• Home
  • Wissenschaft
  • Wissen
  • Literatur
  • Kultur
  • Reise
  • Medizin
  • Entdecker
  • Autor u. Bücher
  • ToppBook.de
  • Impressum und Datenschutz

NEWZS . de

Alles auf einen Blick durch RSS-Feeds: Nachrichten, Eilmeldungen, Beiträge und Kurzmeldungen zu Top-Themen

  • Top-News
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Geld
  • Technik
  • Motor
  • Panorama
  • Wissen
×
Breaking News
2019-12-13 Konservative von Johnson erringen absolute Mehrheit 2019-12-13 „Jetzt stecken Sie doch mal ‘ne Socke ins Megaphon“ 2019-12-13 Sieben Antworten zur Wahl: Naht das Ende des Vereinigten Königreichs? 2019-12-13 Familienclans und Rocker: Die „Rücken“ der Rapper 2019-12-13 EU-Gipfel in Brüssel: Polen stellt sich quer 2019-12-13 Verhaltensbiologie: Affen mit Freunden leben länger 2019-12-13 Großbritannien wählt erneut den Brexit 2019-12-13 Zustimmung zum Green Deal – ohne Polen
 Posted in Politik

Mit seinem Rat für die SPD zieht Maaßen Spott und Kritik auf sich

 admin/RSS-Feed  19. November 2019
Auf Twitter spricht sich der ehemalige Verfassungsschutzchef für einen der verbliebenen Kandidaten auf den SPD-Vorsitz aus. Bei einigen löst das Heiterkeit aus, gerade bei SPD-Mitgliedern aber Wut.

Quelle: DIE WELT

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Tagged "DIE WELT", Politik

Author: admin/RSS-Feed

Beitrags-Navigation

← USA: “Ich wusste ohne zu zögern, dass ich das melden musste”
Alles Wichtige zum Impeachment: Zeuge Vindman: “Ich konnte nicht glauben, was ich gehört habe. →
  • Strahlende Kräfte durch positives DenkenStrahlende Kräfte durch positives Denken
    Die Wurzeln des Erfolgs und Wege zum Glück. Autor: Peters, Emil . Aus dem Inhalt: – Charakter, Wille und Persönlichkeit – Die Macht deiner Gedanken – Vom Schaffen und vom Ruhen – Die Verjüngung deines Lebens – Die Kultur der Ruhe – Sorgen, Ärger und Fluch überwinden – Vom Seelenwert… Read more »
    Source: ToppBook.de – Blick ins Topp Buch | Published: 2. Oktober 2019 - 14:20
  • SupervereinigungSupervereinigung
    Wie aus nichts alles entsteht. Ansatz einer großen einheitlichen Feldtheorie. – Neuausgabe -. Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter. Unter Physikern herrscht allgemein Übereinstimmung darin, dass die fundamentale Wirklichkeit unserer Welt aus Feldern besteht. Bei den Schwingungen der Felder handelt es sich um Schwingungen abstrakter Feldgrößen, denn Felder werden ausschließlich durch ein System… Read more »
    Source: ToppBook.de – Blick ins Topp Buch | Published: 1. November 2019 - 13:54
  • Mrs. Hills SpezialRezepte für selbstgemachte Pralinen und anderes KonfektMrs. Hills SpezialRezepte für selbstgemachte Pralinen und anderes Konfekt
    46 Home MADE Candys aus Uromas Küche. Autor: Hill, Janet McKenzie. Diese Pralinen und Konfektrezepte wurden von Generation zu Generation weitergegeben und sind über 100 Jahre alt aber immer noch so lecker wie eh und je. Die Rezepte werden mit hochwertigen Zutaten zubereitet; je nach Rezept und persönlichem Geschmack mit… Read more »
    Source: ToppBook.de – Blick ins Topp Buch | Published: 15. Oktober 2019 - 20:59
  • Wie Zufälligkeiten das Leben bestimmenWie Zufälligkeiten das Leben bestimmen
    Über den Zufall und den alles durchdringenden Geist. Autor: Lasson, Adolf . Vom Zufall denken und sprechen die Menschen im Allgemeinen nicht so, wie es angemessen wäre. Und zwar ist es eine dreifache Beziehung, in der ihre Auffassung dem Gegenstand nicht Genüge leistet. Zunächst machen sie sich Wesen und Begriff… Read more »
    Source: ToppBook.de – Blick ins Topp Buch | Published: 23. September 2019 - 14:41
  • AlrauneAlraune
    Ein phantastischer Vampirroman. Autor: Hanns Heinz Ewers. Der Titel „Alraune“ ist der Band 21 in der Buchreihe „Historical Diamond“. Die Geschichten des deutschen Bestsellerautors Hanns Heinz Ewers kreisen um die Themen Phantastik, Erotik, Kunst und Reisen in exotische Länder. Seine teils äußerst drastischen Darstellungen machten ihn zu einer skandalumwitterten Persönlichkeit.… Read more »
    Source: ToppBook.de – Blick ins Topp Buch | Published: 27. August 2019 - 16:53
  • Die geheimnisvolle Kultur der alten KeltenDie geheimnisvolle Kultur der alten Kelten
    Von Druiden, Fürstensitzen und der Lebensart unserer frühgeschichtlichen Vorfahren. Autor: Grupp, Georg Die Kelten zeichneten sich aus durch hohes handwerkliches Können, Handelsbeziehungen bis in den Süden Europas und tollkühnem Mut, der den Elementen trotzte. Ihre Fürsten waren angetrieben von Prunksucht, Eitelkeit und Ruhmgier. An ihrer Stirn blitzten Mondhörner; um ihre… Read more »
    Source: ToppBook.de – Blick ins Topp Buch | Published: 10. September 2019 - 14:35
  • Der allmächtige InformatikerDer allmächtige Informatiker
    Das Mysterium des Universums. Autor: Jeans, Sir James. Die englische Ausgabe dieses Buchs mit dem Originaltitel „The Mysterious Universe“ ist als populäres Wissenschaftsbuch des britischen Astrophysikers Sir James Jeans zuerst von der Cambridge University Press veröffentlicht worden. Es enthält die erweiterte Version eines Vortrags, der vom Autor an der Universität… Read more »
    Source: ToppBook.de – Blick ins Topp Buch | Published: 11. September 2019 - 15:52
  • Optische TäuschungenOptische Täuschungen
    … und Illusionen, sowie ihre Ursachen. Autor: Reuss, August von . Optische Täuschungen bzw. Illusionen können nahezu alle Aspekte des Sehens betreffen. Es gibt Illusionen aller Art, Lichtblitze, Farbreize, Tiefenillusionen, geometrische Illusionen, Bewegungsillusionen und einige mehr. Soweit keine mechanischen Reize des Sehorgans vorliegen, scheint das Sehsystem falsche Annahmen über die… Read more »
    Source: ToppBook.de – Blick ins Topp Buch | Published: 1. November 2019 - 14:56
  • Epigenetik-ExperimenteEpigenetik-Experimente
    Neuvererbung oder Beweise für die Vererbung erworbener Eigenschaften? Autor: Kammerer, Paul Der Biologe Paul Kammerer wurde durch seine Aufsehen erregenden Experimente zur Epigenetik berühmt. In einer seiner Versuchsserien verwendete er zwei Arten von Salamandern, den schwarzen Alpensalamander und den gefleckten Feuersalamander. Am Feuersalamander brachte er Eigenschaften des Alpensalamanders zur Entwicklung… Read more »
    Source: ToppBook.de – Blick ins Topp Buch | Published: 9. September 2019 - 14:51
  • Es begann mit FeuerskraftEs begann mit Feuerskraft
    Das Werden des Menschen und seiner Kultur. Autor: Neumann, Carl Wilhelm . Seit Anbeginn seiner Tage war der Mensch keineswegs der stolze Beherrscher der Natur, als den er sich heute mit Recht betrachtet. Er war vielmehr ein schwer gehetztes Wesen, das sich sein armselig bisschen Leben tagtäglich neu erobern musste.… Read more »
    Source: ToppBook.de – Blick ins Topp Buch | Published: 23. September 2019 - 13:42
  • Der Konflikt der modernen Kultur.Der Konflikt der modernen Kultur.
    Vortrag. Autor: Simmel, Georg; Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.). Sobald das Leben über das bloß Animalische hinaus zur Stufe des Geistes vorgeschritten ist und der Geist seinerseits zur Stufe der Kultur, wird in ihm ein innerer Gegensatz offenbar, dessen Entwicklung, Austrag, Neuentstehung den ganzen Weg der Kultur ausmacht. So die sozialen Verfassungen und die Kunstwerke,… Read more »
    Source: ToppBook.de – Blick ins Topp Buch | Published: 2. Oktober 2019 - 14:52
  • Die Kultur der AztekenDie Kultur der Azteken
    Mit einem Anhang Große Landesausstellung Baden-Württemberg „Azteken“ im Lindenmuseum. Autor: Prescott, William. „Von dem ganzen ausgedehnten Reich, das einst die Herrschaft Spaniens in der Neuen Welt anerkannte, ist kein Teil an Wichtigkeit und Reiz mit Mexiko zu vergleichen; und dies ebenso wohl hinsichtlich der Mannigfaltigkeit seines Bodens und Himmelstriches, der unerschöpflichen Menge seiner… Read more »
    Source: ToppBook.de – Blick ins Topp Buch | Published: 15. November 2019 - 18:58
  • Zur Psychologie der prähistorischen KunstZur Psychologie der prähistorischen Kunst
    Der tiefgreifende Umschwung im menschlichen Geistesleben. Autor: Verworn, Max. Die künstlerische Produktion ist ein Ausdrucksmittel des Menschen für Empfindungen und Vorstellungen, für Gedanken und Gefühle. Dieses Ausdrucksmittel ist zwar nicht so bequem und praktisch wie Sprache und Schrift, aber es leistet nicht selten mehr als diese. Es erhellt manche Fälle des Geisteslebens… Read more »
    Source: ToppBook.de – Blick ins Topp Buch | Published: 21. September 2019 - 15:19
  • Der Weg zu Wohlstand und ReichtumDer Weg zu Wohlstand und Reichtum
    Goldene Regeln für den Aufbau einer selbstständigen Existenz. Autor: Barnum, P. T. Der Weg zum Reichtum ist, wie einer der Gründerväter der Vereinigten Staaten sagt, „so klar wie der Weg zur Mühle“. Es besteht einfach darin, weniger auszugeben, als wir verdienen; das scheint ein sehr einfaches Problem zu sein. Wahre… Read more »
    Source: ToppBook.de – Blick ins Topp Buch | Published: 15. Oktober 2019 - 16:15
  • Frankenstein OR THE MODERN PROMETHEUSFrankenstein OR THE MODERN PROMETHEUS
    Newly illustrated 1831 edition. Autor: Shelley, Mary Wollstonecraft. Frankenstein; or, The Modern Prometheus is a novel that tells the story of Victor Frankenstein, a young scientist who creates a hideous, sapient creature in an unorthodox scientific experiment. Frankenstein; or The Modern Prometheus ist ein Roman, der die Geschichte von Victor… Read more »
    Source: ToppBook.de – Blick ins Topp Buch | Published: 27. August 2019 - 18:17
  • Sympathie und AntipathieSympathie und Antipathie
    Wie der Geruchssinn unsere Gefühle steuert. Autor: Jaeger, Gustav. Von den geistigen Anziehungs- und Abstoßungsverhältnissen unterscheiden sich die instinktiven seelischen ganz und gar. Sie erweisen sich sofort als angeborene, unwillkürliche und sehr häufig unbewusste. Was ist eine Ursache unbewusster Sympathien oder Antipathien? Mit der Atmung gelangen die Duftstoffe und Ausdünstungen anderer… Read more »
    Source: ToppBook.de – Blick ins Topp Buch | Published: 27. August 2019 - 18:42
  • Kann das Geld abgeschafft werden?Kann das Geld abgeschafft werden?
    Volkswirtschaftliche Tatsachen und ihre Zusammenhänge. Autor: Cohn, Dr. Arthur Wolfgang . Bisher waren alle Versuche zur Beseitigung des Geldes nicht von Erfolg gekrönt. Was waren die Probleme? Warum ist es nicht gelungen? Die Untersuchungen des Autors gehen dahin, herauszufinden ob die Bestrebungen der Geldreformer nur zufällig oder mit Notwendigkeit fehlgingen.… Read more »
    Source: ToppBook.de – Blick ins Topp Buch | Published: 28. September 2019 - 15:43
  • Der Ursprung des LebensDer Ursprung des Lebens
    Hypothesen und neue Erkenntnisse. Autor: Preyer, William. Allgemein wird angenommen, dass einstmals die Oberfläche der Erde viel zu heiß war, um diejenigen Prozesse, welche man jetzt Lebensvorgänge nennt, zu ermöglichen, dass sie also an keinem Punkt irgend einen Körper aufzuweisen hatte, der den Pflanzen und Tieren ähnlich gewesen wäre. Folglich – so… Read more »
    Source: ToppBook.de – Blick ins Topp Buch | Published: 27. August 2019 - 15:55
  • Die letzten UrsachenDie letzten Ursachen
    Das Buch der Naturerkenntnis. Hrsg.: Sedlacek, Klaus-Dieter. Die klassischen physikalischen Theorien, zum Beispiel die klassische Mechanik oder die Elektrodynamik, haben eine klare Interpretation. Den Symbolen der Theorie wie Ort, Geschwindigkeit, Kraft beziehungsweise Spannungen und Felder ist eine intuitive, klare Entsprechung in Experimenten zugeordnet. Anders sieht es bei einer der Säulen… Read more »
    Source: ToppBook.de – Blick ins Topp Buch | Published: 10. September 2019 - 12:55
  • Treibhauseffekt und KlimawandelTreibhauseffekt und Klimawandel
    Energiewende, ja bitte, aber nicht wegen CO2. Von Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.) Dieses Buch dokumentiert zum Thema Klimawandel und CO2 teils unbequeme wissenschaftliche Fakten bzw. Meldungen und die dazugehörigen Quellen. Sie sind eingeladen, selbst nachzudenken und sich zu fragen, was an den Theorien dran ist. Es ist extrem wichtig, dass Sie… Read more »
    Source: ToppBook.de – Blick ins Topp Buch | Published: 7. November 2019 - 14:08
WordPress RSS Feed Retriever by Theme Mason

Meinung

Sogar Architektur kann inzwischen „böse“ sein

13. Dez. 2019
Wie bei Schauspielern oder Schriftstellern wird nun auch Architekten ihre Gesinnung vorgeworfen. Bauten sind nicht mehr gut oder schlecht, sondern gut oder böse. Das regt...- Weiterlesen

Die Merkel-Regierung bekommt nun ihre berechtigte Quittung

13. Dez. 2019
Mit überparteilicher Mehrheit hat der US-Kongress das Nord Stream 2-Projekt mit Sanktionen belegt. Das ist ein unerfreulicher Akt. Aber Deutschland hat auch sämtliche Einwände gegen...- Weiterlesen

Die magische Sechs bei Internet-Bestellungen

13. Dez. 2019
Viele Kunden bestellen, weil sie sonst keinen Kontakt mehr haben. Sie wollen die Ware kurz anfassen und freuen sich, dass sie Post bekommen. Wie man...- Weiterlesen
  • Jobsuche leicht gemacht mit Jooble

    Jooble ist eine vertikale Jobsuchmaschine, die die Stellenanzeigen von tausenden Jobbörsen, Unternehmens-, Personalvermittler-Seiten und Zeitungen aggregiert und auf der eigenen Seite darstellt. Jooble ist… Hier lesen …

Sport

Gladbach geht schon vor der K.o.-Phase K.o.

13. Dez. 2019
Borussia Mönchengladbach zeigt auf internationalem Parkett erneut keine starke Leistung und muss kurz vor dem sicher geglaubten Punkt und dem Weiterkommen doch noch den K.o. gegen Istanbul Basaksehir hinnehmen.

Quelle: DW-WORLD.DE

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

FC Bayern bester Gruppensieger der Champions-League-Geschichte

12. Dez. 2019
Der FC Bayern hat schon wieder einen Rekord eingestellt: Sechs Siege aus sechs Gruppenspielen in der Champions League hat noch nie eine deutsche Mannschaft geschafft. Eine Verletzung trübt den fast perfekten Abend.

Quelle: DW-WORLD.DE

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Roman Bürki bringt Borussia Dortmund ins Achtelfinale

11. Dez. 2019
In einer Champions League-Partie auf Messers Schneide gewinnt Dortmund gegen Slavia Prag. Weil gleichzeitig Inter Mailand verliert, ist der BVB im Achtelfinale. BVB-Keeper Roman Bürki zeigt eine Weltklasseleistung.

Quelle: DW-WORLD.DE

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Gewalt gegen Amateurschiedsrichter – offenbar ein Fußball-Phänomen

11. Dez. 2019
Immer wieder gibt es Berichte über Angriffe gegen Fußball-Amateurschiedsrichter. Läge die Ursache alleine in einer Verrohung der Gesellschaft, müssten auch andere Mannschaftssportarten betroffen sein. Eine DW-Umfrage.

Quelle: DW-WORLD.DE

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Kommentar: Russland-Sperre ist nicht konsequent genug

10. Dez. 2019
Dass die Welt-Antidoping-Agentur WADA den russischen Sport für vier weitere Jahre sperrt, geht unserem Kommentator Tobias Oelmaier nicht weit genug. Man sollte die Betrüger da treffen, wo es wirklich weh tut.

Quelle: DW-WORLD.DE

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Science.Newzs

  • Finale der Weltklimakonferenz in Madrid: Geheim-Diplomatie hinter blauen Stellwänden
    von AdminScience am 13. Dezember 2019 um 02:01

    Die Klimakonferenz geht in die Schlussrunde – und die Interessen liegen noch weit auseinander. Die USA, eigentlich aus dem Uno-Prozess ausgestiegen, verhandeln im Verborgenen weiter.... […]

  • Große Messkampagne: Wie stabil ist das Eis der Antarktis?
    von AdminScience am 13. Dezember 2019 um 02:00

    Mit Tiefbohrungen haben Forscher den Meeresboden vor der Antarktis untersucht. So wollen sie herausfinden, wie stabil das Eis noch ist – und wie hoch der... […]

  • Massengrab im Maya-Reich: Die Opfer von Uxul
    von AdminScience am 13. Dezember 2019 um 02:00

    Die zerstückelten Körper lagen in einer Höhle: 2013 fanden Archäologen in der Maya-Stadt Uxul ein 1400 Jahre altes Massengrab. Nun meinen sie auch den Grund... […]

  • „Power-to-X“: Dänemark plant künstliche Energieinsel zur Herstellung von Wasserstoff
    von AdminScience am 13. Dezember 2019 um 02:00

    Bis 2050 will Dänemark klimaneutral werden, das hat das Land in einem wegweisenden Gesetz beschlossen. Nun treibt die Regierung mit einem großen Energieprojekt die Umsetzung... […]

  • Medienbericht: Sohn von Donald Trump erlegt vom Aussterben bedrohten Bock in der Mongolei
    von AdminScience am 13. Dezember 2019 um 02:00

    Donald Trump Jr. gilt als großer Fan der Großwildjagd. Nun soll der Sohn des US-Präsidenten in der Mongolei ein gefährdetes Schaf getötet haben – die... […]

  • Blauwale: Warum die Meeresriesen nicht noch größer werden
    von AdminScience am 13. Dezember 2019 um 02:00

    Forscher haben herausgefunden, warum Blauwale im Verlauf ihres Lebens nicht weiterwachsen. Dazu analysierten sie das Fressverhalten von 300 Tieren mithilfe von Sensoren. Quelle: ZEIT Wissen […]

  • UN-Klimakonferenz: „Diese Tatenlosigkeit kostet das Leben unseres Volkes“
    von AdminScience am 13. Dezember 2019 um 02:00

    Die Vertreter kleiner Inseln haben sich entsetzt über die Verhandlungen bei der UN-Klimakonferenz in Madrid gezeigt. Es drohten unzureichende Kompromisse. Quelle: ZEIT Wissen […]

  • CO2-Grenzausgleich: Klimazoll
    von AdminScience am 13. Dezember 2019 um 02:00

    Mit ihrem Green Deal will EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen den globalen Klimaschutz vorantreiben. 27 Nobelpreisträger hat sie schon überzeugt. Quelle: ZEIT Wissen […]

  • Paragraf 219a: Kristina Hänel verliert erneut Berufungsprozess
    von AdminScience am 13. Dezember 2019 um 02:00

    Die Ärztin ist abermals verurteilt worden, weil sie auf ihrer Website über Schwangerschaftsabbrüche informiert. Das Gericht kritisierte den zugrunde liegenden Paragrafen. Quelle: ZEIT Wissen […]

  • Aluminiumsalze: Die Alu-Deo-Hysterie
    von AdminScience am 13. Dezember 2019 um 02:00

    Keine Alu-Deos benutzen, rät das Bundesinstitut für Risikobewertung. Es sei nicht ausgeschlossen, dass sie krank machen. Experten widersprechen. Was steckt dahinter? Quelle: ZEIT Wissen […]

Heute im TV

RSS heute im TV

  • 20:15 | Sky Krimi | München Mord: Auf der Straße, nachts, allein
    Sechster Fall der schrägen Ermittler.
  • 20:15 | Sky Cinema Hits HD | Stirb Langsam – Ein guter Tag zum Sterben
    McClane (Bruce Willis) und Sohn toben sich in Moskau und Tschernobyl aus.
  • 20:15 | TNT Film | Wall Street
    Charlie Sheen lässt sich von Superspekulant Michael Douglas blenden.
  • 20:15 | Sky Cinema | The Favourite – Intrigen und Irrsinn
    Das Land steht im Krieg mit Frankreich, und am englischen Hof buhlen gleich zwei Frauen um die Gunst der mächtigen Königin.
  • 20:15 | Sky Action | Die Mumie kehrt zurück
    mit Brendan Fraser und Rachel Weisz an der Mumien-Wickelfront.
  • 22:00 | Das Erste | Tatort: Mitgehangen
    TV-Krimi mit den Kölner Ermittlern.
  • 17:55 | KinoweltTV | Dancer in the Dark
    Musicaltragödie von Lars von Trier. Mit Björk und Catherine Deneuve.
  • 20:15 | RTL II | Mr. & Mrs. Smith
    Actionkomödie um einen Ehekrach mit wahren Folgen: „Brangelina“ war geboren.
  • 20:15 | TELE 5 | Armee der Finsternis
    Horrorkomödie und das bildgewaltige Finale von Sam Raimis „Tanz der Teufel“-Trilogie.
  • 20:15 | Das Erste | Der beste Papa der Welt
    TV-Tragikomödie um einen Chirurgen, den das Schicksal überrollt.
  • 20:15 | ProSieben | X-Men Origins: Wolverine
    Fantasyaction über die frühen Jahre der Krallenhand.
  • 19:30 | KiKA | Mitten in der Winternacht
    Weihnachtsfilm nach dem Roman „Es ist ein Elch entsprungen“ von Andreas Steinhöfel.
  • 18:50 | Silverline | Ao – Der letzte Neandertaler
    Das französische Steinzeitabenteuer führt zurück in die Ära der Mammuts, der archaischen Sitten und der Entstehung des modernen Menschen.
  • 18:45 | eoTV | Agatha Christie – Mörderische Spiele: Fata Morgana
    TV-Krimikomödie im Frankreich der 1960er, nach Geschichten der britischen Krimikönigin.
  • 21:00 | ONE | Wilde Maus
    Im Regiedebüt des Kabarettisten Josef Hader startet ein gefeuerter Journalist einen Rachefeldzug.
  • 20:15 | ProSieben MAXX | Prinzessin Mononoke
    Fantasyanime von Hayao Miyazaki („Ponyo“).
  • 21:00 | 13th Street | An Affair to Die For
    Wenn dein Spa-Wochenenende zum Horrortrip wird…
  • 20:15 | ORF 2 | Der Irland-Krimi: Mädchenjäger
    Désirée Nosbuschs zweiter Fall.
  • 22:00 | Sky Nostalgie | Die Letzten beißen die Hunde
    über eine Männerfreundschaft.
  • 17:00 | eoTV | Agatha Christie – Mörderische Spiele: Vier Frauen und ein Mord
    TV-Krimi nach dem 42. Roman (von insgesamt 66) der schreibwütigen Engländerin…

Aktuell

Britische Konservative gewinnen Parlamentswahl deutlich

13. Dez. 2019
Die Tories haben die Parlamentswahl in Großbritannien gewonnen. Prognosen zufolge reicht es für die Partei von Premierminister Boris Johnson für eine deutliche Mehrheit im neuen Unterhaus.

Quelle: DIE WELT

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Alle Ergebnisse und Grafiken im Überblick

13. Dez. 2019
Großbritannien hat gewählt: Boris Johnson hat eine Mehrheit für seinen Brexit-Plan erreicht. Wie sind die Sitze im neuen Parlament verteilt? Wer hat wo gewonnen? Sehen Sie hier alle Zahlen der Unterhauswahl 2019 im Überblick.

Quelle: DIE WELT

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

EZB-Chefin will “jeden Stein umdrehen”

13. Dez. 2019
In ihrer ersten Pressekonferenz als oberste Notenbankerin der Eurozone gab Christine Lagarde zwei Signale: die Geldpolitik bleibt unverändert, doch die Strategie der Notenbank wird grundsätzlich überarbeitet.

Quelle: DW-WORLD.DE

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Nach Trump-Tweet: Amerikas Börsen auf Rekordjagd

13. Dez. 2019
Chinesische Zöllner überprüfen Hochseecontainer

Die wichtigen Aktienindizes in den Vereinigten Staaten erreichen neue Hochs, weil Anleger auf gute Nachrichten im Handelsstreit mit China hoffen.

Quelle: FAZ.NET

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Warum die Zinsen wirklich so niedrig sind

13. Dez. 2019
Unterschrift von der neuen Chefin: Christine Lagarde verewigt sich auf einer Euro-Note.

Sorgen die Notenbanken für die geringen Zinsen? Verantwortlich sind vor allem zwei andere Gründe. Ein Gastbeitrag.

Quelle: FAZ.NET

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Kontaktsperre: Gelbe Karte für Bankenaufseher Farkas

13. Dez. 2019
Farkas hält eine Rede in Zürich

Der Ungar Adám Farkas will Chef des Bankenverbands Afme werden. Das sorgt in Brüssel für Kritik, denn bislang war er in der EU-Bankenaufsicht Eba die Nummer zwei.

Quelle: FAZ.NET

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Viele Hürden vor Fusion von Deka-Helaba

13. Dez. 2019
Im Frankfurter Bankenviertel stehen die Zentralen von Deka und Helaba nur einen Steinwurf voneinander entfernt.

An diesem Freitag gibt die Landesbank Hessen-Thüringen wohl den Startschuss für Fusionsgespräche. Doch der Widerstand in der Sparkassengruppe wächst, nicht nur in Baden-Württemberg.

Quelle: FAZ.NET

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Schleppender Real-Verkauf: Der letzte Chef der alten Metro

13. Dez. 2019
Metro Vorstandsvorsitzender Olaf Koch muss am Donnerstag über das abgelaufene Geschäftsjahr berichten – um Fragen zum schleppenden Real-Verkauf wird er dabei nicht herumkommen.

Unter Olaf Koch ist der Handelskonzern aus dem Dax geflogen. Doch der Manager zieht den Konzernumbau durch. Allerdings hakt nun der Verkauf der Real-Supermärkte – und das ist nur eine von Kochs derzeitigen Baustellen.

Quelle: FAZ.NET

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Alle Zahlen und Grafiken im Überblick

13. Dez. 2019
Großbritannien hat gewählt: Hat Boris Johnson eine Mehrheit für seinen Brexit-Plan? Wie sind die Sitze im neuen Parlament verteilt? Wer hat wo gewonnen? Sehen Sie hier alle Zahlen der Unterhauswahl 2019 im Überblick.

Quelle: DIE WELT

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Vater von Julian Assange bittet Angela Merkel um Hilfe

12. Dez. 2019
Die Kanzlerin könne „die beste Sache der Welt machen“, sagt John Shipton. Der Vater des Wikileaks-Gründers bittet Angela Merkel, Julian Assange zu helfen – auch wegen des Gesundheitszustandes seines inhaftierten Sohns.

Quelle: DIE WELT

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Wirtschaft

EU verlängert Wirtschaftssanktionen gegen Russland

13. Dez. 2019
Emmanuel Macron (l.) hatte jüngst pro-russischen Einstellungen kundgetan. Beim ersten Gipfel unter Ratspräsident Charles Michel (r.) tanzte er aber nicht aus der Reihe.

Keine Sanktionserleichterungen ohne dauerhaften Frieden: Mit dieser Botschaft reagiert die EU auf die Ergebnisse des Spitzentreffens zum Ukraine-Konflikt in Paris. Für die Wirtschaft sind es schlechte Nachrichten.

Quelle: FAZ.NET

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

EZB-Chefin will “jeden Stein umdrehen”

13. Dez. 2019
In ihrer ersten Pressekonferenz als oberste Notenbankerin der Eurozone gab Christine Lagarde zwei Signale: die Geldpolitik bleibt unverändert, doch die Strategie der Notenbank wird grundsätzlich überarbeitet.

Quelle: DW-WORLD.DE

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Schleppender Real-Verkauf: Der letzte Chef der alten Metro

13. Dez. 2019
Metro Vorstandsvorsitzender Olaf Koch muss am Donnerstag über das abgelaufene Geschäftsjahr berichten – um Fragen zum schleppenden Real-Verkauf wird er dabei nicht herumkommen.

Unter Olaf Koch ist der Handelskonzern aus dem Dax geflogen. Doch der Manager zieht den Konzernumbau durch. Allerdings hakt nun der Verkauf der Real-Supermärkte – und das ist nur eine von Kochs derzeitigen Baustellen.

Quelle: FAZ.NET

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Finanzministerium unter Druck: Musterklage zur Rentenbesteuerung

12. Dez. 2019
Kämpft zur Zeit an vielen Fronten: Olaf Scholz

Ein erstes Verfahren gegen die Rentenbesteuerung erreicht das höchste deutsche Steuergericht. Ein Mediziner beklagt eine Doppelbesteuerung. Das Finanzministerium hält dagegen.

Quelle: FAZ.NET

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Nord Stream 2 muss jetzt schnell fertig werden

12. Dez. 2019
64090617

Amerika belegt Unternehmen, die sich am Bau der Pipeline beteiligen mit Sanktionen. Was hat das für Folgen?

Quelle: FAZ.NET

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Trump bläst den Handelskrieg ab

12. Dez. 2019
64096469

Der Präsident meldet, ein Kompromiss mit China im Handelsstreit sei kurz vor dem Abschluss: „Sie wollen es, und wir wollen es auch!“

Quelle: FAZ.NET

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Das Geschäft mit den Gütesiegeln

12. Dez. 2019
Werbewirksam: das Öko-Test-Siegel

Wer mit Testergebnissen prahlen will, muss Geld zahlen, hat der Bundesgerichtshof entschieden – doch es geht auch gratis.

Quelle: FAZ.NET

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Panorama

Theater in Hannover: Sünde wäscht sich nicht aus

13. Dez. 2019
Zwei Iphigenien an einem Abend: Am Schauspiel Hannover lässt die Regisseurin Anna Lenk Euripides gegen Goethe antreten. Wer gewinnt – Aufklärung oder Mythos? Quelle: FAZ.NET

Edward Norton verfilmt „Motherless Brooklyn“ von Jonathan Lethem

13. Dez. 2019
Edward Norton ist einer der besten und eigenwilligsten Filmschauspieler unserer Zeit. In eigener Regie spielt er nun eine Hauptrolle in der Jonathan-Lethem-Verfilmung „Motherless Brooklyn“. Quelle:...

Er hatte Sehnsucht: André Hellers Album „Spätes Leuchten“

13. Dez. 2019
Wer vergessen hatte, dass André Heller auch Sänger und Musiker ist, wird nun eindrucksvoll daran erinnert: „Spätes Leuchten“ ist ein großes Comeback-Album aus Melancholie und...

Das vereinte Volk wird nie besiegt

13. Dez. 2019
Neunundsiebzig Uraufführungen und dreißig österreichische Erstaufführungen: Das Festival Wien Modern hält starke Plädoyers für die Musik der Gegenwart. Quelle: FAZ.NET

Klima-Doku „Steigende Pegel“: Das Meer kommt

13. Dez. 2019
Drei Millimeter pro Jahr steigt das Meer zurzeit, das klingt für viele Menschen nach gar nichts. Was es wirklich bedeutet, zeigt die Dokumentation „Steigende Pegel“...

Besondere deutsche Wörter: „Sternhagelvoll ist auch schön“

13. Dez. 2019
Tausendsassa, Schadenfreude, Kummerspeck: Michael Schweins hat ein Buch über schöne und schräge deutsche Wörter geschrieben. Besonders viele solcher Wörter gibt es fürs Betrunken-Sein. Quell: FAZ.NET

Trump Jr. soll gefährdetes Schaf in der Mongolei gejagt haben

13. Dez. 2019
Das mongolische Riesenwildschaf gilt als potentiell vom Aussterben bedroht. Der Sohn des amerikanischen Präsidenten soll ein solches Schaf geschossen haben – und den Einfluss seines...

Ciao Instagram: Felix Jaehn schaltet ab

13. Dez. 2019
Dem DJ wird es zu viel. In den nächsten zwei Monaten will Felix Jaehn auf soziale Medien, E-Mails und Anrufe verzichten. Damit ist er unter...

Krönungsfeierlichkeiten für Thailands König Maha Vajiralongkorn

13. Dez. 2019
Mit einer prunkvollen Prozession ist die Krönungszeremonie des Thailändischen Königs zu Ende gegangen. Die Bootsparade hätte eigentlich schon im Oktober stattfinden sollen. Ein Skandal im...

Geldstrafe für Ärztin wegen Verstoßes gegen Abtreibungsparagrafen

13. Dez. 2019
Die Ärztin Kristina Hänel soll wegen des Verstoßes gegen den Abtreibungsparagrafen 219a Strafe zahlen. Laut Gericht hat sie sich durch Informationen für Patientinnen strafbar gemacht....

Dies und das

Deutschland ist weit entfernt vom Ziel „Bildungsrepublik“

13. Dez. 2019
Innovationen, Digitalisierung und Bildung: Wenn es um solche Themen geht, überbieten sich Politiker mit Ankündigungen. Die, die forschen, lehren und entwickeln, sehen die Dinge nüchterner, und die Finanzplanungen geben ihnen recht.

Quelle: DIE WELT

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Warum werden Wale eigentlich nicht noch größer?

13. Dez. 2019
Blauwale können über 30 Meter lang und fast 200 Tonnen schwer werden. Damit sind sie die größten Tiere der Erde. Könnten diese Giganten der Meere nicht noch größer werden?

Quelle: DIE WELT

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Warum Wale nicht noch größer werden können

13. Dez. 2019
Blauwale sind ja schon verdammt lang und schwer. Um genau zu sein: Sie sind die größten Tiere der Erde. Doch was hindert sie eigentlich daran, noch größer zu werden? Warum setzt sich die Biologie da selber Grenzen?

Quelle: DIE WELT

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Große Worte, wenig dahinter? Das sagen Forscher zu Europas Green Deal

13. Dez. 2019
Der Green Deal soll Europa bis 2050 klimaneutral machen: Auf der Klimakonferenz in Madrid herrscht Begeisterung über den angekündigten Plan. Wissenschaftler sehen den Deal deutlich kritischer.

Quelle: DIE WELT

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Warum Blitze über den Wolken wie Elfen aussehen

13. Dez. 2019
Für Piloten sind Blitze bei Gewitter oft etwas Besonderes. Sie berichten von Erscheinungen, die als Kobolde, Jets oder gar Elfen bezeichnet werden. Dass das kein Aberglaube, sondern physikalisch erklärbar ist, haben Forscher jetzt ergründet.

Quelle: DIE WELT

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Wie alt ist mein Hund in Menschenjahren?

13. Dez. 2019
Bisher galt, dass ein Hundejahr sieben Menschenjahren entspricht. Doch nun haben Forscher eine bessere Formel für das Altern der Vierbeiner erstellt

Quelle: derStandard

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Lässt sich Laser als Blitzableiter einsetzen?

13. Dez. 2019
Technologie könnte auf Flughäfen eingesetzt werden – Freilandtests für kommenden Sommer geplant

Quelle: derStandard

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

“Außergewöhnliche” Büste von Ramses II. freigelegt

13. Dez. 2019
Das einen Meter hohe Abbild aus rosa Granit trägt die Hieroglyphe des Ka

Quelle: derStandard

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Frauen und Informatik: “Eine Quote schließt die Kluft”

13. Dez. 2019
Warum studieren so wenige Frauen Informatik? Die TU Wien lud Experten, um über Risikoverhalten, Nachwuchskrise und konservative Werte zu sprechen

Quelle: derStandard

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Indonesien-Experte: “Südostasien gilt als Pool für Hilfskräfte des Jihads”

13. Dez. 2019
Dass das Aufkommen des globalen Jihadismus untrennbar von Kolonialismus, Nationenbildung und Globalisierung ist, zeigt der Historiker Michael Laffan

Quelle: derStandard

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Wissenschaftler kritisieren europäischen Green Deal: Zu vage, zu unverbindlich

13. Dez. 2019

Das ein Riesenprogramm für ein klimafreundliches Europa der EU-Kommission trifft auf Zustimmung bei Wissenschaftlern – aber nicht nur.

Quelle: heise

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Deutscher Entwicklerpreis: Anno 1800 bestes deutsches Spiel

13. Dez. 2019

Ubisoft Blue Byte konnten gleich vier Preise beim Deutschen Entwicklerpreis abholen.

Quelle: heise

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

UN-Klimakonferenz: Viel Empörung, wenig Dynamik

13. Dez. 2019
Mühsam schleppt sich die Klimakonferenz in Madrid dahin, die Fortschritte sind minimal. Zwischen Verhandlern und Umweltgruppen wird der Ton immer rauer. Zwischenzeitig werden die Aktivisten sogar ausgeschlossen.

Quelle: DW.com

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Politik

Konservative von Johnson erringen absolute Mehrheit

13. Dez. 2019
Klarer Wahlsieger: Boris Johnson am frühen Freitagmorgen vor der Parteizentrale der Tories in London

Klarer Sieg für Boris Johnson: Bei der Wahl in Großbritannien erhält er mit seinen Konservativen die absolute Mehrheit. Damit hat er freie Bahn für seinen Brexit-Deal und kann das Land am 31. Januar aus der EU führen.

Quelle: FAZ.NET

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

„Jetzt stecken Sie doch mal ‘ne Socke ins Megaphon“

13. Dez. 2019
Die Tories haben in Großbritannien „die größte konservative Mehrheit seit den Achzigern errungen“. Der britische Premier wurde in seinen Brexit-Forderungen bestätigt. Sehen Sie hier das Statement von Boris Johnson in voller Länge.

Quelle: DIE WELT

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Der größte Sieg seit Thatcher

13. Dez. 2019
Die Briten machen es wie immer: Sie schreiten mit einem Minimum an Vorplanung und einem Maximum an Selbstvertrauen voran. Sie haben nun klar entschieden: Boris Johnson triumphiert, Labour implodiert, der Brexit kommt – aber was passiert dann?

Quelle: DIE WELT

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Alle Entwicklungen nach der Wahl in Großbritannien

13. Dez. 2019
Großbritannien wird Ende Januar aus der EU ausscheiden, soviel ist nun klar. Ruhe ist in der Downing Street aber nicht zu erwarten. Verfolgen Sie hier im Livestream alle Entwicklungen auf der Insel an diesem Freitag den 13.

Quelle: DIE WELT

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

EU-Staaten einigen sich auf Klimaneutralität bis 2050

13. Dez. 2019
Auf dem EU-Gipfel in Brüssel haben die Staats- und Regierungschefs das Ziel der Klimaneutralität bis 2050 festgelegt. Bis dahin müssen alle Treibhausgase vermieden oder gespeichert werden. Für Polen gilt eine Sonderregelung.

Quelle: DIE WELT

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Das BKA gerät im Fall Amri in Erklärungsnot

13. Dez. 2019
Das BKA soll zehn Monate vor dem Anschlag am Breitscheidplatz Hinweise zur Gefährlichkeit des Attentäters Anis Amri heruntergespielt haben. Hinweise von einem Informanten des Landeskriminalamtes aus Nordrhein-Westfalen wurden offenbar nicht ernst genommen.

Quelle: DIE WELT

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

„Wir haben einen ganz klaren Auftrag bekommen: Den Brexit durchzuziehen“

13. Dez. 2019
Am frühen Morgen trat Boris Johnson vor die Presse, um seinen Triumph zu verkünden: „Die konservative Regierung hat heute einen ganz klaren Auftrag bekommen: Den Brexit durchzuziehen”, sagte Johnson.

Quelle: DIE WELT

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Umwelt & Technik

  • Bald neuer Staat Bougainville?

    12. Dezember 2019

    Die Bewohner der Pazifikinsel stimmten nach einem Bürgerkrieg mit bis zu 20.000 Toten zu 97,7 Prozent für die Unabhängigkeit von Papua-Neuguinea

    Quelle: Telepolis

    Teilen

    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

  • Trump will mit Präsidentenerlass gegen Antisemitismus in Schulen und Universitäten vorgehen

    12. Dezember 2019

    Der US-Präsident stützt sich auf die “Arbeitsdefinition” der IHRA, die auch die Hochschulrektorenkonferenz übernommen hat und auch Kritik an Israel als antisemtisch brandmarkt

    Quelle: Telepolis

    Teilen

    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

  • Klimakonferenz: Repression mit Tradition

    12. Dezember 2019

    Statt des Klimawandels werden Klimaschützer bekämpft

    Quelle: Telepolis

    Teilen

    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

  • Suburban Brexit Blues

    12. Dezember 2019

    Morgen wählen die Bewohner des Vereinigten Königreichs ein neues Unterhaus

    Quelle: Telepolis

    Teilen

    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

  • “Ökozid”: Ein Verbrechen gegen die Menschheit?

    12. Dezember 2019

    Frankreich: Ein Gesetzentwurf der Sozialdemokraten (PS) sieht bis zu 20 Jahre Freiheitsentzug und Geldstrafen bis zu 10 Millionen Euro vor

    Quelle: Telepolis

    Teilen

    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Motor

  • Mercedes-Benz eSprinter geht in Serie

    13. Dezember 2019

    Der Mercedes eSprinter geht in Serie. Dafür investierte Daimler 330 Mio Euro in sein Düsseldorfer Werk

    Quelle: heise

    Teilen

    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

  • Modellpflege für die Kawasaki Z 900

    13. Dezember 2019

    Kawasaki hat die Z 900 überarbeitet. Sie bekommt Euro 5, neue Assistenzsysteme und ein TFT-Display

    Quelle: heise

    Teilen

    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

  • Deutsche Mobility-Start-ups: Azowo

    13. Dezember 2019

    Fuhrparkmanagement in der Cloud ermöglicht Firmenwagenverwaltung per App

    Quelle: heise

    Teilen

    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

  • Scheuer: „Wandel der Mobilität positiv begleiten“

    13. Dezember 2019

    Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) Scheuer hat in Berlin einen neuen Fortschrittsbericht der von der Bundesregierung eingesetzten Expertenkommission Nationale Plattform Zukunft der Mobilität entgegengenommen

    Quelle: heise

    Teilen

    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Geld

Wie Sie in 13 Jahren zum Millionär werden können – mit nur zehn Aktien

13. Dez. 2019
Wer 50.000 Euro in den breiten Aktienmarkt investiert, ist historisch betrachtet nach 39 Jahren Millionär. Mit guten Wachstumswerten gelingt dieser Erfolg in einem Drittel der Zeit. WELT hat eine Liste mit zehn Werten erstellt, die dabei helfen können.

Quelle: DIE WELT

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

EU verlängert Wirtschaftssanktionen gegen Russland

13. Dez. 2019
Emmanuel Macron (l.) hatte jüngst pro-russischen Einstellungen kundgetan. Beim ersten Gipfel unter Ratspräsident Charles Michel (r.) tanzte er aber nicht aus der Reihe.

Keine Sanktionserleichterungen ohne dauerhaften Frieden: Mit dieser Botschaft reagiert die EU auf die Ergebnisse des Spitzentreffens zum Ukraine-Konflikt in Paris. Für die Wirtschaft sind es schlechte Nachrichten.

Quelle: FAZ.NET

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Nach Trump-Tweet: Amerikas Börsen auf Rekordjagd

13. Dez. 2019
Chinesische Zöllner überprüfen Hochseecontainer

Die wichtigen Aktienindizes in den Vereinigten Staaten erreichen neue Hochs, weil Anleger auf gute Nachrichten im Handelsstreit mit China hoffen.

Quelle: FAZ.NET

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Warum die Zinsen wirklich so niedrig sind

13. Dez. 2019
Unterschrift von der neuen Chefin: Christine Lagarde verewigt sich auf einer Euro-Note.

Sorgen die Notenbanken für die geringen Zinsen? Verantwortlich sind vor allem zwei andere Gründe. Ein Gastbeitrag.

Quelle: FAZ.NET

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Kontaktsperre: Gelbe Karte für Bankenaufseher Farkas

13. Dez. 2019
Farkas hält eine Rede in Zürich

Der Ungar Adám Farkas will Chef des Bankenverbands Afme werden. Das sorgt in Brüssel für Kritik, denn bislang war er in der EU-Bankenaufsicht Eba die Nummer zwei.

Quelle: FAZ.NET

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Viele Hürden vor Fusion von Deka-Helaba

13. Dez. 2019
Im Frankfurter Bankenviertel stehen die Zentralen von Deka und Helaba nur einen Steinwurf voneinander entfernt.

An diesem Freitag gibt die Landesbank Hessen-Thüringen wohl den Startschuss für Fusionsgespräche. Doch der Widerstand in der Sparkassengruppe wächst, nicht nur in Baden-Württemberg.

Quelle: FAZ.NET

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Kultur

Theater in Hannover: Sünde wäscht sich nicht aus

13. Dez. 2019
Zwei Iphigenien an einem Abend: Am Schauspiel Hannover lässt die Regisseurin Anna Lenk Euripides gegen Goethe antreten. Wer gewinnt – Aufklärung oder Mythos? Quelle: FAZ.NET

Edward Norton verfilmt „Motherless Brooklyn“ von Jonathan Lethem

13. Dez. 2019
Edward Norton ist einer der besten und eigenwilligsten Filmschauspieler unserer Zeit. In eigener Regie spielt er nun eine Hauptrolle in der Jonathan-Lethem-Verfilmung „Motherless Brooklyn“. Quelle:...

Er hatte Sehnsucht: André Hellers Album „Spätes Leuchten“

13. Dez. 2019
Wer vergessen hatte, dass André Heller auch Sänger und Musiker ist, wird nun eindrucksvoll daran erinnert: „Spätes Leuchten“ ist ein großes Comeback-Album aus Melancholie und...

Das vereinte Volk wird nie besiegt

13. Dez. 2019
Neunundsiebzig Uraufführungen und dreißig österreichische Erstaufführungen: Das Festival Wien Modern hält starke Plädoyers für die Musik der Gegenwart. Quelle: FAZ.NET

Klima-Doku „Steigende Pegel“: Das Meer kommt

13. Dez. 2019
Drei Millimeter pro Jahr steigt das Meer zurzeit, das klingt für viele Menschen nach gar nichts. Was es wirklich bedeutet, zeigt die Dokumentation „Steigende Pegel“...

Peter Emmerich, Sprecher der Bayreuther Festspiele, ist unerwartet gestorben

12. Dez. 2019
Peter Emmerich war die graue Eminenz auf dem Grünen Hügel. Jetzt ist der langjährige Sprecher der Bayreuther Festspiele völlig unerwartet gestorben. Quelle: FAZ.NET

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Copyright © 2019 NEWZS . de

Design by ThemesDNA.com

Auch interessant!

Auch interessant!

Auch interessant!