mal hat das Bundesamt für Verbraucherschutz in diesem Jahr vor Lebensmitteln gewarnt. Am häufigsten waren Fleischprodukte betroffen. Quelle: ZEIT Wissen […]

  • Alzheimer: Auf Wiedervorlage
    von AdminScience am 8. Dezember 2019 um 23:00

    Wird ein zuvor in mehreren Studien gescheitertes Medikament gegen Alzheimer doch zugelassen? Angeblich zeigt das Mittel Wirkung, wenn es stärker dosiert wird. Doch es geht... […]

  • Erneuerbare Energie: Der Solar-See
    von AdminScience am 8. Dezember 2019 um 23:00

    In der Schweiz ist gerade eine schwimmende Photovoltaik-Anlage in Betrieb genommen worden. Das Pilotprojekt soll 50 Prozent mehr Strom liefern als herkömmliche Solarparks. Quelle: SZ.d […]

  • Mekongdelta: Dem Untergang geweiht
    von AdminScience am 8. Dezember 2019 um 11:01

    Das Mekongdelta ist die „Reisschüssel“ Vietnams. Doch schon in 30 Jahren könnte es im Meer versinken. Zu Besuch in einer Region, die der Klimawandel besonders... […]

  • Berliner Kammergericht: Richter ohne Rechner
    von AdminScience am 8. Dezember 2019 um 11:00

    Das Berliner Kammergericht ist seit zwei Monaten vom Internet abgeschnitten. Der Fall zeigt, wie schutzlos Justiz und Behörden kriminellen Hackern ausgeliefert sind. Quelle: ZEIT ONLINE […]

Heute im TV

RSS heute im TV

  • 20:15 | TNT Film | Ghostbusters
    um drei Geistersucher auf glibberiger Jagd.
  • 20:15 | Sky Cinema | Wir
    von Jordan Peele („Get Out“): Eine Familie wird von unheimlichen und extrem brutalen Doppelgängern gejagt.
  • 20:15 | Sky Family | Avengers: Infinity War
    – das dritte Gipfeltreffen.
  • 20:15 | ZDFneo | Jesse Stone: Lost in Paradise
    Tom Sellecks Auftritt Nr. 9 als Robert B. Parkers Romanheld.
  • 20:15 | sixx | Nachts im Museum
    Der erste Einsatz von Ben Stiller als Nachtwächter.
  • 21:55 | KinoweltTV | Arbitrage
    Richard Gere bringt sich so souverän wie gründlich in eine ausweglose Lage.
  • 16:40 | Sky Action | Vertical Limit
    Halten Sie sich gut fest! Die Bergsteigeraction führt aufs eisglatte Dach der Welt.
  • 20:15 | Das Erste | Polizeiruf 110: Die Lüge, die wir Zukunft nennen
    von Dominik Graf: Bessie Eyckhoff muss gegen die eigenen Kollegen ermitteln.
  • 20:15 | RTL II | Whiplash
    Trommeln, bis die Finger bluten: „La La Land“-Regisseur Damien Chazelle legt einen Musikfilm im Stil eines Kriegsfilms vor.
  • 18:45 | eoTV | Agatha Christie – Kleine Morde: Ich bin unschuldig
    TV-Krimi, der lose auf Christies „Morphium“ von 1940 basiert.
  • 18:50 | KinoweltTV | Chicken Run – Hennen rennen
    Drangsaliertes Federvieh will der Legebatterie entfliehen… Ausgebrütet hat den Knet-Trickspaß Nick Park, der Macher von „Wallace & Gromit“.
  • 18:10 | Sky Emotion | Der Vorleser
    Für das Drama nach dem Bestseller von Bernhard Schlink erhielt „Titanic“-Star Kate Winslet ihren ersten Oscar
  • 17:35 | kabel eins CLASSICS | Der Pate III
    Mafiaepos. Clanchef Michael Corleone (Al Pacino) will die Vergangenheit begraben.
  • 17:00 | eoTV | Agatha Christie – Kleine Morde: Das Haus der Gefahr
    TV-Krimi nach Motiven der berühmten Autorin.
  • 21:45 | 3sat | Liebeskuss am Bosporus
    Ein türkisch-deutscher Wohnungstausch hat Folgen.
  • 20:15 | TELE 5 | Hatari
    Lässige Kerle und wilde Damen auf der Pirsch.
  • 21:45 | ONE | Polizeiruf 110: Die Lüge, die wir Zukunft nennen
    von Dominik Graf: Bessie Eyckhoff muss gegen die eigenen Kollegen ermitteln.
  • 20:15 | ARTE | Der Teufelshauptmann
    von John Ford („Der schwarze Falke“).
  • 22:00 | Sky Emotion | Wenn Träume fliegen lernen
    mit Johnny Depp als „Peter Pan“Autor J. M. Barrie.
  • 16:20 | 3sat | Kramer gegen Kramer
    Ted (Dustin Hoffman) und Joanna Kramer (Meryl Streep) streiten vor Gericht um ihren kleinen Sohn. Das klassische Familiendrama gewann fünf Oscars.

Aktuell

Tod im Tiergarten

08. Dez. 2019
Die russische Botschaft in Berlin

Ein Russe mordet mitten in Berlin, und die Spur führt nach Moskau. Die Hintermänner müssen vor allem eines befürchten: dass der Mann im Gefängnis auspackt.

Quelle: FAZ.NET

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Immer mehr Rentner auf Lebensmittel der Tafel angewiesen

08. Dez. 2019
1,65 Millionen Bedürftige werden inzwischen von den 940 Tafeln in Deutschland versorgt. Vor allem bei Senioren ist der Anstieg der Bedürftigen doppelt so hoch, als beim Rest der Bevölkerung.

Quelle: DIE WELT

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

„Solidarität ist auch zum innerparteilichen Gebrauch da“

08. Dez. 2019
Nach 14 Jahren verabschiedet sich Ralf Stegner mit Wehmut aus der SPD-Führung. Er beklagt den Egoismus in der Sozialdemokratie – und warnt vor einem heimlichen Parteichef aus Reihen der Jusos.

Quelle: DIE WELT

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Hätte Ralf Stegner beinahe den Posten von Olaf Scholz bekommen?

08. Dez. 2019
Nicht immer ist es wirklich der Parteichef Norbert Walter-Borjans, der einen da anruft, um den Posten des Vizekanzlers anzubieten. Diese Erfahrung musste Ralf Stegner machen, der Opfer eines Telefonstreichs von Youtubern wurde.

Quelle: DIE WELT

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

„Übernehmen Verantwortung am Verhandlungstisch Frieden zu sichern“

08. Dez. 2019
Die auf dem Parteitag erzielten Beschlüsse der Sozialdemokraten finden bei der Union wenig Anklang. Während sich CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer wenig bereit zu Verhandlungen zeigt, legt Heiko Maas nach.

Quelle: DIE WELT

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Ralf Stegner konnte sich vorstellen, Vizekanzler Scholz zu ersetzen

08. Dez. 2019
Ein Youtuber gibt sich als neuer SPD-Chef Walter-Borjans aus und ruft Ralf Stegner an. Man wolle Olaf Scholz als Vizekanzler durch ihn, Stegner, ersetzen. Der sagt quasi zu, er wolle das nur noch mit seiner Frau besprechen.

Quelle: DIE WELT

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

USA und Iran tauschen Gefangene aus

08. Dez. 2019
Gefangenenaustausch in der Schweiz – Ein amerikanischer Historiker und ein iranischer Wissenschaftler können in ihre jeweilige Heimat zurückkehren. Der Austausch gilt als diplomatischer Schritt zwischen den USA und dem Iran.

Quelle: DIE WELT

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

US-Präsident Trump dankt dem Iran

08. Dez. 2019
Inmitten angespannter Beziehungen einigten sich Washington und Teheran auf einen Gefangenenaustausch. US-Präsident Trump lobte den gemeinsamen „Deal“ und dankte dem Iran. „Dies könnte ein Vorzeichen sein“, meinte er vielsagend.

Quelle: DIE WELT

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Trump will wieder Mörder hinrichten – die Mutter eines Opfers ist dagegen

08. Dez. 2019
Daniel Lewis Lee vor der Verlesung der Anklage im Jahr 1997

Die amerikanische Regierung will nach 16 Jahren erstmals wieder Mörder hinrichten. Die Mutter eines Opfers ist dagegen.

Quelle: FAZ.NET

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Auf einmal dankt US-Präsident Trump dem Iran

08. Dez. 2019
Inmitten angespannter Beziehungen einigten sich Washington und Teheran auf einen Gefangenenaustausch. US-Präsident Trump lobte den gemeinsamen „Deal“ und dankte dem Iran. „Dies könnte ein Vorzeichen sein“, sagte er vielsagend.

Quelle: DIE WELT

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Wirtschaft

Lebkuchen-Hersteller Lambertz von Amerikas Zölle betroffen

08. Dez. 2019
Die Außentemperatur ist wichtiger als die Konjunktur, sagt Hermann Bühlbecker

Auf vier Millionen Euro beziffert der Inhaber des größten Lebkuchen-Herstellers der Welt den bisherigen Schaden. Sehr gut laufe es dagegen in Deutschland.

Quelle: FAZ.NET

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Digitec-Podcast: Was wird nun aus Google?

07. Dez. 2019
Sundar Pichai ist seit 2015 Google-Chef und rückt jetzt auch an die Spitze der Dach-Holding Alphabet.

Am technischen Talent des neuen Alphabet-Chefs gibt es keine Zweifel. Doch reicht das? Wir diskutieren die Zukunft von Google im Digitec-Podcast.

Quelle: FAZ.NET

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Die ersten Pfleger aus Mexiko sind da

07. Dez. 2019
War gerade in Mexiko auf Anwerbe-Reise: Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU)

Deutschland sucht händeringend Pflegekräfte und dies rund um die Welt. Wie das klappt, erklärt ein Altenwohnheim-Manager.

Quelle: FAZ.NET

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Stollmann taucht ab und wieder auf

07. Dez. 2019
Jost Stollmann

Unternehmensgründer, Schattenwirtschaftsminister und nun Kapitän: Dieser Deutsche ist rund um die Welt erfolgreich.

Quelle: FAZ.NET

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

China, die EU und Amerika: Gegensätzlicher könnte Klimapolitik kaum sein

07. Dez. 2019
Kohle-Renaissance in China: Aus den Kühltürmen eines Kohlekraftwerks in Zhangjiakou steigt Wasserdampf auf.

Während die Europäer auf Klimaneutralität drängen, erlebt die Kohle in China eine Renaissance. In Amerika macht zumindest eine Entwicklung – etwas – mehr Hoffnung. Unsere Korrespondenten berichten.

Quelle: FAZ.NET

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Putin: „Wir schätzen den Pragmatismus der deutschen Wirtschaft“

07. Dez. 2019
Russlands Präsident Putin hat gerade wichtige deutsche Manager in Sotschi getroffen.

Der Kreml-Chef hat deutsche Wirtschaftslenker zu einer exklusiven Runde ans Schwarze Meer eingeladen. Es ging nicht nur um Gaslieferungen durch die Ukraine.

Quelle: FAZ.NET

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Streit um Finanzunterlagen: Trump zieht vor den Supreme Court

07. Dez. 2019
Verweigert die Offenlegung seiner Finanzunterlagen: Donald Trump

Die Deutsche Bank muss Trumps Finanzunterlagen an den amerikanischen Kongress übergeben. Der Präsident hat etwas dagegen: Seine Anwälte beantragen eine einstweilige Verfügung des Obersten Gerichts.

Quelle: FAZ.NET

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Panorama

Auf der Suche: Hubert Fichtes und Willy Brandts Begegnung in Mexiko

09. Dez. 2019
Im Frühjahr 1975 reist der Schriftsteller Hubert Fichte nach Mexiko. Kurz nach ihm trifft ein anderer in Mexiko-Stadt ein: Willy Brandt. Geschichte der Begegnung zweier...

Ein filmisches Denkmal für die vergewaltigten Frauen des Kosovo-Krieges

09. Dez. 2019
„Ich glaube an die heilende Kraft der Leinwand“: Eine Begegnung mit Lendita Zeqiraj, einer Künstlerin aus dem Kosovo, deren Filme von Frauen und der Gewalt...

Junge Klimaaktivisten auf der ganzen Welt: „Wir sind doch viele“

09. Dez. 2019
Alle schauen auf Greta Thunberg. Doch es gibt inzwischen überall junge Klimaaktivistinnen, die ihr folgen. Sie alle sind des Lobes leid – und wollen endlich...

E-Tretroller sollen Teil der Unfallstatistik werden

09. Dez. 2019
Bislang werden Unfälle mit E-Tretrollern zwar von der Polizei verzeichnet, jedoch nicht in der Unfallstatistik einzeln ausgewertet. Das soll sich zum 1. Januar ändern. Quell:...

Lastwagen-Fahrer bei Unfall mit 2,5 Promille im Blut

09. Dez. 2019
Mit 2,5 Promille Alkohol im Blut trat ein Lastwagen-Fahrer auf der A5 in Mittelhessen auf die Bremse, dann rauschte ihm ein Kollege von hinten in...

Zahl der staatlichen Lebensmittelwarnungen steuert auf Rekordhoch zu

09. Dez. 2019
Nach dem Wilke-Wurst-Skandal könnte den ein oder anderen Verbraucher das Gefühl beschleichen, dass die Zahl der Rückrufe bei Lebensmitteln gestiegen ist. So ganz falsch ist...

Feministische Pornofilme: Lust auf den weiblichen Blick

09. Dez. 2019
Die MeToo-Bewegung erreicht die Pornoindustrie: In Amerika produzieren Frauen wie Inka Sherman Erotikfilme, die sie als feministisch bewerben. Quell: FAZ.NET

Mann ersticht 77-jährige Frau auf der Straße

09. Dez. 2019
Eine 77-jährige Frau wird am Sonntagmittag im Westen Stuttgarts niedergestochen. Kurz darauf erliegt sie ihren lebensgefährlichen Verletzungen. Tatverdächtig ist ein 37-jähriger Deutscher. Quelle: DIE WELT

Nach Streit mit Gruppe – Mann starb vor den Augen seiner Frau

09. Dez. 2019
Bei einem Streit mit einer Gruppe junger Männer war in Augsburg ein 49 Jahre alter Mann getötet worden. Nun gab es mehrere Festnahmen. Bei dem...

Deshalb sind Tiere immer noch keine guten Weihnachtsgeschenke

09. Dez. 2019
Auch dieses Jahr dürften Hund, Katz und Pony die Wunschzettel der Kleinen bevölkern. Viele Eltern unterschätzen dabei den Aufwand und die Kosten auch nach dem...

Dies und das

Mekongdelta: Dem Untergang geweiht

09. Dez. 2019
63865627

Das Mekongdelta ist die „Reisschüssel“ Vietnams. Doch schon in 30 Jahren könnte es im Meer versinken. Zu Besuch in einer Region, die der Klimawandel besonders hart trifft.

Quelle: FAZ.NET

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Der fliegende Krabbenknacker aus der Kreidezeit

09. Dez. 2019
Die Vielfalt der Flugsaurier im Erdmittelalter war enorm – Mimodactylus ist das jüngste Beispiel

Quelle: derStandard

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

FWF-Chef Tockner: “Ich setze auf den Mut der kommenden Regierung”

09. Dez. 2019
Klement Tockner, Chef des für Grundlagenforschung zuständigen Wissenschaftsfonds FWF, erneuert seine Forderung nach einer Exzellenzinitiative.

Quelle: derStandard

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Missing Link: Die wichtigste Sitzung in der BMW-Geschichte

09. Dez. 2019

Die Übernahme durch Daimler-Benz hätte aus BMW nur einen Zulieferbetrieb gemacht. Sie war nur noch eine Formsache. Chronik einer Firmenrettung.

Quelle: heise

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Was die Daten der Wetterdienste über das Klima verraten

08. Dez. 2019
Mit der Erderwärmung kommt Extremwetter, hört man oft. Was bedeutet das genau? Die Aufzeichnungen der Wetterdienste verraten uns, dass es wärmer geworden ist in Deutschland. Doch andere Daten sind nicht so eindeutig.

Quelle: DIE WELT

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Alarmierende Zahlen der WHO

08. Dez. 2019
Weltweit sind im vergangenen Jahr mehr als 140.000 Menschen an Masern gestorben, rund 16.000 mehr als 2017. In Deutschland haben sich dieses Jahr bereits 503 angesteckt.

Quelle: DIE WELT

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Ab in die Botanik: Was darf in den Adventskranz?

08. Dez. 2019
In Verbindung mit modischen Deko-Trends drohen zuweilen die Design-Grenzen zwischen Advents- und Trauerkränzen zu verschwimmen.

Alteuropäische Weihnachtsbrauch-Traditionalisten müssen stark sein: Von Jahr zu Jahr bestehen Adventskränze immer weniger aus Kiefergewächs und stattdessen umso mehr aus Deko-Trends. Schlussendlich sind es jedoch die Kerzen, die entscheidend sind.

Quelle: FAZ.NET

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Der Zustand des Forschungsfeldes der genetischen Geschichte

08. Dez. 2019
Detail eines Pferdemassengrabs, das 2010 bei Maastricht entdeckt wurde.
Es wurde vielleicht während einer der Belagerungen der Stadt 1632 und 1673 angelegt.

Die zur Vergangenheit arbeitenden Genetiker produzieren revolutionäres Wissen. In Heidelberg hielten sie ihr erstes Welttreffen ab. Wie steht es um die Zusammenarbeit mit Archäologen und Historikern?

Quelle: FAZ.NET

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Studie der IUCN: Sauerstoffgehalt in den Meeren sinkt rapide

08. Dez. 2019
Der Sauerstoffmangel in den Meeren schadet vor allem gefährdeten Arten wie Haien.

Die nahezu sauerstofflosen „Todeszonen“ in den Meeren weiten sich im Zuge des Klimawandels aus: Forschern zufolge ist der Sauerstoffmangel bereits sichtbar – und schadet vor allem gefährdeten Arten wie Thunfischen und Haien.

Quelle: FAZ.NET

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

So extrem schlägt das größte Herz der Welt

08. Dez. 2019
Das Herz eines Blauwals wiegt bis zu eine Tonne. Forschern gelang es erstmals, die Schlagfrequenz zu messen – mit überraschendem Ergebnis

Quelle: derStandard

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Die wundersamen lebenden Brücken von Meghalaya

08. Dez. 2019
Die indigene Bevölkerung im Norden Indiens formt Bäume zu Architektur – deren Konstruktion zieht sich über mehrere Generationen

Quelle: derStandard

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Filmwissenschafter: “Wir verlieren etwas Simples: Filme ohne Vorurteile sehen”

08. Dez. 2019
Jacques Aumont ist gegen den Trend, das Kino nach der Ideologie weißer Männer zu durchsuchen. Das sei auch wieder nur Ideologie

Quelle: derStandard

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Was im Gehirn geschieht, wenn wir eine vertraute Melodie hören

08. Dez. 2019
Dass wir den nächsten Ton antizipieren, könnte eine überraschende Querverbindung zu Tinnitus ergeben

Quelle: derStandard

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Politik

Weltweite Rüstungsverkäufe steigen um 4,6 Prozent

09. Dez. 2019
Die größten Rüstungsproduzenten der Welt haben 2018 mehr Waffen verkauft als im Vorjahr. Besonders in den USA steigen die Zahlen stark – auch wegen einer Ankündigung von Präsident Trump.

Quelle: DIE WELT

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

EU-Kommission will Klimaneutralität Europas verbindlich festschreiben

09. Dez. 2019
Ein erstes EU-Klimagesetz soll laut einem Bericht die Klimaneutralität Europas ab 2050 festlegen. Forderungen der SPD nach einer Neupositionierung zum deutschen Klimapaket erteilt die Union eine Absage. Die Grünen haben mehrere Forderungen an die Groko.

Quelle: DIE WELT

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Europäische Wirtschaft ruft zur Abschaffung von Sanktionen auf

09. Dez. 2019
Ein Vierergipfel will am Montag in Paris einen neuen Anlauf für den Frieden in der Ostukraine nehmen. Unmittelbar zuvor fordert der europäische Wirtschaftsverband Eurochambres einen Abbau der Sanktionen gegen Russland.

Quelle: DIE WELT

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

„Aus meiner Sicht ist vor allem Deutschland der Verlierer“

09. Dez. 2019
Tilman Kuban, Chef der Jungen Union, kritisiert den neuen Kurs der SPD – und warnt vor den Folgen für die Koalition und das Land. Die SPD ist für ihn keine Volkspartei mehr. Für die CDU will er eine Zukunftsagenda entwickeln.

Quelle: DIE WELT

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Vierunddreißigjährige soll Regierungschefin in Finnland werden

09. Dez. 2019
In Finnland soll die bisherige Verkehrsministerin Sanna Marin neue Regierungschefin werden.

Bis jetzt war sie Verkehrsministerin: Nun soll Sanna Marin nach dem Aus der Regierung in Finnland die Spitze der Koalitionsregierung übernehmen. Die Frage von Journalisten nach ihrem Alter pariert sie souverän.

Quelle: FAZ.NET

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

„Die SPD ruiniert erst sich selbst, dann die deutsche Wirtschaft“

08. Dez. 2019
Die SPD will die Vermögensteuer wieder einführen und stößt damit beim Koalitionspartner auf massive Kritik. Der Schritt sei „das Letzte, was Deutschland jetzt braucht“. Die Zweifel an der Fortsetzung der GroKo werden lauter.

Quelle: DIE WELT

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Treffen mit neuer Spitze: Union will Koalitionsausschuss noch vor Weihnachten

08. Dez. 2019
Norbert Walter-Borjans und Saskia Esken, die beiden Bundesvorsitzenden der SPD, sprechen beim SPD-Bundesparteitag

Nachdem die SPD ihre neue Doppelspitze gekürt hat, will die Union offenbar so schnell wie möglich ein Treffen. Ein erstes Telefonat sei gut verlaufen. Doch bei CDU und CSU gibt es auch eine Sorge.

Quelle: FAZ.NET

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Umwelt & Technik

  • Wie Migration gegen den Rechtsruck hilft

    8. Dezember 2019

    Konservative Politiker warnen: Zu viel Zuwanderung stärke die Rechtspopulisten. Studien unterstützen eine andere Sichtweise

    Quelle: Telepolis

    Teilen

    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

  • Leben im Klimawandel: Die Zeit der Zerstörung

    8. Dezember 2019

    Was kommt nach dem Klimawandel – Teil 4

    Quelle: Telepolis

    Teilen

    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

  • Regierungsbehörde beschämt Bundesregierung

    8. Dezember 2019

    Kommentar zum Gutachten des Umweltbundesamts für den Verkehrssektor

    Quelle: Telepolis

    Teilen

    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

  • Hunderttausende fordern in Madrid reales Handeln gegen den Klimawandel

    8. Dezember 2019

    Klimakonferenz COP25: Greta Thunberg “Die politischen Führer betrügen uns.” Die Konferenz bleibt hinter den Handlungsanforderungen zurück

    Quelle: Telepolis

    Teilen

    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

  • Gottes Werk und Kevins Beitrag

    8. Dezember 2019

    Danke für nichts: Die Selbstzerstörung der SPD und der Anteil der Medien

    Quelle: Telepolis

    Teilen

    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Motor

  • 9. Dezember 1959: BMWs zweite Stunde Null

    9. Dezember 2019

    Die Aktionärsversammlung am 9. Dezember 1959 hätte fast das Ende von BMW bedeutet. Chronik einer spannenden Firmenrettung

    Quelle: heise

    Teilen

    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

  • Mercedes, BMW und Audi verkaufen mehr Autos

    7. Dezember 2019

    Nach tiefen Einbrüchen geht es zum Jahresende bei Mercedes-Benz, BMW und Audi wieder aufwärts. Die drei Autohersteller meldeten am Freitag (6. Dezember 2019) steigende Verkäufe. Dabei lag Mercedes-Benz ein weiteres Mal vor BMW, allerdings mit im Jahresverlauf bislang geschrumpftem Vorsprung

    Quelle: heise

    Teilen

    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

  • Vorstellung: Triumph Tiger 900

    7. Dezember 2019

    Die Reiseenduro Tiger wurde optisch kaum verändert. Dabei hat Triumph kaum ein Teil unangetastet gelassen

    Quelle: heise

    Teilen

    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

  • Klartext: Tesla, schöner Götterfunken

    7. Dezember 2019

    Das tolle Konzept des Model 3 lässt über die Schwächen der Ausführung hinwegblicken.

    Quelle: heise

    Teilen

    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Geld

Kurfürstin, Nazis, DDR – Den Mietenstopp hat nicht Berlin erfunden

09. Dez. 2019
Anleger, die Eigentumswohnungen kaufen, machen ihre Rechnung oft ohne die Politik. Der Berliner Mietendeckel wird manche hart treffen. Vollkommen überraschend kommt dieser Markteingriff allerdings nicht, wie ein Blick in die Geschichtsbücher zeigt.

Quelle: DIE WELT

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

So gelingt der Neustart für Ihre persönlichen Finanzen

09. Dez. 2019
Aus Unwissen oder Angst vor möglichen Risiken schrecken viele Deutsche davor zurück, ihre Altersvorsorge neu aufzustellen. Dabei ist das gar nicht so schwer. Drei Musterfälle zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Depot fit für die Zukunft machen.

Quelle: DIE WELT

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Dieser Hedgefonds setzt Konzernchefs beim Klimaschutz unter Druck

09. Dez. 2019
Der Milliarden-Fonds des Investors Christopher Hohn droht Vorständen, sie nur noch dann zu entlasten, wenn ihre Unternehmen sich CO2-Einsparziele setzen. Weltkonzerne wie Airbus und Microsoft müssen sich dem Druck stellen.

Quelle: DIE WELT

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Jetzt soll die Zentralbank auch noch das Klima retten

09. Dez. 2019
Aktivisten rufen die EZB dazu auf, die Anleihen klimaschädlicher Konzerne abzustoßen. Auch an den Finanzmärkten boomt der Trend zur Nachhaltigkeit. Ratingagenturen sehen bereits Risiken für Unternehmen, die das ignorieren.

Quelle: DIE WELT

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

In vielen Städten haben Mieten und Kaufpreise die Einkommen längst abgehängt

09. Dez. 2019
Die Deutschen verdienen im europäischen Vergleich gut. Das fängt die steigenden Wohnkosten auf. Doch je nach Region gibt es große Unterschiede. In einer Stadt stiegen die Mieten in den letzten Jahren doppelt so schnell wie die Nettoeinkommen.

Quelle: DIE WELT

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Notenbankchef lobt Lagarde: „Wir durften sogar Zigarre rauchen“

09. Dez. 2019
Robert Holzmann ist mit der neuen EZB-Chefin zufrieden.

Die neue EZB-Präsidentin kommt gut an. „Ich bin sehr begeistert“, sagt Österreichs Notenbankchef Holzmann – und erzählt von einem Treffen im Taunus.

Quelle: FAZ.NET

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Kultur

Auf der Suche: Hubert Fichtes und Willy Brandts Begegnung in Mexiko

09. Dez. 2019
Im Frühjahr 1975 reist der Schriftsteller Hubert Fichte nach Mexiko. Kurz nach ihm trifft ein anderer in Mexiko-Stadt ein: Willy Brandt. Geschichte der Begegnung zweier...

Ein filmisches Denkmal für die vergewaltigten Frauen des Kosovo-Krieges

09. Dez. 2019
„Ich glaube an die heilende Kraft der Leinwand“: Eine Begegnung mit Lendita Zeqiraj, einer Künstlerin aus dem Kosovo, deren Filme von Frauen und der Gewalt...

„The Favourite“ gewinnt den Europäischen Filmpreis

08. Dez. 2019
Die groteske Königshofgeschichte „The Favourite“ gewinnt den Europäischen Filmpreis, Hauptdarstellerin Olivia Colman wird zudem als beste Schauspielerin prämiert. Deutsche Nominierte gehen dagegen leer aus. Quelle:...

Handkes Nobelpreis-Vorlesung: Eine Rede aus zweiter Hand

08. Dez. 2019
Peter Handke zitiert in seinem Vortrag vor allem eigene und fremde Werke. Dagegen bemüht sich Olga Tokarczuk um ein neues Ideal für die Literatur, das...

Taktgefühl bei Tieren: Seelöwen haben mehr Rhythmus im Blut als Wellensittiche

08. Dez. 2019
Wir Menschen nennen es Musik: Henkjan Honing zeigt mit seinem Buch, dass die Suche nach den Ursprüngen des Taktgefühls im Tierreich für Überraschungen gut ist....

Verkauf von „La Repubblica“: Zeitungswende in Italien

08. Dez. 2019
„La Repubblica“ war die Zeitung, die gegen Italiens Establishment antrat. Jetzt wird sie von diesem gekauft – von der Familie Agnelli. Dahinter verbirgt sich eine...

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Copyright © 2019 NEWZS . de

Design by ThemesDNA.com

Auch interessant!

Auch interessant!

Auch interessant!