Klimawandel: Kampf um Wohlstand, Gesundheit und Überleben

Klimawandel: Kampf um Wohlstand, Gesundheit und Überleben

Deutlicher geht es nicht: Der Weltklimarat warnt in seinem neuesten Bericht, dass der zunehmende Klimawandel zur Bedrohung wird. Und zwar…

Klimawandel: Kampf um Wohlstand, Gesundheit und Überleben

Klimawandel: Kampf um Wohlstand, Gesundheit und Überleben

Deutlicher geht es nicht: Der Weltklimarat warnt in seinem neuesten Bericht, dass der zunehmende Klimawandel zur Bedrohung wird. Und zwar…

Der UN-Klimarat überschreitet seine Kompetenzen

Der UN-Klimarat überschreitet seine Kompetenzen

Die Klima-Behörde der Vereinten Nationen warnt mit seriöser Wissenschaft vor dem Klimawandel, überschreitet in der Kommunikation aber ihre Kompetenzen. Das…

IPCC-Bericht: “Noch haben wir es selbst in der Hand”

IPCC-Bericht: “Noch haben wir es selbst in der Hand”

Der Weltklimarat hat seinen Abschlussbericht vorgelegt und verschärft darin seine Warnungen. Die Staatengemeinschaft müsse jetzt handeln, um die Schäden durch…

Von den Kipppunkten zur Heißzeit. Die Geschichte eines Daueralarms

Von den Kipppunkten zur Heißzeit. Die Geschichte eines Daueralarms

„Wir sind die letzte Generation vor den Kipppunkten“, rufen Klimaaktivisten. Woher kommt diese Gewissheit? Sie speist sich aus vermeintlich wissenschaftlicher…

Klimawandel am Himalaja: Das große Schmelzen

Klimawandel am Himalaja: Das große Schmelzen

Der Himalaja versorgt mehr als eine Milliarde Menschen mit Wasser. Der Klimawandel aber stellt alles auf den Kopf. Die Bauern…

Wie das Trinkwasser gesichert werden soll

Wie das Trinkwasser gesichert werden soll

Starkregen, Überflutungen, Dürre: Der Klimawandel erfordert einen krisenfesten Umgang mit der Ressource Wasser. Dafür gibt es nun erstmals eine Nationale…

Wie zusammen leben: Sachbücher des Frühjahrs

Wie zusammen leben: Sachbücher des Frühjahrs

Krieg und Unterdrückung, Klimawandel, aussterbende Arten und bedrohte Demokratie – die Konkurrenz der Krisen führt zu einer Konjunktur der Krisendiagnosen….

Jesiden und Klimawandel: Baerbock setzt deutliche Zeichen im Irak

Jesiden und Klimawandel: Baerbock setzt deutliche Zeichen im Irak

Die Außenministerin macht sich während ihrer vier Tage im Irak für die Jesiden und den Kampf gegen den Klimawandel stark….

Wenn der Klimawandel zur „viel größeren Katastrophe“ als der NS-Staat erklärt wird

Wenn der Klimawandel zur „viel größeren Katastrophe“ als der NS-Staat erklärt wird

Die „Letzte Generation“ steht in Berlin vor Gericht. Sprecherin Carla Hinrichs wird von ihrem früheren Juraprofessor verteidigt – der Autofahrer…

Vaillant: „Der Klimawandel ist die Bedrohung, nicht die Wärmepumpe“

Vaillant: „Der Klimawandel ist die Bedrohung, nicht die Wärmepumpe“

Vaillant ist der größte Hersteller von Gasheizungen und setzt dennoch auf die Wärmepumpe. Unternehmenschef Norbert Schiedeck spricht über das bisher…

Dürre im Winter: Was tun gegen die Trockenheit?

Dürre im Winter: Was tun gegen die Trockenheit?

Klimawandel, wärmere Winter und weniger Regen machen aktuell besonders dem Süden Europas zu schaffen. Wassermangel in Italien und Frankreich gefährdet…

Vaillant: „Der Klimawandel ist die Bedrohung, nicht die Wärmepumpe“

Vaillant: „Der Klimawandel ist die Bedrohung, nicht die Wärmepumpe“

Vaillant ist der größte Hersteller von Gasheizungen und setzt dennoch auf die Wärmepumpe. Unternehmenschef Norbert Schiedeck spricht über das bisher…

Wenn der Klimawandel zur „viel größeren Katastrophe“ als der NS-Staat erklärt wird

Wenn der Klimawandel zur „viel größeren Katastrophe“ als der NS-Staat erklärt wird

Die „Letzte Generation“ steht in Berlin vor Gericht. Sprecherin Carla Hinrichs wird dabei von ihrem früheren Juraprofessor verteidigt – der…

Habeck verspricht Milliarden für neue Heizungen

Habeck verspricht Milliarden für neue Heizungen

Mit dem Ausbau erneuerbarer Energien will Wirtschaftsminister Habeck dem Klimawandel entgegenwirken. Ein wichtiger Baustein: der Austausch alter Heizungen. Dafür soll…

„Übertreibungen sind für einen Wissenschaftler tatsächlich ein No-Go“

„Übertreibungen sind für einen Wissenschaftler tatsächlich ein No-Go“

Klimawandel, Pandemien, Atomkrieg: Das Thema Apokalypse ist in der Gegenwart angekommen. Statt Gott werden die Menschen selbst für den Weltuntergang…

„Übertreibungen sind für einen Wissenschaftler tatsächlich ein No-Go“

„Übertreibungen sind für einen Wissenschaftler tatsächlich ein No-Go“

Klimawandel, Pandemien, Atomkrieg: Das Thema Apokalypse ist in der Gegenwart angekommen. Statt Gott werden die Menschen selbst für den Weltuntergang…

Klimawandel könnte Deutschland bis zu 900 Milliarden Euro kosten

Klimawandel könnte Deutschland bis zu 900 Milliarden Euro kosten

Wissenschaftler haben mehrere Szenarien zu den finanziellen Folgen des Klimawandels in Deutschland berechnet. Durch Ernteausfälle oder Gebäudeschäden könnten demnach Kosten…

Ist Künstliche Intelligenz die rettende Lösung gegen Desinformation?

Ist Künstliche Intelligenz die rettende Lösung gegen Desinformation?

Klimawandel, Corona und der Krieg in der Ukraine – die Menge an Desinformation nimmt mit jeder Krise zu. Künstliche Intelligenz…

Studie: Klimawandel könnte Deutschland bis 2050 bis 900 Milliarden Euro kosten

Studie: Klimawandel könnte Deutschland bis 2050 bis 900 Milliarden Euro kosten

Die vom Bundeswirtschaftsministerium in Auftrag gegebene Studie warnt, dass Deutschland mit Folgekosten der Erderwärmung von 280 bis 900 Milliarden Euro…

Österreich: Das Eis wird dünner

Österreich: Das Eis wird dünner

Früher verschlafen, heute Sehnsuchtsort: Seinen Zauber verdankt der Weissensee in Kärnten dem Eigensinn seiner Bauern. Doch nun bedroht der Klimawandel

Der Einfluss der Klimaschutzpolitik auf den Kampf ums Land

Der Einfluss der Klimaschutzpolitik auf den Kampf ums Land

Ackerfelder sind auf der ganzen Welt ein immer knapperes Gut. Dessen Nutzung soll deshalb in Deutschland neu geregelt werden. Moderne…

Klimawandel lässt arktische Gänse andere Route fliegen

Klimawandel lässt arktische Gänse andere Route fliegen

Die Vögel haben sich aufgrund der steigenden Temperaturen ein neues Brutgebiet gesucht – und dafür auch ihre Route geändert. Gerade…

Greenwashing bei Holzverbrennung gefährdet Klimaziele

Greenwashing bei Holzverbrennung gefährdet Klimaziele

Seit Jahren wird in der EU die Holzverbrennung gefördert, angeblich um den Klimawandel zu mildern. Internationale Recherchen zeigen nun, dass…

Klimawandel: Der Winter war viel zu trocken

Klimawandel: Der Winter war viel zu trocken

Niedrig, sehr niedrig, niedrigst: Die Grundwasser-Stände in Bayern alarmieren Experten. Quelle: SZ.de Dein Kommentar:

Dürre durch zu warme Winter: Europa fehlt Regen und Schnee

Dürre durch zu warme Winter: Europa fehlt Regen und Schnee

In vielen Teilen Europas sind die Winter zu warm: In den Alpen fehlt Schnee und in Frankreich befürchtet man den…

Lobbykampf: Wieviel Gift braucht die Wärmepumpe?

Lobbykampf: Wieviel Gift braucht die Wärmepumpe?

Die Wärmepumpe gilt als wichtiger Hebel gegen den Klimawandel und die Abhängigkeit von Gasimporten. Doch in vielen Geräten schlummert Gift…

Streit um Wetterkarten: Wie soll der Klimawandel dargestellt werden?

Streit um Wetterkarten: Wie soll der Klimawandel dargestellt werden?

Welche Farbe hat der Klimawandel? Es tobt ein Streit, wie Temperaturen und Extremwerte auf Wetterkarten gezeigt werden. Hauptsache grell? Quelle:…

Bosch-Chef über Klimawandel: „Wir sollten uns nichts vormachen“

Bosch-Chef über Klimawandel: „Wir sollten uns nichts vormachen“

Der Chef des Autozulieferers Bosch geht davon aus, dass sich die Probleme des Klimawandels nicht bis 2050 lösen lassen. Die…

Loch buddeln, Baum pflanzen – so einfach geht es nicht

Loch buddeln, Baum pflanzen – so einfach geht es nicht

Metropolen sollen aufforsten; auch, um sich an den Klimawandel anzupassen. Doch die Gewächse leiden selbst unter Hitze und Dürre. Zudem…

Im Ukraine-Krieg muss der Westen auch um den globalen Süden werben

Im Ukraine-Krieg muss der Westen auch um den globalen Süden werben

Wenn China tatsächlich Waffen an Russland liefert, der Iran noch einen Schritt näher an die Atombombe kommt und der Klimawandel

Technologie: “Ohne Innovationen werden wir den Klimawandel nicht stoppen”

Technologie: “Ohne Innovationen werden wir den Klimawandel nicht stoppen”

Kann künstliche Intelligenz die Welt retten? Microsoft-Gründer Bill Gates glaubt: Ja – zumindest wenn es um Gesundheitsversorgung, Landwirtschaft und Umwelt…

Technologie: “Ohne Innovationen werden wir den Klimawandel nicht stoppen”

Technologie: Kann künstliche Intelligenz die Welt retten, Herr Gates?

Der Microsoft-Gründer Bill Gates glaubt, dass kluge Computer künftig Diagnosen liefern. Er ist außerdem überzeugt: Innovationen sind die einzige Hoffnung,…

Vogelgrippe: “Wir haben so viele überraschende Dinge mit diesem Virus erlebt, dass wir alles erwarten können”

Vogelgrippe: “Wir haben so viele überraschende Dinge mit diesem Virus erlebt, dass wir alles erwarten können”

Immer neue befallene Arten, Ausbrüche in immer entfernteren Regionen: Das Influenzavirus H5N1 entwickelt sich zur ernsten Bedrohung für die Natur….

Kann das 1,5-Grad-Klimaziel schon im Jahr 2024 kippen?

Kann das 1,5-Grad-Klimaziel schon im Jahr 2024 kippen?

El-Niño kündigt sich ab Sommer an, und das bedeutet nicht nur Extrahitze und Extremwetter: Eine deutsch-chinesische Forschergruppe erwartet auch einen…

Bonbon-Produzent Vivil: „Unter 30 wird gekaut, über 30 gelutscht“

Bonbon-Produzent Vivil: „Unter 30 wird gekaut, über 30 gelutscht“

Nicht nur der Chef selbst ist Fan seiner Produkte: Wie sich der Bonbon-Klassiker Vivil im Supermarkt behauptet – und was…

Führte langjährige Hitze zum Untergang des Hethiterreichs?

Führte langjährige Hitze zum Untergang des Hethiterreichs?

Drei Jahre in Folge suchte eine extreme Dürre das spätbronzezeitliche Anatolien heim. Sie konnte nun genau datiert werden und fällt…

„Im Himalaja spielt sich eine Klimakatastrophe ab“

„Im Himalaja spielt sich eine Klimakatastrophe ab“

Geht es um Klimawandel, schauen alle auf versinkende Inseln. Im Himalaja aber ist die Lage schon jetzt katastrophal, warnt Pema…

Wie Algenschleim gegen den Klimawandel helfen kann

Wie Algenschleim gegen den Klimawandel helfen kann

Nicht nur Wälder an Land können eine Senke für Kohlenstoff sein. Auch ein besonderer Algenschleim könnte dabei helfen, eine beachtliche…

Gletschersee-Ausbrüche bedrohen weltweit rund 15 Millionen Menschen

Gletschersee-Ausbrüche bedrohen weltweit rund 15 Millionen Menschen

Der Klimawandel lässt in Gebirgen mehr und immer größere Gletscherseen entstehen. Für talwärts lebende Menschen können sie eine immense Gefahr…