• Home
  • Wissenschaft
  • Wissen
  • Literatur
  • Kultur
  • Reise
  • Medizin
  • Entdecker
  • Autor u. Bücher
  • ToppBook.de
  • Impressum und Datenschutz

NEWZS . de

Alles auf einen Blick durch RSS-Feeds: Nachrichten, Eilmeldungen, Beiträge und Kurzmeldungen zu Top-Themen

  • Top-News
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Geld
  • Technik
  • Motor
  • Panorama
  • Wissen
×
Breaking News
2019-12-05 Nordkorea sauer auf „dementen Alten“ Donald Trump 2019-12-05 Putin bietet USA Abrüstungsschritte an 2019-12-05 Eine „Arche“ für unzufriedene Deutsche 2019-12-05 Proteste in Frankreich: Die Republik marschiert nicht mehr 2019-12-05 Steuerhinterziehung: Eine Masche, noch perfider als Cum-Ex 2019-12-05 Esken und Walter-Borjans im Interview: “Wir müssen vor allem die Politik der SPD verändern” 2019-12-05 Nach SPD-Votum ist Scholz erstmals beliebtester Politiker Deutschlands 2019-12-05 Esken und Walter-Borjans lösen nur wenig Begeisterung aus
 Posted in Geld

Börse: Tec-Dax steht kurz vor einem Rekord

 admin/RSS-Feed  20. November 2019
Technikerin des börsennotierten Unternehmens Carl Zeiss Meditec

Nach den Hochs an Amerikas Börsen nähern sich auch deutsche Aktienindizes Rekordmarken. Das liegt auch an Unternehmen mit starken Technologien.

Quelle: FAZ.NET

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Tagged FAZ, Finanzen, Geld

Author: admin/RSS-Feed

Beitrags-Navigation

← Berlin: Mann greift bei Vortrag in Klinik den Dozenten an
Sparen: Negativzinsen vom ersten Euro an →
  • Mrs. Hills SpezialRezepte für selbstgemachte Pralinen und anderes KonfektMrs. Hills SpezialRezepte für selbstgemachte Pralinen und anderes Konfekt
    46 Home MADE Candys aus Uromas Küche. Autor: Hill, Janet McKenzie. Diese Pralinen und Konfektrezepte wurden von Generation zu Generation weitergegeben und sind über 100 Jahre alt aber immer noch so lecker wie eh und je. Die Rezepte werden mit hochwertigen Zutaten zubereitet; je nach Rezept und persönlichem Geschmack mit… Read more »
    Source: ToppBook.de – Blick ins Topp Buch | Published: 15. Oktober 2019 - 20:59
  • Treibhauseffekt und KlimawandelTreibhauseffekt und Klimawandel
    Energiewende, ja bitte, aber nicht wegen CO2. Von Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.) Dieses Buch dokumentiert zum Thema Klimawandel und CO2 teils unbequeme wissenschaftliche Fakten bzw. Meldungen und die dazugehörigen Quellen. Sie sind eingeladen, selbst nachzudenken und sich zu fragen, was an den Theorien dran ist. Es ist extrem wichtig, dass Sie… Read more »
    Source: ToppBook.de – Blick ins Topp Buch | Published: 7. November 2019 - 14:08
  • Der Ursprung des LebensDer Ursprung des Lebens
    Hypothesen und neue Erkenntnisse. Autor: Preyer, William. Allgemein wird angenommen, dass einstmals die Oberfläche der Erde viel zu heiß war, um diejenigen Prozesse, welche man jetzt Lebensvorgänge nennt, zu ermöglichen, dass sie also an keinem Punkt irgend einen Körper aufzuweisen hatte, der den Pflanzen und Tieren ähnlich gewesen wäre. Folglich – so… Read more »
    Source: ToppBook.de – Blick ins Topp Buch | Published: 27. August 2019 - 15:55
  • Sympathie und AntipathieSympathie und Antipathie
    Wie der Geruchssinn unsere Gefühle steuert. Autor: Jaeger, Gustav. Von den geistigen Anziehungs- und Abstoßungsverhältnissen unterscheiden sich die instinktiven seelischen ganz und gar. Sie erweisen sich sofort als angeborene, unwillkürliche und sehr häufig unbewusste. Was ist eine Ursache unbewusster Sympathien oder Antipathien? Mit der Atmung gelangen die Duftstoffe und Ausdünstungen anderer… Read more »
    Source: ToppBook.de – Blick ins Topp Buch | Published: 27. August 2019 - 18:42
  • Es begann mit FeuerskraftEs begann mit Feuerskraft
    Das Werden des Menschen und seiner Kultur. Autor: Neumann, Carl Wilhelm . Seit Anbeginn seiner Tage war der Mensch keineswegs der stolze Beherrscher der Natur, als den er sich heute mit Recht betrachtet. Er war vielmehr ein schwer gehetztes Wesen, das sich sein armselig bisschen Leben tagtäglich neu erobern musste.… Read more »
    Source: ToppBook.de – Blick ins Topp Buch | Published: 23. September 2019 - 13:42
  • Strahlende Kräfte durch positives DenkenStrahlende Kräfte durch positives Denken
    Die Wurzeln des Erfolgs und Wege zum Glück. Autor: Peters, Emil . Aus dem Inhalt: – Charakter, Wille und Persönlichkeit – Die Macht deiner Gedanken – Vom Schaffen und vom Ruhen – Die Verjüngung deines Lebens – Die Kultur der Ruhe – Sorgen, Ärger und Fluch überwinden – Vom Seelenwert… Read more »
    Source: ToppBook.de – Blick ins Topp Buch | Published: 2. Oktober 2019 - 14:20
  • SupervereinigungSupervereinigung
    Wie aus nichts alles entsteht. Ansatz einer großen einheitlichen Feldtheorie. – Neuausgabe -. Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter. Unter Physikern herrscht allgemein Übereinstimmung darin, dass die fundamentale Wirklichkeit unserer Welt aus Feldern besteht. Bei den Schwingungen der Felder handelt es sich um Schwingungen abstrakter Feldgrößen, denn Felder werden ausschließlich durch ein System… Read more »
    Source: ToppBook.de – Blick ins Topp Buch | Published: 1. November 2019 - 13:54
  • Die geheimnisvolle Kultur der alten KeltenDie geheimnisvolle Kultur der alten Kelten
    Von Druiden, Fürstensitzen und der Lebensart unserer frühgeschichtlichen Vorfahren. Autor: Grupp, Georg Die Kelten zeichneten sich aus durch hohes handwerkliches Können, Handelsbeziehungen bis in den Süden Europas und tollkühnem Mut, der den Elementen trotzte. Ihre Fürsten waren angetrieben von Prunksucht, Eitelkeit und Ruhmgier. An ihrer Stirn blitzten Mondhörner; um ihre… Read more »
    Source: ToppBook.de – Blick ins Topp Buch | Published: 10. September 2019 - 14:35
  • Zur Psychologie der prähistorischen KunstZur Psychologie der prähistorischen Kunst
    Der tiefgreifende Umschwung im menschlichen Geistesleben. Autor: Verworn, Max. Die künstlerische Produktion ist ein Ausdrucksmittel des Menschen für Empfindungen und Vorstellungen, für Gedanken und Gefühle. Dieses Ausdrucksmittel ist zwar nicht so bequem und praktisch wie Sprache und Schrift, aber es leistet nicht selten mehr als diese. Es erhellt manche Fälle des Geisteslebens… Read more »
    Source: ToppBook.de – Blick ins Topp Buch | Published: 21. September 2019 - 15:19
  • AlrauneAlraune
    Ein phantastischer Vampirroman. Autor: Hanns Heinz Ewers. Der Titel „Alraune“ ist der Band 21 in der Buchreihe „Historical Diamond“. Die Geschichten des deutschen Bestsellerautors Hanns Heinz Ewers kreisen um die Themen Phantastik, Erotik, Kunst und Reisen in exotische Länder. Seine teils äußerst drastischen Darstellungen machten ihn zu einer skandalumwitterten Persönlichkeit.… Read more »
    Source: ToppBook.de – Blick ins Topp Buch | Published: 27. August 2019 - 16:53
  • Optische TäuschungenOptische Täuschungen
    … und Illusionen, sowie ihre Ursachen. Autor: Reuss, August von . Optische Täuschungen bzw. Illusionen können nahezu alle Aspekte des Sehens betreffen. Es gibt Illusionen aller Art, Lichtblitze, Farbreize, Tiefenillusionen, geometrische Illusionen, Bewegungsillusionen und einige mehr. Soweit keine mechanischen Reize des Sehorgans vorliegen, scheint das Sehsystem falsche Annahmen über die… Read more »
    Source: ToppBook.de – Blick ins Topp Buch | Published: 1. November 2019 - 14:56
  • Der allmächtige InformatikerDer allmächtige Informatiker
    Das Mysterium des Universums. Autor: Jeans, Sir James. Die englische Ausgabe dieses Buchs mit dem Originaltitel „The Mysterious Universe“ ist als populäres Wissenschaftsbuch des britischen Astrophysikers Sir James Jeans zuerst von der Cambridge University Press veröffentlicht worden. Es enthält die erweiterte Version eines Vortrags, der vom Autor an der Universität… Read more »
    Source: ToppBook.de – Blick ins Topp Buch | Published: 11. September 2019 - 15:52
  • Frankenstein OR THE MODERN PROMETHEUSFrankenstein OR THE MODERN PROMETHEUS
    Newly illustrated 1831 edition. Autor: Shelley, Mary Wollstonecraft. Frankenstein; or, The Modern Prometheus is a novel that tells the story of Victor Frankenstein, a young scientist who creates a hideous, sapient creature in an unorthodox scientific experiment. Frankenstein; or The Modern Prometheus ist ein Roman, der die Geschichte von Victor… Read more »
    Source: ToppBook.de – Blick ins Topp Buch | Published: 27. August 2019 - 18:17
  • Die letzten UrsachenDie letzten Ursachen
    Das Buch der Naturerkenntnis. Hrsg.: Sedlacek, Klaus-Dieter. Die klassischen physikalischen Theorien, zum Beispiel die klassische Mechanik oder die Elektrodynamik, haben eine klare Interpretation. Den Symbolen der Theorie wie Ort, Geschwindigkeit, Kraft beziehungsweise Spannungen und Felder ist eine intuitive, klare Entsprechung in Experimenten zugeordnet. Anders sieht es bei einer der Säulen… Read more »
    Source: ToppBook.de – Blick ins Topp Buch | Published: 10. September 2019 - 12:55
  • Der Weg zu Wohlstand und ReichtumDer Weg zu Wohlstand und Reichtum
    Goldene Regeln für den Aufbau einer selbstständigen Existenz. Autor: Barnum, P. T. Der Weg zum Reichtum ist, wie einer der Gründerväter der Vereinigten Staaten sagt, „so klar wie der Weg zur Mühle“. Es besteht einfach darin, weniger auszugeben, als wir verdienen; das scheint ein sehr einfaches Problem zu sein. Wahre… Read more »
    Source: ToppBook.de – Blick ins Topp Buch | Published: 15. Oktober 2019 - 16:15
  • Kann das Geld abgeschafft werden?Kann das Geld abgeschafft werden?
    Volkswirtschaftliche Tatsachen und ihre Zusammenhänge. Autor: Cohn, Dr. Arthur Wolfgang . Bisher waren alle Versuche zur Beseitigung des Geldes nicht von Erfolg gekrönt. Was waren die Probleme? Warum ist es nicht gelungen? Die Untersuchungen des Autors gehen dahin, herauszufinden ob die Bestrebungen der Geldreformer nur zufällig oder mit Notwendigkeit fehlgingen.… Read more »
    Source: ToppBook.de – Blick ins Topp Buch | Published: 28. September 2019 - 15:43
  • Wie Zufälligkeiten das Leben bestimmenWie Zufälligkeiten das Leben bestimmen
    Über den Zufall und den alles durchdringenden Geist. Autor: Lasson, Adolf . Vom Zufall denken und sprechen die Menschen im Allgemeinen nicht so, wie es angemessen wäre. Und zwar ist es eine dreifache Beziehung, in der ihre Auffassung dem Gegenstand nicht Genüge leistet. Zunächst machen sie sich Wesen und Begriff… Read more »
    Source: ToppBook.de – Blick ins Topp Buch | Published: 23. September 2019 - 14:41
  • Der Konflikt der modernen Kultur.Der Konflikt der modernen Kultur.
    Vortrag. Autor: Simmel, Georg; Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.). Sobald das Leben über das bloß Animalische hinaus zur Stufe des Geistes vorgeschritten ist und der Geist seinerseits zur Stufe der Kultur, wird in ihm ein innerer Gegensatz offenbar, dessen Entwicklung, Austrag, Neuentstehung den ganzen Weg der Kultur ausmacht. So die sozialen Verfassungen und die Kunstwerke,… Read more »
    Source: ToppBook.de – Blick ins Topp Buch | Published: 2. Oktober 2019 - 14:52
  • Epigenetik-ExperimenteEpigenetik-Experimente
    Neuvererbung oder Beweise für die Vererbung erworbener Eigenschaften? Autor: Kammerer, Paul Der Biologe Paul Kammerer wurde durch seine Aufsehen erregenden Experimente zur Epigenetik berühmt. In einer seiner Versuchsserien verwendete er zwei Arten von Salamandern, den schwarzen Alpensalamander und den gefleckten Feuersalamander. Am Feuersalamander brachte er Eigenschaften des Alpensalamanders zur Entwicklung… Read more »
    Source: ToppBook.de – Blick ins Topp Buch | Published: 9. September 2019 - 14:51
  • Die Kultur der AztekenDie Kultur der Azteken
    Mit einem Anhang Große Landesausstellung Baden-Württemberg „Azteken“ im Lindenmuseum. Autor: Prescott, William. „Von dem ganzen ausgedehnten Reich, das einst die Herrschaft Spaniens in der Neuen Welt anerkannte, ist kein Teil an Wichtigkeit und Reiz mit Mexiko zu vergleichen; und dies ebenso wohl hinsichtlich der Mannigfaltigkeit seines Bodens und Himmelstriches, der unerschöpflichen Menge seiner… Read more »
    Source: ToppBook.de – Blick ins Topp Buch | Published: 15. November 2019 - 18:58
WordPress RSS Feed Retriever by Theme Mason

Meinung

Wer ist die deutsche Außenpolitik – und wenn ja, wie viele?

05. Dez. 2019
Beim Nato-Gipfel gilt US-Präsident Donald Trump wieder einmal als größter Störenfried. Aber das lenkt davon ab, dass andere den eigentlichen Stresstest für Deutschland verursachen. Hinzu...- Weiterlesen

Es gilt das gebrochene Wort

05. Dez. 2019
Mit einer Rede zur rechten Zeit und eindringlichen Worten können Politiker Vertrauen gewinnen – wenn sie dann auch halten, was sie versprechen. Wie man es...- Weiterlesen

Nur wer in der Regierung sitzt, regiert

05. Dez. 2019
Eine Expertenkommission hat bahnbrechende Erkenntnisse im Auftrag der SPD herausgefunden. Wer in der Opposition sitzt, der hat gar nichts zu sagen und kann der CDU...- Weiterlesen
  • Jobsuche leicht gemacht mit Jooble

    Jooble ist eine vertikale Jobsuchmaschine, die die Stellenanzeigen von tausenden Jobbörsen, Unternehmens-, Personalvermittler-Seiten und Zeitungen aggregiert und auf der eigenen Seite darstellt. Jooble ist… Hier lesen …

Sport

Hailai Arghandiwal: Botschafterin für Frauenrechte in Afghanistan

05. Dez. 2019
Die afghanische Fußballspielerin Hailai Arghandiwal will die Bühne des Sports nutzen, um für Frauenrechte und Gleichberechtigung zu kämpfen – besonders für ihre Teamkolleginnen und alle Frauen in Afghanistan.

Quelle: DW-WORLD.DE

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

100 Jahre Hennes Weisweiler: Der Vater des Mythos Borussia

05. Dez. 2019
Hennes Weisweiler schaffte eigentlich Undenkbares: Legende bei zwei Klubs zu werden, deren Rivalität kaum größer sein könnte. Der Mitbegründer des 1. FC Köln wird bis heute noch mehr bei Borussia Mönchengladbach verehrt.

Quelle: DW-WORLD.DE

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Beierlorzer erzwingt das Matchglück und den Derbysieg gegen Frankfurt

03. Dez. 2019
Mainz gewinnt auch das zweite Spiel unter dem neuen Trainer Achim Beierlorzer, der nach erfolgloser Zeit in Köln plötzlich mehr als nur ein glückliches Händchen hat. Frankfurts Horror-Serie in Mainz geht derweil weiter.

Quelle: DW-WORLD.DE

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Breel Embolo – ein Mann im Gladbacher Glück

02. Dez. 2019
Wenn man ohnehin gut spielt, an die Tabellenspitze zurückkehrt und immer häufiger das “M-Wort” hört, dann ist es für die Borussia ganz bezaubernd, dass obendrein noch ein Weltklassestürmer ins Team zurückkehren kann.

Quelle: DW-WORLD.DE

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

BVB verdirbt Jürgen Klinsmann sein Hertha-Debüt

01. Dez. 2019
Borussia Dortmund gewinnt trotz einer Halbzeit in Unterzahl bei Hertha BSC. Der neue Berliner Trainer Jürgen Klinsmann steht mit leeren Händen da. Ob BVB-Coach Lucien Favre weitermachen darf, bleibt offen.

Quelle: DW-WORLD.DE

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Science.Newzs

  • Wintergemüse: Heilendes Grün
    von AdminScience am 5. Dezember 2019 um 11:00

    Der erste Frost eröffnet in Norddeutschland traditionell die Grünkohlsaison. Warum das so ist und woher die Pflanze ihre gesundheitlichen Vorzüge nimmt, klärt nun eine Studie.... […]

  • Post aus Japan: Fukushima zwischen Aufbruch und Sorge
    von AdminScience am 5. Dezember 2019 um 11:00

    Nippons Regierung verspricht, 2021 mit dem Abbau beim GAU geschmolzener Brennstäbe zu beginnen. Aber Messungen von Greenpeace schüren die Sorge, dass bisher bei der Dekontaminierung... […]

  • Solarthermie für industrielle Prozesse
    von AdminScience am 5. Dezember 2019 um 11:00

    Konzentriertes Sonnenlicht zur Stromproduktion hat sich bislang nicht durchgesetzt. Aber möglicherweise lässt es sich nutzen, um energieintensive Anwendungen wie Stahl- und Zementproduktion sauberer zu machen.... […]

  • Mozilla und Opera entfernen Erweiterungen von Avast und AVG
    von AdminScience am 5. Dezember 2019 um 02:01

    Add-ons greifen Nutzerdaten ab Mozilla und Opera entfernen Erweiterungen von Avast und AVG Die Browser-Hersteller Mozilla und Opera haben Security-Add-ons der Anbieter Avast und AVG... […]

  • Der E-Commerce sucht dringend Azubis
    von AdminScience am 5. Dezember 2019 um 02:01

    Ausbildung Der E-Commerce sucht dringend Azubis Der Ausbildungsberuf Kaufmann/-frau im E-Commerce leidet noch unter Kinderkrankheiten. Nur in besonders darauf zugeschnittener Beschulung können die Inhalte konkret... […]

  • Qualcomm stellt neue Chipsätze für 5G-Endgeräte vor
    von AdminScience am 5. Dezember 2019 um 02:01

    Snapdragon-Familie Qualcomm stellt neue Chipsätze für 5G-Endgeräte vor Mit den neuen Snapdragon 765er-Chipsets soll im nächsten Jahr der Massenmarkt für günstige 5G-Smartphones erschlossen werden. Außerdem... […]

  • Fraunhofer eröffnet neues Institut für Kognitive Systeme
    von AdminScience am 5. Dezember 2019 um 02:01

    KI-Absicherung Fraunhofer eröffnet neues Institut für Kognitive Systeme Security und KI auf einen gemeinsamen Nenner bringen – diese Mission hat das von der Fraunhofer-Gesellschaft neu... […]

  • Neue Details zu Mozillas VPN-Service
    von AdminScience am 5. Dezember 2019 um 02:01

    Firefox Private Network Neue Details zu Mozillas VPN-Service Mozilla erweitert den Kreis der Beta-Tester für seinen VPN-Dienst Firefox Private Network. In Zukunft soll der Service... […]

  • Skandalforschung in China: Studie zu gentechnisch veränderten Babys teilweise veröffentlicht
    von AdminScience am 5. Dezember 2019 um 02:01

    Der chinesische Forscher He Jiankui behauptet, die Gene von Zwillingen so verändert zu haben, dass sie immun gegen HIV sind. Nun veröffentlichte Manuskripte lassen etwas... […]

  • Braunkohlefans in Brandenburg: Staatliche Förderung für Klimawandelleugnung
    von AdminScience am 5. Dezember 2019 um 02:01

    Ausgerechnet der Verein „Pro Lausitzer Braunkohle“ soll in Brandenburg über den Klimawandel informieren. Informationen des SPIEGEL zufolge fördert der Staat die Leugner der Erderwärmung mit... […]

Heute im TV

RSS heute im TV

  • 22:25 | 3sat | El Clan – Verbrechen ist Familiensache
    Thrillerdrama über einen Clan in Argentinien und sein absolut tödliches Geschäftsmodell.
  • 22:00 | Disney Channel | Der Polarexpress
    Computertrickmärchen mit Kinolegende Tom Hanks in fünf Rollen.
  • 22:25 | VOX | Shutter Island
    Psychothriller von Martin Scorsese („The Wolf of Wall Street“).
  • 22:00 | NDR | Der Zürich-Krimi: Borchert und die letzte Hoffnung
    Krimi und Christian Kohlunds dritter Fall.
  • 22:00 | RBB | Polizeiruf 110: Die Gurkenkönigin
    Ein Täter im Vampirkostüm begeht fast einen Mord.
  • 23:05 | SRF zwei | Café Society
    Romantikkomödie von Woody Allen um eine sehnsüchtige Liebe.
  • 17:40 | Sky Action | Gladiator
    Brot und Spiele im alten Rom: Russell Crowe kämpft um sein Leben. Monumentalepos.
  • 20:15 | Sky Emotion | Die Freunde des Bräutigams
    Drama mit Brittany Murphy († 20.12.2009).
  • 21:00 | Syfy | Trollhunter
    Norwegens schräge Antwort auf „Blair Witch Project“ und „Cloverfield“.
  • 20:15 | TELE 5 | Express in die Hölle
    Lief auch als „Runaway Train“.
  • 20:15 | ServusTV Deutschland | Ein Dorf sieht schwarz
    Ein afrikanischer Arzt zieht 1975 mit seiner Familie in die französische Provinz – und sorgt dort für einen Kulturschock.
  • 20:15 | VOX | Eine zauberhafte Nanny
    Fantasykomödie um ein Kindermädchen mit magischen Kräften.
  • 20:10 | SRF zwei | Kevin – Allein zu Haus
    Seine Familie hat ihn vergessen. Kein Problem für Knirps Kevin: Mit den Einbrechern wird er auch alleine fertig. Slapstickkomödie.
  • 18:45 | eoTV | Agatha Christie – Kleine Morde: Ene Mene Muh…
    TV-Krimi nach dem Roman „Tödlicher Irrtum“.
  • 22:30 | TELE 5 | Das Ultimatum
    Burt Lancaster prangert die US-Schuld in Vietnam an.
  • 21:40 | Silverline | Dealer – Trip in die Hölle
    Ein letzter, mörderischer Auftrag.
  • 22:40 | Zee.One | Herbstliebe – Zuckersüß mit leichter Schärfe
    Bollywood-Romanze mit den Bollywood-Stars Tabu und Amitabh Bachchan.
  • 21:50 | KinoweltTV | Außer Atem
    Gangster-Lovestory und Nouvelle-Vague-Klassiker von Jean-Luc Godard.
  • 23:20 | KinoweltTV | Eat Drink Man Woman
    Tragikomödie aus Taiwan, um die vier wichtigsten Dinge im Leben.
  • 17:00 | eoTV | Agatha Christie – Kleine Morde: Das Mörder-ABC
    TV-Krimi aus der ersten Staffel der Reihe.

Aktuell

Zertifikat für 6,90 Euro: Einfacher zum Nachweis der Bonität

05. Dez. 2019
Die beiden Gründer von Itsmydata: Michael Giese (links) und Alexander Sieverts.

Ein einfaches Bonitätszertifikat zu bekommen, war bisher wenn nicht aufwendig, so doch nicht billig. Das Unternehmen Itsmydata will das jetzt ändern.

Quelle: FAZ.NET

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Gastbeitrag zu Normandiegipfel: Wie die Ostukraine wiederaufgebaut werden sollte

05. Dez. 2019
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron (links) begrüßte vor einigen Monaten Wolodymyr Selenskyj, Präsident der Ukraine, bei einem Treffen in Frankreich.

Der Normandie-Gipfel in Paris ist eine historische Chance für den Frieden in der Ostukraine – dazu muss das Konfliktgebiet wieder in Handelsbeziehungen und Wertschöpfungsketten mit einbezogen werden.

Quelle: FAZ.NET

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

„Macht keinen Sinn, pauschal zu sagen, man will regieren oder nicht regieren“

05. Dez. 2019
Der Vorstand der SPD berät im Vorfeld des Parteitages über den Entwurf des Leitantrags. Im WELT-Interview erläutert Michael Müller, weshalb er eine mögliche Abstimmung über den Verbleib der Partei in der GroKo für sinnlos hält.

Quelle: DIE WELT

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Ausschreitungen in Paris befürchtet – 6000 Polizisten im Einsatz

05. Dez. 2019
In Frankreich hat einer der größten Streiks seit Jahren begonnen. Züge und Flüge fallen aus, allein für eine Demonstration in Paris stellt die Polizei 6000 Einsatzkräfte bereit. Auch Reisende aus Deutschland sind betroffen.

Quelle: DIE WELT

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Tausende demonstrieren in Chile gegen Gewalt an Frauen

05. Dez. 2019
Nach Angaben der UN ist Gewalt gegen Frauen in lateinamerikanischen Ländern weit verbreitet. Dagegen protestieren Tausende Frauen in Chile mit einer feministischen Performance – die nun auch auf andere Länder überschwappt.

Quelle: DIE WELT

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Eskalation belastet Verhältnis vor dem Ukraine-Gipfel

05. Dez. 2019
Das Verhältnis zwischen Deutschland und Russland wird durch die Ermittlungen zum Mordfall im Berliner Tiergarten belastet. WELT-Reporter Paul Willmann ordnet die Situation vor dem Ukraine-Gipfel mit Angela Merkel und Wladimir Putin ein.

Quelle: DIE WELT

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

SPD und die Groko: Parteilinke warnt vor „wachsweichen Formulierungen“

05. Dez. 2019
Doch nicht mehr so schnell raus aus der großen Koalition? Die neuen SPD-Vorsitzenden Saskia Esken and Norbert Walter-Borjans.

Vor dem SPD-Parteitag ringt die Partei um die Frage, ob sie die große Koalition verlassen soll oder nicht. Der linke Parteiflügel warnt vor Unklarheit – andere beschwören die „Geschlossenheit“ in der SPD.

Quelle: FAZ.NET

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

„Werden immer Menschen unterschiedlicher Nationalität als Täter haben“

05. Dez. 2019
Auf der Innenministerkonferenz in Lübeck herrscht Uneinigkeit über die Veröffentlichung der Nationalität von Tatverdächtigen. Die Gewerkschaft der Polizei folgt der Argumentation von Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius.

Quelle: DIE WELT

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

AfD will antirassistisches Schild am Frankfurter Rathaus abhängen lassen

05. Dez. 2019
Vor der Tür des Frankfurter Rathauses prangt ein Schild mit der Aufschrift „Respekt! Kein Platz für Rassismus“. Dagegen will die AfD nun vorgehen und hat juristische Schritte gegen die Stadt eingeleitet.

Quelle: DIE WELT

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

So drastisch müsste der Verkehr verändert werden

05. Dez. 2019
Ein Ende jeder Privilegien für Diesel, Dienstwagen und Pendler, ein Tempolimit und höhere Lkw-Maut: Diese Maßnahmen empfiehlt eine interne Studie des Umweltbundesamtes. Nur so könne Deutschland seine Klimaziele einhalten.

Quelle: DIE WELT

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Wirtschaft

Commerzbank-Chef Zielke: „Der Weg wird immer steiniger“

05. Dez. 2019
Commerzbank-Chef Martin Zielke

Was erwartet der Commerzbank-Chef von Christine Lagarde? Im F.A.Z.-Interview spricht Martin Zielke über die Aufbruchstimmung der neuen EZB-Chefin, den Kampf um Rendite – und die Frage, ob eine Fusion mit der Deutschen Bank ein Selbstzweck sein könnte.

Quelle: FAZ.NET

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Einbrechende Nachfrage: Der Verkauf von Elektroautos steht still

05. Dez. 2019
Ein Elektroauto wird geladen.

Der Verkauf von Elektroautos ist offenbar zum Erliegen gekommen. Das liegt auch an der beschlossenen höheren Kaufprämie – die noch nicht in Kraft ist.

Quelle: FAZ.NET

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Staat macht 2019 rund 40 Milliarden Euro Überschuss

05. Dez. 2019
Bundesfinanzminister Olaf Scholz

Der Staat wird in diesem Jahr noch einmal ein kräftiges Plus einfahren. Dann aber sinken die Überschüsse – auch wegen kostspieliger Vorhaben der großen Koalition.

Quelle: FAZ.NET

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Verdeckte Einflussnahme? Monsanto finanzierte Glyphosat-Studien

05. Dez. 2019
Stopp Glyphosat, fordern diese Demonstranten in Bonn.

Monsanto hat Studien finanziert, denen zufolge Glyphosat wichtig ist für die Landwirtschaft, – ohne das kenntlich zu machen. Das kritisiert die Organisation Lobbycontrol. Die Studien habe das nicht beeinflusst, beteuert das Unternehmen.

Quelle: FAZ.NET

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Kostenloser Nahverkehr: Der Fahrpreis ist nicht alles

05. Dez. 2019
Mehrere deutsche Städte testen Gratistickets für Bus und Bahn. Ein Experiment, denn weltweit sind Städte für rund dreiviertel des CO2-Austoßes verantwortlich. Reicht das, um Autos aus Ballungsräumen zu verdrängen?

Quelle: DW-WORLD.DE

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Gastbeitrag zu Normandiegipfel: Wie die Ostukraine wiederaufgebaut werden sollte

05. Dez. 2019
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron (links) begrüßte vor einigen Monaten Wolodymyr Selenskyj, Präsident der Ukraine, bei einem Treffen in Frankreich.

Der Normandie-Gipfel in Paris ist eine historische Chance für den Frieden in der Ostukraine – dazu muss das Konfliktgebiet wieder in Handelsbeziehungen und Wertschöpfungsketten mit einbezogen werden.

Quelle: FAZ.NET

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Internationaler Vergleich: Arbeitslosigkeit sinkt, Armut nicht

05. Dez. 2019
Ein Obdachloser in Bremen

Nach der Finanzkrise 2008 ist die Arbeitslosigkeit in vielen Industrieländern zurückgegangen, am niedrigsten ist sie in Tschechien. Das Armutsrisiko ist laut einer Studie aber kaum gesunken. Deutschland schneidet in einem anderen Bereich gut ab.

Quelle: FAZ.NET

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Panorama

Todesschütze verklagt Opfer-Eltern auf 100 Millionen Dollar

05. Dez. 2019
2012 erschoss der Nachbarschaftswächter George Zimmerman in Florida den schwarzen Teenager Trayvon Martin. Er wurde freigesprochen, wegen des großzügigen Notwehrgesetzes des US-Bundesstaates. Nun will er...

Riesige Gasexplosion erschüttert polnische Kleinstadt

05. Dez. 2019
Bei einer enormen Gasexplosion in der Kleinstadt Szczyrk im Süden Polens sind laut Behörden mehrere Menschen ums Leben gekommen. Weitere werden unter den Trümmern vermisst,...

Anna Ermakowa wird 20 und fürchtet das Alter

05. Dez. 2019
Demnächst wird Anna Ermakowa, Tochter von Boris Becker, 20 Jahre alt. Vor dem Tag fürchtet sie sich schon, verriet sie jetzt bei einem Event in...

Mit Gegenfragen bringt Kühnert Maischberger in Bedrängnis

05. Dez. 2019
Das Gespräch zur Zukunft von SPD und GroKo mit Kevin Kühnert will Sandra Maischberger betont locker beginnen, doch der Juso-Chef gibt sich schroff. Publizist Peter...

Nach Anklage: Isrels Premierminister gibt sich als Ludwig XIV.

05. Dez. 2019
Israels Premier Netanjahu gibt sich in einer widersprüchlichen Rede als Ludwig XIV. Dabei wird er als eine verblasste Version von Kaiser Nero in die Geschichte...

Bundesländer legen Gesetz auf: Ein Staatsvertrag fürs Internet

05. Dez. 2019
Medienpolitik ist in Deutschland Ländersache. Es dauert lange, bis Lösungen gefunden werden. Nun haben die Länder nach fünf Jahren einen Medienstaatsvertrag fertig, der Grundregeln für...

Neue Serie „Emergence“ bei Fox: Vom Himmel hoch

05. Dez. 2019
Vom Himmel hoch: Die Serie „Emergence“ dreht sich um ein rätselhaft mächtiges Mädchen, handelt aber eigentlich von der Kraft der Familie. Quelle: FAZ.NET

Durch Zufall wurden auf einem Dachboden verloren geglaubte Bücher entdeckt

05. Dez. 2019
Auf dem Dachboden einer alten Pfefferküchlerei wurden 500 Jahre alte Reformationsschriften aus der Sächsischen Landesbibliothek entdeckt. Nun werden sie zurückgegeben. Quell: FAZ.NET

Erster Trailer von James Bond-Film „Keine Zeit zu sterben“: Im April 2020 im Kino

05. Dez. 2019
Der neue James-Bond-Film kommt im April 2020 in die deutschen Kinos. Nun gibt es den ersten Trailer. „Keine Zeit zu sterben“ könnte Daniel Craigs letzter...

Frankfurt: Mutmaßlicher Drogendealer mit 140 Gramm Crack festgenommen

05. Dez. 2019
Im Frankfurter Bahnhofsviertel hat die Polizei Crack im Wert von mehr als zehntausend Euro sichergestellt. Das Rauschgift hatte ein einziger Dealer dabei. Quell: FAZ.NET

Dies und das

Kollegen attestieren chinesischem Forscher „absichtliche Lüge“

05. Dez. 2019
Vor einem Jahr verkündete ein chinesischer Forscher, er habe Babys gentechnisch so verändert, dass sie künftig nicht an HIV erkranken. Wissenschaftler haben sich seine Manuskripte angesehen und sagen: Der angebliche Erfolg ist eine „absichtliche Lüge“.

Quelle: DIE WELT

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Organisation sieht Deutschland unter den top drei bei Klimaschäden

05. Dez. 2019
Der Hitze- und Dürresommer 2018 hat das Thema Klimawandel in Deutschland ganz nach oben auf die Agenda gebracht. Nun zeigt ein internationaler Vergleich: Kaum ein anderes Land hatte nach dieser Rechnung so massive Schäden zu verzeichnen.

Quelle: DIE WELT

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Big Data in der Medizin: Die gläserne Zukunft

05. Dez. 2019
Was geschieht mit den Daten, die von Gesundheitsapps gesammelt werden?

Die Gesundheitsdaten von Patienten sollen bald zur Forschungszwecken genutzt werden — ohne deren Einwilligung. Wem gehört der Datenschatz und was stellt man mit ihm an?

Quelle: FAZ.NET

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Die Erde als Plutonium-Müllhalde

05. Dez. 2019
Die Menschheit kämpft mit der Klimakrise. Der Materialüberfluss spielt dabei eine oft unterschätzte, aber wichtige Rolle.

Quelle: derStandard

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Größtes Schwarzes Loch im lokalen Universum entdeckt

05. Dez. 2019
Schwerkraftmonster im Zentrum des Galaxienhaufens Abell 85 mit 40 Milliarden Sonnenmassen ging aus einer Kette von Verschmelzungen hervor

Quelle: derStandard

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Riesiger Exoplanet verdampft um winzigen Stern

05. Dez. 2019
Astronomen sind auf Spuren eines fernen Planeten gestoßen, der um den Überrest eines sonnenähnlichen Sterns kreist – und seine Gashülle gewaltsam einbüßt

Quelle: derStandard

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Forscher vermelden neuen Rekord beim Knacken von RSA

05. Dez. 2019

Mit dem Knacken von 795-Bit-Schlüsseln feiert die Krypto-Community einen neuen Meilenstein auf dem Weg zur Beerdigung von RSA und Diffie Hellman.

Quelle: heise

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Digitalpakt Schule: Informatiker kritisieren Einsatz von Microsoft-Produkten

05. Dez. 2019

Als Software-Lösung würden Schulen im Rahmen des Digitalpakts “Gratisverträge” mit Microsoft für Windows 10 und Office 365 angeboten, beklagt das FIfF.

Quelle: heise

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Germanwatch: Deutschland unter den Top Drei bei Klimaschäden 2018

05. Dez. 2019

Der Hitze- und Dürresommer 2018 hat das Thema Klimawandel in Deutschland nach vorn gebracht. Kaum ein anderes Land hatte so massive Schäden zu verzeichnen.

Quelle: heise

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

AWS: IBM, Oracle und Microsoft gehören in den Entrümplungsverkauf

05. Dez. 2019

Auf seiner re:Invent stichelte Amazon gegen die Cloud-Konkurrenz. Abseits der harten Worte gab es vor allem neue Dienste für Entwickler zu sehen.

Quelle: heise

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Firefox 71 mit Bild-im-Bild-Modus für Videos

05. Dez. 2019

Firefox bekam sein letztes Major-Update in diesem Jahr: Es stattet den Browser mit einer Bild-im-Bild-Funktion aus und verbessert den Passwort-Manager.

Quelle: heise

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Google-Gründer Brin und Page treten zurück

05. Dez. 2019

21 Jahre nach Gründung Googles treten Sergey Brin und Larry Page plötzlich von der Konzernleitung zurück. Der gewählte Zeitpunkt erstaunt.

Quelle: heise

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Auch 2019 wieder mehr globale Kohlenstoffemissionen – Zunahme verlangsamt

05. Dez. 2019

Auch in diesem Jahr steigt der CO2-Ausstoß wieder, wenn auch nicht mehr so stark wie in den Vorjahren. Die nötige Reduzierung ist in weiter Ferne.

Quelle: heise

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Politik

Nordkorea sauer auf „dementen Alten“ Donald Trump

05. Dez. 2019
Nachdem Donald Trump Kim Jong Un erneut als „Raketenmann“ betitelt hat, ist Nordkorea erzürnt. Das dortige Außenministerium reagiert mit drastischen Worten in Richtung Trump.

Quelle: DIE WELT

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Eine „Arche“ für unzufriedene Deutsche

05. Dez. 2019
Ein Kieler Verein will ein „deutsches Refugium im Königsberger Gebiet“ schaffen und weckt damit Assoziationen zu früheren rechten Siedlungsprojekten. Doch statt damals von Re-Germanisierung ist jetzt die Rede von Flucht vor „BRD-Repressalien“.

Quelle: DIE WELT

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Nach SPD-Votum ist Scholz erstmals beliebtester Politiker Deutschlands

05. Dez. 2019
Finanzminister Scholz avanciert im Deutschlandtrend nach seiner Niederlage beim SPD-Votum erstmals zum populärsten Politiker – gleichauf mit der Kanzlerin. Nur etwa jeder fünfte Bürger traut Esken und Walter-Borjans zu, die Sozialdemokraten auf Kurs zu bringen.

Quelle: DIE WELT

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Esken und Walter-Borjans lösen nur wenig Begeisterung aus

05. Dez. 2019
Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans sollen die SPD aus der Krise führen. Dass ihnen das gelingt, glauben aber nur wenige Deutsche. Zu diesem Ergebnis kommt der aktuelle Deutschlandtrend.

Quelle: DIE WELT

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Dieser Ausstand entwickelt sich zur Kraftprobe für Macron

05. Dez. 2019
In Frankreich hat der größte Streik im öffentlichen Dienst seit Jahrzehnten weite Teile des öffentlichen Lebens lahmgelegt. Der Ausstand ist gegen die geplante Rentenreform von Präsident Emmanuel Macron gerichtet.

Quelle: DIE WELT

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Ministerpräsidenten beschließen Medienstaatsvertrag

05. Dez. 2019
Ein neuer Medienstaatsvertrag soll den Rundfunkstaatsvertrag ersetzen. Auch Internet-Plattformen sollen zukünftig stärker in die Pflicht genommen werden. Sehen Sie hier die Verkündung der Ergebnisse von Peter Tschentscher, Markus Söder und Malu Dreyer in voller Länge.

Quelle: DIE WELT

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Demokraten leiten Amtsenthebungsverfahren gegen Trump ein

05. Dez. 2019
Nancy Pelosi macht ernst: Das Repräsentantenhaus des amerikanischen Kongresses beginnt mit der Ausarbeitung von Anklagepunkten für ein Amtsenthebungsverfahren gegen Präsident Donald Trump.

Quelle: DIE WELT

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Umwelt & Technik

  • Iran-Proteste: Wiederholt sich 1979?

    4. Dezember 2019

    Die letzten Wochen verdeutlichen, dass Gewalt und Willkür die Machtbasis der iranischen Regierung formen

    Quelle: Telepolis

    Teilen

    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

  • Quid pro Quo

    4. Dezember 2019

    Die USA rücken in Bulgarien den Russen geostrategisch und energiewirtschaftlich auf die Pelle

    Quelle: Telepolis

    Teilen

    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

  • Nato: Die Türkei fordert die Einstufung der YPG als Terrororganisation

    4. Dezember 2019

    Andernfalls droht Erdogan bei seinem Veto gegen den Verteidigungsplan der Nato für Polen und das Baltikum zu bleiben

    Quelle: Telepolis

    Teilen

    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

  • Nikolaus is(s)t zu fett

    4. Dezember 2019

    Abspecken oder abdanken: Ernährungswissenschaftler fordern zeitgemäß schlank-sportlichen Weihnachtsmann!

    Quelle: Telepolis

    Teilen

    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

  • Trump: Frankreich braucht die NATO wie niemand sonst

    4. Dezember 2019

    Der US-Präsident erinnert seinen französischen Amtskollegen zu Beginn des Londoner Jubiläumsgipfels an den Verlauf der beiden Weltkriege

    Quelle: Telepolis

    Teilen

    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Motor

  • WELT Drive – Der schwäbische Gran Turismo

    5. Dezember 2019

    Hier dreht sich alles um den Porsche Panamera. Die viertürige Fließheck-Limousine feiert 2019 ihr zehnjähriges Jubiläum. Tim Schrick testet den Panamera Turbo S E-Hybrid.

    Quelle: DIE WELT

    Teilen

    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

  • Opel Insignia Facelift

    5. Dezember 2019

    Opel überarbeitet sein Topmodell sanft, verrät aber noch nicht alle Details. Deutlich verfeinert wurde das Matrix-Licht

    Quelle: heise

    Teilen

    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

  • SPD: Neuer Vorstoß für ein Tempolimit?

    5. Dezember 2019

    In einem Entwurf für einen Antrag auf dem SPD-Parteitag wird ein Tempolimit auf deutschen Autobahnen als ein Thema genannt, über das mit der Union gesprochen werden solle. „Das leistet einen Beitrag zur Verkehrssicherheit und ist zudem eine kostenlose Klimaschutzmaßnahme“, heißt es

    Quelle: heise

    Teilen

    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

  • Flixbus: Vorerst kein E-Bus mehr auf Langstrecken

    5. Dezember 2019

    Flixbus stellt seine deutschlandweit einzige Verbindung mit einem Elektro-Fernbus ein. Bei dem Pilotprojekt zwischen Mannheim und Frankfurt mit dem Fahrzeug eines chinesischen Herstellers habe es wiederholt technische Probleme gegeben

    Quelle: heise

    Teilen

    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Geld

Commerzbank-Chef Zielke: „Der Weg wird immer steiniger“

05. Dez. 2019
Commerzbank-Chef Martin Zielke

Was erwartet der Commerzbank-Chef von Christine Lagarde? Im F.A.Z.-Interview spricht Martin Zielke über die Aufbruchstimmung der neuen EZB-Chefin, den Kampf um Rendite – und die Frage, ob eine Fusion mit der Deutschen Bank ein Selbstzweck sein könnte.

Quelle: FAZ.NET

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Einbrechende Nachfrage: Der Verkauf von Elektroautos steht still

05. Dez. 2019
Ein Elektroauto wird geladen.

Der Verkauf von Elektroautos ist offenbar zum Erliegen gekommen. Das liegt auch an der beschlossenen höheren Kaufprämie – die noch nicht in Kraft ist.

Quelle: FAZ.NET

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Staat macht 2019 rund 40 Milliarden Euro Überschuss

05. Dez. 2019
Bundesfinanzminister Olaf Scholz

Der Staat wird in diesem Jahr noch einmal ein kräftiges Plus einfahren. Dann aber sinken die Überschüsse – auch wegen kostspieliger Vorhaben der großen Koalition.

Quelle: FAZ.NET

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Verdeckte Einflussnahme? Monsanto finanzierte Glyphosat-Studien

05. Dez. 2019
Stopp Glyphosat, fordern diese Demonstranten in Bonn.

Monsanto hat Studien finanziert, denen zufolge Glyphosat wichtig ist für die Landwirtschaft, – ohne das kenntlich zu machen. Das kritisiert die Organisation Lobbycontrol. Die Studien habe das nicht beeinflusst, beteuert das Unternehmen.

Quelle: FAZ.NET

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Zertifikat für 6,90 Euro: Einfacher zum Nachweis der Bonität

05. Dez. 2019
Die beiden Gründer von Itsmydata: Michael Giese (links) und Alexander Sieverts.

Ein einfaches Bonitätszertifikat zu bekommen, war bisher wenn nicht aufwendig, so doch nicht billig. Das Unternehmen Itsmydata will das jetzt ändern.

Quelle: FAZ.NET

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Gastbeitrag zu Normandiegipfel: Wie die Ostukraine wiederaufgebaut werden sollte

05. Dez. 2019
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron (links) begrüßte vor einigen Monaten Wolodymyr Selenskyj, Präsident der Ukraine, bei einem Treffen in Frankreich.

Der Normandie-Gipfel in Paris ist eine historische Chance für den Frieden in der Ostukraine – dazu muss das Konfliktgebiet wieder in Handelsbeziehungen und Wertschöpfungsketten mit einbezogen werden.

Quelle: FAZ.NET

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Kultur

Nach Anklage: Isrels Premierminister gibt sich als Ludwig XIV.

05. Dez. 2019
Israels Premier Netanjahu gibt sich in einer widersprüchlichen Rede als Ludwig XIV. Dabei wird er als eine verblasste Version von Kaiser Nero in die Geschichte...

Bundesländer legen Gesetz auf: Ein Staatsvertrag fürs Internet

05. Dez. 2019
Medienpolitik ist in Deutschland Ländersache. Es dauert lange, bis Lösungen gefunden werden. Nun haben die Länder nach fünf Jahren einen Medienstaatsvertrag fertig, der Grundregeln für...

Neue Serie „Emergence“ bei Fox: Vom Himmel hoch

05. Dez. 2019
Vom Himmel hoch: Die Serie „Emergence“ dreht sich um ein rätselhaft mächtiges Mädchen, handelt aber eigentlich von der Kraft der Familie. Quelle: FAZ.NET

Ausstellung zu Hans Baldung Grien in Karlsruhe: Der Nachtfalter der Renaissance

04. Dez. 2019
Er war der David Lynch der Dürer-Zeit: Hans Baldung Grien gibt mit seiner Malerei Rätsel auf. Die Kunsthalle Karlsruhe zeigt seine schönsten Werke. Quelle: FAZ.NET

Einigung mit Unitymedia: Deutschlandradio im Kabel

04. Dez. 2019
Sieben Jahre lang haben das Deutschlandradio und Unitymedia darum gestritten, ob für die Einspeisung ins Fernsehkabel Geld bezahlt werden muss. Nun gibt es einen Deal...

Blogs | Schlaflos: “Keiner aus meiner Klasse trägt noch einen Fahrradhelm”

04. Dez. 2019
Ein gut sitzender Fahrradhelm kann bei Unfällen unter Umständen Schlimmeres verhindern. Leider sind Helme ab einem gewissen Alter total uncool. Muss eine gesetzliche Helmpflicht her?...

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Copyright © 2019 NEWZS . de

Design by ThemesDNA.com

Auch interessant!

Auch interessant!

Auch interessant!